Kostenlos ausprobieren
tab list
Rock Identifier
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Bournonit
Bournonit
Bournonit
Bournonit

Bournonit

Bournonite

Eine Art der Bournonite Group, Auch bekannt als Antimonbleikupferblende, Antimonkupferglanz, Endellionit, Schwarz Spiessglanzerz, Spiessglanzblei, Tripelglanz

Bournonit kommt sehr häufig vor und dient aufgrund seiner Zusammensetzung als eines der relevantesten Erze für den Abbau von Kupfer und Blei. Zudem bildet es beeindruckende Kristalle von grauer bis schwarzer Farbe, die sich durch einen metallischen Glanz auszeichnen. Benannt wurde es nach dem französischen Mineralogen Jacques Louis de Bournon.

Härte
Härte:

2.5 - 3

Dichte
Dichte:

5.84 g/cm³

Allgemeine Informationen über Bournonit

Steine sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Identifikation von Stein/Edelstein/Mineral und eine Analyse der Eigenschaften, erhalten Sie schnell Einblicke in Merkmale, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Physikalische Eigenschaften von Bournonit

Glanz
Metallglanz
Transparenz
Undurchsichtig
Farben
Stahlgrau
Magnetismus
Nicht-magnetisch
Zähigkeit
Spröde
Spaltung
Undeutlich
Fraktur
Uneben, Submuschelig
Strichfarbe
Stahlgrau
Kristallsystem
Orthorhombisch
Härte
2.5 - 3 , Weich
Dichte
5.84 g/cm³, Offensichtlich schweres Gewicht
qrcode
Img download isoImg download android

Chemische Eigenschaften von Bournonit

Chemische Klassifizierung
Sulfosalz
Formel
PbCuSbS3
Aufgeführte Elemente
Cu, Pb, S, Sb
Häufige Verunreinigungen
As, Ag, Fe, Zn, Mn, Ni

Entdecke den Wert von Bournonit

Die vielfältigen Werte von Steinen entdecken
Die Seltenheit, Ästhetik und wirtschaftliche Bedeutung von Steinen enthüllen
Lade die App kostenlos herunter
Seltenheit
Selten

Eigenschaften von Bournonit

Ihr umfassender Leitfaden zu Steineigenschaften
Tiefgehende Erkundung von Steinarten, Merkmalen und Bildungsaspekten
Lade die App kostenlos herunter

Kulturelle Bedeutung von Bournonit

Ihr ultimativer Leitfaden zum Verständnis der Steinkultur
Die Geheimnisse der Steinkultur enthüllen - Anwendungen, Geschichte und heilende Eigenschaften erkunden, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Verwendungsmöglichkeiten von Bournonit

Bournonit wird für die Gewinnung von Kupfer und Blei verwendet, obwohl es bessere Minerale für diese Gewinnung gibt. Bournonit ist unter echten Sammlern sehr begehrt, da er wunderschöne Kristalle formen kann, welche in dieser Art sehr selten gefunden werden können.

Verbreitung von Bournonit

Es wurde erstmals für ein Vorkommen bei Wheal Boys in der Gemeinde St. Endellion in Cornwall beschrieben. Es wurde in Verbindung mit Jamesonit, Sphalerit und Siderit gefunden. Später wurden noch bessere Kristalle in einer anderen Mine in Cornwall gefunden, nämlich in der Herodsfoot-Mine in der Nähe von Liskeard, die für argentinhaltige Bleiglanzarbeiten bearbeitet wurde. In den Minen von Neudorf im Harz wurden mit Quarz und Siderit feine große Kristalle und in Cavnic bei Baia Mare in Rumänien mit Sphalerit und Tetrahedrit gefunden. Es wurde von einer großen Anzahl anderer Orte berichtet.

Mineralogie und Petrologie von Bournonit

Es ist ein Mineral in hydrothermalen Venenablagerungen bei mittlerer Temperatur. Es kommt häufig bei Bleiglanz, Tetrahedrit, Sphalerit, Chalkopyrit, Pyrit, Stibnit, Zinkenit, Siderit, Quarz, Rhodochrosit, Dolomit und Baryt vor.

Häufig gestellte Fragen

Schnelle Antworten auf Steine mit einem Schnappschuss erhalten
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Steinidentifikation und Antworten zu Merkmalen, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Weitere Steine, die dir gefallen könnten

Img topic
Columbit
Columbit bezeichnet eine Gruppe von nicht näher bestimmbaren Mischkristallen. Es wird heutzutage vor allem als Erz für die Herstellung der chemischen Elemente Niob und Tantal verwendet, wobei Niob sogar erstmalig in einer Columbit-Probe entdeckt wurde. Daneben spielt es auch eine Rolle in der Stahlproduktion, da es die Festigkeit des solchen erhöht.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Langit
Langit wurde 1864 zum ersten Mal in der englischen Grafschaft Cornwall gefunden. Das seltene, zur Mineralklasse der Sulfate gehörende Mineral wurde nach dem Wiener Physiker Victor von Lang benannt. Es bildet blaugrüne Kristalle, die zum größten Teil nur bis zu 7 mm lang sind. Man findet es unter anderem als Fließstein unter Tage an Grubenwänden.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Axinit
Axinit ist vor allem für seine beeindruckende Kristallbildung bekannt. Es wurde nach dem altgriechischen "axine" benannt, was so viel bedeutet wie "Axt" und sich auf die beil- oder axtförmigen Kristalle des Minerals bezieht. Diese sind auch der Grund für die Popularität unter Sammlern. Als Schmucksteine werden nur allerdings nur besonders hochqualitative Exemplare verarbeitet.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Mikroklin
Der Mikroklin kann verschiedene Farben annehmen und kristallisiert meistens in beeindruckenden, tafelartigen Formen, wobei die glatten Oberflächen wie Glas spiegeln. Besonders in blaugrüner Erscheinung ist er als Schmuckstein beliebt, den man als "Amazonit" kennt. Der Mikroklin als Mineralstein kommt recht häufig vor und wird zur Herstellung von Emaille, Keramik und Glas verwendet.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Annabergit
Annabergit kann lange bis nadelförmige Kristalle bilden, die in beeindruckenden Grüntönen gefärbt sind. Diese bilden sich jedoch selten - meistens wächst Annabergit in Form von Überzügen oder Krusten. Meistens ist das Mineral in Lagerstätten von Nickel zu finden, wo es durch Verwitterung entsteht.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Ankerit
Ankerit ist ein recht häufig vorkommendes Mineral. Seine Farbvarianten reichen von weiß, braungelb bis hin zu graubraun. Ankerite wurde zuerst in der österreichischen Steiermark entdeckt und 1825 beschrieben. Zwar zeigt es einen goldenen Perlmuttglanz auf seiner Oberfläche, ist aber kein Muss für eine Mineraliensammlung. Zum Einsatz kommt es als Zuschlag beim Schmelzen von Eisen.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Millerit
Bei Millerit handelt es sich um ein häufiges Mineral, das ein sehr wichtiges Nickelerz darstellt. Dies liegt an der überdurchschnittlich hohen Konzentration von Nickel, weshalb es von großer wirtschaftlicher Bedeutung ist - allerdings kann es nur dann abgebaut werden, wenn ausreichend große Mengen an einer Fundstelle entdeckt werden. Millerit bildet außergewöhnliche Kristalle, die nadelförmig aussehen und meistens büschelförmig an- und aufeinander wachsen.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Cerussit
Der Cerussit kann beeindruckend glänzende, klare Kristalle hervorbringen. Besonders bekannt ist das Museumsexemplar namens "Light of the Desert". Da sich der Stein nur schwer schleifen lässt, ist er trotz dieser Eigenschaften kein populärer Schmuckstein. In einigen Teilen der Erde wird der Cerussit für die Verwendung in Kosmetika weiterverarbeitet, welche zur Aufhellung der Haut beitragen sollen.
Mehr erfahren
Arrow