Kostenlos ausprobieren
tab list
Rock Identifier
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Kassiterit
Kassiterit
Kassiterit
Kassiterit

Kassiterit

Cassiterite

Eine Art der Rutile Group, Auch bekannt als Sperlingsschnabel, Visiergraupen, Zinngraupen, Zinnspat, Ainalit

Kassiterit ist ein häufiges Mineral mit vielen Namen. Wirtschaftlich gesehen ist es der wichtigste Ausgangsstoff für Zinn. Es bildet verschieden lange Kristalle, die nadelförmig, prismenförmig oder bipyramidal sein können. Es ist von grauer, braun-schwarzer, gelb-brauner, roter oder grüner Farbe. Der Name kommt vom griechischen Wort für Zinn. Kassiterit wird seit 8.000 Jahren abgebaut.

Härte
Härte:

6 - 7

Dichte
Dichte:

6.993 g/cm³

Allgemeine Informationen über Kassiterit

Steine sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Identifikation von Stein/Edelstein/Mineral und eine Analyse der Eigenschaften, erhalten Sie schnell Einblicke in Merkmale, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Physikalische Eigenschaften von Kassiterit

Glanz
Fettglanz, Metallglanz, Diamantglanz
Transparenz
Transparent bis undurchsichtig
Farben
Schwarz, gelb, braun, rot, weiß
Magnetismus
Nicht-magnetisch
Zähigkeit
Spröde
Spaltung
Undeutlich
Fraktur
Muschelig, Uneben
Strichfarbe
Bräunlich weiß, weiß, grau
Kristallsystem
Tetragonal
Härte
6 - 7 , Hart
Dichte
6.993 g/cm³, Offensichtlich schweres Gewicht
qrcode
Img download isoImg download android

Chemische Eigenschaften von Kassiterit

Chemische Klassifizierung
Oxide
Formel
SnO2
Aufgeführte Elemente
O, Sn
Häufige Verunreinigungen
Fe, Ta, Nb, Zn, W, Mn, Sc, Ge, In, Ga

Optische Eigenschaften von Kassiterit

Brechungsindex
1.990-2.105
Doppelbrechung
0.096-0.098
Pleochroismus
Schwach bis stark: grün-gelb, braun, rot-braun
Streuung
0.071
Optische Eigenschaften
Biaxial positiv

Entdecke den Wert von Kassiterit

Die vielfältigen Werte von Steinen entdecken
Die Seltenheit, Ästhetik und wirtschaftliche Bedeutung von Steinen enthüllen
Lade die App kostenlos herunter
Seltenheit
Selten

Eigenschaften von Kassiterit

Ihr umfassender Leitfaden zu Steineigenschaften
Tiefgehende Erkundung von Steinarten, Merkmalen und Bildungsaspekten
Lade die App kostenlos herunter

Bildung von Kassiterit

Die meisten Kassiteritquellen befinden sich heute in Schwemm- oder Placerablagerungen, die die resistenten verwitterten Körner enthalten. Die besten Quellen für primären Kassiterit sind die Zinnminen Boliviens, wo sie in hydrothermalen Adern vorkommen. Ruanda hat eine aufstrebende Kassiterit-Bergbauindustrie. Der Kampf um Kassiteritvorkommen (insbesondere in Walikale) ist eine der Hauptursachen für den Konflikt im Osten der Demokratischen Republik Kongo. Dies hat dazu geführt, dass Kassiterit als Konfliktmineral angesehen wird. Kassiterit ist ein weit verbreiteter Nebenbestandteil von magmatischen Gesteinen. Die bolivianischen Adern und die alten erschöpften Arbeiten von Cornwall, England, konzentrieren sich auf Hochtemperatur-Quarzadern und Pegmatite, die mit Granit-Intrusiven assoziiert sind. Die Venen enthalten üblicherweise Turmalin, Topas, Fluorit, Apatit, Wolframit, Molybdänit und Arsenopyrit. Das Mineral kommt in Cornwall häufig als Oberflächenablagerungen auf Bodmin Moor vor, wo es umfangreiche Spuren einer hydraulischen Bergbaumethode gibt, die als Streaming bekannt ist. Die derzeitige große Zinnproduktion stammt aus Placer- oder Schwemmlandvorkommen in Malaysia, Thailand, Indonesien, der Region Maakhir in Somalia und Russland. Hydraulische Abbauverfahren werden verwendet, um abgebautes Erz zu konzentrieren, ein Prozess, der auf dem hohen spezifischen Gewicht des SnO2-Erzes von etwa 7,0 beruht.

Kulturelle Bedeutung von Kassiterit

Ihr ultimativer Leitfaden zum Verständnis der Steinkultur
Die Geheimnisse der Steinkultur enthüllen - Anwendungen, Geschichte und heilende Eigenschaften erkunden, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Verwendungsmöglichkeiten von Kassiterit

Kassiterit ist aufgrund seines hohen Zinnanteils das einzige Mineral weltweit, das als relevantes Zinnerz abgebaut wird. Verwendung findet es dann als rostfreier Überzug für verschiedene Gegenstände wie Behälter, Teller oder Spielfiguren. Aus besonders hübschen Kristallen des Minerals wird Schmuck hergestellt, der allerdings sehr empfindlich auf Hitze und Säure reagiert.

Etymologie von Kassiterit

Der Name Kassiterit leitet sich vom griechischen κασσίτερος kassiteros für Zinn ab. Von Bergleuten wurden die häufig entstehenden, kurzprismatischen und knieförmig verwinkelten Kristallzwillinge oder -viellinge als Visiergraupen bezeichnet. Aggregate in nieriger, glaskopfartiger Ausbildung erhielten die Bezeichnung Holzzinn. Das Mineral wird aufgrund seines hohen Zinngehaltes (daher auch Zinnstein) bereits seit dem 6. Jahrtausend v. Chr. abgebaut und gehört damit zu den ersten Erzen, die von Menschen genutzt wurden.

Heilende Eigenschaften von Kassiterit

Es heißt, dass der Kassiterit helfen kann, dass dieser Stein am besten auf das Wurzelchakra wirkt. Zur Anwendung kann er direkt auf den Körper aufgelegt oder am Körper getragen werden. Er soll den Hormonhaushalt regulieren. Auch soll er gegen Süchte helfen. Außerdem soll er die Selbst- und Außenwahrnehmung verbessern und dazu befähigen, seine Wünsche und Ziele in die Tat umzusetzen. Er soll sogar im Sterbeprozess Erleichterung und Angstfreiheit verschaffen.
Chakras
Wurzeln

Häufig gestellte Fragen

Schnelle Antworten auf Steine mit einem Schnappschuss erhalten
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Steinidentifikation und Antworten zu Merkmalen, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Weitere Steine, die dir gefallen könnten

Img topic
Natrolith
Natrolith fällt besonders durch seine feinen, nadelförmigen Kristalle auf. Diese sind farblos, können aufgrund von Lichtbrechungen aber auch weiß aussehen. Sein Name wurde vom Wort "Natron" abgeleitet, da der Natrolith zur chemischen Gruppe der "Natrium-Alumosilikate" gehört. Heute kommt das Mineral sehr häufig vor.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Dolomit
Das Gestein Dolomit besteht, wie der Name schon vermuten lässt, zum größten Teil aus dem gleichnamigen Mineral. Meistens ist es elfenbeinfarben mit leichten Grün- oder Blaustichen. Man kennt es von Bodenbelägen oder Natursteinmauern; populär sind beispielsweise Pflastersteine. Neben vielfältigen anderen Anwendungsgebieten wird Dolomit auch als Düngekalk in der Landwirtschaft genutzt.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Terahertz-Stein
Das Terahertz Gestein wird durch die Extraktion von Kieselsäure aus Quarz oder Sand gewonnen. Japanische Wissenschaftler stellten es künstlich her und fanden heraus, dass es eine Terahertz Vibrationsfrequenz verbreitet, welche zwischen dem Infrarot- und Mikrowellen-Lichtspektrum liegt. Diese Eigenschaft spiegelt sich im Namen wider. Das Gestein wird gerne zu Schmuck verarbeitet.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Jadealbit
Früher wurde Jadealbit fälschlicherweise als Jade-Varietät eingestuft. Die typisch intensiv grüne Farbe erhält das Gestein durch den Gehalt an chromhaltigem Kosmochlor und Chrom-Jade. Entdeckt wurde es in der Nähe der Jadeit-Minen im Nordwesten Burmas – bis heute die einzige Fundstelle von Jadealbit.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Nuummit
Bei Nuummit handelt es sich um eine recht junge Entdeckung aus den 1980er Jahren. Der Name verweist auf den Fundort Nuuk in Grönland. Ein seltenes Mineral, das durch seine Irideszenz besticht. Das bedeutet, je nach Blickwinkel verändert sich die Farbe.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Enstatit
Enstatit ist ein magnesiumhaltiges Mineral. Es ist eines der wenigen Silikatminerale, die in kristalliner Form außerhalb des Sonnensystems beobachtet wurden, insbesondere in der Umgebung von Sternen und planetarischen Nebeln. Man nimmt sogar an, dass Enstatit ein Hauptbestandteil von gewissen Asteroiden ist. In reiner Form wird das Mineral als feuerfester Werkstein verwendet; gelegentlich findet man es auch als Schmuckstein verarbeitet.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Prophetenstein
Der Prophetenstein ist ein sehr außergewöhnlicher Stein, er ist ein Pseudomorph von Markasit/Pyrit nach Limonit/Hämatit. Die Kristallstruktur ist noch geblieben, sie hat sich aber verändert. Er ist sehr selten und wird nur in der Weißen Wüste in Farafra, Ägypten gefunden. Er ist rund und besitzt Stacheln, kann aber auch längliche Strukturen entwickeln.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Turgit
Turgit ist ein Gemisch aus den zwei Mineralien Goethit und Hämatit, über dessen genaue Zusammensetzung und Entstehung in der Geologie noch diskutiert wird. Es fällt besonders durch sein buntes Schillern in den verschiedensten Farben auf. Am häufigsten findet man Turgit als Naturstein auf dem Markt, der dann zu Dekorationszwecken oder als Sammlerstück verwendet werden kann.
Mehr erfahren
Arrow