Kostenlos ausprobieren
tab list
Rock Identifier
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Lithiumquarz
Lithiumquarz

Lithiumquarz

Lithium Quartz

Eine Art der Quarz

Bei Lithiumquarz handelt es sich um eine besondere Varietät des Minerals Quarz, die man nur an einem einzigen Ort in Brasilien finden kann. Benannt wurde das Mineral nach seinem Lithiumgehalt. Meistens findet man prismatische Kristalle vor, in denen man die Einschlüsse von Lithium gut erkennen kann. Verwendet wird Lithiumquarz hauptsächlich als Trommelstein.

Härte
Härte:

7

Dichte
Dichte:

2.64 - 2.69 g/cm³

Allgemeine Informationen über Lithiumquarz

Steine sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Identifikation von Stein/Edelstein/Mineral und eine Analyse der Eigenschaften, erhalten Sie schnell Einblicke in Merkmale, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Physikalische Eigenschaften von Lithiumquarz

Glanz
Glasglanz
Transparenz
Transparent bis transluzent
Farben
Pink Lila
Magnetismus
Nicht-magnetisch
Zähigkeit
Spröde
Spaltung
Keine
Fraktur
Muschelig
Strichfarbe
Weiß
Kristallsystem
Trigonal
Härte
7 , Hart
Dichte
2.64 - 2.69 g/cm³, Normales Gewicht
qrcode
Img download isoImg download android

Chemische Eigenschaften von Lithiumquarz

Chemische Klassifizierung
Silikate
Formel
SiO2
Aufgeführte Elemente
O, Si

Optische Eigenschaften von Lithiumquarz

Brechungsindex
1.544-1.553
Doppelbrechung
0.009
Pleochroismus
Schwach dichroitisch
Streuung
0.013
Optische Eigenschaften
Biaxial positiv

Gesundheitsrisiko von Lithiumquarz

Sicherheits-Tipps für Steine und Mineralien erkunden
Entdecken Sie die Geheimnisse potenzieller Risiken, bleiben Sie sicher mit präventiven Maßnahmen!
Lade die App kostenlos herunter

Was sind die Gefahren von Lithiumquarz?

Art des Schadens
Physikalische Toxizität
Lithiumquarz in Pulverform kann aufgrund seines Gehalts an Kristallines Siliziumdioxid giftig sein.
Quarz, Silica, kristallines Silica und Feuerstein sind ungiftige Materialien. Der sehr feine quarzhaltige Staub (auch bekannt als lungengängiges kristallines Silizium, RCS) kann allerdings schwere und tödliche Lungenerkrankungen verursachen. Lapidare sollten beim Schneiden von Silica äußerst vorsichtig sein.

Wie kann man den Risiken von Lithiumquarz vorbeugen?

Langfristiges Einatmen des Staubes vermeiden!
Lithiumquarz ist normalerweise ungiftig, es sei denn, es liegt in Pulverform vor. Langfristige Exposition gegenüber fein gemahlenem Pulver kann zu Silikose führen. Daher sollten Sie beim Schneiden oder Polieren von Lithiumquarz unbedingt eine Staubmaske tragen, um das Einatmen des Staubs zu vermeiden.

Entdecke den Wert von Lithiumquarz

Die vielfältigen Werte von Steinen entdecken
Die Seltenheit, Ästhetik und wirtschaftliche Bedeutung von Steinen enthüllen
Lade die App kostenlos herunter
Seltenheit
Ungewöhnlich

Eigenschaften von Lithiumquarz

Ihr umfassender Leitfaden zu Steineigenschaften
Tiefgehende Erkundung von Steinarten, Merkmalen und Bildungsaspekten
Lade die App kostenlos herunter

Kulturelle Bedeutung von Lithiumquarz

Ihr ultimativer Leitfaden zum Verständnis der Steinkultur
Die Geheimnisse der Steinkultur enthüllen - Anwendungen, Geschichte und heilende Eigenschaften erkunden, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Verwendungsmöglichkeiten von Lithiumquarz

Lithiumquarz ist eine seltene Form von Quarz, die geringe Mengen an Lithium enthält, was ihm einen angenehmen pinken Farbton verleiht und ihn bei Mineraliensammlern beliebt macht. Dieser Stein wird nur an einem Ort in Brasilien abgebaut, ist aber dennoch nicht besonders teuer. Lithiumquarz wird in rohen Kristallen oder polierten Formen gesammelt.

Heilende Eigenschaften von Lithiumquarz

Dem Lithiumquarz sagt man nach, dass er Entspannung bietet, ohne dabei zu viel Energie zu rauben, sodass man sich nicht mehr gestresst oder ängstlich fühlt, aber trotzdem im Alltag agieren kann. Der Stein gilt auch als Unterstützung für einen tiefen, erholsamen Schlaf. Er soll außerdem das Gleichgewicht der Chakren herstellen.
Chakras
Wurzeln, Sakral, Solarplexus, Herz, Kehle, Drittes Auge, Krone

Häufig gestellte Fragen

Schnelle Antworten auf Steine mit einem Schnappschuss erhalten
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Steinidentifikation und Antworten zu Merkmalen, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Weitere Steine, die dir gefallen könnten

Img topic
Andradit
Andradit kommt meist als durchscheinende Kristalle in der Form von Rhomben und Trapezoedern vor. Dabei verwächst es oft mit anderen Mineralen, nämlich Uwarowit und Grossular. Sein Entdecker war der berühmte Mineraloge und Staatsmann José Bonifácio de Andrada e Silva, der zu Beginn des 19. Jahrhunderts lebte und dem Mineral seinen Namen gab.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Mylonit
Als Mylonit bezeichnet man ein Gestein mit einem bestimmten Gefüge, unabhängig von den darin vorkommenden Mineralien. Dieser Stein entsteht durch tektonische Bewegungen. Mylonit kann dadurch genauso fest wie ein magmatisches Gestein werden. Durch die schöne Zeichnung findet er als Naturstein Verwendung.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Hornfels
Dem Hornfels wird eine gewisse Ähnlichkeit zu Tierhörnern nachgesagt, was bei der Namensgebung eine gewisse Rolle gespielt hat. Aufgrund seiner Klangeigenschaften wurde der Stein im 19. Jahrhundert zur Herstellung des Xylophon-ähnlichen Lithophons verwendet. Darüber hinaus ist der Hornfels sehr wetterbeständig, weshalb er heute als Schotter und Straßenbaustoff verwendet wird.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Ölschiefer
Genaugenommen ist Ölschiefer kein Schiefer, sondern ein geschichtetes, kerogenhaltiges Sedimentgestein. Kerogen ist eine fossile Vorstufe des Erdöls, die den Abbau von Gas und Öl aus Oil Shale rechtfertigen würde. Allerdings gestaltet sich eben dieser Abbau als schwierig, weshalb das Gestein als eher unkonventionelle Quelle dieser Rohstoffe in der Öl- und Gasindustrie gilt.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Atlantisit
Atlantisit wurde nach der versunkenen antiken Insel Atlantis benannt. Es handelt sich um ein Mineralgemisch aus Serpentin und Stichit, welche für für die hellviolette bis rosa, bzw. grüne, gelb- bis olivgrüne Färbung verantwortlich sind. In erster Linie wird Atlantisit für die Herstellung von Schmuck verwendet.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Natrolith
Natrolith fällt besonders durch seine feinen, nadelförmigen Kristalle auf. Diese sind farblos, können aufgrund von Lichtbrechungen aber auch weiß aussehen. Sein Name wurde vom Wort "Natron" abgeleitet, da der Natrolith zur chemischen Gruppe der "Natrium-Alumosilikate" gehört. Heute kommt das Mineral sehr häufig vor.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Kassiterit
Kassiterit ist ein häufiges Mineral mit vielen Namen. Wirtschaftlich gesehen ist es der wichtigste Ausgangsstoff für Zinn. Es bildet verschieden lange Kristalle, die nadelförmig, prismenförmig oder bipyramidal sein können. Es ist von grauer, braun-schwarzer, gelb-brauner, roter oder grüner Farbe. Der Name kommt vom griechischen Wort für Zinn. Kassiterit wird seit 8.000 Jahren abgebaut.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Dolomit
Das Gestein Dolomit besteht, wie der Name schon vermuten lässt, zum größten Teil aus dem gleichnamigen Mineral. Meistens ist es elfenbeinfarben mit leichten Grün- oder Blaustichen. Man kennt es von Bodenbelägen oder Natursteinmauern; populär sind beispielsweise Pflastersteine. Neben vielfältigen anderen Anwendungsgebieten wird Dolomit auch als Düngekalk in der Landwirtschaft genutzt.
Mehr erfahren
Arrow