Kostenlos ausprobieren
tab list
Rock Identifier
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Jadealbit
Jadealbit

Jadealbit

Maw Sit Sit

Eine Art der Metamorphes Gestein, Auch bekannt als Maw Sit Sit

Früher wurde Jadealbit fälschlicherweise als Jade-Varietät eingestuft. Die typisch intensiv grüne Farbe erhält das Gestein durch den Gehalt an chromhaltigem Kosmochlor und Chrom-Jade. Entdeckt wurde es in der Nähe der Jadeit-Minen im Nordwesten Burmas – bis heute die einzige Fundstelle von Jadealbit.

Härte
Härte:

6 - 7

Dichte
Dichte:

2.45 - 3.15 g/cm³

Allgemeine Informationen über Jadealbit

Steine sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Identifikation von Stein/Edelstein/Mineral und eine Analyse der Eigenschaften, erhalten Sie schnell Einblicke in Merkmale, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Physikalische Eigenschaften von Jadealbit

Textur
Nicht lamelliert
Farben
Hellgrün mit schwarzen Flecken oder Adern
Magnetismus
Potenziell magnetisch
Körnung
Fein- bis grobkörnig
Strichfarbe
Weiß
Härte
6 - 7 , Hart
Dichte
2.45 - 3.15 g/cm³, Normales Gewicht
qrcode
Img download isoImg download android

Chemische Eigenschaften von Jadealbit

Formel
NaCr[Si2O6]+Fe, Mg
Aufgeführte Elemente
Na, Cr, Si, O, Fe, Mg
Häufige Verunreinigungen
Ti, Al, Fe, Mn, Mg, Ca, K, P

Optische Eigenschaften von Jadealbit

Brechungsindex
1.520-1.680

Entdecke den Wert von Jadealbit

Die vielfältigen Werte von Steinen entdecken
Die Seltenheit, Ästhetik und wirtschaftliche Bedeutung von Steinen enthüllen
Lade die App kostenlos herunter
Seltenheit
Selten

Eigenschaften von Jadealbit

Ihr umfassender Leitfaden zu Steineigenschaften
Tiefgehende Erkundung von Steinarten, Merkmalen und Bildungsaspekten
Lade die App kostenlos herunter

Zusammensetzung von Jadealbit

Albit, chromianischer Eckermannit, Kosmochlor, Chromit, Natrolith

Kulturelle Bedeutung von Jadealbit

Ihr ultimativer Leitfaden zum Verständnis der Steinkultur
Die Geheimnisse der Steinkultur enthüllen - Anwendungen, Geschichte und heilende Eigenschaften erkunden, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Verwendungsmöglichkeiten von Jadealbit

Jadealbit ist ein seltener, leuchtend grüner, schwarz gefleckter Edelstein, der nur im Norden von Myanmar zu finden ist. Seine leuchtenden Farben ermöglichen vielfältige Anwendungen in der Schmuckindustrie, wo er zu facettierten Steinen oder Perlen für Halsketten und Armbänder geschnitten werden kann. Gute Beispiele für dieses Mineral sind auch bei Edelsteinsammlern beliebt.

Heilende Eigenschaften von Jadealbit

Heiler behaupten, dass Sie Ihre Energie mit Jadealbit erneuern können. Es wird gesagt, dass es sich mit dem Herzchakra verbindet, Negativität entfernt und Liebe und Positivität in das Leben des Besitzers einlädt. Es soll auch ihr Selbstbewusstsein stärken. _ Jadealbit gilt als Stein der Akzeptanz, der es Ihnen ermöglicht, Veränderungen leichter zu akzeptieren und dabei Ihre Emotionen zu stabilisieren.

Häufig gestellte Fragen

Schnelle Antworten auf Steine mit einem Schnappschuss erhalten
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Steinidentifikation und Antworten zu Merkmalen, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Weitere Steine, die dir gefallen könnten

Img topic
Terahertz-Stein
Das Terahertz Gestein wird durch die Extraktion von Kieselsäure aus Quarz oder Sand gewonnen. Japanische Wissenschaftler stellten es künstlich her und fanden heraus, dass es eine Terahertz Vibrationsfrequenz verbreitet, welche zwischen dem Infrarot- und Mikrowellen-Lichtspektrum liegt. Diese Eigenschaft spiegelt sich im Namen wider. Das Gestein wird gerne zu Schmuck verarbeitet.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Nuummit
Bei Nuummit handelt es sich um eine recht junge Entdeckung aus den 1980er Jahren. Der Name verweist auf den Fundort Nuuk in Grönland. Ein seltenes Mineral, das durch seine Irideszenz besticht. Das bedeutet, je nach Blickwinkel verändert sich die Farbe.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Enstatit
Enstatit ist ein magnesiumhaltiges Mineral. Es ist eines der wenigen Silikatminerale, die in kristalliner Form außerhalb des Sonnensystems beobachtet wurden, insbesondere in der Umgebung von Sternen und planetarischen Nebeln. Man nimmt sogar an, dass Enstatit ein Hauptbestandteil von gewissen Asteroiden ist. In reiner Form wird das Mineral als feuerfester Werkstein verwendet; gelegentlich findet man es auch als Schmuckstein verarbeitet.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Prophetenstein
Der Prophetenstein ist ein sehr außergewöhnlicher Stein, er ist ein Pseudomorph von Markasit/Pyrit nach Limonit/Hämatit. Die Kristallstruktur ist noch geblieben, sie hat sich aber verändert. Er ist sehr selten und wird nur in der Weißen Wüste in Farafra, Ägypten gefunden. Er ist rund und besitzt Stacheln, kann aber auch längliche Strukturen entwickeln.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Turgit
Turgit ist ein Gemisch aus den zwei Mineralien Goethit und Hämatit, über dessen genaue Zusammensetzung und Entstehung in der Geologie noch diskutiert wird. Es fällt besonders durch sein buntes Schillern in den verschiedensten Farben auf. Am häufigsten findet man Turgit als Naturstein auf dem Markt, der dann zu Dekorationszwecken oder als Sammlerstück verwendet werden kann.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Anorthosit
Als Anorthosit bezeichnet man helle magmatische Gesteine aus den Tiefen der Erde, die einen hohen Anteil an Feldspat aufweisen. Das Auffällige an ihnen sind Kristalle, die irisierende Lichtreflexe reflektieren. Dieser Stein ist der Hauptbestandteil der Kruste des Mondes. In der Industrie verwendet man ihn als Ausgangsmaterial für Steinwolle, aber auch wegen der schönen optischen Effekte für Grabsteine.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Rosasit
Rosasit fällt durch seine blaugrüne Farbe und seinen seidigen Glanz auf. Aufgrund der auffälligen, stechenden Farbgebung wird es oft mit den Mineralen "Chrysokoll" und "Türkis" verwechselt, die sich jedoch hinsichtlich ihrer Härte von Rosasit unterscheiden. Benannt wurde das Mineral auf Grundlage seines Entdeckungsortes in der „Rosas Mine“ in Sardinien im Jahr 1908.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Konichalcit
Konichalcit ist ein sehr seltenes Mineral, das optisch durch seine intensiven Grüntöne auffällt. Aufgrund seiner Seltenheit wird es als Mineralprobe geschätzt, findet aber ansonsten aktuell keinerlei Verwendung. Das erste entdeckte Konichalcit wurde fälschlicherweise als "Malachit" beschrieben und jahrelang als solcher eingeordnet, bevor entdeckt wurde, dass es sich um eine bislang unbekannte chemische Zusammensetzung handelte.
Mehr erfahren
Arrow