Kostenlos ausprobieren
tab list
Rock Identifier
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Saphir
Saphir
Saphir
Saphir

Saphir

Sapphire

Eine Art der Korund

Der Saphir wird vorrangig in der Schmuckherstellung verwendet. Das größte jemals geschliffene Exemplar ist im American Museum of Natural History in New York zu sehen. Es trägt den Namen „Stern von Indien“ und hat ein Gewicht von 563,35 Karat.

Edelstein

Härte
Härte:

9

Dichte
Dichte:

3.95 - 4.03 g/cm³

Allgemeine Informationen über Saphir

Steine sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Identifikation von Stein/Edelstein/Mineral und eine Analyse der Eigenschaften, erhalten Sie schnell Einblicke in Merkmale, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Physikalische Eigenschaften von Saphir

Glanz
Perlmuttglanz, Glasglanz, Diamantglanz
Transparenz
Transparent bis undurchsichtig
Farben
Blau in verschiedenen Tönen, farblos, pink, orange, gelb, grün, lila, schwarz
Magnetismus
Nicht-magnetisch
Zähigkeit
Spröde
Spaltung
Keine
Fraktur
Muschelig, Uneben
Strichfarbe
Farblos
Kristallsystem
Trigonal
Härte
9 , Äußerst hart
Dichte
3.95 - 4.03 g/cm³, Offensichtlich schweres Gewicht
qrcode
Img download isoImg download android

Chemische Eigenschaften von Saphir

Chemische Klassifizierung
Oxide
Formel
Al2O3
Aufgeführte Elemente
Al, O
Häufige Verunreinigungen
Cr, Fe, V, Ti

Optische Eigenschaften von Saphir

Brechungsindex
1.762-1.788
Doppelbrechung
0.008-0.009
Pleochroismus
Rosa Saphire - stark: rosa, pink-rot; Orange/braune Steine - deutlich: orange-braun, orange bis farblos; Gelbe Saphire - schwach: hellgelb, gelb-orangisch; Violette/purpurne Saphire - deutlich: bläulich-violett, gelb-braun/orange; Blaue Saphire - stark: dunkel violett-blau, grünlich-blau; Grüne Saphire - deutlich: gelb-grün, grün bis blau-grün
Streuung
0.018
Optische Eigenschaften
Uniaxial negativ

Entdecke den Wert von Saphir

Die vielfältigen Werte von Steinen entdecken
Die Seltenheit, Ästhetik und wirtschaftliche Bedeutung von Steinen enthüllen
Lade die App kostenlos herunter
Seltenheit
Selten
Sammlungsempfehlung
4.9 von 5
Popularität
4.9
Ästhetik
4.7
Seltenheit
4.5
Wissenschaftlich-kultureller Wert
4.1

Wie pflegt man Saphir?

Steine sofort identifizieren und lernen, wie man sie pflegt, mit einem Schnappschuss
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Identifikation von Stein/Edelstein/Mineral und eine Analyse der Eigenschaften, erhalten Sie schnell Einblicke in Härte, Stabilität, Verwendung, Lagerung, Reinigung, Auswahl, usw.
Lade die App kostenlos herunter
Langlebigkeit
Beständig
Kratzfestigkeit
Ausgezeichnet

Robustheit von Saphir

Schlecht
Mäßig
Gut
Ausgezeichnet
Saphir's ausgezeichnete Zähigkeit resultiert aus seiner kompakten Kristallstruktur und dem Fehlen von Spaltflächen, was eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Absplittern oder Brechen unter Belastung bietet.

Stabilität der Saphir

Empfindlich
Stabil
Saphir wird aufgrund seiner Widerstandsfähigkeit gegenüber Wasser, Sonnenlicht, trockenen Bedingungen und der einfachen Reinigung als stabil für den täglichen Gebrauch angesehen. Vorsicht ist bei Hitze- und Chemikalieneinwirkung geboten, was jedoch die allgemeine Stabilität nicht wesentlich beeinträchtigt.
Weitere Pflegetipps von Saphir

Echter vs. Gefälschter Saphir

Echt vs. falsch - Expertentipps zum Erkennen von falschen Steinen
Unterscheidung zwischen echten und falschen Steinen mit professionellen Einblicken
Lade die App kostenlos herunter

7 Wege, um festzustellen, ob Saphir echt ist

Falsche Alarmstufe:
Besondere Vorsicht
Farbloser oder hellfarbiger Saphir kann gefärbt werden, um einen attraktiveren Farbton zu erzielen. Außerdem kann minderwertiger Saphir mit Glasfüllung behandelt werden, um Klarheit und Farbe zu verbessern. Es ist kein Problem, behandelte Steine zu kaufen, wenn Sie wissen, was Sie kaufen und einen fairen Preis zahlen, da behandelte Saphir im Allgemeinen weniger wertvoll sind als natürliche. Ein weiterer Punkt ist, dass der derzeitige Markt mit zahlreichen im Labor hergestellten Saphir-Edelsteinen überschwemmt ist. Obwohl diese immer noch als echt gelten und die gleichen chemischen, physikalischen und optischen Eigenschaften wie natürliche haben, kosten sie normalerweise viel weniger als natürliche. Materialien wie Glas, Zirkonia (Edelstein), Kunststoff und synthetischer Spinell werden manchmal fälschlicherweise als Saphir bezeichnet. Es ist ratsam, bei seriösen Händlern zu kaufen und, wenn möglich, ein Zertifikat von einem Edelsteinprüflabor anzufordern. Hier sind einige nützliche Tipps, die Ihnen helfen, die Echtheit von Saphir zu erkennen.
Weitere Details zu „Echt vs. Fälschung“
arrow
real
Echt
real
Fake

Eigenschaften von Saphir

Ihr umfassender Leitfaden zu Steineigenschaften
Tiefgehende Erkundung von Steinarten, Merkmalen und Bildungsaspekten
Lade die App kostenlos herunter

Kulturelle Bedeutung von Saphir

Ihr ultimativer Leitfaden zum Verständnis der Steinkultur
Die Geheimnisse der Steinkultur enthüllen - Anwendungen, Geschichte und heilende Eigenschaften erkunden, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Verwendungsmöglichkeiten von Saphir

Saphir ist einer der wertvollsten und beliebtesten Edelsteine der Welt, bekannt für seine Härte und Klarheit, die es ermöglichen, ihn zu wunderschönen facettierten Edelsteinen zu schleifen. Saphir wird auch bei der Herstellung präziser analoger Zeitmesser verwendet und in dünne Wafer für Elektronik und in einige wissenschaftliche Instrumente integriert.

Heilende Eigenschaften von Saphir

Dem Saphir wird nachgesagt, er sei bei Beschwerden hilfreich, die Augen, Haare oder Haut betreffen. Außerdem wird angenommen, er habe einen lindernden Einfluss auf chronische Schmerzen. Dafür soll er auf der dementsprechenden Körperstelle platziert werden. Auch als Schmuck getragen soll der Stein heilsam seine heilsamen Kräfte entfalten.
Chakras
Kehle, Drittes Auge

Häufig gestellte Fragen

Schnelle Antworten auf Steine mit einem Schnappschuss erhalten
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Steinidentifikation und Antworten zu Merkmalen, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Weitere Steine, die dir gefallen könnten

Img topic
Rhodonit
Rhodonit besticht vor allem durch seine rosa bis rote Färbung, die oft von schwarzen Adern geprägt ist. Der Name leitet sich aus dem altgriechischen Begriff für "Rose" ab. Durch eine lange Reihe an möglichen Facettenschliffen können eine Vielzahl an Schmucksteinen aus dem Mineral entstehen, das man jedoch leicht mit dem "Rhodochrosit" verwechseln kann.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Blauer Apatit
Blauer Apatit gehört zu der Gruppe Apatite, die ihren Namen 1786 erhielt. Dieses Mineral erscheint in den Farben gelb, blau, grün, grau und braun und wird oft mit Peridot und Beryl verwechselt. In der Schmuckherstellung wird dieser Stein eher selten verwendet und gilt generell als nicht besonders wertvoll.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Pegmatit
Der Pegmatit ist ein magmatisches Gestein mit der besonderen Eigenheit, dass er aus sehr großen Körnern besteht, die normalerweise einen Durchmesser von über 1 cm haben. Der Stein besteht hauptsächlich aus Quarz, Feldspat und Glimmer. Er entsteht, wenn sich bei der Kristallisation von oberflächenfernem Magma Elemente anreichern, die nicht in die Kristallstruktur passen. Aus Pegmatit kann man Elemente wie Lithium und Bor gewinnen, die für die Industrie sehr wichtig sind.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Goldfluss
Anders als der Name Goldfluss vermuten lassen würde, sind diese Steine rot, orange oder rotbraun. Goldfarben sind nur die intensiven Einsprengsel. Beim Goldfluss handelt es sich nicht um ein Mineral, sondern um ein synthetisches Glas, das oft für Schmuck verwendet wird. Man stellt es mit einer im Venedig des 17. Jahrhunderts entwickelten Technik mit Kupfer in einer reduzierten Flamme her.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Perle
Als Perle bezeichnet man Fremdkörper aus Perlmutt, die in gewissen Muscheln und manchmal auch in Schnecken wachsen. Aus welchem Grund Perlen, die heutzutage meistens gezüchtet werden, in den Meereslebewesen heranwachsen, ist bis heute in der Wissenschaft noch nicht eindeutig geklärt. Sie gelten als kostbar und finden im Kunsthandwerk Verwendung - unter anderem kennt man Perlenketten.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Aquamarin
Der Aquamarin bezeichnet eine Varietät des Minerals "Beryll", die sich durch ihre charakteristische blaue Farbe auszeichnet. Dementsprechend wurde der Stein nach dem lateinischen "aqua marina" für "Meerwasser" benannt. Der Aquamarin ist ein sehr populärer Schmuckstein und es existieren verschiedene berühmte Exemplare, die in Museen auf der ganzen Welt ausgestellt werden.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Türkis
Türkis bildet nur selten sichtbare Kristalle, doch schon in Aggregatform fällt es durch seine typische blaugrüne Farbe auf, die auch für seinen Namen verantwortlich ist. Sein einziges Anwendungsgebiet ist die Herstellung von Schmucksteinen, welche jedoch bereits seit dem Altertum sehr beliebt sind. Türkis gilt als Geburtsstein für den Monat Dezember in der westlichen Kultur.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Prehnit
Prehnit ist dafür bekannt, dass es lange Kristalle bildet und zeichnet sich meistens durch eine grünliche Färbung aus, obwohl seine Reinform farblos ist. Seinen Namen erhielt es auf Grundlage seines Entdeckers Hendrik von Prehn und es wurde damit zum ersten Mineral überhaupt, das nach einem Menschen benannt wurde. Prehnit findet ausschließlich als Schmuckstein Verwendung, allerdings nur selten.
Mehr erfahren
Arrow