Kostenlos ausprobieren
tab list
Rock Identifier
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Chalkopyrit
Chalkopyrit
Chalkopyrit
Chalkopyrit

Chalkopyrit

Chalcopyrite

Eine Art der Chalcopyrite Group, Auch bekannt als Cupropyrit, Towanit, Nierenkies

Obwohl Chalkopyrit nur zu knapp einem Drittel aus Kupfer besteht, zählt es als Rohstoff zu den wichtigsten Kupfererzen. Dies liegt nicht zuletzt am reichhaltigen Vorkommen dieses Minerals. Es ist unter anderem Bestandteil von Solarzellen. Zu kunstgewerblichen Zwecken wird Chalkopyrit ähnlich wie Speckstein verwendet, allerdings eignet er sich aufgrund seiner Weichheit nicht gut als Schmuckstein.

Härte
Härte:

3.5 - 4

Dichte
Dichte:

4.18 g/cm³

Allgemeine Informationen über Chalkopyrit

Steine sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Identifikation von Stein/Edelstein/Mineral und eine Analyse der Eigenschaften, erhalten Sie schnell Einblicke in Merkmale, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Physikalische Eigenschaften von Chalkopyrit

Glanz
Metallglanz
Transparenz
Undurchsichtig
Farben
Messinggelb, oft mit einem schillernden Anlauf
Magnetismus
Nicht-magnetisch
Zähigkeit
Spröde
Spaltung
Undeutlich
Fraktur
Uneben
Strichfarbe
Grünliches Schwarz
Kristallsystem
Tetragonal
Härte
3.5 - 4 , Weich
Dichte
4.18 g/cm³, Offensichtlich schweres Gewicht
qrcode
Img download isoImg download android

Chemische Eigenschaften von Chalkopyrit

Chemische Klassifizierung
Sulfide
Formel
CuFeS2
Aufgeführte Elemente
Cu, Fe, S
Häufige Verunreinigungen
Ag, Au, In, Tl, Se, Te

Entdecke den Wert von Chalkopyrit

Die vielfältigen Werte von Steinen entdecken
Die Seltenheit, Ästhetik und wirtschaftliche Bedeutung von Steinen enthüllen
Lade die App kostenlos herunter
Seltenheit
Ungewöhnlich
Sammlungsempfehlung
4 von 5
Popularität
3.8
Ästhetik
4.1
Seltenheit
3.8
Wissenschaftlich-kultureller Wert
4

Der Marktpreis von Chalkopyrit

Die Marktpreise für eine Vielzahl von Steinen erkunden
Eintauchen in die Marktwerte und das Investitionspotenzial einer Vielzahl von Steinen
Lade die App kostenlos herunter

Roher/getrommelter Preis

Kleiner als eine Hand (0-4cm)
€1.86 - €9.3
Fast handgroß (4 -7 cm)
€9.3 - €27.9
So groß wie eine Hand (7-15 cm)
€27.9 - €55.8
Größer als eine Hand ( > 15 cml)
€55.8

Eigenschaften von Chalkopyrit

Ihr umfassender Leitfaden zu Steineigenschaften
Tiefgehende Erkundung von Steinarten, Merkmalen und Bildungsaspekten
Lade die App kostenlos herunter

Eigenschaften von Chalkopyrit

Chalcopyrite wird oft mit Pyrit und Gold verwechselt, da alle drei Mineralien eine gelbliche Farbe und einen metallischen Glanz haben. Einige wichtige mineralische Eigenschaften, die zur Unterscheidung dieser Mineralien beitragen, sind Härte und Streifen. Chalkopyrit ist viel weicher als Pyrit und kann mit einem Messer zerkratzt werden, während Pyrit nicht mit einem Messer zerkratzt werden kann. Chalkopyrit ist jedoch härter als Gold, das, wenn es rein ist, durch Kupfer zerkratzt werden kann. Chalkopyrit hat einen markanten schwarzen Streifen mit grünen Flecken. Pyrit hat einen schwarzen Streifen und Gold hat einen gelben Streifen.

Bildung von Chalkopyrit

Obwohl Chalkopyrit im Vergleich zu anderen Mineralien nicht das meiste Kupfer in seiner Struktur enthält, ist es das wichtigste Kupfererz, da es an vielen Orten vorkommt. Chalkopyriterz kommt in einer Vielzahl von Erzarten vor, von riesigen Massen wie in Timmins, Ontario, bis zu unregelmäßigen Adern und Verbreitungen, die mit Granit verbunden sind, bis zu dioritischen Eindringlingen wie in den Porphyr-Kupfervorkommen von Broken Hill, der amerikanischen Kordillere und den Anden. Die größte jemals in Kanada entdeckte Lagerstätte mit nahezu reinem Chalkopyrit befand sich am südlichen Ende des Temagami Greenstone Belt, wo die Copperfields Mine das hochwertige Kupfer gewann. Chalkopyrit ist in der riesigen Lagerstätte Cu-Au-U des Olympischen Staudamms in Südaustralien vorhanden. Chalkopyrit kann auch in Kohleflözen gefunden werden, die mit Pyritknollen assoziiert sind, und als Verbreitung in Carbonat-Sedimentgesteinen.

Zusammensetzung von Chalkopyrit

Chalcopyrite ist ein Mitglied des tetragonalen Kristallsystems. Kristallographisch ist die Struktur von Chalkopyrit eng mit der von Zinkblende ZnS (Sphalerit) verwandt. Die Einheitszelle ist doppelt so groß und spiegelt einen Wechsel von Cu- und Fe-Ionen wider, die Zn-Ionen in benachbarten Zellen ersetzen. Im Gegensatz zur Pyritstruktur weist Chalkopyrit eher einzelne S-Sulfidanionen als Disulfidpaare auf. Ein weiterer Unterschied besteht darin, dass das Eisenkation kein diamagnetisches Fe (II) mit niedrigem Spin wie in Pyrit ist. In der Kristallstruktur ist jedes Metallion tetraedrisch an 4 Schwefelanionen koordiniert. Jedes Schwefelanion ist an zwei Kupferatome und zwei Eisenatome gebunden.

Kulturelle Bedeutung von Chalkopyrit

Ihr ultimativer Leitfaden zum Verständnis der Steinkultur
Die Geheimnisse der Steinkultur enthüllen - Anwendungen, Geschichte und heilende Eigenschaften erkunden, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Verwendungsmöglichkeiten von Chalkopyrit

Der Chalkopyrit ist das stabilste Kupfermineral der Welt und wird als Erz für die Gewinnung von Kupfer genutzt. Dieses Mineral wird schon seit über 5000 Jahren benutzt und dient seit Tag eins dem gleichen, der Gewinnung von Kupfer. Darüber hinaus kann es zu einem Edelstein verarbeitet werden und hat damit ebenfalls einen Nutzen in der Edelsteinindustrie.

Geochemie von Chalkopyrit

Natürliches Chalkopyrit hat keine feste Lösungsreihe mit anderen Sulfidmineralien. Es gibt eine begrenzte Substitution von Zn durch Cu, obwohl Chalkopyrit die gleiche Kristallstruktur wie Sphalerit aufweist. Geringe Mengen an Elementen wie Ag, Au, Cd, Co, Ni, Pb, Sn und Zn können gemessen werden (in Teilen pro Million), wobei wahrscheinlich Cu und Fe ersetzt werden. Selen, Bi, Te und As können Schwefel in geringen Mengen ersetzen. Chalkopyrit kann zu Malachit, Azurit und Cuprit oxidiert werden.

Etymologie von Chalkopyrit

Der Name Chalkopyrit kommt von den griechischen Wörtern Chalkos, was Kupfer bedeutet, und Pyrit, was Feuer schlagen bedeutet. Es wurde manchmal historisch als "gelbes Kupfer" bezeichnet.

Heilende Eigenschaften von Chalkopyrit

Dem Chalkopyrit wird nachgesagt, dass er die Fähigkeiten zum Problemlösen verbessern kann, da er sich positiv auf das logische Denken auswirken soll. Zu den körperlichen Wirkweisen, die dem Mineral zugesprochen werden, gehören die Förderung von körpereigenen Reinigungsprozessen und die Unterstützung eines gesunden Haarwuchses. Es wird davor gewarnt, den Chalkopyrit länger direkt am Körper zu tragen - ein Platzieren im Raum soll meistens bereits ausreichen.
Chakras
Kehle, Drittes Auge, Krone

Häufig gestellte Fragen

Schnelle Antworten auf Steine mit einem Schnappschuss erhalten
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Steinidentifikation und Antworten zu Merkmalen, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Weitere Steine, die dir gefallen könnten

Img topic
Montana-moosachat
Montana-moosachat findet man oft in Ablagerungen am Ufer des Yellowstone River im US-Bundesstaat Montana. Dieser Stein ist durch vulkanische Aktivitäten vor Jahrmillionen entstanden. Er besteht aus dem faserigen Quarz Chalcedon und Einschlüssen aus Chrom oder Eisen, die zu Formen führen, die wie Moos oder andere organische Strukturen aussehen.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Halit
Steinsalz setzt sich aus verschiedenen Mineralen zusammen, darunter auch Halit. Es kristallisiert würfelförmig, wird in Salzbergwerken abgebaut und man kennt es unter anderem als Speisesalz und Streusalz. Weiterhin verwendet man Halit als Rohstoff, um daraus Natrium und Chlor zu gewinnen. Es ist in seiner Reinform durchsichtig, kann aber verschiedene Farben annehmen, wenn es mit anderen Mineralen eingelagert wird.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Epidot
Die Farbe von Epidot kann variieren, ist jedoch meistens dunkelgrün und besonders hochqualitative Exemplare weisen einen natürlichen Glanz auf. Aufgrund seiner Eigenschaften eignet sich das Mineral üblicherweise nicht als Schmuckstein, kann aber in verarbeiteter Form an einen Topas oder Smaragd erinnern. Indigene Völker benutzten Epidot für die Herstellung von Äxten.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Wüstenrose (Gips)
Wüstenrose (Gips) fällt besonders durch seine Form auf. Es bildet verwobene, rosettenförmige Kristallgruppen. Diese Gruppierungen können kompakt oder klobig erscheinen. Die Durchschnittsgröße hat einen Durchmesser von über 1 cm bis 10 cm. In der Regel ist diese Art bernsteinfarben, es gibt aber auch farblose Exemplare.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Grüner Onyx
Grüner Onyx gehört zur Familie des Minerals Quarz. Dieses Mineral besticht durch seine glatte Oberfläche und gehört in der Schmuckherstellung zu den beliebtesten Edelsteinen weltweit. Grüner Onyx wird häufig mit Smaragd oder Jade verwechselt, kann aber anhand der Gestalt und Struktur unterschieden werden.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Larimar
Larimar ist eine seltene blaue Varietät des Silikatminerals 'Pektolith', die ausschließlich in der Dominikanischen Republik in der Karibik gefunden wird. Er wird als Schmuckstein verarbeitet, der in der Karibik als lokale Spezialität angeboten wird. Der meiste produzierte Schmuck wird in Silber, aber besonders hochwertiger Larimar auch in Gold gefasst.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Rubin-zoisit
Die Mineralkombination Rubin-zoisit besteht aus dem roten Rubin, der in Zoisit eingewachsen ist, das verschiedene Farben annehmen kann. Den beiden Mineralen werden eine Reihe an symbolischen Bedeutungen nachgesagt, weshalb sie gern als Schmucksteine oder Amulette getragen werden. Zoisit zeichnet sich dabei durch ein eher seltenes Vorkommen aus, weshalb die Mineralkombination begehrt ist.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Baumachat
Bei Baumachat handelt es sich um ein Chalzedon, eine Quarz-Varietät. Der deutsche Name Moosachat verweist auf die dunklen Einschlüsse, die an Moos erinnern. Die griechische Bezeichnung Dendritic, was „baumähnlich“ bedeutet, bezieht sich ebenfalls auf dieses Merkmal. Eine Ähnlichkeit besteht zum Moos-Opal, die Steine unterscheiden sich aber im Härtegrad.
Mehr erfahren
Arrow