Ein Blauer Spitzenachat ist meist aus gebänderten Schichten in zartem Hellblau aufgebaut. Dazu kommen oft Weiß- und Brauntöne. Wem dieses Farbenspiel nicht genügt, der kann diesen Stein gut künstlich umfärben. Ein Blauer Spitzenachat gehört zu den Achaten, die ihren Namen von Theophrastos von Eresos bekommen haben, einem griechischen Gelehrten, der in einem Fluss in Sizilien eine größere Menge dieser Steine fand.