Kostenlos ausprobieren
tab list
Rock Identifier
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية

Amphibolit

Amphibolite

Eine Art der Metamorphes Gestein

Amphibolit ist durch eine Umwandlung von Gabbro oder Basalt unter Druck und hohen Temperaturen entstanden. Er besteht unter anderem aus Hornblende, Plagioklas, Granat und Quarz. Dieser Stein kann schwarz, dunkelgrün oder schwarz-weiß gemustert sein. Er wurde schon in der Jungsteinzeit als Material für Klingen verwendet. Heute nutzt man ihn für Bodenbeläge und Wandverkleidungen.

Härte
Härte:

6 - 7

Dichte
Dichte:

2.85 - 3.07 g/cm³

Allgemeine Informationen über Amphibolit

Steine sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Identifikation von Stein/Edelstein/Mineral und eine Analyse der Eigenschaften, erhalten Sie schnell Einblicke in Merkmale, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Physikalische Eigenschaften von Amphibolit

Textur
Nicht lamelliert, Lamelliert
Farben
Hauptsächlich in Grün, Braun, Schwarz
Magnetismus
Potenziell magnetisch
Körnung
Mittel- bis grobkörnig
Härte
6 - 7 , Hart
Dichte
2.85 - 3.07 g/cm³, Normales Gewicht
qrcode
Img download isoImg download android

Entdecke den Wert von Amphibolit

Die vielfältigen Werte von Steinen entdecken
Die Seltenheit, Ästhetik und wirtschaftliche Bedeutung von Steinen enthüllen
Lade die App kostenlos herunter
Seltenheit
Ungewöhnlich
Sammlungsempfehlung
3.8 von 5
Popularität
3.6
Ästhetik
3.8
Seltenheit
3.8
Wissenschaftlich-kultureller Wert
4

Eigenschaften von Amphibolit

Ihr umfassender Leitfaden zu Steineigenschaften
Tiefgehende Erkundung von Steinarten, Merkmalen und Bildungsaspekten
Lade die App kostenlos herunter

Zusammensetzung von Amphibolit

Metamorphe Gesteine, die hauptsächlich aus Amphibol, Plagioklas, mit untergeordnetem Epidot, Zoisit, Chlorit, Quarz, Titanit und akzessorischem Leukoxen, Ilmenit und Magnetit bestehen und einen Protolithen eines magmatischen Gesteins aufweisen, werden als Orthoamphibolit bezeichnet. Para-Amphibolit hat im Allgemeinen die gleiche Gleichgewichtsmineralanordnung wie Orthoamphibolit mit mehr Biotit und kann mehr Quarz, Plagioklas und je nach Protolith mehr Calcit / Aragonit und Wollastonit enthalten.

Kulturelle Bedeutung von Amphibolit

Ihr ultimativer Leitfaden zum Verständnis der Steinkultur
Die Geheimnisse der Steinkultur enthüllen - Anwendungen, Geschichte und heilende Eigenschaften erkunden, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Verwendungsmöglichkeiten von Amphibolit

Besonders in der Baubranche wird Amphibolit verwendet. Aufgrund der hohen Witterungsbeständigkeit wird das Mineral im Außenbereich für Pflastersteine und Schotter genutzt. Im Innenbereich wird es meist als Naturstein für Bodenbeläge und Wandvertäfelungen eingesetzt. Besondere Funde aus Mosambik enthalten hohe Anteile an Rubinen.

Mineralogie und Petrologie von Amphibolit

Amphibolite als Gestein definiert einen bestimmten Satz von Temperatur- und Druckbedingungen, die als Amphibolitfazies bekannt sind. Hier ist jedoch Vorsicht geboten, bevor mit der metamorphen Kartierung allein auf der Basis von Amphibolit begonnen wird. Erstens muss ein Orthoamphibolit oder Amphibolit als metamorpher Amphibolit eingestuft werden, damit das Amphibol im Gestein ein progressives metamorphes Produkt und kein retrogrades metamorphes Produkt ist. Zum Beispiel ist Actinolite Amphibol ein häufiges Produkt der retrograden Metamorphose von Metabasalt unter (oberen) Greenschist-Fazies-Bedingungen. Oft nimmt dies die Kristallform und -gewohnheit der ursprünglichen Protolith-Assemblage an; Aktinolith, der Pyroxen pseudomorph ersetzt, ist ein Hinweis darauf, dass der Amphibolit möglicherweise keinen metamorphen Spitzengrad in den Amphibolitfazies darstellt. Actinolite-Schiefer ist häufig das Ergebnis einer hydrothermalen Veränderung oder eines Metasomatismus und ist daher möglicherweise nicht unbedingt ein guter Indikator für metamorphe Bedingungen, wenn er isoliert betrachtet wird. Zweitens müssen die Mikrostruktur und die Kristallgröße des Gesteins angemessen sein. Die Bedingungen der Amphibolitfazies treten bei Temperaturen über 500 ° C und Drücken von weniger als 1,2 GPa gut im duktilen Verformungsfeld auf. In der Nähe kann eine gneisartige Textur auftreten, wenn nicht, können Mylonitzonen, Blattbildung und duktiles Verhalten, einschließlich Dehnungslinien, auftreten. Es ist zwar nicht unmöglich, eine restliche Protolith-Mineralogie zu haben, dies ist jedoch selten. Häufiger sind Phenokristalle aus Pyroxen, Olivin, Plagioklas und sogar magmatischem Amphibol wie Pargasit-Rhomboedern, die durch Hornblende-Amphibol pseudomorphisiert sind. Ursprüngliche magmatische Texturen, insbesondere grobe magmatische Schichten in geschichteten Einbrüchen, bleiben häufig erhalten.

Häufig gestellte Fragen

Schnelle Antworten auf Steine mit einem Schnappschuss erhalten
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Steinidentifikation und Antworten zu Merkmalen, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Weitere Steine, die dir gefallen könnten

Img topic
Nephrit
Bei Nephrit handelt es sich um einen Mischkristall, der offiziell nicht als eigenes Mineral anerkannt wird. Oft findet man ihn in Form von ineinander verfilzten Fasern vor und nennt ihn dann 'Jade'. In dieser Form wird er häufig zu Schmuck- und Kunstprodukten verarbeitet, die aufgrund ihrer Farbe sehr begehrt sind. In der Jungsteinzeit wurde Nephrit für die Herstellung von wertvollen Steinäxten benutzt. Auch die Eingeborenen Neuseelands fertigten Werkzeuge aus dem Gestein an, was aus den Berichten des Naturforschers Georg Forster hervorgeht.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Blauer Spitzenachat
Ein Blauer Spitzenachat ist meist aus gebänderten Schichten in zartem Hellblau aufgebaut. Dazu kommen oft Weiß- und Brauntöne. Wem dieses Farbenspiel nicht genügt, der kann diesen Stein gut künstlich umfärben. Ein Blauer Spitzenachat gehört zu den Achaten, die ihren Namen von Theophrastos von Eresos bekommen haben, einem griechischen Gelehrten, der in einem Fluss in Sizilien eine größere Menge dieser Steine fand.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Turmalinquarz
Turmalinquarz ist eine Variation des Minerals "Quarz", die sich durch Einschlüsse des schwarzen Minerals "Turmalin" auszeichnet. Dieses kristallisiert meistens nadelförmig und scheint durch das helle Quarz hindurch, was zu einem ansprechenden Kontrast führt und das Turmalinquarz zu einem beliebten Schmuckstein macht. Interessant dabei ist, dass die Turmalinnadeln zuerst wachsen und anschließend vom Quarz eingeschlossen werden.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Vogesit
Das Mineral Vogesit ist ein Silikat, das Kristalle in einem kubischen Kristallsystem bildet. Meist sind das abgerundete Körner. In reiner Form ist Vogesit farblos. Durch die Einlagerung von Eisen kann die Farbe rötlich bis schwarz-rot werden. Solche Steine waren schon in der Antike als Schmuckstein bekannt und werden im Buch Exodus in der Bibel erwähnt.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Coelestin
Coelestin ist ein häufiges Mineral. Es bildet prismatische oder tafelige Kristalle, die meist wenige Zentimeter groß sind. Vereinzelt kommen sehr viel größere Kristalle vor. In reiner Form ist es farblos und durchsichtig. Geologisch ist es im Tertiär in Hohlräumen zwischen Kalk und Mergel entstanden. Wirtschaftliche Bedeutung hat es für die Gewinnung von Strontium und als Schmuckstein.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Mudstone
Der Mudstone ist ein Sedimentgestein mit feiner bis sehr feiner Körnung. Er ist aus feinen und schlammigen Ablagerungen entstanden. Dieser Stein ist eher mürbe und weist entweder einen hohen Anteil an Ton und Silt auf, oder er ist aus Kalkschlamm hervorgegangen. Man findet ihn vor allem in Schwemmebenen und verwendet ihn für Ziegel und Keramik.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Achat-Koralle
Eine Achat-Koralle entsteht, wenn die Kieselsäure im Meerwasser aushärtet und kalkhaltige Korallen durch eine Form von Quarz, bekannt als Chalcedon, ersetzt werden. Dieser lange Prozess, der 20-30 Millionen Jahre dauern kann, führt zur Bildung eines "Pseudomorphs", was bedeutet, dass ein Mineral ein anderes ersetzt hat, ohne seine ursprüngliche Form verloren zu haben. Im Jahr 1979 wurde die Achat-Koralle zum offiziellen Staatsstein Floridas ernannt.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Knochenstein
Die wenigsten wissen, dass der Knochenstein als Organ gilt. Aus ihm bestehen die Skelette aller Wirbeltiere. Der erwachsene Mensch besitzt ca. 205 Knochenstein. Sie sind druck- und zugfest und werden zum Bewegungs- und Stützapparat gezählt. Sie sind gut durchblutet und bestehen aus verschiedenen Gewebeteilen. Neben Holz und Steinen gelten Knochenstein von Tieren als einer der ältesten Rohstoffe für die Produktion von Werkzeugen für Menschen.
Mehr erfahren
Arrow