Kostenlos ausprobieren
tab list
Rock Identifier
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Regenwald-rhyolith
Regenwald-rhyolith

Regenwald-rhyolith

Rainforest Rhyolite

Eine Art der Rhyolith

Der Regenwald-rhyolith hat durch seine intensiven Farben und seine glatt-glänzende Oberfläche äußerlich große Ähnlichkeit mit Jaspis. Er ist aber vulkanischen Ursprungs und seine Struktur gleicht der von Granit. Dieser Stein ist sehr schnell abgekühlt, was zu Hohlräumen und durchsichtigen Bruchstücken geführt hat. Seine ungewöhnlichen Muster erinnern oft an organische Formen.

Härte
Härte:

6 - 7

Dichte
Dichte:

2.35 - 2.7 g/cm³

Allgemeine Informationen über Regenwald-rhyolith

Steine sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Identifikation von Stein/Edelstein/Mineral und eine Analyse der Eigenschaften, erhalten Sie schnell Einblicke in Merkmale, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Physikalische Eigenschaften von Regenwald-rhyolith

Textur
Porphyritisch
Farben
Creme, Grün, Rot, Gelb
Magnetismus
Potenziell magnetisch
Körnung
Fein- bis grobkörnig
Härte
6 - 7 , Hart
Dichte
2.35 - 2.7 g/cm³, Normales Gewicht
qrcode
Img download isoImg download android

Entdecke den Wert von Regenwald-rhyolith

Die vielfältigen Werte von Steinen entdecken
Die Seltenheit, Ästhetik und wirtschaftliche Bedeutung von Steinen enthüllen
Lade die App kostenlos herunter
Seltenheit
Ungewöhnlich
Sammlungsempfehlung
4.1 von 5
Popularität
4
Ästhetik
4.4
Seltenheit
3.8
Wissenschaftlich-kultureller Wert
4

Der Marktpreis von Regenwald-rhyolith

Die Marktpreise für eine Vielzahl von Steinen erkunden
Eintauchen in die Marktwerte und das Investitionspotenzial einer Vielzahl von Steinen
Lade die App kostenlos herunter

Roher/getrommelter Preis

Kleiner als eine Hand (0-4cm)
€0.93 - €16.74
Fast handgroß (4 -7 cm)
€16.74 - €32.55
So groß wie eine Hand (7-15 cm)
€32.55 - €69.75
Größer als eine Hand ( > 15 cml)
€69.75

Wie pflegt man Regenwald-rhyolith?

Steine sofort identifizieren und lernen, wie man sie pflegt, mit einem Schnappschuss
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Identifikation von Stein/Edelstein/Mineral und eine Analyse der Eigenschaften, erhalten Sie schnell Einblicke in Härte, Stabilität, Verwendung, Lagerung, Reinigung, Auswahl, usw.
Lade die App kostenlos herunter
Langlebigkeit
Unbeständig
Kratzfestigkeit
Schlecht

Robustheit von Regenwald-rhyolith

Schlecht
Mäßig
Gut
Ausgezeichnet
Die ausgezeichnete Zähigkeit von Regenwald-rhyolith rührt von seiner feinkörnigen Matrix her, die Stöße effizient absorbiert und es so ermöglicht, alltägliche Einwirkungen zu widerstehen, ohne leicht zu brechen.

Stabilität der Regenwald-rhyolith

Empfindlich
Stabil
Regenwald-rhyolith gilt als stabil für den täglichen Gebrauch, da es Wasser, Sonnenlicht und trockenen Bedingungen gut widersteht. Vorsicht ist jedoch bei Hitze und Chemikalien geboten, insgesamt bleibt es jedoch unter gewöhnlichen Nutzungsbedingungen intakt.
Weitere Pflegetipps von Regenwald-rhyolith

Eigenschaften von Regenwald-rhyolith

Ihr umfassender Leitfaden zu Steineigenschaften
Tiefgehende Erkundung von Steinarten, Merkmalen und Bildungsaspekten
Lade die App kostenlos herunter

Kulturelle Bedeutung von Regenwald-rhyolith

Ihr ultimativer Leitfaden zum Verständnis der Steinkultur
Die Geheimnisse der Steinkultur enthüllen - Anwendungen, Geschichte und heilende Eigenschaften erkunden, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Verwendungsmöglichkeiten von Regenwald-rhyolith

Bereits in der prähistorischen Zeit Nordamerikas war Regenwald-rhyolith bekannt und wurde zur Herstellung von Speer- und Pfeilspitzen verwendet. Heutzutage wird er als Schmuckstein verwendet und meist als Perle in Armbändern und Ketten verarbeitet. Darüber hinaus wird Regenwald-rhyolith auch als Heilstein genutzt. Rhyolit-Gesteine werden u. a. häufig im Straßenbau als Schotter, Pflastersteine oder Splitt verwendet.

Heilende Eigenschaften von Regenwald-rhyolith

Der Regenwald-rhyolith soll auf körperlicher Ebene großartig gegen Erkältungskrankheiten helfen. Auf geistiger Ebene soll er die Selbstwahrnehmung fördern und so zu einer klaren Sicht darauf verhelfen, was man braucht. Er soll von unguten Eigenschaften befreien wie davon, immer an sich selbst oder, im Gegenteil, immer an andere zu denken. So soll er dazu verhelfen, sich selbst so anzunehmen, wie man ist. Getragen werden kann er am Anhänger, an einer Kette oder in der Hosentasche.
Chakras
Wurzeln, Sakral, Solarplexus, Herz, Kehle, Drittes Auge, Krone

Häufig gestellte Fragen

Schnelle Antworten auf Steine mit einem Schnappschuss erhalten
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Steinidentifikation und Antworten zu Merkmalen, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Weitere Steine, die dir gefallen könnten

Img topic
Wismut
Bei Wismut handelt es sich um ein chemisches Element, das auch als Mineral anerkannt wurde. Es hat verschiedene Verwendungszwecke in der technischen und chemischen Industrie, unter anderem findet man es in Kosmetika sowie Lacken und Dispersionsfarben. Bekannt ist auch die so genannte Wismutmalerei aus dem 16. Jahrhundert, bei der dekorative Schachteln mit dem Mineral beschichtet und verziert wurden.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Markasit
Markasit ist ein häufiges Mineral. Es ist immer undurchsichtig und bildet prismatische, pyramidale oder tafelige Kristalle. Die Farbe kann zwischen Messinggelb und Bronzefarben liegen. Der Name kommt von der arabischen Bezeichnung für einen Feuerstein: Markasit gibt Funken ab, wenn es auf Flint geschlagen wird. Es bildet sich nahe der Erdoberfläche in Braunkohle, Ton, Mergel oder Kreide. Verwendet wird es heute zur Gewinnung von Schwefelsäure und als Schmuckstein.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Morganit
Der Morganit wurde nach dem Edelsteinsammler John Morgan benannt. Er zeichnet sich durch seine charakteristischen rosa bis violetten Farbtöne aus, welche dem Spurenelement Mangan zu verdanken sind. Als begehrter Schmuckstein wird er in verschiedenste Schmuckstücke eingearbeitet und verkauft. Interessant ist, dass Morganit unter künstlichem Licht einen bläulichen Schimmer erhalten kann.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Nephrit
Bei Nephrit handelt es sich um einen Mischkristall, der offiziell nicht als eigenes Mineral anerkannt wird. Oft findet man ihn in Form von ineinander verfilzten Fasern vor und nennt ihn dann 'Jade'. In dieser Form wird er häufig zu Schmuck- und Kunstprodukten verarbeitet, die aufgrund ihrer Farbe sehr begehrt sind. In der Jungsteinzeit wurde Nephrit für die Herstellung von wertvollen Steinäxten benutzt. Auch die Eingeborenen Neuseelands fertigten Werkzeuge aus dem Gestein an, was aus den Berichten des Naturforschers Georg Forster hervorgeht.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Amphibolit
Amphibolit ist durch eine Umwandlung von Gabbro oder Basalt unter Druck und hohen Temperaturen entstanden. Er besteht unter anderem aus Hornblende, Plagioklas, Granat und Quarz. Dieser Stein kann schwarz, dunkelgrün oder schwarz-weiß gemustert sein. Er wurde schon in der Jungsteinzeit als Material für Klingen verwendet. Heute nutzt man ihn für Bodenbeläge und Wandverkleidungen.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Blauer Spitzenachat
Ein Blauer Spitzenachat ist meist aus gebänderten Schichten in zartem Hellblau aufgebaut. Dazu kommen oft Weiß- und Brauntöne. Wem dieses Farbenspiel nicht genügt, der kann diesen Stein gut künstlich umfärben. Ein Blauer Spitzenachat gehört zu den Achaten, die ihren Namen von Theophrastos von Eresos bekommen haben, einem griechischen Gelehrten, der in einem Fluss in Sizilien eine größere Menge dieser Steine fand.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Turmalinquarz
Turmalinquarz ist eine Variation des Minerals "Quarz", die sich durch Einschlüsse des schwarzen Minerals "Turmalin" auszeichnet. Dieses kristallisiert meistens nadelförmig und scheint durch das helle Quarz hindurch, was zu einem ansprechenden Kontrast führt und das Turmalinquarz zu einem beliebten Schmuckstein macht. Interessant dabei ist, dass die Turmalinnadeln zuerst wachsen und anschließend vom Quarz eingeschlossen werden.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Vogesit
Das Mineral Vogesit ist ein Silikat, das Kristalle in einem kubischen Kristallsystem bildet. Meist sind das abgerundete Körner. In reiner Form ist Vogesit farblos. Durch die Einlagerung von Eisen kann die Farbe rötlich bis schwarz-rot werden. Solche Steine waren schon in der Antike als Schmuckstein bekannt und werden im Buch Exodus in der Bibel erwähnt.
Mehr erfahren
Arrow