Kostenlos ausprobieren
tab list
Rock Identifier
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية

Tuff

Tuff

Eine Art der Eruptivgestein

Unter Tuff versteht man ein Gestein, das zum größten Teil aus Gesteinsfragmenten (Pyroklasten) mit verschiedenen Korngrößen besteht. Es ist ein vulkanisches Gestein, das sich verfestigt hat. Die Farbe kann gelblich, bräunlich, rot oder grau sein. Wegen ihrer geringen Härte und weil sie häufig porös sind, eignen sich diese Steine für Platten an Fassaden.

Dichte
Dichte:

1.5 - 3.3 g/cm³

Allgemeine Informationen über Tuff

Steine sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Identifikation von Stein/Edelstein/Mineral und eine Analyse der Eigenschaften, erhalten Sie schnell Einblicke in Merkmale, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Physikalische Eigenschaften von Tuff

Textur
Pyroklastisch
Farben
Hell bis dunkelbraun
Magnetismus
Potenziell magnetisch
Körnung
Fein- bis grobkörnig
Dichte
1.5 - 3.3 g/cm³, Normales Gewicht
qrcode
Img download isoImg download android

Entdecke den Wert von Tuff

Die vielfältigen Werte von Steinen entdecken
Die Seltenheit, Ästhetik und wirtschaftliche Bedeutung von Steinen enthüllen
Lade die App kostenlos herunter
Seltenheit
Einfach zu bekommen
Sammlungsempfehlung
3.5 von 5
Popularität
3.7
Ästhetik
3.3
Seltenheit
3.4
Wissenschaftlich-kultureller Wert
4

Wirtschaftlicher Wert von Tuff

Tuff primärer wirtschaftlicher Wert ist als Baumaterial. In der Antike bedeutete die relative Weichheit von Tuff, dass es üblicherweise für Bauarbeiten verwendet wurde, bei denen es verfügbar war. Tuff ist in Italien weit verbreitet und wurde von den Römern für viele Gebäude und Brücken verwendet. Zum Beispiel wurde der gesamte Hafen der Insel Ventotene (noch in Gebrauch) aus Tuff geschnitzt. Die Servianische Mauer, die im 4. Jahrhundert v. Chr. Zur Verteidigung der Stadt Rom errichtet wurde, besteht ebenfalls fast ausschließlich aus Tuffstein. Die Römer schnitten auch Tuff in kleine rechteckige Steine, mit denen sie Wände nach einem Muster schufen, das als Opus reticulatum bekannt ist. Die Römer dachten, Bienen seien in Tuff geschachtelt. Die Substanz wird in der Aeneid (Buch XII, ln 805) erwähnt. Der Peperino, der in Rom und Neapel häufig als Baustein verwendet wird, ist ein Trachyt-Tuff. Pozzolana ist ebenfalls ein zersetzter Tuff, aber von grundlegendem Charakter, der ursprünglich in der Nähe von Neapel gewonnen und als Zement verwendet wurde. Dieser Name wird jetzt auf eine Reihe von Substanzen angewendet, die nicht immer identischen Charakter haben. In der Eifel in Deutschland wurde ein trachytischer Bimsstein namens Trass ausgiebig als hydraulischer Mörtel verarbeitet. Das Endlager für nukleare Abfälle in Yucca Mountain, ein Terminal des US-Energieministeriums für verbrauchte Kernreaktoren und andere radioaktive Abfälle, befindet sich in Tuff und Ignimbrit in der Provinz Basin and Range in Nevada. In Napa Valley und Sonoma Valley, Kalifornien, werden routinemäßig Bereiche aus Tuffstein für die Lagerung von Weinfässern ausgegraben. Tuff aus Rano Raraku wurde von den Rapa Nui auf der Osterinsel verwendet, um die überwiegende Mehrheit ihrer berühmten Moai-Statuen herzustellen.

Eigenschaften von Tuff

Ihr umfassender Leitfaden zu Steineigenschaften
Tiefgehende Erkundung von Steinarten, Merkmalen und Bildungsaspekten
Lade die App kostenlos herunter

Kulturelle Bedeutung von Tuff

Ihr ultimativer Leitfaden zum Verständnis der Steinkultur
Die Geheimnisse der Steinkultur enthüllen - Anwendungen, Geschichte und heilende Eigenschaften erkunden, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Verwendungsmöglichkeiten von Tuff

Tuff ist ein sehr wichtiges Mineral, welches schon seit der Antike für die Herstellung von Trass verwendet wird. Tuff findet einen großen Nutzen in der Herstellung von Steinmauerwerken. Zurzeit wird es für Mauermörtel und Leichtbeton verwendet, aber auch für die Herstellung von Fassadenplatten genutzt.

Häufig gestellte Fragen

Schnelle Antworten auf Steine mit einem Schnappschuss erhalten
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Steinidentifikation und Antworten zu Merkmalen, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Weitere Steine, die dir gefallen könnten

Img topic
Vanadinit
Vanadinit wird in erster Linie wegen seines Vanadium-Gehalts abgebaut, das zur Verarbeitung bestimmter Stähle benötigt wird. Da das Mineral nicht besonders hart ist, ist es als Schmuckstein eher weniger geeignet, wird jedoch manchmal von Sammlern in Form geschliffen. In Pulverform ergibt sich ein gelbes bis orangenes Farbpigment, das besonders in China verwendet wurde - man bemalte damit unter anderem die Soldaten der Terrakottaarmee.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Granodiorit
Granodiorit ist ein weit verbreitetes magmatisches Tiefengestein und eng mit dem Granit verwandt. Es bildet ein Drittel dieser Gesteinsgruppe und besteht ebenfalls aus Feldspat, Quarz und Glimmer, jedoch ist der Anteil an Kalifeldspat höher. Dieses schwere Gestein hat mittelgroße Körner von grauer bis grau-weißer Farbe. Granodiorit lässt sich ähnlich verwenden und polieren wie Granit. Viele Statuen aus dem Alten Ägypten und auch der berühmte Stein von Rosette bestehen aus diesem Stein.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Charoit
Charoit ist ein seltenes Mineral, das sich in vulkanischen Gesteinen bildet. Aufgrund seiner violetten Färbung wird es zu sehr begehrten Schmucksteinen verarbeitet. Oft findet es auch Verwendung in Skulpturen. Es ist leicht mit dem bekannten und optisch ähnlichen Amethyst zu verwechseln. Benannt wurde Charoit entweder nach dem Fluss Tschara, wo es vorkommt, oder nach dem russischen Wort tschary, das man mit "bezaubernd" übersetzen kann.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Zitronen-magnesit
Beim Zitronen-magnesit ist das unter Bergleuten als Bitterspat bekannte Mineral Magnesit nickelhaltig und nimmt dadurch eine gelbe Farbe an, die von einem blassen Hellgelb bis zu einem kräftigen Zitronengelb reichen kann. Es wird manchmal etwas irreführend als Zitronen-Chrysopras bezeichnet. Der Zitronen-magnesit wird als Schmuckstein meist glatt geschliffen.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Phyllit
Phyllit ist ein Schiefer mit feinen Kristallen und einer meist blättrigen Struktur. Er besteht aus Glimmer, Feldspat, Quart und Chloriten. Er ist durch Druck aus Tonschiefer entstanden und enthält keine Tonminerale mehr. In Mitteleuropa bestehen große Teile des Erzgebirges und des Fichtelgebirges aus diesem Gestein. Wirtschaftliche Bedeutung besitzt er als Schleifstein.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Vesuvianit
Vesuvianit ist dafür bekannt, dass es in Form von kurzen Säulen kristallisieren kann. Er ist ein populärer Schmuckstein, da er sich aufgrund seiner mittleren Härte und anderer Eigenschaften gut als solcher verarbeiten und schleifen lässt. Er kann verschiedene Farben annehmen. Eine seiner bräunlichen Varietäten war bereits bei Johann Wolfgang von Goethe sehr beliebt.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Gefärbter Quarz
Gefärbtes Quarz ist ein durch zum Beispiel Wärmebehandlungen oder Bestrahlung verfärbtes Quarz. So kann man das Gestein nach Belieben verändern. Schon vor über 9000 Jahren wurde Quarz in Mesopotamien verwendet, aber auch schon früher wurden Statuen daraus hergestellt. Zuerst setzte man es für Waffen und Werkzeuge ein. Vor allem im Mittelalter war es dann ein beliebter Edelstein für Schmuck.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Talk
Talk ist ein sehr weiches Mineral, das wasserabweisend ist. Daher wird es oftmals als Pulver für Gleitmittel verwendet. Außerdem findet man es in elektrischen Kabeln, wo es als Trennmittel fungiert. In der Kosmetikbranche kennt man es unter anderem aus Babypuder, Rouge oder Kajalstiften. Selten wird Talk auch als Schmuckstein verarbeitet, wofür er aufgrund seiner Weichheit jedoch wenig geeignet ist.
Mehr erfahren
Arrow