Kostenlos ausprobieren
tab list
Rock Identifier
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Stilbit
Stilbit
Stilbit
Stilbit

Stilbit

Stilbite

Eine Art der Zeolith-Gruppe, Auch bekannt als Garbenstilbit

Stilbit ist eine Sammelbezeichnung für zwei Minerale. Beide Minerale bilden durchscheinende prismatische oder tafelige Kristalle, die farblos oder durch Beimenungen gelblich, rötlich oder braun sind. Sie bilden sich, wenn Wasser in Basalten unter Druck gerät, aber auch in Erzlagern und in der Nähe von Thermalquellen. Wirtschaftliche Bedeutung hat Stilbit nur als Sammelobjekt.

Härte
Härte:

3.5 - 4

Dichte
Dichte:

2.2 g/cm³

Allgemeine Informationen über Stilbit

Steine sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Identifikation von Stein/Edelstein/Mineral und eine Analyse der Eigenschaften, erhalten Sie schnell Einblicke in Merkmale, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Physikalische Eigenschaften von Stilbit

Glanz
Glasglanz
Transparenz
Transparent bis transluzent
Farben
Normalerweise farblos, weiß, rosa
Magnetismus
Nicht-magnetisch
Zähigkeit
Spröde
Spaltung
Perfekt
Fraktur
Muschelig, Uneben
Strichfarbe
Weiß
Kristallsystem
Orthorhombisch, Monoklin, Triklin
Härte
3.5 - 4 , Weich
Dichte
2.2 g/cm³, Offensichtlich geringes Gewicht
qrcode
Img download isoImg download android

Chemische Eigenschaften von Stilbit

Chemische Klassifizierung
Silikate
Formel
(Na2, Ca)Al2Si6O16·6H20
Aufgeführte Elemente
Al, Si, O, Na, Mg, K, Ca

Entdecke den Wert von Stilbit

Die vielfältigen Werte von Steinen entdecken
Die Seltenheit, Ästhetik und wirtschaftliche Bedeutung von Steinen enthüllen
Lade die App kostenlos herunter
Seltenheit
Ungewöhnlich
Sammlungsempfehlung
4 von 5
Popularität
3.5
Ästhetik
4.1
Seltenheit
3.9
Wissenschaftlich-kultureller Wert
4

Der Marktpreis von Stilbit

Die Marktpreise für eine Vielzahl von Steinen erkunden
Eintauchen in die Marktwerte und das Investitionspotenzial einer Vielzahl von Steinen
Lade die App kostenlos herunter

Cluster/Geode Preis

Kleiner oder gleich groß wie eine Hand ( < 3 Zoll)
€4.65 - €37.2
So groß wie eine Hand (7-15 cm)
€37.2 - €74.4
Größer als eine Hand ( > 15 cml)
€74.4

Eigenschaften von Stilbit

Ihr umfassender Leitfaden zu Steineigenschaften
Tiefgehende Erkundung von Steinarten, Merkmalen und Bildungsaspekten
Lade die App kostenlos herunter

Eigenschaften von Stilbit

Stilbite sind in Salzsäure nur schwer löslich.

Zusammensetzung von Stilbit

Wenn Quellen Zellparameter für Stilbit-Na angeben, sind sie dieselben wie für Stilbit-Ca. Die Einheitszelle kann als monokline Zelle mit β nahe 130 ° und einer Formeleinheit pro Einheitszelle (Z = 1) oder als größere pseudoorthorhombische Zelle mit β nahe 90 ° und Z = 2 betrachtet werden. Zellparameter für die monokline Zelle: a = 13,595 bis 13,69 Å, b = 18,197 bis 18,31 Å, c = 11,265 bis 11,30 Å, β = 127,94 bis 128,1 ° a = 13,63 Å, b = 18,17 Å, c = 11,31 Å, β = 129,166 ° a = 13,60 bis 13,69 Å, b = 18,20 bis 18,31 Å, c = 11,27 Å, β = 128 ° Zellparameter für die pseudoorthorhombische Zelle: a = 13,595 bis 13,69 Å, b = 18,197 bis 18,31 Å, c = 17,775 bis 17,86 Å, β = 90,00 bis 90,91 ° a = 13,595 bis 13,657 Å, b = 18,197 bis 18,309 Å, c = 17,775 bis 17,842 Å, β = 90:05 bis 90,91 ° (Z wird aufgrund der Formel auf Z = 4 verdoppelt Einheit halbiert auf NaCa2Al5Si13O36.14H2O) a = 13,69 Å, b = 18,25 Å, c = 11,31 Å, β = 128,2 ° a = 13,60 bis 13,69 Å, b = 18,20 bis 18,31 Å, c = 17,78 bis 17,86 Å, β = 90,0 bis 90,91 ° Das Gerüst von Stilbit ist pseudoorthorhombisch mit den für Zeolithen typischen offenen Kanälen. Es hat 10-gliedrige Ringe und 8-gliedrige Ringe, die Kanäle parallel zu a bzw. pseudoorthorhombischem c bilden.

Kulturelle Bedeutung von Stilbit

Ihr ultimativer Leitfaden zum Verständnis der Steinkultur
Die Geheimnisse der Steinkultur enthüllen - Anwendungen, Geschichte und heilende Eigenschaften erkunden, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Verwendungsmöglichkeiten von Stilbit

Stilbit gilt in erster Linie als Sammlermineral und hat selbst kaum eine wirtschaftliche oder industrielle Bedeutung. Manchmal wird es in Wasserreinigern und chemischen Filtern verwendet. Und aufgrund seiner Struktur dient es in der Verfeinerung von Petroleum als eine Art molekulares Sieb.

Die Geschichte von Stilbit

Früher wurden Heulandit und Stilbit als identische Mineralien betrachtet. Nachdem festgestellt wurde, dass es sich um zwei verschiedene Arten handelt, wurde 1818 der Name Desmin ("ein Bündel") für Stilbit vorgeschlagen, und dieser Name wird in Deutschland noch immer verwendet. Der englische Name "Stilbit" stammt aus dem Griechischen "stilbein" = glänzen, wegen des perlmuttartigen Glanzes der {010}-Flächen.

Verbreitung von Stilbit

Stilbite ist in den Vulkangesteinen Islands, der Färöer, der Isle of Skye, der Bay of Fundy, Nova Scotia (wo es sich um das Provinzmineral handelt), Nord-New Jersey und North Carolina reichlich vorhanden. Lachsrosa Kristalle kommen mit hellgrünem Apophyllit in den Deccan-Fallen in der Nähe von Mumbai (Bombay) und Pune, Indien, vor; weiße, garbenartige Gruppen verkrusten den Calcit (Island-Holm) von Berufjord bei Djupivogr in Island; braune Garben werden in der Nähe von Paterson, New Jersey in den Vereinigten Staaten gefunden; und Kristalle von ziegelroter Farbe werden in Old Kilpatrick, Schottland gefunden.
Island wird allgemein als Typuslokalität für Stilbit-Ca angesehen. Es wird vermutet, dass es sich um die Helgusta Island Spar Mine entlang Reydarfjordur handelt. Hier finden sich ausgezeichnete weiße Fliegen von Stilbit auf Calcit und Quarz, die in Hohlräumen mit Heulandit und Laumontit assoziiert sind.
Die Typuslokalität für Stilbit-Na ist Kap Pula, Pula, Provinz Cagliari, Sardinien, Italien. Dort wurden kleine, glänzende, weiße oder rosa, spitze Klingen aus Stilbit-Na und formlose Massen mit einem Durchmesser von bis zu 5 cm gefunden, die eine dünne Kruste aus rötlichem Heulandit in großen Brüchen und Hohlräumen im stark verwitterten vulkanischen Andesit oder bedecken Rhyolith.
Die tertiären Deccan-Basalte in Westindien sind die produktivsten Stilbitquellen der Welt. Stilbit ist der am häufigsten vorkommende Zeolith in den tholeiitischen Basaltplateaus in der Nähe von Nasik und Pune und nimmt in Richtung Küste bei Mumbai in der Häufigkeit ab.

Geochemie von Stilbit

Stilbite zeigt eine große Variation in austauschbaren Kationen: Silizium- und Aluminiumionen besetzen äquivalente Stellen und können sich gegenseitig ersetzen. Da Silizium und Aluminium eine unterschiedliche Ladung haben (Si und Al), müssen sich die Ionen, die die Natrium / Calcium-Stelle besetzen, anpassen, um das Ladungsgleichgewicht aufrechtzuerhalten. Es gibt eine kontinuierliche Reihe zwischen Stellerit, dessen Formel als Ca4 (Si28Al8) O72 · 28 (H2O) und Stilbit geschrieben werden kann, und eine weitere kontinuierliche Reihe zwischen Stilbit und Barrerit, Na8 (Si28Al8) O72 · 26 (H2O). Epistilbit ist eine bestimmte Zeolithspezies, die nicht mit Stilbit verwandt ist.

Etymologie von Stilbit

Stilbit wurde 1756 von Axel Fredrik Cronstedt entdeckt und 1796 von René-Just Haüy beschrieben und nach altgriechisch στίλβη stílbe, deutsch ‚Glanz, Schimmer‘, wegen seines starken glas- bis permuttartigen Glanzes auf den Spaltflächen benannt. Der Name Desmin wurde 1818 durch August Breithaupt geprägt und nimmt Bezug auf die charakteristische bündel- oder garbenförmige Aggregatform des Minerals (altgriechisch δεσμή desme, deutsch ‚Bündel‘).

Heilende Eigenschaften von Stilbit

Vom Stilbit wird berichtet, dass er für Erdung steht. Er soll helfen, den eigenen Körper besser wahrzunehmen, sich auszutarieren und die Standfestigkeit zu erhöhen. Außerdem soll er zu einem besseren Kontakt zu sich selbst und den eigenen Wünschen verhelfen. So soll er verhindern, dass man sich überfordert oder ausgenutzt fühlt und zu Ausgeglichenheit und Tatkraft verhelfen. Er soll mehrere Chakren ansprechen, nämlich das Kronenchakra, Solarplexus sowie das Wurzel- und Sakralchakra.
Chakras
Herz, Drittes Auge, Krone

Häufig gestellte Fragen

Schnelle Antworten auf Steine mit einem Schnappschuss erhalten
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Steinidentifikation und Antworten zu Merkmalen, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Weitere Steine, die dir gefallen könnten

Img topic
Galenit
Galenit ist unter Bergleuten als Bleiglanz bekannt. Es bildet kubische Kristalle, die manchmal würfelförmig, aber auch achtflächig sein können. Die Farbe ist meistens bleigrau mit einem starken metallischen Glanz. Es dient oft als Ausgangsstoff für die Blei- und die Silbergewinnung. In der Kulturgeschichte gehört es zu den ältesten Erzmineralen. Schon die Babylonier und die Alten Ägypter haben daraus Blei gewonnen.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Crazy Lace Achat
Unter Crazy Lace Achat versteht man Achate (die zu den Quarzen gehören) mit bizarren Bandmustern. Der Name spielt auf Spitzen aus dem Klöppelhandwerk an, weil diese Steine sehr ähnliche Muster bilden können. Man findet diesen Stein besonders oft im Norden Mexikos. Oft braucht man eine Lupe, um die Muster in ihrer ganzen Komplexität erkennen zu können.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Graphit
Graphit ist eine natürliche Erscheinungsform von reinem Kohlenstoff. Es bildet graue bis schwarze Kristalle, die sechseckig, schuppig, tafelig oder stängelförmig sein können und metallisch glänzen. Der Name kommt vom griechischen Wort für Schreiben. Seit der Jungsteinzeit war Graphit als Färbemittel in Verwendung und diente dazu, Töpfe feuerfest zu machen. Heute wird es unter anderem für Bleistiftminen, als Schmierstoff und für Gießformen verwendet.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Hydrogrossular
Beim Hydrogrossular handelt es sich um eine Calcium-Aluminium-Granat-Reihe. Es weist optische Ähnlichkeiten mit der populären 'Jade' auf, was zu falschen Benennungen führt. Hydrogrossular wird manchmal als Edelstein verwendet, entweder als Cabochon geschliffen oder zu Perlen verarbeitet. Das Mineral kommt jedoch nur relativ selten vor.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Gaspéit
Gaspéit ist nach der kanadischen Halbinsel Gaspésie im Québec benannt, auf der der Kristall im Jahr 1966 entdeckt wurde. Das Mineral gilt als äußerst selten und konnte bis heute erst an rund 20 Fundstellen weltweit nachgewiesen werden. Dank seiner auffallend grünen Färbung entwickelt sich der Gaspéit in den letzten zwei Jahrzehnten zu einem beliebten Stein für die Schmuckherstellung.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Tansanit
Er gilt als einer der begehrtesten Schmucksteine der Welt: Der Tansanit. Wie sein Name schon sagt, wurde er 1967 zuerst in Tansania gefunden, bis heute noch der Hauptfundort. Seine begehrte strahlend blaue Farbe bekommt der eigentlich braune bis blassviolette Stein durch die Behandlung mit Temperaturen von 400 ℃ bis 600 ℃.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Vanadinit
Vanadinit wird in erster Linie wegen seines Vanadium-Gehalts abgebaut, das zur Verarbeitung bestimmter Stähle benötigt wird. Da das Mineral nicht besonders hart ist, ist es als Schmuckstein eher weniger geeignet, wird jedoch manchmal von Sammlern in Form geschliffen. In Pulverform ergibt sich ein gelbes bis orangenes Farbpigment, das besonders in China verwendet wurde - man bemalte damit unter anderem die Soldaten der Terrakottaarmee.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Tuff
Unter Tuff versteht man ein Gestein, das zum größten Teil aus Gesteinsfragmenten (Pyroklasten) mit verschiedenen Korngrößen besteht. Es ist ein vulkanisches Gestein, das sich verfestigt hat. Die Farbe kann gelblich, bräunlich, rot oder grau sein. Wegen ihrer geringen Härte und weil sie häufig porös sind, eignen sich diese Steine für Platten an Fassaden.
Mehr erfahren
Arrow