Kostenlos ausprobieren
tab list
Rock Identifier
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Tektit
Tektit

Tektit

Tektite

Eine Art der Metamorphes Gestein

Als Tektit bezeichnet man Objekte aus Glas, die dadurch entstanden sind, dass Meteoriten auf der Erde eingeschlagen sind und irdisches Material zum Schmelzen gebracht haben, das dann nach dem Einschlag weggeschleudert wurde und zu Glas erstarrte. Weltweit kennt man bisher nur fünf Einschlagsorte, an denen Tektite zu finden sind. Über die Jahrtausende hatten sie verschiedene Verwendungszwecke, unter anderem als Gebrauchsgegenstände und Schmucksteine.

Härte
Härte:

5 - 6.5

Dichte
Dichte:

2.33 - 3 g/cm³

Allgemeine Informationen über Tektit

Steine sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Identifikation von Stein/Edelstein/Mineral und eine Analyse der Eigenschaften, erhalten Sie schnell Einblicke in Merkmale, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Physikalische Eigenschaften von Tektit

Glanz
Glasglanz, Matt
Transparenz
Transparent bis undurchsichtig
Farben
Schwarz, grün, gelbgrün, grünbraun, braun, farblos
Magnetismus
Potenziell magnetisch
Fraktur
Muschelig
Härte
5 - 6.5 , Mittel bis hart
Dichte
2.33 - 3 g/cm³, Normales Gewicht
qrcode
Img download isoImg download android

Optische Eigenschaften von Tektit

Brechungsindex
1.490-1.520

Gesundheitsrisiko von Tektit

Sicherheits-Tipps für Steine und Mineralien erkunden
Entdecken Sie die Geheimnisse potenzieller Risiken, bleiben Sie sicher mit präventiven Maßnahmen!
Lade die App kostenlos herunter

Was sind die Gefahren von Tektit?

Quarz, Silica, kristallines Silica und Feuerstein sind ungiftige Materialien. Der sehr feine quarzhaltige Staub (auch bekannt als lungengängiges kristallines Silizium, RCS) kann allerdings schwere und tödliche Lungenerkrankungen verursachen. Lapidare sollten beim Schneiden von Silica äußerst vorsichtig sein.

Entdecke den Wert von Tektit

Die vielfältigen Werte von Steinen entdecken
Die Seltenheit, Ästhetik und wirtschaftliche Bedeutung von Steinen enthüllen
Lade die App kostenlos herunter
Seltenheit
Ungewöhnlich
Sammlungsempfehlung
4.3 von 5
Popularität
4.1
Ästhetik
4.1
Seltenheit
4.2
Wissenschaftlich-kultureller Wert
4.2

Wie pflegt man Tektit?

Steine sofort identifizieren und lernen, wie man sie pflegt, mit einem Schnappschuss
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Identifikation von Stein/Edelstein/Mineral und eine Analyse der Eigenschaften, erhalten Sie schnell Einblicke in Härte, Stabilität, Verwendung, Lagerung, Reinigung, Auswahl, usw.
Lade die App kostenlos herunter
Langlebigkeit
Unbeständig
Kratzfestigkeit
Schlecht

Robustheit von Tektit

Schlecht
Mäßig
Gut
Ausgezeichnet
Tektit hat aufgrund seiner glasigen Natur, die keine kristalline Struktur aufweist, eine geringe Zähigkeit, was es anfällig für Risse und Absplitterungen unter Stress oder Aufprall macht.

Stabilität der Tektit

Empfindlich
Stabil
Tektit widersteht gut Wasser, Sonnenlicht und trockenen Bedingungen und lässt sich leicht reinigen. Es sollte jedoch Hitze und aggressiven Chemikalien vermeiden, um Schäden zu verhindern. Insgesamt bleibt Tektit unter den meisten alltäglichen Nutzungsbedingungen intakt.
Weitere Pflegetipps von Tektit

Eigenschaften von Tektit

Ihr umfassender Leitfaden zu Steineigenschaften
Tiefgehende Erkundung von Steinarten, Merkmalen und Bildungsaspekten
Lade die App kostenlos herunter

Eigenschaften von Tektit

  1. eine ziemlich homogene Zusammensetzung
  2. ein extrem niedriger Gehalt an Wasser und anderen flüchtigen Stoffen
  3. ein Überfluss an Lechatelierit
  4. ein allgemeiner Mangel an mikroskopischen Kristallen, bekannt als Mikrolithen, und chemische Verwandtschaft zum lokalen Grundgestein oder zu lokalen Sedimenten
  5. ihre Verteilung innerhalb geographisch ausgedehnter Streufelder

Bildung von Tektit

Seit 1963 ist bekannt, dass die Mehrheit der bekannten Tektite nur innerhalb von vier geographisch ausgedehnten Streufeldern vorkommt: dem australasiatischen, zentraleuropäischen, Elfenbeinküsten- und nordamerikanischen. Laut Koeberl sind die Tektite innerhalb jedes Streufeldes hinsichtlich ihrer petrologischen, physikalischen und chemischen Eigenschaften sowie ihres Alters miteinander verwandt. Darüber hinaus wurden drei der vier Streufelder eindeutig mit Einschlagskratern in Verbindung gebracht, die dieselben Kriterien verwenden.

Zusammensetzung von Tektit

Variiert; die Farbe kann durch Fe2+ (für gelbgrüne Farbtöne) und Fe3+ (für Brauntöne) verursacht werden.

Kulturelle Bedeutung von Tektit

Ihr ultimativer Leitfaden zum Verständnis der Steinkultur
Die Geheimnisse der Steinkultur enthüllen - Anwendungen, Geschichte und heilende Eigenschaften erkunden, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Verwendungsmöglichkeiten von Tektit

Tektit ist ein seltener Stein, welcher schon vor tausenden von Jahren für Gebrauchsgegenstände benutzt worden ist, kann aber auch für Schmuck und kultische Zwecke verwendet werden. In der Schmuckindustrie wird er oft zu Anhängern und Ketten verarbeitet.

Die Bedeutung von Tektit

Aufgrund seiner Seltenheit wurde Tektit als sehr wertvoller Stein angesehen, der Glück bringen sollte, weshalb er oft zu Amuletten und Talismane geschnitzt wurde. Laut einer Legende waren Tektit-Steine die gefallenen Smaragde vom Himmel. In einigen Kulturen wurde der Stein mit Fruchtbarkeit in Verbindung gebracht.

Heilende Eigenschaften von Tektit

Der Tektit ist als Heilstein bekannt, der gegen Schlafprobleme helfen und die Schlafqualität verbessern soll. Er soll entzündliche Prozesse im Körper lindern und wird teils auch gegen Alzheimer und Parkinson angewendet. Seelisch soll sich der Tektit vor allem positiv auf das Empathievermögen auswirken und zu neuen Ideen und Spontanität anregen. Es wird empfohlen, den Stein für eine besonders starke Wirkung auf die Stirn zu legen.
Chakras
Wurzeln, Sakral, Solarplexus, Herz, Kehle, Drittes Auge, Krone

Häufig gestellte Fragen

Schnelle Antworten auf Steine mit einem Schnappschuss erhalten
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Steinidentifikation und Antworten zu Merkmalen, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Weitere Steine, die dir gefallen könnten

Img topic
Anhydrit
Der Name Anhydrit stammt aus der Zeit der Entdeckung um 1800, als man der falschen Ansicht war, dieses Mineral würde Salzsäure enthalten. Man verwendet es heute vor allem in der Bauwirtschaft mit Zuschlägen als Estrich. In der Natur findet man es meistens als grobkörnige Klumpen, aber auch prismatische und würfelförmige Kristalle kommen vor, die durch Beimengungen rötlich, bläulich, violett oder braun gefärbt sein können.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Drachenblut-stein
Der Name Drachenblut-stein leitet sich vom Glauben der Aborigenes ab, das Rot in diesem Stein stamme vom Fleisch und Blut eines Drachen, der die Welt erschaffen hat. Geologisch gesehen handelt es sich um einen Jaspis mit grünen und roten Färbungen, wie er vor allem in Australien und Südafrika vorkommt.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Rote Koralle
Rote Koralle wird gerne als Schmuckstein und Talisman verwendet. Dabei handelt es sich nicht um einen Stein, sondern um organisches Material, das auf Riffen, Atollen und Korallenriffen entsteht. Aus Korallenpolypen formen sich geweihähnliche Strukturen, und sobald die Polypen abgestorben sind, bleibt das harte Skelett übrig, aus dem dann die Schmucksteine hergestellt werden.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Montana-moosachat
Montana-moosachat findet man oft in Ablagerungen am Ufer des Yellowstone River im US-Bundesstaat Montana. Dieser Stein ist durch vulkanische Aktivitäten vor Jahrmillionen entstanden. Er besteht aus dem faserigen Quarz Chalcedon und Einschlüssen aus Chrom oder Eisen, die zu Formen führen, die wie Moos oder andere organische Strukturen aussehen.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Chalkopyrit
Obwohl Chalkopyrit nur zu knapp einem Drittel aus Kupfer besteht, zählt es als Rohstoff zu den wichtigsten Kupfererzen. Dies liegt nicht zuletzt am reichhaltigen Vorkommen dieses Minerals. Es ist unter anderem Bestandteil von Solarzellen. Zu kunstgewerblichen Zwecken wird Chalkopyrit ähnlich wie Speckstein verwendet, allerdings eignet er sich aufgrund seiner Weichheit nicht gut als Schmuckstein.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Halit
Steinsalz setzt sich aus verschiedenen Mineralen zusammen, darunter auch Halit. Es kristallisiert würfelförmig, wird in Salzbergwerken abgebaut und man kennt es unter anderem als Speisesalz und Streusalz. Weiterhin verwendet man Halit als Rohstoff, um daraus Natrium und Chlor zu gewinnen. Es ist in seiner Reinform durchsichtig, kann aber verschiedene Farben annehmen, wenn es mit anderen Mineralen eingelagert wird.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Epidot
Die Farbe von Epidot kann variieren, ist jedoch meistens dunkelgrün und besonders hochqualitative Exemplare weisen einen natürlichen Glanz auf. Aufgrund seiner Eigenschaften eignet sich das Mineral üblicherweise nicht als Schmuckstein, kann aber in verarbeiteter Form an einen Topas oder Smaragd erinnern. Indigene Völker benutzten Epidot für die Herstellung von Äxten.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Wüstenrose (Gips)
Wüstenrose (Gips) fällt besonders durch seine Form auf. Es bildet verwobene, rosettenförmige Kristallgruppen. Diese Gruppierungen können kompakt oder klobig erscheinen. Die Durchschnittsgröße hat einen Durchmesser von über 1 cm bis 10 cm. In der Regel ist diese Art bernsteinfarben, es gibt aber auch farblose Exemplare.
Mehr erfahren
Arrow