Langite ist ein ungewöhnliches, aber weit verbreitetes Sekundärmineral in der oxidierten Zone von Kupfersulfidablagerungen, die sich möglicherweise nach der Mine bilden. Es ist mit Wroewolfeit, Posnjakit, Serpierit, Devillin, Chalkophyllit, Connellit, Brochantit, Malachit und Gips verbunden. Es gibt zwei Arten von Orten für Langite, Fowey Consols, Tywardreath, Par Area, St. Austell District und St. Just, St. Just District, beide in Cornwall, England. Das Typmaterial wird im Naturhistorischen Museum, Wien, Österreich, Referenz Aa4353, aufbewahrt. Weitere gemeldete Vorkommen sind: Mit Serpieritbeschichtung das Bett eines Wasserlaufs, der von der Entwässerung von Säureminen in der Lloyd Copper Mine in Burraga, New South Wales, Australien, betroffen ist Kintore Open Cut, Broken Hill, New South Wales, Australien In Verbindung mit einem neuen mineralischen Mallestigit, der 2004 in der Nähe von Kärnten, Österreich, auf der Deponie einer Kupfer-Blei-Zink-Mine gemeldet wurde. Der Mallestigit bildete sich in Brüchen während der Verwitterung von primärem Galenit und Tetrahedrit. Andere assoziierte Mineralien waren Winkelsit, Brochantit, Linarit und Schultenit. In Silver Gill, Caldbeck Fells, Cumbria, England, teilweise in Brochantit umgewandelt, Cu4SO4 (OH) 6 Als Mikrokristalle in kleinen Vugs in Abschnitten aus Prehnit-Quarz-Adern in der Clark-Mine, Halbinsel Keweenaw , Michigan, USA