Kostenlos ausprobieren
tab list
Rock Identifier
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Anhydrit
Anhydrit
Anhydrit
Anhydrit

Anhydrit

Anhydrite

Eine Art der Mineral, Auch bekannt als Anidrit, Karstenit, Muriacit, Salzsaurer Kalk, Würfelgyps

Der Name Anhydrit stammt aus der Zeit der Entdeckung um 1800, als man der falschen Ansicht war, dieses Mineral würde Salzsäure enthalten. Man verwendet es heute vor allem in der Bauwirtschaft mit Zuschlägen als Estrich. In der Natur findet man es meistens als grobkörnige Klumpen, aber auch prismatische und würfelförmige Kristalle kommen vor, die durch Beimengungen rötlich, bläulich, violett oder braun gefärbt sein können.

Härte
Härte:

3 - 3.5

Dichte
Dichte:

2.95 g/cm³

Allgemeine Informationen über Anhydrit

Steine sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Identifikation von Stein/Edelstein/Mineral und eine Analyse der Eigenschaften, erhalten Sie schnell Einblicke in Merkmale, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Physikalische Eigenschaften von Anhydrit

Glanz
Perlmuttglanz, Fettglanz, Glasglanz
Transparenz
Transparent bis transluzent
Farben
Farblos, bläulich, blaugrau, violett, burgunderrot, weiß, rosa-rosa, bräunlich, rötlich, grau, dunkelgrau, farblos im Durchlicht
Magnetismus
Nicht-magnetisch
Zähigkeit
Spröde
Spaltung
Perfekt
Fraktur
Uneben, Splitterig
Strichfarbe
Weiß, cremefarben, grau
Kristallsystem
Orthorhombisch
Härte
3 - 3.5 , Weich
Dichte
2.95 g/cm³, Normales Gewicht
qrcode
Img download isoImg download android

Chemische Eigenschaften von Anhydrit

Chemische Klassifizierung
Sulfate
Formel
CaSO4
Aufgeführte Elemente
Ca, O, S
Häufige Verunreinigungen
Sr, Ba, H2O

Optische Eigenschaften von Anhydrit

Brechungsindex
1.570-1.614
Doppelbrechung
0.044
Pleochroismus
Schwach
Streuung
0.013
Optische Eigenschaften
Biaxial positiv

Entdecke den Wert von Anhydrit

Die vielfältigen Werte von Steinen entdecken
Die Seltenheit, Ästhetik und wirtschaftliche Bedeutung von Steinen enthüllen
Lade die App kostenlos herunter
Seltenheit
Ungewöhnlich
Sammlungsempfehlung
3.9 von 5
Popularität
3.8
Ästhetik
4
Seltenheit
3.8
Wissenschaftlich-kultureller Wert
3.8

Der Marktpreis von Anhydrit

Die Marktpreise für eine Vielzahl von Steinen erkunden
Eintauchen in die Marktwerte und das Investitionspotenzial einer Vielzahl von Steinen
Lade die App kostenlos herunter
Farbe, Reinheit und Gewicht sind die entscheidenden Faktoren, die den Preis von Anhydrit beeinflussen. Der Preis für einen Trommelstein mit einem Durchmesser von etwa 1 Zoll beträgt normalerweise 4 bis 20 US-Dollar pro Stück.

Roher/getrommelter Preis

Kleiner als eine Hand (0-4cm)
€1.86 - €16.74
Fast handgroß (4 -7 cm)
€16.74 - €37.2
So groß wie eine Hand (7-15 cm)
€37.2 - €74.4
Größer als eine Hand ( > 15 cml)
€74.4

Wie pflegt man Anhydrit?

Steine sofort identifizieren und lernen, wie man sie pflegt, mit einem Schnappschuss
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Identifikation von Stein/Edelstein/Mineral und eine Analyse der Eigenschaften, erhalten Sie schnell Einblicke in Härte, Stabilität, Verwendung, Lagerung, Reinigung, Auswahl, usw.
Lade die App kostenlos herunter
Langlebigkeit
Unbeständig
Kratzfestigkeit
Schlecht

Robustheit von Anhydrit

Schlecht
Mäßig
Gut
Ausgezeichnet
Die Härte von Anhydrit ist gering, da es aufgrund seiner Neigung zum Spalten und seiner spröden inneren Struktur leicht brechen, abplatzen oder reißen kann.

Stabilität der Anhydrit

Empfindlich
Stabil
Anhydrits Anfälligkeit für Wasserschäden, Hitzeabbau, Fleckenbildung und chemische Reaktionen macht es weniger geeignet für den täglichen Gebrauch, bei dem solche Einflüsse häufig sind.
Weitere Pflegetipps von Anhydrit

Eigenschaften von Anhydrit

Ihr umfassender Leitfaden zu Steineigenschaften
Tiefgehende Erkundung von Steinarten, Merkmalen und Bildungsaspekten
Lade die App kostenlos herunter

Gesteinsarten von Anhydrit

Eine halbtransparente hellblau-graue Sorte aus Peru wird unter dem Handelsnamen Angelite bezeichnet.

Bildung von Anhydrit

Anhydrite kommt am häufigsten in Verdampfungsablagerungen mit Gips vor; Es wurde zum Beispiel 1794 in einem Salzbergwerk in der Nähe von Hall in Tirol entdeckt. In diesem Fall ist die Tiefe kritisch, da näher an der Oberfläche Anhydrit durch Absorption von zirkulierendem Grundwasser in Gips umgewandelt wurde. Aus einer wässrigen Lösung wird Calciumsulfat als Gipskristalle abgeschieden. Wenn die Lösung jedoch einen Überschuss an Natrium- oder Kaliumchlorid enthält, wird Anhydrit abgeschieden, wenn die Temperatur über 40 ° C (104 ° F) liegt. Dies ist eine der verschiedenen Methoden, mit denen das Mineral künstlich hergestellt wurde und mit seiner Herkunftsart in der Natur identisch ist. Das Mineral kommt häufig in Salzbecken vor.

Kulturelle Bedeutung von Anhydrit

Ihr ultimativer Leitfaden zum Verständnis der Steinkultur
Die Geheimnisse der Steinkultur enthüllen - Anwendungen, Geschichte und heilende Eigenschaften erkunden, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Verwendungsmöglichkeiten von Anhydrit

Anhydrit hat vor allem einen industriellen Nutzen und wird bei der Herstellung von Zement und Fliesenkleber verwendet. Violette und blaue Exemplare sind darüber hinaus als Schmucksteine sehr beliebt. In dieser Form wird der Stein meist unter dem Namen Angelit gehandelt.

Die Geschichte von Anhydrit

Der Name Anhydrit wurde 1804 von A. G. Werner aufgrund des Fehlens von Kristallwasser im Vergleich zum Vorhandensein von Wasser in Gips gegeben. Einige veraltete Namen für die Art sind Muriacit und Karstenit; Ersterer, ein früherer Name, wurde in der Annahme gegeben, dass es sich um ein Chlorid (Muriat) handelt. Eine besondere Varietät, die als verdrehte, konglomerierte Massen auftritt, ist als Tripe-Stein bekannt, und eine schuppige, körnige Varietät aus Volpino, in der Nähe von Bergamo in der Lombardei, als Vulpinit; Letzterer wird für dekorative Zwecke geschnitten und poliert. Eine halbtransparente, hellblau-graue Varietät aus Peru wird unter dem Handelsnamen Angelit geführt.

Etymologie von Anhydrit

Der Name Anhydrit wurde 1804 von AG Werner wegen des Fehlens von Kristallwasser im Gegensatz zum Vorhandensein von Wasser in Gips gegeben. Einige veraltete Namen für die Art sind Muriacit und Karstenit; Ersteres, ein früherer Name, wird unter dem Eindruck gegeben, dass es sich bei der Substanz um ein Chlorid (Muriat) handelt. Eine besondere Sorte, die als verzerrte konkretionäre Massen auftritt, ist als Kuttelstein bekannt, und eine schuppige körnige Sorte aus Volpino bei Bergamo in der Lombardei als Vulpinit. Letzteres wird zu Zierzwecken geschnitten und poliert.

Heilende Eigenschaften von Anhydrit

Der Anhydrit soll sowohl zur physischen als auch zur psychischen Entspannung beitragen und gegen Unruhe wirken. Es wird empfohlen, ihn in Krisensituationen am Körper zu tragen - allerdings nicht zur Lange. Dem Anhydrit wird außerdem nachgesagt, dass er unterstützend bei der Behandlung von Schizophrenie helfen kann.
Chakras
Drittes Auge

Häufig gestellte Fragen

Schnelle Antworten auf Steine mit einem Schnappschuss erhalten
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Steinidentifikation und Antworten zu Merkmalen, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Weitere Steine, die dir gefallen könnten

Img topic
Zoisit
Zoisit ist ein seltenes Mineral. Es gehört zu den Silikaten und Germanaten und bildet längliche, senkrecht aufsteigende Kristalle, die durchsichtig sind. Es ist farblos, kann aber durch Beimengungen grau, gelb, rot, grün oder blau werden. Bekannte Varianten von Zoisit sind die Schmucksteine Tansanit und Thulit. Zoisit hat die Eigenheit, durch Hitzeeinwirkung die Farbe zu ändern.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Tektit
Als Tektit bezeichnet man Objekte aus Glas, die dadurch entstanden sind, dass Meteoriten auf der Erde eingeschlagen sind und irdisches Material zum Schmelzen gebracht haben, das dann nach dem Einschlag weggeschleudert wurde und zu Glas erstarrte. Weltweit kennt man bisher nur fünf Einschlagsorte, an denen Tektite zu finden sind. Über die Jahrtausende hatten sie verschiedene Verwendungszwecke, unter anderem als Gebrauchsgegenstände und Schmucksteine.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Drachenblut-stein
Der Name Drachenblut-stein leitet sich vom Glauben der Aborigenes ab, das Rot in diesem Stein stamme vom Fleisch und Blut eines Drachen, der die Welt erschaffen hat. Geologisch gesehen handelt es sich um einen Jaspis mit grünen und roten Färbungen, wie er vor allem in Australien und Südafrika vorkommt.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Rote Koralle
Rote Koralle wird gerne als Schmuckstein und Talisman verwendet. Dabei handelt es sich nicht um einen Stein, sondern um organisches Material, das auf Riffen, Atollen und Korallenriffen entsteht. Aus Korallenpolypen formen sich geweihähnliche Strukturen, und sobald die Polypen abgestorben sind, bleibt das harte Skelett übrig, aus dem dann die Schmucksteine hergestellt werden.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Montana-moosachat
Montana-moosachat findet man oft in Ablagerungen am Ufer des Yellowstone River im US-Bundesstaat Montana. Dieser Stein ist durch vulkanische Aktivitäten vor Jahrmillionen entstanden. Er besteht aus dem faserigen Quarz Chalcedon und Einschlüssen aus Chrom oder Eisen, die zu Formen führen, die wie Moos oder andere organische Strukturen aussehen.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Chalkopyrit
Obwohl Chalkopyrit nur zu knapp einem Drittel aus Kupfer besteht, zählt es als Rohstoff zu den wichtigsten Kupfererzen. Dies liegt nicht zuletzt am reichhaltigen Vorkommen dieses Minerals. Es ist unter anderem Bestandteil von Solarzellen. Zu kunstgewerblichen Zwecken wird Chalkopyrit ähnlich wie Speckstein verwendet, allerdings eignet er sich aufgrund seiner Weichheit nicht gut als Schmuckstein.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Halit
Steinsalz setzt sich aus verschiedenen Mineralen zusammen, darunter auch Halit. Es kristallisiert würfelförmig, wird in Salzbergwerken abgebaut und man kennt es unter anderem als Speisesalz und Streusalz. Weiterhin verwendet man Halit als Rohstoff, um daraus Natrium und Chlor zu gewinnen. Es ist in seiner Reinform durchsichtig, kann aber verschiedene Farben annehmen, wenn es mit anderen Mineralen eingelagert wird.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Epidot
Die Farbe von Epidot kann variieren, ist jedoch meistens dunkelgrün und besonders hochqualitative Exemplare weisen einen natürlichen Glanz auf. Aufgrund seiner Eigenschaften eignet sich das Mineral üblicherweise nicht als Schmuckstein, kann aber in verarbeiteter Form an einen Topas oder Smaragd erinnern. Indigene Völker benutzten Epidot für die Herstellung von Äxten.
Mehr erfahren
Arrow