Kostenlos ausprobieren
tab list
Rock Identifier
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Lionskin
Lionskin

Lionskin

Lionskin

Eine Art der Quarz

Beim Lionskin verschmelzen goldene Tigeraugen und andere Quarze zu einem Stein. Unter Tigerauge versteht man die goldgelbe oder goldbraune Varietät dieses Minerals. Der Lionskin ist häufig in Südafrika zu finden und zeichnet sich durch seine bräunliche und schwarze Musterung aus. Er eignet sich gut als Perlen für Halsketten. Geologisch entsteht er, wenn Krokydolith oxidiert.

Härte
Härte:

6.5 - 7

Dichte
Dichte:

2.55 - 2.69 g/cm³

Allgemeine Informationen über Lionskin

Steine sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Identifikation von Stein/Edelstein/Mineral und eine Analyse der Eigenschaften, erhalten Sie schnell Einblicke in Merkmale, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Physikalische Eigenschaften von Lionskin

Glanz
Glasglanz
Transparenz
Transluzent bis undurchsichtig
Farben
Hellbraun, braun
Magnetismus
Nicht-magnetisch
Zähigkeit
Spröde
Spaltung
Keine
Strichfarbe
Weiß
Kristallsystem
Trigonal
Härte
6.5 - 7 , Hart
Dichte
2.55 - 2.69 g/cm³, Normales Gewicht
qrcode
Img download isoImg download android

Chemische Eigenschaften von Lionskin

Chemische Klassifizierung
Silikate
Formel
SiO2
Aufgeführte Elemente
O, Si

Optische Eigenschaften von Lionskin

Brechungsindex
1.544-1.553
Doppelbrechung
0.009
Pleochroismus
Schwach dichroitisch
Streuung
0.013
Optische Eigenschaften
Biaxial positiv

Gesundheitsrisiko von Lionskin

Sicherheits-Tipps für Steine und Mineralien erkunden
Entdecken Sie die Geheimnisse potenzieller Risiken, bleiben Sie sicher mit präventiven Maßnahmen!
Lade die App kostenlos herunter

Was sind die Gefahren von Lionskin?

Art des Schadens
Physikalische Toxizität
Lionskin in Pulverform kann aufgrund seines Gehalts an Krokydolith-Asbest, Kristallines Siliciumdioxid giftig sein.
Quarz, Silica, kristallines Silica und Feuerstein sind ungiftige Materialien. Der sehr feine quarzhaltige Staub (auch bekannt als lungengängiges kristallines Silizium, RCS) kann allerdings schwere und tödliche Lungenerkrankungen verursachen. Lapidare sollten beim Schneiden von Silica äußerst vorsichtig sein.

Wie kann man den Risiken von Lionskin vorbeugen?

Den Staub einatmen vermeiden!
Lionskin ist in der Regel ungiftig, außer in Pulverform. Wenn Sie Lionskin schneiden oder polieren möchten, ist es ratsam, eine Staubmaske zu tragen, um das Einatmen von Staub zu vermeiden. Asbestfasern und Siliciumdioxidstaub sind beim Einatmen gefährlich, da sie zu ernsthaften Lungenerkrankungen führen können.

Entdecke den Wert von Lionskin

Die vielfältigen Werte von Steinen entdecken
Die Seltenheit, Ästhetik und wirtschaftliche Bedeutung von Steinen enthüllen
Lade die App kostenlos herunter
Seltenheit
Ungewöhnlich

Eigenschaften von Lionskin

Ihr umfassender Leitfaden zu Steineigenschaften
Tiefgehende Erkundung von Steinarten, Merkmalen und Bildungsaspekten
Lade die App kostenlos herunter

Häufig gestellte Fragen

Schnelle Antworten auf Steine mit einem Schnappschuss erhalten
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Steinidentifikation und Antworten zu Merkmalen, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Weitere Steine, die dir gefallen könnten

Img topic
Shiva-Auge
Benannt wurde Shiva-Auge nach dem Hindu-Gott Shiva. Ein beliebter Stein für Schmuckstücke aller Art, der vor allem durch sein Äußeres besticht. Der helle Kalkstein wird von einem dunklen Faden durchzogen, der das Aussehen eines Auges nachbildet. Shiva-Auge gilt als Glücksbringer für Fischer.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Uraninit
Uraninit bildet dunkle Kristalle in den Farben Schwarz, Grau und Braun. Es hatte lange Zeit eine große wirtschaftliche Bedeutung inne, da es unter anderem zur Gewinnung von Radium für die Herstellung von Waffen verwendet wurde. Daneben wurde es allerdings auch als Pigment für die Produktion von Farben benutzt und ist noch heute auf einigen Kunstwerken zu finden.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Andalusit
Andalusit kann in verschiedenen Farben kristallisieren, wobei als Schmucksteine nur diejenigen verwendet werden, die gleichzeitig transparent erscheinen. Solche Exemplare sind selten, wertvoll und erfordern besondere Schleifmethoden. Andalusit ist hitzeresistent und wird daher für die Herstellung von Porzellan und feuerfester Werk- und Baustoffe verwendet.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Brochantit
Brochantit kann in verschiedenen Grüntönen kristallisieren. Es bildet oftmals recht lange, glasig glänzende Nadeln aus und wurde nach dem französischen Geologen André Brochant de Villiers benannt. Meistens findet man es in Kupfererzlagerstätten in der Nähe von Antlerit und Malachit, bei denen hohe Verwechslungsgefahr besteht. Bei Erhitzung färbt sich Brochantit schwarz.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Gelber Japsis
Bei Gelber Japsis handelt es sich um eine Varietät des Minerals "Quarz". Der Name wurde von den dunklen, federartigen Markierungen inspiriert, die einen gelblichen Hintergrund durchschneiden. Er findet ausschließlich als Schmuck- und Dekorationsstein Verwendung. Da es sich hierbei um eine von vielen sich farblich unterscheidenden Varianten handelt, wird er oft imitiert. Bereits seit den alten Griechen geht mit dem Stein eine mythologische Bedeutung einher.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Nickelin
Nickelin ist ein relativ seltenes Mineral, das nur selten eindeutige Kristalle bildet. Früher dachte man, das Mineral sei verhext, da es zwar wie Kupfererz aussah, aber man kein Kupfer daraus abbauen konnte. Stattdessen fand man heraus, dass sich das Metall Nickel daraus herstellen ließ. Man findet es in Kombination mit Kupfer zum Beispiel in antiken Münzen.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Chrysoberyll-Katzenauge
Der Name Chrysoberyll-Katzenauge bezieht sich auf den gleichnamigen Katzenaugeneffekt, bei dem eine Lichterscheinung an der Edelsteinoberfläche an das Aussehen eines Katzenauges erinnert. Besonders gut kommt dieser Effekt durch den Cabochon-Schliff zur Geltung. Chrysoberyll-Katzenauge wird häufig als Schmuckstein für Ringe und Anhänger verwendet und kommt in den Farben Honiggelb bis Olivgrün vor.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Dravit
Dravit ist als Mineral vorwiegend für Sammler interessant, wird aber bei hoher Reinheit und Transparenz auch als Schmuckstein verwendet. Da es selbst farblos ist, benötigt es eine Beimischung färbender Ionen, um Exemplare in Braun, Gelb, Orange, Grün, Rot, Dunkelblau oder Schwarz zu erhalten.
Mehr erfahren
Arrow