Steinsalz setzt sich aus verschiedenen Mineralen zusammen, darunter auch Halit. Es kristallisiert würfelförmig, wird in Salzbergwerken abgebaut und man kennt es unter anderem als Speisesalz und Streusalz. Weiterhin verwendet man Halit als Rohstoff, um daraus Natrium und Chlor zu gewinnen. Es ist in seiner Reinform durchsichtig, kann aber verschiedene Farben annehmen, wenn es mit anderen Mineralen eingelagert wird.