Kostenlos ausprobieren
tab list
Rock Identifier
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Andradit
Andradit
Andradit
Andradit

Andradit

Andradite

Eine Art der Granat, Auch bekannt als Calcium-ferrigranat, Polyadelphit

Andradit kommt meist als durchscheinende Kristalle in der Form von Rhomben und Trapezoedern vor. Dabei verwächst es oft mit anderen Mineralen, nämlich Uwarowit und Grossular. Sein Entdecker war der berühmte Mineraloge und Staatsmann José Bonifácio de Andrada e Silva, der zu Beginn des 19. Jahrhunderts lebte und dem Mineral seinen Namen gab.

Halbedelstein

Härte
Härte:

6.5 - 7

Dichte
Dichte:

3.859 g/cm³

Allgemeine Informationen über Andradit

Steine sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Identifikation von Stein/Edelstein/Mineral und eine Analyse der Eigenschaften, erhalten Sie schnell Einblicke in Merkmale, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Physikalische Eigenschaften von Andradit

Glanz
Harzglanz, Diamantglanz, Matt
Transparenz
Transparent bis transluzent
Farben
Gelb, Grüngelb bis Smaragdgrün, Dunkelgrün, Braun, Braunrot, Braungelb, Grauschwarz, Schwarz
Magnetismus
Nicht-magnetisch
Zähigkeit
Spröde
Spaltung
Keine
Fraktur
Muschelig, Uneben
Strichfarbe
Weiß
Kristallsystem
Isometrisch
Härte
6.5 - 7 , Hart
Dichte
3.859 g/cm³, Offensichtlich schweres Gewicht
qrcode
Img download isoImg download android

Chemische Eigenschaften von Andradit

Chemische Klassifizierung
Silikate
Formel
Ca3Fe3+2(SiO4)3
Aufgeführte Elemente
Ca, Fe, O, Si
Häufige Verunreinigungen
Ti, Cr, Al, Mg

Optische Eigenschaften von Andradit

Brechungsindex
1.88-1.94
Streuung
0.057
Optische Eigenschaften
Isotrop

Entdecke den Wert von Andradit

Die vielfältigen Werte von Steinen entdecken
Die Seltenheit, Ästhetik und wirtschaftliche Bedeutung von Steinen enthüllen
Lade die App kostenlos herunter
Seltenheit
Selten

Eigenschaften von Andradit

Ihr umfassender Leitfaden zu Steineigenschaften
Tiefgehende Erkundung von Steinarten, Merkmalen und Bildungsaspekten
Lade die App kostenlos herunter

Gesteinsarten von Andradit

Andradite umfasst drei Sorten:
Melanit: Schwarze Farbe, bezeichnet als "Titanian Andradit".
Demantoid: Lebendige grüne Farbe, einer der wertvollsten und seltensten Steine der gemmologischen Welt.
Topazolith: Gelbgrüne Farbe und manchmal von hoher Qualität, um in einen facettierten Edelstein geschnitten zu werden. Es ist seltener als Demantoid.

Bildung von Andradit

Es kommt in Skarnen vor, die in kontaktmetamorphosierten unreinen Kalksteinen oder kalkhaltigen magmatischen Gesteinen entwickelt wurden. in Chloritschiefern und Serpentiniten sowie in alkalischen magmatischen Gesteinen (typischerweise titanhaltig). Assoziierte Mineralien umfassen Vesuvianit, Chlorit, Epidot, Spinell, Calcit, Dolomit und Magnetit. Es kommt in Italien, im Ural von Russland, Arizona und Kalifornien sowie im Oblast Dnipropetrowsk in der Ukraine vor. Wie die anderen Granate kristallisiert Andradit in der kubischen Raumgruppe [[Ia3d]] mit einem Einheitszellenparameter von 12,051 Å bei 100 K. Die Spinstruktur von Andradit enthält zwei gegenseitig verkantete äquivalente antiferromagnetische Untergitter unterhalb der Néel-Temperatur (TN = 11) K).

Kulturelle Bedeutung von Andradit

Ihr ultimativer Leitfaden zum Verständnis der Steinkultur
Die Geheimnisse der Steinkultur enthüllen - Anwendungen, Geschichte und heilende Eigenschaften erkunden, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Die Bedeutung von Andradit

Andradit ist ein Granat, was ihn zu einem Geburtsstein für im Januar Geborene macht.

Häufig gestellte Fragen

Schnelle Antworten auf Steine mit einem Schnappschuss erhalten
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Steinidentifikation und Antworten zu Merkmalen, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Weitere Steine, die dir gefallen könnten

Img topic
Heliodor
Der Name Heliodor leitet sich von „Helios“, dem griechischen Wort für „Sonne“ ab. Es handelt sich um eine Varietät von Beryll in gelben, grüngelben und hell- bis flaschengrünen Farbtönen. Manche Heliodor-Exemplare sind schwach radioaktiv. Verantwortlich dafür ist ein geringer Gehalt an Uran, der auch für die grüne Färbung verantwortlich is.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Lithiumquarz
Bei Lithiumquarz handelt es sich um eine besondere Varietät des Minerals Quarz, die man nur an einem einzigen Ort in Brasilien finden kann. Benannt wurde das Mineral nach seinem Lithiumgehalt. Meistens findet man prismatische Kristalle vor, in denen man die Einschlüsse von Lithium gut erkennen kann. Verwendet wird Lithiumquarz hauptsächlich als Trommelstein.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Mylonit
Als Mylonit bezeichnet man ein Gestein mit einem bestimmten Gefüge, unabhängig von den darin vorkommenden Mineralien. Dieser Stein entsteht durch tektonische Bewegungen. Mylonit kann dadurch genauso fest wie ein magmatisches Gestein werden. Durch die schöne Zeichnung findet er als Naturstein Verwendung.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Hornfels
Dem Hornfels wird eine gewisse Ähnlichkeit zu Tierhörnern nachgesagt, was bei der Namensgebung eine gewisse Rolle gespielt hat. Aufgrund seiner Klangeigenschaften wurde der Stein im 19. Jahrhundert zur Herstellung des Xylophon-ähnlichen Lithophons verwendet. Darüber hinaus ist der Hornfels sehr wetterbeständig, weshalb er heute als Schotter und Straßenbaustoff verwendet wird.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Ölschiefer
Genaugenommen ist Ölschiefer kein Schiefer, sondern ein geschichtetes, kerogenhaltiges Sedimentgestein. Kerogen ist eine fossile Vorstufe des Erdöls, die den Abbau von Gas und Öl aus Oil Shale rechtfertigen würde. Allerdings gestaltet sich eben dieser Abbau als schwierig, weshalb das Gestein als eher unkonventionelle Quelle dieser Rohstoffe in der Öl- und Gasindustrie gilt.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Atlantisit
Atlantisit wurde nach der versunkenen antiken Insel Atlantis benannt. Es handelt sich um ein Mineralgemisch aus Serpentin und Stichit, welche für für die hellviolette bis rosa, bzw. grüne, gelb- bis olivgrüne Färbung verantwortlich sind. In erster Linie wird Atlantisit für die Herstellung von Schmuck verwendet.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Natrolith
Natrolith fällt besonders durch seine feinen, nadelförmigen Kristalle auf. Diese sind farblos, können aufgrund von Lichtbrechungen aber auch weiß aussehen. Sein Name wurde vom Wort "Natron" abgeleitet, da der Natrolith zur chemischen Gruppe der "Natrium-Alumosilikate" gehört. Heute kommt das Mineral sehr häufig vor.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Kassiterit
Kassiterit ist ein häufiges Mineral mit vielen Namen. Wirtschaftlich gesehen ist es der wichtigste Ausgangsstoff für Zinn. Es bildet verschieden lange Kristalle, die nadelförmig, prismenförmig oder bipyramidal sein können. Es ist von grauer, braun-schwarzer, gelb-brauner, roter oder grüner Farbe. Der Name kommt vom griechischen Wort für Zinn. Kassiterit wird seit 8.000 Jahren abgebaut.
Mehr erfahren
Arrow