Kostenlos ausprobieren
tab list
Rock Identifier
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية

Turgit

Turgite

Turgit ist ein Gemisch aus den zwei Mineralien Goethit und Hämatit, über dessen genaue Zusammensetzung und Entstehung in der Geologie noch diskutiert wird. Es fällt besonders durch sein buntes Schillern in den verschiedensten Farben auf. Am häufigsten findet man Turgit als Naturstein auf dem Markt, der dann zu Dekorationszwecken oder als Sammlerstück verwendet werden kann.

Härte
Härte:

5 - 6

Dichte
Dichte:

3.3 - 5.26 g/cm³

Allgemeine Informationen über Turgit

Steine sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Identifikation von Stein/Edelstein/Mineral und eine Analyse der Eigenschaften, erhalten Sie schnell Einblicke in Merkmale, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Physikalische Eigenschaften von Turgit

Farben
Braun-Rot, irisierend
Magnetismus
Magnetisch
Strichfarbe
Blutrot
Härte
5 - 6 , Mittel
Dichte
3.3 - 5.26 g/cm³, Relativ schweres Gewicht
qrcode
Img download isoImg download android

Chemische Eigenschaften von Turgit

Formel
Fe2-x(OH)xO3-x
Aufgeführte Elemente
Fe, H, O

Entdecke den Wert von Turgit

Die vielfältigen Werte von Steinen entdecken
Die Seltenheit, Ästhetik und wirtschaftliche Bedeutung von Steinen enthüllen
Lade die App kostenlos herunter
Seltenheit
Ungewöhnlich

Eigenschaften von Turgit

Ihr umfassender Leitfaden zu Steineigenschaften
Tiefgehende Erkundung von Steinarten, Merkmalen und Bildungsaspekten
Lade die App kostenlos herunter

Kulturelle Bedeutung von Turgit

Ihr ultimativer Leitfaden zum Verständnis der Steinkultur
Die Geheimnisse der Steinkultur enthüllen - Anwendungen, Geschichte und heilende Eigenschaften erkunden, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Verwendungsmöglichkeiten von Turgit

Turgit hat kommerziellen und dekorativen Reiz aufgrund seiner Irisierung. Dieser Regenbogeneffekt ist so ausgeprägt, dass kleine Stücke des Rohmaterials verkauft werden, manchmal montiert, an Mineraliensammler und zu Ausstellungszwecken. Beispiele werden auch nach dem Schneiden und Polieren verkauft.

Heilende Eigenschaften von Turgit

Dem Turgit wird nachgesagt, eine sehr starke Wirkung auf Emotionen zu haben. Negative Energie wird vom Stein absorbiert, was dazu führt, dass man Liebe und Hingabe besser ausdrücken kann. Es wird gesagt, dass diese Energie dann auch an andere weitergegeben werden kann. Zudem soll der Turgit bei Schlafproblemen helfen, wenn man ihn unters Kopfkissen legt.
Chakras
Wurzeln, Sakral, Solarplexus, Herz, Kehle, Drittes Auge, Krone

Häufig gestellte Fragen

Schnelle Antworten auf Steine mit einem Schnappschuss erhalten
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Steinidentifikation und Antworten zu Merkmalen, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Weitere Steine, die dir gefallen könnten

Img topic
Prophetenstein
Der Prophetenstein ist ein sehr außergewöhnlicher Stein, er ist ein Pseudomorph von Markasit/Pyrit nach Limonit/Hämatit. Die Kristallstruktur ist noch geblieben, sie hat sich aber verändert. Er ist sehr selten und wird nur in der Weißen Wüste in Farafra, Ägypten gefunden. Er ist rund und besitzt Stacheln, kann aber auch längliche Strukturen entwickeln.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Anorthosit
Als Anorthosit bezeichnet man helle magmatische Gesteine aus den Tiefen der Erde, die einen hohen Anteil an Feldspat aufweisen. Das Auffällige an ihnen sind Kristalle, die irisierende Lichtreflexe reflektieren. Dieser Stein ist der Hauptbestandteil der Kruste des Mondes. In der Industrie verwendet man ihn als Ausgangsmaterial für Steinwolle, aber auch wegen der schönen optischen Effekte für Grabsteine.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Rosasit
Rosasit fällt durch seine blaugrüne Farbe und seinen seidigen Glanz auf. Aufgrund der auffälligen, stechenden Farbgebung wird es oft mit den Mineralen "Chrysokoll" und "Türkis" verwechselt, die sich jedoch hinsichtlich ihrer Härte von Rosasit unterscheiden. Benannt wurde das Mineral auf Grundlage seines Entdeckungsortes in der „Rosas Mine“ in Sardinien im Jahr 1908.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Konichalcit
Konichalcit ist ein sehr seltenes Mineral, das optisch durch seine intensiven Grüntöne auffällt. Aufgrund seiner Seltenheit wird es als Mineralprobe geschätzt, findet aber ansonsten aktuell keinerlei Verwendung. Das erste entdeckte Konichalcit wurde fälschlicherweise als "Malachit" beschrieben und jahrelang als solcher eingeordnet, bevor entdeckt wurde, dass es sich um eine bislang unbekannte chemische Zusammensetzung handelte.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Autunit
Autunit ist ein häufiges Mineral, das zur Gruppe der Uranglimmer gehört. Es bildet tafelige, buchförmige oder blättrige Formen und ist meistens gelb, gelbgrün oder grün. Benannt wurde es nach der französischen Stadt Autun. Es hat einen hohen Gehalt an Uran und ist stark radioaktiv - was zu einer gelblichgrünen Fluoreszenz führt.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Fluorapophyllit
Fluorapophyllit bildet tetragonale Kristallsysteme und bis zu 20 cm große Kristalle. Diese sind farblos, sie können aber auch weiß, gelb, rosa oder grün sein. Vor dem Lötrohr schmelzen die Kristalle zu weißem Email. Geologisch bilden sie sich in Hohlräumen in Basalt oder vulkanitischen Gesteinen. Wirtschaftliche Bedeutung haben sie als Sammelobjekte und Schmucksteine.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Jarosit
Jarosit bildet sehr kleine Kristalle, die gelb bis braun gefärbt sind. Selten wird das Mineral als Erdpigment für Kunst und Malerei verwendet - man fand es beispielsweise an einem alten Holzsarkophag. Benannt wurde es nach seinem ersten Fundort Barranco Jaroso. Interessant ist, dass der Jarosit bei abwechselnder Erwärmung und Abkühlung eine elektrische Spannung aufbauen kann.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Hypersthen
Der Hypersthen ist ein Mischkristall aus der Reihe zwischen Enstatit und Ferrosilit. Er kann durchscheinend oder undurchsichtig sein und bildet meist blättrige oder körnige Aggregate. Die Farbe kann fast schwarz oder grünlich sein. Dieser Stein ist nicht nur auf der Erdoberfläche häufig zu finden, er ist auch ein Bestandteil von Nickel-Eisen-Meteoriten. Der Hypersthen wird oft geschliffen und nimmt dabei einen seidigen Glanz an.
Mehr erfahren
Arrow