Kostenlos ausprobieren
tab list
Rock Identifier
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Goldfluss
Goldfluss

Goldfluss

Goldstone

Eine Art der Glas

Anders als der Name Goldfluss vermuten lassen würde, sind diese Steine rot, orange oder rotbraun. Goldfarben sind nur die intensiven Einsprengsel. Beim Goldfluss handelt es sich nicht um ein Mineral, sondern um ein synthetisches Glas, das oft für Schmuck verwendet wird. Man stellt es mit einer im Venedig des 17. Jahrhunderts entwickelten Technik mit Kupfer in einer reduzierten Flamme her.

Härte
Härte:

5 - 6

Dichte
Dichte:

2.5 - 2.8 g/cm³

Allgemeine Informationen über Goldfluss

Steine sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Identifikation von Stein/Edelstein/Mineral und eine Analyse der Eigenschaften, erhalten Sie schnell Einblicke in Merkmale, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Physikalische Eigenschaften von Goldfluss

Glanz
Glasglanz
Transparenz
Undurchsichtig
Farben
Rotbraun, Blau, Lila und Grün
Magnetismus
Nicht-magnetisch
Zähigkeit
Spröde
Spaltung
Keine
Fraktur
Muschelig, Uneben
Kristallsystem
Amorph
Härte
5 - 6 , Mittel
Dichte
2.5 - 2.8 g/cm³, Normales Gewicht
qrcode
Img download isoImg download android

Chemische Eigenschaften von Goldfluss

Chemische Klassifizierung
Silikate
Formel
SiO2
Aufgeführte Elemente
Si, O

Optische Eigenschaften von Goldfluss

Brechungsindex
1.530-1.550
Optische Eigenschaften
Isotrop

Gesundheitsrisiko von Goldfluss

Sicherheits-Tipps für Steine und Mineralien erkunden
Entdecken Sie die Geheimnisse potenzieller Risiken, bleiben Sie sicher mit präventiven Maßnahmen!
Lade die App kostenlos herunter

Was sind die Gefahren von Goldfluss?

Quarz, Silica, kristallines Silica und Feuerstein sind ungiftige Materialien. Der sehr feine quarzhaltige Staub (auch bekannt als lungengängiges kristallines Silizium, RCS) kann allerdings schwere und tödliche Lungenerkrankungen verursachen. Lapidare sollten beim Schneiden von Silica äußerst vorsichtig sein.

Entdecke den Wert von Goldfluss

Die vielfältigen Werte von Steinen entdecken
Die Seltenheit, Ästhetik und wirtschaftliche Bedeutung von Steinen enthüllen
Lade die App kostenlos herunter
Seltenheit
Einfach zu bekommen
Sammlungsempfehlung
3.6 von 5
Popularität
3.4
Ästhetik
4.0
Seltenheit
3.2
Wissenschaftlich-kultureller Wert
3.2

Der Marktpreis von Goldfluss

Die Marktpreise für eine Vielzahl von Steinen erkunden
Eintauchen in die Marktwerte und das Investitionspotenzial einer Vielzahl von Steinen
Lade die App kostenlos herunter
Die Größe ist ein entscheidender Faktor, der den Preis von Goldfluss beeinflusst. Der Preis für einen Stein mit einem Durchmesser von etwa 1 Zoll beträgt normalerweise 1 bis 7 US-Dollar pro Stück.

Roher/getrommelter Preis

Kleiner als eine Hand (0-4cm)
€4.65 - €18.6
Fast handgroß (4 -7 cm)
€18.6 - €55.8
So groß wie eine Hand (7-15 cm)
€51.15 - €83.7
Größer als eine Hand ( > 15 cml)
€83.7

Wie pflegt man Goldfluss?

Steine sofort identifizieren und lernen, wie man sie pflegt, mit einem Schnappschuss
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Identifikation von Stein/Edelstein/Mineral und eine Analyse der Eigenschaften, erhalten Sie schnell Einblicke in Härte, Stabilität, Verwendung, Lagerung, Reinigung, Auswahl, usw.
Lade die App kostenlos herunter
Langlebigkeit
Unbeständig
Kratzfestigkeit
Schlecht

Robustheit von Goldfluss

Schlecht
Mäßig
Gut
Ausgezeichnet
Die schlechte Zähigkeit von Goldfluss ist auf seine gläserne Matrix zurückzuführen, die durch das Fehlen einer kristallinen Struktur und inhärente innere Spannungen gekennzeichnet ist, wodurch er bei Aufprall anfällig für Absplitterungen und Risse wird.

Stabilität der Goldfluss

Empfindlich
Stabil
Goldfluss zeigt unter den meisten Alltagsbedingungen Stabilität, außer bei extremer Hitze oder aggressiven Chemikalien.
Weitere Pflegetipps von Goldfluss

Eigenschaften von Goldfluss

Ihr umfassender Leitfaden zu Steineigenschaften
Tiefgehende Erkundung von Steinarten, Merkmalen und Bildungsaspekten
Lade die App kostenlos herunter

Gesteinsarten von Goldfluss

Kupferkolloidgröße und Fehlermodi
Kupferbasiertes Aventuringlas aus "rotem Goldstein" befindet sich auf einem strukturellen Kontinuum mit transparentem rotem Kupfer-Rubinglas und opakem Purpurin-Glas "Siegelwachs", die alle auffällige Gläser sind, deren rötliche Farben durch kolloidales Kupfer erzeugt werden. Die Schlüsselvariable ist die Steuerung der Kolloidgröße: Goldstein hat makroskopisch reflektierende Kristalle; Purpuringlas hat mikroskopisch kleine undurchsichtige Partikel; Kupfer-Rubinglas hat submikroskopisch transparente Nanopartikel.
Die äußeren Schichten einer Goldsteincharge neigen dazu, stumpfe Farben und einen geringeren Grad an glitzernder Belüftung zu haben. Dies kann durch eine schlechte Kristallisation verursacht werden, die gleichzeitig die Größe der reflektierenden Kristalle verringert und das umgebende Glas mit nicht reflektierenden Partikeln trübt. Es kann auch durch partielle Oxidation des Kupfers verursacht werden, wodurch es sich wieder auflöst und in ionischer Lösung sein übliches transparentes blaugrünes Glas bildet.
Beim Wiedererhitzen für Lampenarbeiten und ähnliche Zwecke sollten die Arbeitsbedingungen die Temperatur und Oxidation steuern, die für die ursprüngliche Chargenschmelze erforderlich sind: Halten Sie die Temperatur unter dem Schmelzpunkt von Kupfer (1084,62 ° C) und verwenden Sie eine sauerstoffarme reduzierende Flamme. oder Risikozerlegung in die oben beschriebenen Fehlermodi.
Nicht kupferfarbene Goldsteine
Goldstone gibt es auch in anderen Farbvarianten, die auf anderen Elementen basieren. Kupfer kann durch Kobalt oder Mangan ersetzt werden. Die resultierenden Kristalle haben ein silbrigeres Aussehen und sind in einer stark gefärbten Matrix der entsprechenden Ionenfarbe suspendiert, was zu blauem Goldstein bzw. lila Goldstein führt.
Grüner Goldstein oder Chrom-Aventurin bildet seine reflektierenden Partikel eher aus Chromoxiden als aus dem elementaren Metall, ist aber ansonsten ziemlich ähnlich.
Die nicht kupfernen Goldsteine sind beim Wiedererhitzen aufgrund der weniger strengen Reduktionsanforderungen und der höheren Schmelzpunkte von Mangan (1246 ° C) und Kobalt (1495 ° C) leichter zu verarbeiten.

Bildung von Goldfluss

Die häufigste Form von Goldstein ist rotbraun und enthält winzige Kristalle aus metallischem Kupfer, für deren ordnungsgemäße Bildung besondere Bedingungen erforderlich sind. Die anfängliche Charge wird aus Siliciumdioxid, Kupferoxid und anderen Metalloxiden zusammengeschmolzen, um die Kupferionen chemisch zu elementarem Kupfer zu reduzieren. Der Behälter wird dann von der Luft abgedichtet und in einem engen Temperaturbereich gehalten, wobei das Glas heiß genug bleibt, um flüssig zu bleiben, während Metallkristalle aus der Lösung ausfallen können, ohne zu schmelzen oder zu oxidieren. Nach einer geeigneten Kristallisationszeit wird die gesamte Charge auf eine einzige feste Masse abgekühlt, die dann zur Auswahl und Formgebung aus dem Bottich herausgebrochen wird. Das endgültige Erscheinungsbild jeder Charge ist sehr variabel und heterogen. Das beste Material befindet sich in der Nähe des Zentrums oder "Herzens" der Masse, idealerweise mit großen, hellen Metallkristallen, die in einer halbtransparenten Glasmatrix suspendiert sind.

Kulturelle Bedeutung von Goldfluss

Ihr ultimativer Leitfaden zum Verständnis der Steinkultur
Die Geheimnisse der Steinkultur enthüllen - Anwendungen, Geschichte und heilende Eigenschaften erkunden, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Verwendungsmöglichkeiten von Goldfluss

Der Goldfluss ist ein sehr interessant aussehender Stein, welcher in der Edelsteinindustrie einen sehr großen Wert hat. Daraus werden verschiedene Edelsteine geformt, welche von Menschen auf der spirituellen Ebene genutzt werden. Einen weiteren Nutzen findet das Mineral in der Schmuckindustrie, für die Herstellung verschiedenster Schmuckstücke.

Die Bedeutung von Goldfluss

Goldfluss ist den Menschen seit Tausenden von Jahren bekannt und viele Legenden und Überzeugungen sind damit verbunden. Es wurde mit der Kunst der Alchemie in Verbindung gebracht und laut einer interessanten (aber wahrscheinlich fiktiven) Geschichte wurde der Stein im 17. Jahrhundert von italienischen Mönchen bei dem Versuch, Gold zu machen, zufällig hergestellt.

Etymologie von Goldfluss

Ein anderer gebräuchlicher Name für das Material ist Aventuringlas, basierend auf dem ursprünglichen italienischen Namen Avventurina (von Avventura, "Abenteuer" oder "Zufall"). Es heißt auf Persisch "del-roba" (persisch: دلربا), was "charmant" bedeutet; oder "Mönchsgold" oder "Mönchsstein" aus folkloristischen Assoziationen mit einem unbenannten Mönchsorden. Darüber hinaus ist "Aventurin" -Glas eines der wenigen synthetischen Simulanzien, die den Namensgeber für ähnliche Natursteine darstellen. Der Mineralname "Aventurin" wird für Formen von Feldspat oder Quarz mit Glimmereinschlüssen verwendet, die ein ähnliches glitzerndes Aussehen ergeben. Der Fachbegriff für dieses optische Phänomen, "Aventurescence", leitet sich ebenfalls aus derselben Quelle ab.

Heilende Eigenschaften von Goldfluss

Der Goldfluss wird als Heilstein für Morgenmuffel beworben: Er soll die Fähigkeit besitzen, ein leichteres Aufwachen zu ermöglichen und Energie zu spenden, sodass man morgens besser aus dem Bett kommt. Es wird beschrieben, dass der Goldfluss auf die eigene Psyche wie ein Friedensstifter wirkt, der Selbstakzeptanz fördert und dafür sorgt, dass man sich weniger von anderen Menschen verunsichern lässt.
Chakras
Wurzeln, Sakral, Kehle

Häufig gestellte Fragen

Schnelle Antworten auf Steine mit einem Schnappschuss erhalten
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Steinidentifikation und Antworten zu Merkmalen, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Weitere Steine, die dir gefallen könnten

Img topic
Pegmatit
Der Pegmatit ist ein magmatisches Gestein mit der besonderen Eigenheit, dass er aus sehr großen Körnern besteht, die normalerweise einen Durchmesser von über 1 cm haben. Der Stein besteht hauptsächlich aus Quarz, Feldspat und Glimmer. Er entsteht, wenn sich bei der Kristallisation von oberflächenfernem Magma Elemente anreichern, die nicht in die Kristallstruktur passen. Aus Pegmatit kann man Elemente wie Lithium und Bor gewinnen, die für die Industrie sehr wichtig sind.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Perle
Als Perle bezeichnet man Fremdkörper aus Perlmutt, die in gewissen Muscheln und manchmal auch in Schnecken wachsen. Aus welchem Grund Perlen, die heutzutage meistens gezüchtet werden, in den Meereslebewesen heranwachsen, ist bis heute in der Wissenschaft noch nicht eindeutig geklärt. Sie gelten als kostbar und finden im Kunsthandwerk Verwendung - unter anderem kennt man Perlenketten.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Aquamarin
Der Aquamarin bezeichnet eine Varietät des Minerals "Beryll", die sich durch ihre charakteristische blaue Farbe auszeichnet. Dementsprechend wurde der Stein nach dem lateinischen "aqua marina" für "Meerwasser" benannt. Der Aquamarin ist ein sehr populärer Schmuckstein und es existieren verschiedene berühmte Exemplare, die in Museen auf der ganzen Welt ausgestellt werden.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Türkis
Türkis bildet nur selten sichtbare Kristalle, doch schon in Aggregatform fällt es durch seine typische blaugrüne Farbe auf, die auch für seinen Namen verantwortlich ist. Sein einziges Anwendungsgebiet ist die Herstellung von Schmucksteinen, welche jedoch bereits seit dem Altertum sehr beliebt sind. Türkis gilt als Geburtsstein für den Monat Dezember in der westlichen Kultur.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Prehnit
Prehnit ist dafür bekannt, dass es lange Kristalle bildet und zeichnet sich meistens durch eine grünliche Färbung aus, obwohl seine Reinform farblos ist. Seinen Namen erhielt es auf Grundlage seines Entdeckers Hendrik von Prehn und es wurde damit zum ersten Mineral überhaupt, das nach einem Menschen benannt wurde. Prehnit findet ausschließlich als Schmuckstein Verwendung, allerdings nur selten.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Zebra Marmor
Bei Zebra Marmor handelt es sich um eine Varietät von Marmor. Die bezeichnenden schwarzen Streifen, die auch für den Namen des Steins verantwortlich sind, entstehen dabei durch den Einschluss von Kohlenstoff im Inneren des Marmors. Zebra Marmor ist ein beliebter Schmuckstein. Beworben wird er oft mit symbolischen Bedeutungen, welche ihm aus einigen Kreisen zugesprochen werden.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Almandin Granat
Almandin Granat ist aufgrund seines starken Glanzes ein beliebter Schmuckstein, der häufig in Cabochon-Form geschliffen wird. Er nimmt meistens eine dunkelrote bis violette Färbung an und wird daher manchmal mit dem Rubin verwechselt. Der größte bisher verarbeitete Almandin Granat, der in natürlicher Form meistens zu kugeligen Kristallen heranwächst, hat stolze 175 metrische Karat.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Blauer Chalcedon
Der zart blau gefärbte und oft gestreifte Stein Blauer Chalcedon ist eine Varietät von Chalcedon und stammt als Schmuckstein meist aus Namibia, der Türkei oder Indien. Von der Zusammensetzung her handelt es sich dabei um winzige Quarzkristalle mit einer besonderen Struktur, die man mit dem englischen Begriff length-fast bezeichnet. Dieser Stein gilt als vielseitiger Halbedelstein und eignet sich sowohl für die Herstellung von Schmuck als auch für Gebrauchsgegenstände.
Mehr erfahren
Arrow