Wie wird Markasit verwendet/aufbewahrt?

Tipps zum Tragen und Aufbewahren Ihrer wertvollen Steine
Richtlinien für das tägliche Tragen und die richtige Aufbewahrung Ihrer Steinsammlung
Lade die App kostenlos herunter
Geeignete Tragehäufigkeit
Gelegentliches Tragen
Passende Schmuckarten
Halsketten und Anhänger, Ohrringe, Broschen
Starke Stöße oder Stürze aus großer Höhe vermeiden
Markasit ist zerbrechlich und sollte schonend behandelt werden, um Beschädigungen zu vermeiden. Polstern Sie es beim Transport immer, indem Sie es in ein weiches Tuch oder Verpackungsmaterial einwickeln. Bewahren Sie Markasit in einem sicheren, gepolsterten Behälter fern von schweren Gegenständen auf. Vermeiden Sie, es in stark frequentierten Bereichen oder auf instabilen Oberflächen zu platzieren, wo es umgestoßen werden könnte. Wenn Sie Markasit ausstellen, verwenden Sie einen sicheren Ständer oder eine Vitrine, um Unfälle zu vermeiden und seine Schönheit und Integrität zu bewahren.
Um Markasit in einwandfreiem Zustand zu halten, lagern Sie es immer in einem weichen Beutel oder einer gepolsterten Schmuckschatulle, um staubbedingte Kratzer zu vermeiden. Luftgetragener Staub enthält oft Quarzpartikel, die leicht Steine zerkratzen können, die weicher als Quarz sind. Reinigen Sie regelmäßig Ihre Aufbewahrungsbeutel oder -schachteln, um Staubansammlungen zu minimieren. Verwenden Sie zusätzlich Anti-Anlauf-Streifen, um den Glanz von Markasit zu erhalten, und vermeiden Sie es, Markasit mit härteren Edelsteinen zusammenzulagern.
Schädliche Haushaltschemikalien vermeiden
Markasit sollte von Haushaltschemikalien wie Bleichmittel, Ammoniak und Essig ferngehalten werden, da diese irreversible Schäden verursachen können. Reinigen Sie Markasit immer mit mildem Seifenwasser und lauwarmem Wasser und trocknen Sie es vorsichtig mit einem weichen Tuch ab. Am besten bewahren Sie Markasit an einem trockenen, kühlen Ort auf, vorzugsweise in ein weiches Tuch eingewickelt oder in einem gepolsterten Behälter, um physischen Schaden zu verhindern und seine natürliche Schönheit zu bewahren.
Kontakt mit härteren Objekten vermeiden
Um Schäden an Markasit zu vermeiden, lagern Sie jedes Stück immer einzeln in weichen Beuteln oder gefütterten Schmuckkästchen. Dies verhindert Kratzer und Kerben, die durch den Kontakt mit härteren Gegenständen entstehen können. Vermeiden Sie es, die Stücke zu stapeln oder sie in überfüllten Räumen zu platzieren, und wickeln Sie besonders empfindliche Stücke in Tuch für zusätzlichen Schutz. Halten Sie Markasit außerdem von direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit fern, um seinen Glanz und seine Integrität zu bewahren.
Hitze und offene Flammen vermeiden
Markasit sollte niemals hohen Temperaturen oder offenen Flammen ausgesetzt werden, da Hitze es verändern oder zersetzen kann, was die Integrität und das Aussehen erheblich beeinträchtigen kann. Um seine natürliche Schönheit zu bewahren, bewahren Sie Markasit fern von direktem Sonnenlicht auf und vermeiden Sie es, es in der Nähe von Wärmequellen wie Herden, Heizkörpern oder sogar Fensterbänken zu platzieren, wo es längerer Sonneneinstrahlung ausgesetzt sein könnte.
Längeren Kontakt mit Wasser vermeiden
Markasit kann auf Wasser oder Feuchtigkeit in der Luft reagieren und reizende Schwefelsäure freisetzen. Um seine Integrität zu bewahren und Schäden zu vermeiden, lagern Sie Markasit an einem trockenen Ort fern von Feuchtigkeit. Verwenden Sie Trockenmittelbeutel, um Feuchtigkeit im Lagerbereich aufzusaugen. Vermeiden Sie, Markasit als Schmuck zu tragen, während Sie Hände waschen, schwimmen oder bei Aktivitäten, die Wasserexposition beinhalten. Überprüfen Sie regelmäßig den Lagerbereich, um sicherzustellen, dass er trocken bleibt.