Kostenlos ausprobieren
tab list
Rock Identifier
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Skolezit
Skolezit
Skolezit
Skolezit

Skolezit

Scolecite

Eine Art der Natrolite Subgroup, Auch bekannt als Episcolecit, Kalk-mesotyp, Scolésit

Die bizarr geformten, meist langen und nadeligen Kristalle von Skolezit bestehen chemisch gesehen aus Calcium, Aluminium und Silicium. Außer diesem typischen Erscheinungsbild sind auch Faser- und Kugelformen möglich. Dieses Mineral ist geologisch gesehen eine Folge der Zersetzung von Basalt. Es wird geschliffen und als Schmuckstein verwendet.

Härte
Härte:

5 - 5.5

Dichte
Dichte:

2.275 g/cm³

Allgemeine Informationen über Skolezit

Steine sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Identifikation von Stein/Edelstein/Mineral und eine Analyse der Eigenschaften, erhalten Sie schnell Einblicke in Merkmale, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Physikalische Eigenschaften von Skolezit

Glanz
Glasglanz
Transparenz
Transparent bis transluzent
Farben
farblos, weiß, pink, lachs, rot, grün
Magnetismus
Nicht-magnetisch
Zähigkeit
Spröde
Spaltung
Perfekt
Fraktur
Uneben
Strichfarbe
Weiß
Kristallsystem
Monoklin
Härte
5 - 5.5 , Weich
Dichte
2.275 g/cm³, Offensichtlich geringes Gewicht
qrcode
Img download isoImg download android

Chemische Eigenschaften von Skolezit

Chemische Klassifizierung
Silikate
Formel
CaAl2Si3O10 · 3H2O
Aufgeführte Elemente
Al, Ca, H, O, Si
Häufige Verunreinigungen
Na, K

Optische Eigenschaften von Skolezit

Brechungsindex
1.512-1.523
Doppelbrechung
0.011
Optische Eigenschaften
Biaxial negativ

Entdecke den Wert von Skolezit

Die vielfältigen Werte von Steinen entdecken
Die Seltenheit, Ästhetik und wirtschaftliche Bedeutung von Steinen enthüllen
Lade die App kostenlos herunter
Seltenheit
Ungewöhnlich

Eigenschaften von Skolezit

Ihr umfassender Leitfaden zu Steineigenschaften
Tiefgehende Erkundung von Steinarten, Merkmalen und Bildungsaspekten
Lade die App kostenlos herunter

Eigenschaften von Skolezit

Scolecite ist normalerweise farblos oder weiß, kann aber auch rosa, lachsfarben, rot oder grün sein. Es ist transparent bis durchscheinend, mit einem weißen Streifen und einem glasigen Glanz oder seidig für faserige Proben. Es hat eine Mohs-Härte von 5 bis 5 ⁄2 und ein spezifisches Gewicht im Bereich von 2,16 bis 2,40. (2,24 bis 2,31 2,25 bis 2,29 2,16 bis 2,4 2,25 bis 2,31). Die Spaltung ist in zwei Richtungen parallel zur Länge der Kristalle perfekt; Das Mineral ist spröde mit einem unregelmäßigen Bruch. Twinning ist auf {100}, Zwillingsachse [001] üblich, als Penetrations- oder Kontaktzwillinge, die V-förmige oder Fischschwanzabschlüsse erzeugen. Scolecite ist pyroelektrisch und piezoelektrisch, manchmal fluoreszierend gelb bis braun in lang- und kurzwelligem ultraviolettem Licht. Es ist in üblichen Säuren löslich. Nicht radioaktiv.

Zusammensetzung von Skolezit

Die Struktur des Aluminosilikatgerüsts ist für Scolecit, Natrolit und Mesolith gleich. Scolecite hat lange geordnete Ketten, die um 24 ° um die Kettenachse gedreht sind. Ein Ca-Kation und drei H2O-Moleküle befinden sich an vier Ionenstellen in den Kanälen parallel zur c-Kristallachse. Es gibt keine Anzeichen dafür, dass Aluminiumionen Siliziumionenstellen besetzen.

Kulturelle Bedeutung von Skolezit

Ihr ultimativer Leitfaden zum Verständnis der Steinkultur
Die Geheimnisse der Steinkultur enthüllen - Anwendungen, Geschichte und heilende Eigenschaften erkunden, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Verbreitung von Skolezit

Scolecite wurde erstmals 1813 von Kaiserstuhl in Baden-Württemberg aus beschrieben. Unterschiedliche Gruppen prismatischer Kristalle finden sich im Basalt von Berufjörður bei Djúpivogur, Suður-Múlasýsla, Island und in den Deccan-Fallen bei Pune in Indien. daher das Synonym Poonahlit für diese Art. Andere Vorkommen umfassen Riverside County, Kalifornien; Skye, Schottland und Santa Catarina, Brasilien.
Es gibt keine Typlokalität. Die meisten der weltweit besten Scolecite-Exemplare befinden sich im Tertiär-Deccan-Basalt in der Nähe von Nasik, Pune, im indischen Bundesstaat Maharashtra. Die Steinbrüche in der Nasik-Region produzieren große, farblose Sprays von gut terminierten groben Skolecitkristallen, die üblicherweise auf {100} gepaart werden, um V-förmige Terminierungen mit V-förmigen Streifen auf {010} zu bilden. Der Skolecit kommt üblicherweise allein oder auf Stilbit vor und ist mit Laumontit oder farblosem, hellgrünem oder weißem Fluorapophyllit bedeckt. Es findet sich auch in der Region als massives Strahlungsmaterial mit Powellit und in Hohlräumen in Basalt als farblose, abgeflachte Kristalle in Strahlungssprays auf blockigem grünem Apophyllit, das von winzigen, dünnen, farblosen Apophyllitplatten bedeckt ist.
Scolecite wurde aus vielen anderen Orten gemeldet, darunter der Antarktis, Australien, Österreich, Brasilien, Bulgarien, Kanada, Chile, der Tschechoslowakei, Äthiopien, Färöern, Frankreich, Deutschland, Grönland, Ungarn, Island, Italien, Japan, Mexiko, Mosambik, Nicaragua , Peru, Polen, Südafrika, Schweden, Schweiz, Taiwan, Vereinigtes Königreich, Vereinigte Staaten und Jugoslawien.

Mineralogie und Petrologie von Skolezit

Scolecite ist ein üblicher Zeolith. Es ist ein Mineral sekundären Ursprungs und kommt mit anderen Zeolithen in den amygdaloidalen Hohlräumen (mit sekundären Mineralien gefüllten Hohlräumen) verwitterter Basalte, auch in Gneisen und Amphiboliten sowie in Laccolithen und Deichen aus syenitischen und gabbroischen Magmen sowie in Kontaktmetamorphosen vor Zonen. Es ist ein hydrothermales Mineral, das aus der Veränderung von Basalten und verwandten Gesteinen bei niedrigen Temperaturen stammt und mit anderen Zeolithen, Calcit, Quarz und Prehnit assoziiert ist. Es kann auf den Calciumzeolithen Heulandit, Stilbit und Epistilbit gefunden werden. Assoziierte Mineralien umfassen Quarz, Apophyllit, Babingtonit, Heulandit, Stilbit und andere Zeolithe.

Etymologie von Skolezit

Es wurde 1813 beschrieben und nach dem griechischen Wort σκώληξ (sko-lecks) = "Wurm" wegen seiner Reaktion auf die Blasrohrflamme benannt.

Heilende Eigenschaften von Skolezit

Dem Skolezit wird zugeschrieben, den Menschen neu mit Lebensenergie anzufüllen. So kann er die Leistungsfähigkeit, aber auch die Schlafqualität verbessern. Ebenso soll er positive Auswirkungen auf die Gesundheit haben, weil die Nierentätigkeit verbessern und Beschwerden der Ohren und Knochen lindern kann. Auch soll er die Fruchtbarkeit erhöhen. Die Chakren, die er adressiert, sollen Kronenchakra und Drittes Auge sein. Direkt an das Dritte Auge gehalten, sollen sogleich massageartige Vibrationen von ihm ausgehen.
Chakras
Drittes Auge, Krone

Häufig gestellte Fragen

Schnelle Antworten auf Steine mit einem Schnappschuss erhalten
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Steinidentifikation und Antworten zu Merkmalen, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Weitere Steine, die dir gefallen könnten

Img topic
Mariposit
Mariposit ist ein Mineral, bei dem es sich um eine chromhaltige Glimmerart mit attraktiver grüner Farbe handelt. Der Mariposit wurde nach dem Ort Mariposa in Kalifornien benannt, obwohl es auch noch an anderen Stellen vorkommt. Aufgrund des grünen Glimmer-Effekts wird es als dekoratives Baumaterial für Wände, Denkmäler und Brücken und auch als Schmuckstein verwendet.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Onyx
Onyx bezeichnet eine Variante des Minerals "Quarz", die fälschlicherweise oft mit dem "Onyxmarmor" verwechselt wird. Echter Onyx ist meistens schwarz oder weiß und wird ausschließlich für Schmucksteine verwendet. Besonders die völlig schwarzen Exemplare finden oft Anwendung bei Traueranlässen. Im Allgemeinen findet man das Mineral auch oft als Manschettenknöpfe wieder.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
K2 Jaspis
K2 Jaspis hat ein sehr interessantes Äußeres. Der helle, weiße Granit wird von hellblauen Azurit-Flecken bedeckt. Diese Flecken unterscheiden sich in ihrer Größe und wirken wie Tintenkleckse, die über den Stein verteilt wurden.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Arfvedsonit
Bei Arfvedsonit handelt es sich um ein sehr seltenes Mineral, das nach dem schwedischen Chemiker Johan August Arfwedson benannt wurde. Seine Färbung variiert zwischen einem dunklen Schwarz (teilweise mit hellblauen Einschlüssen) und einem Dunkelblau bis Blaugrün. Härte und Farbe von Arfvedsonit weisen Ähnlichkeiten zu Aegirin und Augit auf, wodurch es durchaus zu Verwechslungen kommen kann.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Ammolit
Als Ammolit bezeichnet man einen Schmuckstein, der aus den Resten von Ammoniten - mittlerweile ausgestorbene Kopffüßler, von denen nur noch versteinerte Exemplare existieren - hergestellt wird. Damit ist er ein organischer Schmuckstein, und zwar der seltenste weltweit. Aus diesem Grund ist Ammolit entsprechend teuer. Da er sehr weich ist, muss er auf eine bestimmte Weise verarbeitet werden, mit der sich nur wenige Experten auskennen.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Shiva-Auge
Benannt wurde Shiva-Auge nach dem Hindu-Gott Shiva. Ein beliebter Stein für Schmuckstücke aller Art, der vor allem durch sein Äußeres besticht. Der helle Kalkstein wird von einem dunklen Faden durchzogen, der das Aussehen eines Auges nachbildet. Shiva-Auge gilt als Glücksbringer für Fischer.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Lionskin
Beim Lionskin verschmelzen goldene Tigeraugen und andere Quarze zu einem Stein. Unter Tigerauge versteht man die goldgelbe oder goldbraune Varietät dieses Minerals. Der Lionskin ist häufig in Südafrika zu finden und zeichnet sich durch seine bräunliche und schwarze Musterung aus. Er eignet sich gut als Perlen für Halsketten. Geologisch entsteht er, wenn Krokydolith oxidiert.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Uraninit
Uraninit bildet dunkle Kristalle in den Farben Schwarz, Grau und Braun. Es hatte lange Zeit eine große wirtschaftliche Bedeutung inne, da es unter anderem zur Gewinnung von Radium für die Herstellung von Waffen verwendet wurde. Daneben wurde es allerdings auch als Pigment für die Produktion von Farben benutzt und ist noch heute auf einigen Kunstwerken zu finden.
Mehr erfahren
Arrow