Kostenlos ausprobieren
tab list
Rock Identifier
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Tansanit
Tansanit
Tansanit
Tansanit

Tansanit

Tanzanite

Eine Art der Zoisit

Er gilt als einer der begehrtesten Schmucksteine der Welt: Der Tansanit. Wie sein Name schon sagt, wurde er 1967 zuerst in Tansania gefunden, bis heute noch der Hauptfundort. Seine begehrte strahlend blaue Farbe bekommt der eigentlich braune bis blassviolette Stein durch die Behandlung mit Temperaturen von 400 ℃ bis 600 ℃.

Halbedelstein

Härte
Härte:

6 - 7

Dichte
Dichte:

3.35 g/cm³

Allgemeine Informationen über Tansanit

Steine sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Identifikation von Stein/Edelstein/Mineral und eine Analyse der Eigenschaften, erhalten Sie schnell Einblicke in Merkmale, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Physikalische Eigenschaften von Tansanit

Glanz
Glasglanz
Transparenz
Transparent
Farben
Blau bis Blauviolett, Braun, Hellgrau, Rot
Magnetismus
Nicht-magnetisch
Zähigkeit
Spröde
Spaltung
Perfekt
Fraktur
Uneben, Muschelig
Strichfarbe
Weiß, farblos
Kristallsystem
Orthorhombisch
Härte
6 - 7 , Hart
Dichte
3.35 g/cm³, Normales Gewicht
qrcode
Img download isoImg download android

Chemische Eigenschaften von Tansanit

Chemische Klassifizierung
Silikate
Formel
{Ca2}{Al3}(Si2O7)(SiO4)O(OH)
Aufgeführte Elemente
Al, Ca, H, O, Si

Optische Eigenschaften von Tansanit

Brechungsindex
1.685-1.707
Doppelbrechung
0.006-0.013
Pleochroismus
Violett/purpurrote Steine - starkes Trichroismus: starkes Blau, Purpurrot, grünliches bis bräunliches Gelb; Blaue Steine - stark: starkes Blau, Purpurrot, grünlich-gelb
Streuung
0.03
Optische Eigenschaften
Biaxial positiv

Entdecke den Wert von Tansanit

Die vielfältigen Werte von Steinen entdecken
Die Seltenheit, Ästhetik und wirtschaftliche Bedeutung von Steinen enthüllen
Lade die App kostenlos herunter
Seltenheit
Selten
Sammlungsempfehlung
4.5 von 5
Popularität
4.3
Ästhetik
4.5
Seltenheit
4.4
Wissenschaftlich-kultureller Wert
4.1

Wie pflegt man Tansanit?

Steine sofort identifizieren und lernen, wie man sie pflegt, mit einem Schnappschuss
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Identifikation von Stein/Edelstein/Mineral und eine Analyse der Eigenschaften, erhalten Sie schnell Einblicke in Härte, Stabilität, Verwendung, Lagerung, Reinigung, Auswahl, usw.
Lade die App kostenlos herunter
Langlebigkeit
Unbeständig
Kratzfestigkeit
Schlecht

Robustheit von Tansanit

Schlecht
Mäßig
Gut
Ausgezeichnet
Tansanit ist nicht besonders robust und kann durch täglichen Gebrauch leicht beschädigt werden, da es eine Spaltbarkeit und eine fragile innere Struktur aufweist.

Stabilität der Tansanit

Empfindlich
Stabil
Tansanit zeigt unter verschiedenen Bedingungen wie Wasserimmersion, Sonneneinstrahlung und trockenen Umgebungen Widerstandsfähigkeit. Es behält sein Aussehen gut bei Flecken, sollte jedoch hohe Hitze und starke Chemikalien vermeiden, um eine optimale Erhaltung zu gewährleisten.
Weitere Pflegetipps von Tansanit

Eigenschaften von Tansanit

Ihr umfassender Leitfaden zu Steineigenschaften
Tiefgehende Erkundung von Steinarten, Merkmalen und Bildungsaspekten
Lade die App kostenlos herunter

Kulturelle Bedeutung von Tansanit

Ihr ultimativer Leitfaden zum Verständnis der Steinkultur
Die Geheimnisse der Steinkultur enthüllen - Anwendungen, Geschichte und heilende Eigenschaften erkunden, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Verwendungsmöglichkeiten von Tansanit

Wegen seiner außergewöhnlichen Stärke und Klarheit sowie der geschickten Vermarktung durch Tiffany und Co. ist Tansanit heute der weltweit zweitbeliebteste blaue Edelstein. Er wird am häufigsten facettiert und in Schmuckstücke wie Ohrringe, Ringe und Halsketten eingesetzt, obwohl rohe Steine in diesen Einstellungen ebenfalls immer beliebter werden.

Heilende Eigenschaften von Tansanit

Der Tansanit gilt als einer der wichtigsten Heilsteine, wenn man mit einer unheilbaren Krankheit und dem Übergang zum Tod konfrontiert wird. Er wird dafür geschätzt, diese Prozesse sowohl körperlich als auch geistig zu unterstützen. Ihm wird außerdem nachgesagt, die körpereigenen Abwehrkräfte zu fördern und Emotionen wie Kummer, Wut, Verzweiflung, und Hoffnungslosigkeit zu überwinden.

Häufig gestellte Fragen

Schnelle Antworten auf Steine mit einem Schnappschuss erhalten
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Steinidentifikation und Antworten zu Merkmalen, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Weitere Steine, die dir gefallen könnten

Img topic
Gaspéit
Gaspéit ist nach der kanadischen Halbinsel Gaspésie im Québec benannt, auf der der Kristall im Jahr 1966 entdeckt wurde. Das Mineral gilt als äußerst selten und konnte bis heute erst an rund 20 Fundstellen weltweit nachgewiesen werden. Dank seiner auffallend grünen Färbung entwickelt sich der Gaspéit in den letzten zwei Jahrzehnten zu einem beliebten Stein für die Schmuckherstellung.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Vanadinit
Vanadinit wird in erster Linie wegen seines Vanadium-Gehalts abgebaut, das zur Verarbeitung bestimmter Stähle benötigt wird. Da das Mineral nicht besonders hart ist, ist es als Schmuckstein eher weniger geeignet, wird jedoch manchmal von Sammlern in Form geschliffen. In Pulverform ergibt sich ein gelbes bis orangenes Farbpigment, das besonders in China verwendet wurde - man bemalte damit unter anderem die Soldaten der Terrakottaarmee.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Tuff
Unter Tuff versteht man ein Gestein, das zum größten Teil aus Gesteinsfragmenten (Pyroklasten) mit verschiedenen Korngrößen besteht. Es ist ein vulkanisches Gestein, das sich verfestigt hat. Die Farbe kann gelblich, bräunlich, rot oder grau sein. Wegen ihrer geringen Härte und weil sie häufig porös sind, eignen sich diese Steine für Platten an Fassaden.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Granodiorit
Granodiorit ist ein weit verbreitetes magmatisches Tiefengestein und eng mit dem Granit verwandt. Es bildet ein Drittel dieser Gesteinsgruppe und besteht ebenfalls aus Feldspat, Quarz und Glimmer, jedoch ist der Anteil an Kalifeldspat höher. Dieses schwere Gestein hat mittelgroße Körner von grauer bis grau-weißer Farbe. Granodiorit lässt sich ähnlich verwenden und polieren wie Granit. Viele Statuen aus dem Alten Ägypten und auch der berühmte Stein von Rosette bestehen aus diesem Stein.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Charoit
Charoit ist ein seltenes Mineral, das sich in vulkanischen Gesteinen bildet. Aufgrund seiner violetten Färbung wird es zu sehr begehrten Schmucksteinen verarbeitet. Oft findet es auch Verwendung in Skulpturen. Es ist leicht mit dem bekannten und optisch ähnlichen Amethyst zu verwechseln. Benannt wurde Charoit entweder nach dem Fluss Tschara, wo es vorkommt, oder nach dem russischen Wort tschary, das man mit "bezaubernd" übersetzen kann.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Zitronen-magnesit
Beim Zitronen-magnesit ist das unter Bergleuten als Bitterspat bekannte Mineral Magnesit nickelhaltig und nimmt dadurch eine gelbe Farbe an, die von einem blassen Hellgelb bis zu einem kräftigen Zitronengelb reichen kann. Es wird manchmal etwas irreführend als Zitronen-Chrysopras bezeichnet. Der Zitronen-magnesit wird als Schmuckstein meist glatt geschliffen.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Phyllit
Phyllit ist ein Schiefer mit feinen Kristallen und einer meist blättrigen Struktur. Er besteht aus Glimmer, Feldspat, Quart und Chloriten. Er ist durch Druck aus Tonschiefer entstanden und enthält keine Tonminerale mehr. In Mitteleuropa bestehen große Teile des Erzgebirges und des Fichtelgebirges aus diesem Gestein. Wirtschaftliche Bedeutung besitzt er als Schleifstein.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Vesuvianit
Vesuvianit ist dafür bekannt, dass es in Form von kurzen Säulen kristallisieren kann. Er ist ein populärer Schmuckstein, da er sich aufgrund seiner mittleren Härte und anderer Eigenschaften gut als solcher verarbeiten und schleifen lässt. Er kann verschiedene Farben annehmen. Eine seiner bräunlichen Varietäten war bereits bei Johann Wolfgang von Goethe sehr beliebt.
Mehr erfahren
Arrow