Kostenlos ausprobieren
tab list
Rock Identifier
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Ölschiefer
Ölschiefer

Ölschiefer

Oil Shale

Eine Art der Sedimentgesteine

Genaugenommen ist Ölschiefer kein Schiefer, sondern ein geschichtetes, kerogenhaltiges Sedimentgestein. Kerogen ist eine fossile Vorstufe des Erdöls, die den Abbau von Gas und Öl aus Oil Shale rechtfertigen würde. Allerdings gestaltet sich eben dieser Abbau als schwierig, weshalb das Gestein als eher unkonventionelle Quelle dieser Rohstoffe in der Öl- und Gasindustrie gilt.

Härte
Härte:

2 - 3

Dichte
Dichte:

1.5 - 2.8 g/cm³

Allgemeine Informationen über Ölschiefer

Steine sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Identifikation von Stein/Edelstein/Mineral und eine Analyse der Eigenschaften, erhalten Sie schnell Einblicke in Merkmale, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Physikalische Eigenschaften von Ölschiefer

Textur
Klastisch
Farben
Braun schwarz
Magnetismus
Potenziell magnetisch
Körnung
Feinkörnig
Härte
2 - 3 , Äußerst weich bis Weich
Dichte
1.5 - 2.8 g/cm³, Relativ geringes Gewicht
qrcode
Img download isoImg download android

Gesundheitsrisiko von Ölschiefer

Sicherheits-Tipps für Steine und Mineralien erkunden
Entdecken Sie die Geheimnisse potenzieller Risiken, bleiben Sie sicher mit präventiven Maßnahmen!
Lade die App kostenlos herunter

Was sind die Gefahren von Ölschiefer?

Art des Schadens
Strahlungsstärke
Ölschiefer ist aufgrund seiner Radioaktivität giftig.

Wie kann man den Risiken von Ölschiefer vorbeugen?

Den Staub einatmen vermeiden!
In den Mund nehmen vermeiden!
Dauerhafte Nähe vermeiden!
Es wird empfohlen, einen Geigerzähler zu verwenden, um die Strahlungswerte vor dem Umgang zu messen. Tragen Sie eine Maske, um eine Lungenexposition gegenüber radioaktivem Staub zu verhindern. Waschen Sie Ihre Hände und Kleidung nach dem Umgang gründlich. Lagern Sie es in einer geschlossenen Box in einem gut belüfteten Bereich, der von Menschen entfernt ist.

Entdecke den Wert von Ölschiefer

Die vielfältigen Werte von Steinen entdecken
Die Seltenheit, Ästhetik und wirtschaftliche Bedeutung von Steinen enthüllen
Lade die App kostenlos herunter
Seltenheit
Ungewöhnlich

Eigenschaften von Ölschiefer

Ihr umfassender Leitfaden zu Steineigenschaften
Tiefgehende Erkundung von Steinarten, Merkmalen und Bildungsaspekten
Lade die App kostenlos herunter

Eigenschaften von Ölschiefer

Der Heizwert der Rohsubstanz schwankt in Abhängigkeit vom Kerogengehalt zwischen 3,3 MJ/kg und 8 MJ/kg. Der spezifische Schwefelgehalt in Bezug auf die Brennsubstanz kann bis zu 10 % betragen. Die Kerogene werden durch eine thermische Behandlung (in situ oder in Schwelreaktoren, so genannten Retorten) aus dem Gestein gelöst und so Schwel- oder Schieferöl gewonnen. Das aus Ölschiefer gewonnene Öl zeichnet sich gegenüber natürlichem Erdöl durch einen geringeren Wasserstoff- und einen höheren Sauerstoffanteil aus. Um Ölschiefer ökonomisch nutzen zu können, ist ein Mindestgehalt von 4 % Kerogen im Gestein erforderlich. Der Ölgehalt des Gesteins wird in den unterschiedlichen Vorkommen im Labor mit Hilfe eines standardisierten Schwelverfahrens, das von Franz Fischer und Hans Schrader (Fischer Assay) entwickelt wurde, verglichen. Ölschiefer kann radioaktiv sein.

Bildung von Ölschiefer

Weltweit gibt es in 40 Ländern eine große Anzahl von Ölschiefer-Lagerstätten aus verschiedenen Erdzeitaltern. Die deutsche Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) schätzt die Menge der weltweiten Ölschiefer-Ressourcen aktuell auf 97 Gigatonnen (Datenstand: Ende 2011), wobei festgestellt werden muss, dass die Abschätzung der Ressourcen seit 2009 (119 GT) mehrfach (2011: 112 GT) nach unten korrigiert werden musste. Eine Abschätzung der förderbaren Ressourcen ist aufgrund der fehlenden und vagen Datenlage sowie der unterschiedlichen Energiegehalte der einzelnen Vorkommen in vielen Ländern nach Angaben der BGR und des USGS nicht möglich. Die größten Vorkommen befinden sich in den USA (73 %), gefolgt von Russland (10 %) und Brasilien, Italien und der Republik Kongo (zusammen 9 %). Das größte Vorkommen befindet sich im Green-River-Gebiet in den USA. Die Lagerstätte erstreckt sich über 65.000 km².

Kulturelle Bedeutung von Ölschiefer

Ihr ultimativer Leitfaden zum Verständnis der Steinkultur
Die Geheimnisse der Steinkultur enthüllen - Anwendungen, Geschichte und heilende Eigenschaften erkunden, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Verwendungsmöglichkeiten von Ölschiefer

Ölschiefer ist ein Stein, aus dem viele verschiedene Materialien gewonnen werden. Das Öl aus diesem Gestein ist ähnlich wie Petroleum und kann zu vielen anderen Flüssigkeiten verfeinert werden. Dazu gehören Treibstoffe wie Diesel, Benzin und flüssiges Petroleumgas. Es kann in der Industrie auch für die Herstellung von Ammoniak und Schwefel benutzt werden.

Häufig gestellte Fragen

Schnelle Antworten auf Steine mit einem Schnappschuss erhalten
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Steinidentifikation und Antworten zu Merkmalen, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Weitere Steine, die dir gefallen könnten

Img topic
Hornfels
Dem Hornfels wird eine gewisse Ähnlichkeit zu Tierhörnern nachgesagt, was bei der Namensgebung eine gewisse Rolle gespielt hat. Aufgrund seiner Klangeigenschaften wurde der Stein im 19. Jahrhundert zur Herstellung des Xylophon-ähnlichen Lithophons verwendet. Darüber hinaus ist der Hornfels sehr wetterbeständig, weshalb er heute als Schotter und Straßenbaustoff verwendet wird.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Atlantisit
Atlantisit wurde nach der versunkenen antiken Insel Atlantis benannt. Es handelt sich um ein Mineralgemisch aus Serpentin und Stichit, welche für für die hellviolette bis rosa, bzw. grüne, gelb- bis olivgrüne Färbung verantwortlich sind. In erster Linie wird Atlantisit für die Herstellung von Schmuck verwendet.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Natrolith
Natrolith fällt besonders durch seine feinen, nadelförmigen Kristalle auf. Diese sind farblos, können aufgrund von Lichtbrechungen aber auch weiß aussehen. Sein Name wurde vom Wort "Natron" abgeleitet, da der Natrolith zur chemischen Gruppe der "Natrium-Alumosilikate" gehört. Heute kommt das Mineral sehr häufig vor.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Kassiterit
Kassiterit ist ein häufiges Mineral mit vielen Namen. Wirtschaftlich gesehen ist es der wichtigste Ausgangsstoff für Zinn. Es bildet verschieden lange Kristalle, die nadelförmig, prismenförmig oder bipyramidal sein können. Es ist von grauer, braun-schwarzer, gelb-brauner, roter oder grüner Farbe. Der Name kommt vom griechischen Wort für Zinn. Kassiterit wird seit 8.000 Jahren abgebaut.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Dolomit
Das Gestein Dolomit besteht, wie der Name schon vermuten lässt, zum größten Teil aus dem gleichnamigen Mineral. Meistens ist es elfenbeinfarben mit leichten Grün- oder Blaustichen. Man kennt es von Bodenbelägen oder Natursteinmauern; populär sind beispielsweise Pflastersteine. Neben vielfältigen anderen Anwendungsgebieten wird Dolomit auch als Düngekalk in der Landwirtschaft genutzt.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Terahertz-Stein
Das Terahertz Gestein wird durch die Extraktion von Kieselsäure aus Quarz oder Sand gewonnen. Japanische Wissenschaftler stellten es künstlich her und fanden heraus, dass es eine Terahertz Vibrationsfrequenz verbreitet, welche zwischen dem Infrarot- und Mikrowellen-Lichtspektrum liegt. Diese Eigenschaft spiegelt sich im Namen wider. Das Gestein wird gerne zu Schmuck verarbeitet.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Jadealbit
Früher wurde Jadealbit fälschlicherweise als Jade-Varietät eingestuft. Die typisch intensiv grüne Farbe erhält das Gestein durch den Gehalt an chromhaltigem Kosmochlor und Chrom-Jade. Entdeckt wurde es in der Nähe der Jadeit-Minen im Nordwesten Burmas – bis heute die einzige Fundstelle von Jadealbit.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Nuummit
Bei Nuummit handelt es sich um eine recht junge Entdeckung aus den 1980er Jahren. Der Name verweist auf den Fundort Nuuk in Grönland. Ein seltenes Mineral, das durch seine Irideszenz besticht. Das bedeutet, je nach Blickwinkel verändert sich die Farbe.
Mehr erfahren
Arrow