Kostenlos ausprobieren
tab list
Rock Identifier
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Coelestin
Coelestin
Coelestin
Coelestin

Coelestin

Celestine

Eine Art der Baryte Group, Auch bekannt als Schätzit, Schwefelsaurer Strontianit aus Pennsylvanien, Apotom, Barytocoelestin, Celestit, Cliftonit, Cölestin

Coelestin ist ein häufiges Mineral. Es bildet prismatische oder tafelige Kristalle, die meist wenige Zentimeter groß sind. Vereinzelt kommen sehr viel größere Kristalle vor. In reiner Form ist es farblos und durchsichtig. Geologisch ist es im Tertiär in Hohlräumen zwischen Kalk und Mergel entstanden. Wirtschaftliche Bedeutung hat es für die Gewinnung von Strontium und als Schmuckstein.

Härte
Härte:

3 - 3.5

Dichte
Dichte:

3.98 g/cm³

Allgemeine Informationen über Coelestin

Steine sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Identifikation von Stein/Edelstein/Mineral und eine Analyse der Eigenschaften, erhalten Sie schnell Einblicke in Merkmale, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Physikalische Eigenschaften von Coelestin

Glanz
Perlmuttglanz, Glasglanz
Transparenz
Transparent bis transluzent
Farben
Farblos, Hellblau, Weiß, Rötlich, Grünlich, Bräunlich, Grau; farblos oder im Durchlicht leicht getönt
Magnetismus
Nicht-magnetisch
Zähigkeit
Spröde
Spaltung
Perfekt
Fraktur
Uneben
Strichfarbe
Weiß
Kristallsystem
Orthorhombisch
Härte
3 - 3.5 , Weich
Dichte
3.98 g/cm³, Offensichtlich schweres Gewicht
qrcode
Img download isoImg download android

Chemische Eigenschaften von Coelestin

Chemische Klassifizierung
Sulfate
Formel
SrSO4
Aufgeführte Elemente
O, S, Sr
Häufige Verunreinigungen
None

Optische Eigenschaften von Coelestin

Brechungsindex
1.619-1.635
Doppelbrechung
0.004-0.012
Pleochroismus
Schwach trichroisch
Optische Eigenschaften
Biaxial positiv

Entdecke den Wert von Coelestin

Die vielfältigen Werte von Steinen entdecken
Die Seltenheit, Ästhetik und wirtschaftliche Bedeutung von Steinen enthüllen
Lade die App kostenlos herunter
Seltenheit
Ungewöhnlich
Sammlungsempfehlung
4.2 von 5
Popularität
3.8
Ästhetik
4.3
Seltenheit
3.9
Wissenschaftlich-kultureller Wert
4

Der Marktpreis von Coelestin

Die Marktpreise für eine Vielzahl von Steinen erkunden
Eintauchen in die Marktwerte und das Investitionspotenzial einer Vielzahl von Steinen
Lade die App kostenlos herunter

Roher/getrommelter Preis

Kleiner als eine Hand (0-4cm)
€0.93 - €13.95
Fast handgroß (4 -7 cm)
€13.95 - €32.55
So groß wie eine Hand (7-15 cm)
€32.55 - €65.1
Größer als eine Hand ( > 15 cml)
€65.1

Cluster/Geode Preis

Kleiner oder gleich groß wie eine Hand ( < 3 Zoll)
€4.65 - €32.55
So groß wie eine Hand (7-15 cm)
€32.55 - €93
Größer als eine Hand ( > 15 cml)
€93

Wie pflegt man Coelestin?

Steine sofort identifizieren und lernen, wie man sie pflegt, mit einem Schnappschuss
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Identifikation von Stein/Edelstein/Mineral und eine Analyse der Eigenschaften, erhalten Sie schnell Einblicke in Härte, Stabilität, Verwendung, Lagerung, Reinigung, Auswahl, usw.
Lade die App kostenlos herunter
Langlebigkeit
Unbeständig
Kratzfestigkeit
Schlecht

Robustheit von Coelestin

Schlecht
Mäßig
Gut
Ausgezeichnet
Coelestin zeigt aufgrund seiner natürlichen Spaltrisse eine geringe Zähigkeit, da diese Schwachstellen in der Kristallstruktur darstellen. Durch tägliche Stöße kann Coelestin leicht entlang dieser Spalten brechen.

Stabilität der Coelestin

Empfindlich
Stabil
Coelestin ist anfällig für Wasserschäden, direktes Sonnenlicht, Hitzeeinwirkung und chemische Reaktionen, was ihn für den täglichen Gebrauch, bei dem solche Einflüsse wahrscheinlich sind, empfindlich macht.
Weitere Pflegetipps von Coelestin

Eigenschaften von Coelestin

Ihr umfassender Leitfaden zu Steineigenschaften
Tiefgehende Erkundung von Steinarten, Merkmalen und Bildungsaspekten
Lade die App kostenlos herunter

Bildung von Coelestin

Celestine kommt als Kristalle sowie in kompakten massiven und faserigen Formen vor. Es kommt hauptsächlich in Sedimentgesteinen vor, die häufig mit den Mineralien Gips, Anhydrit und Halit in Verbindung gebracht werden. Das Mineral kommt weltweit vor, meist in geringen Mengen. Hellblaue Kristallproben finden sich in Madagaskar. Weiße und orangefarbene Varianten kamen auch in Yate, Bristol, Großbritannien, vor, wo sie bis Mitte des 20. Jahrhunderts für kommerzielle Zwecke gewonnen wurden. Die Skelette des Protozoen Acantharea bestehen aus Celestin, im Gegensatz zu denen anderer Radiolarier, die aus Siliciumdioxid bestehen. In karbonatischen marinen Sedimenten ist die Auflösung von Bestattungen ein anerkannter Mechanismus der himmlischen Ausfällung. Es wird manchmal als Edelstein verwendet.

Kulturelle Bedeutung von Coelestin

Ihr ultimativer Leitfaden zum Verständnis der Steinkultur
Die Geheimnisse der Steinkultur enthüllen - Anwendungen, Geschichte und heilende Eigenschaften erkunden, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Verwendungsmöglichkeiten von Coelestin

Bereits seit Ende des 19. Jahrhunderts wird Coelestin zur Herstellung von Feuerwerken verwendet. Ein weiterer wesentlicher Verwendungszweck bestand in der Restentzuckerung von Melasse. Heutzutage dient Coelestin in erster Linie der Gewinnung von Strontium. Besondere Exemplare, die aus Madagaskar stammen, werden auch als Schmucksteine verarbeitet.

Die Bedeutung von Coelestin

Coelestin ist ein Geburtsstein für diejenigen, die unter dem Zeichen Zwillinge geboren sind. Vom lateinischen Wort für himmlisch, reflektiert die hellblaue Farbe von Coelestin die Himmel. Laut der griechischen Mythologie stammt es von den Plejaden, einem Netzwerk von sieben Sternen, die auch als die Sieben Schwestern bekannt sind. Der Bundesstaat Pennsylvania hat Coelestin als sein offizielles Staatsmineral übernommen.

Etymologie von Coelestin

Celestine leitet seinen Namen vom lateinischen Wort caelestis ab, das himmlisch bedeutet, was wiederum vom lateinischen Wort caelum abgeleitet ist, das Himmel oder Himmel bedeutet.

Heilende Eigenschaften von Coelestin

Über den Coelestin wird berichtet, dass er der Ausgeglichenheit förderlich ist, weil er Körper und Seele in Balance bringt. Er soll die Wundheilung und die Verdauung fördern und bei Kopfschmerzen lindernd wirken. Bei Wunden und Schmerzen soll der Stein aufgelegt oder am Körper getragen werden; für zwischenmenschliche Harmonie kann er auch im Zimmer aufgestellt werden. Es heißt, dass Halschakra und Drittes Auge auf ihn reagieren.
Chakras
Kehle, Drittes Auge, Krone

Häufig gestellte Fragen

Schnelle Antworten auf Steine mit einem Schnappschuss erhalten
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Steinidentifikation und Antworten zu Merkmalen, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Weitere Steine, die dir gefallen könnten

Img topic
Vogesit
Das Mineral Vogesit ist ein Silikat, das Kristalle in einem kubischen Kristallsystem bildet. Meist sind das abgerundete Körner. In reiner Form ist Vogesit farblos. Durch die Einlagerung von Eisen kann die Farbe rötlich bis schwarz-rot werden. Solche Steine waren schon in der Antike als Schmuckstein bekannt und werden im Buch Exodus in der Bibel erwähnt.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Mudstone
Der Mudstone ist ein Sedimentgestein mit feiner bis sehr feiner Körnung. Er ist aus feinen und schlammigen Ablagerungen entstanden. Dieser Stein ist eher mürbe und weist entweder einen hohen Anteil an Ton und Silt auf, oder er ist aus Kalkschlamm hervorgegangen. Man findet ihn vor allem in Schwemmebenen und verwendet ihn für Ziegel und Keramik.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Achat-Koralle
Eine Achat-Koralle entsteht, wenn die Kieselsäure im Meerwasser aushärtet und kalkhaltige Korallen durch eine Form von Quarz, bekannt als Chalcedon, ersetzt werden. Dieser lange Prozess, der 20-30 Millionen Jahre dauern kann, führt zur Bildung eines "Pseudomorphs", was bedeutet, dass ein Mineral ein anderes ersetzt hat, ohne seine ursprüngliche Form verloren zu haben. Im Jahr 1979 wurde die Achat-Koralle zum offiziellen Staatsstein Floridas ernannt.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Knochenstein
Die wenigsten wissen, dass der Knochenstein als Organ gilt. Aus ihm bestehen die Skelette aller Wirbeltiere. Der erwachsene Mensch besitzt ca. 205 Knochenstein. Sie sind druck- und zugfest und werden zum Bewegungs- und Stützapparat gezählt. Sie sind gut durchblutet und bestehen aus verschiedenen Gewebeteilen. Neben Holz und Steinen gelten Knochenstein von Tieren als einer der ältesten Rohstoffe für die Produktion von Werkzeugen für Menschen.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Erdbeer-Quarz
Echter Erdbeer-Quarz ist ziemlich selten – auf der Suche nach einem Schmuck- oder Sammlerexemplar stolpert man jedoch häufig über Stücke, die künstlich oder aus Glas hergestellt wurden. Oft wird Erdbeer-Quarz auch mit Rose-Quarz verwechselt, doch weist es eine deutlich dunklere Pigmentierung auf. Seine typischen rötlich gefärbten Linien entstehen durch den Gehalt an Eisenoxid.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Turritella
Turritella bezeichnet einen "Jaspis"-Stein, in dem fossile Schneckenhäuser eingelagert sind. Der dunkle Stein mit den versteinerten Schneckenhäusern gibt optisch ein faszinierendes Bild ab, weshalb er im Handel als Schmuckstein vertrieben wird. Bereits im alten Ägypten soll er Schutz und Glück gebracht haben; im Mittelalter gebrauchte man ihn als Schutzstein gegen Unwetter.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Rutilquarz
Rutilquarz bezeichnet eine Variation des Minerals "Quarz". Das Besondere hierbei ist das eingewachsene Mineral Rutil, welches dem Rutilquarz seinen Namen verleiht und welches nadelförmig kristallisiert und daher sogenannte Rutilnadeln hinterlässt. Die Mineralkombination gibt mit den Inklusionen von Rutil ein beeindruckendes Bild ab und wird mit ihrer meist goldenen Färbung oft als Schmuckstein verarbeitet.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Alkalifeldspat
Bei Alkalifeldspat handelt es sich um eine Untergruppe der Feldspar Group, die ca. 20 Arten von Mineralien umfasst. Sie zeichnet sich durch ihren geringen Gehalt an Calcium und ihren hohen Gehalt an Kalium aus. Die Mineralien finden bei der Herstellung von Glas und Keramik Verwendung. Einige Arten werden auch als Schmucksteine genutzt.
Mehr erfahren
Arrow