Kostenlos ausprobieren
tab list
Rock Identifier
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Rosasit
Rosasit
Rosasit
Rosasit

Rosasit

Rosasite

Eine Art der Rosasite Group

Rosasit fällt durch seine blaugrüne Farbe und seinen seidigen Glanz auf. Aufgrund der auffälligen, stechenden Farbgebung wird es oft mit den Mineralen "Chrysokoll" und "Türkis" verwechselt, die sich jedoch hinsichtlich ihrer Härte von Rosasit unterscheiden. Benannt wurde das Mineral auf Grundlage seines Entdeckungsortes in der „Rosas Mine“ in Sardinien im Jahr 1908.

Härte
Härte:

4.5

Dichte
Dichte:

4.15 g/cm³

Allgemeine Informationen über Rosasit

Steine sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Identifikation von Stein/Edelstein/Mineral und eine Analyse der Eigenschaften, erhalten Sie schnell Einblicke in Merkmale, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Physikalische Eigenschaften von Rosasit

Glanz
Glasglanz, Seidenglanz
Transparenz
Transluzent
Farben
Blau, blaugrün bis grün, himmelblau, farblos bis hellblau im Durchlicht
Magnetismus
Nicht-magnetisch
Zähigkeit
Spröde
Spaltung
Gut
Fraktur
Splitterig
Strichfarbe
Hellblau
Kristallsystem
Monoklin
Härte
4.5 , Weich
Dichte
4.15 g/cm³, Offensichtlich schweres Gewicht
qrcode
Img download isoImg download android

Chemische Eigenschaften von Rosasit

Chemische Klassifizierung
Karbonate
Formel
(Cu,Zn)2(CO3)(OH)2
Aufgeführte Elemente
C, Cu, H, O, Zn
Häufige Verunreinigungen
Mg, Fe

Entdecke den Wert von Rosasit

Die vielfältigen Werte von Steinen entdecken
Die Seltenheit, Ästhetik und wirtschaftliche Bedeutung von Steinen enthüllen
Lade die App kostenlos herunter
Seltenheit
Selten

Eigenschaften von Rosasit

Ihr umfassender Leitfaden zu Steineigenschaften
Tiefgehende Erkundung von Steinarten, Merkmalen und Bildungsaspekten
Lade die App kostenlos herunter

Eigenschaften von Rosasit

Es ist Aurichalcit sehr ähnlich, kann aber durch seine überlegene Härte unterschieden werden.

Zusammensetzung von Rosasit

Rosasite ist ein Carbonatmineral mit geringem Potenzial für die Verwendung als Zink- und Kupfererz. Chemisch handelt es sich um ein Kupfer-Zinkcarbonat-Hydroxid mit einem Kupfer-Zink-Verhältnis von 3: 2, das in der sekundären Oxidationszone von Kupfer-Zink-Ablagerungen auftritt.

Kulturelle Bedeutung von Rosasit

Ihr ultimativer Leitfaden zum Verständnis der Steinkultur
Die Geheimnisse der Steinkultur enthüllen - Anwendungen, Geschichte und heilende Eigenschaften erkunden, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Verwendungsmöglichkeiten von Rosasit

Rosasit kann für die Gewinnung von Zink und Kupfer benutzt werden, hat aber nicht so großes Potenzial. Aus Rosasit können sehr schöne Edelsteine, Dekorationssteine und Talismane hergestellt werden, darunter auch Ringe, Ohrringe, Armbänder, Anhänger und Halsketten.

Verbreitung von Rosasit

Es wurde ursprünglich 1908 in der Rosas-Mine in Sardinien, Italien, entdeckt und ist nach dem Ort benannt.

Mineralogie und Petrologie von Rosasit

Faserige blaugrüne Rosasitkristalle kommen normalerweise in kugelförmigen Aggregaten vor, die häufig mit rotem Limonit und anderen bunten Mineralien in Verbindung gebracht werden.

Etymologie von Rosasit

Erstmals entdeckt wurde Rosasit 1908 in der „Rosas Mine“ bei Narcao in der italienischen Provinz Carbonia-Iglesias (Sardinien). Nach dieser Typlokalität wurde das Mineral auch von seinem Erstbeschreiber D. Lovisato benannt. Das Typmaterial des Minerals befindet sich im Muséum national d’histoire naturelle (Natural History Museum, Paris) unter der Registernummer 109.327.

Heilende Eigenschaften von Rosasit

Rosasit ist das für bekannt, das Kehlchakra zu stimulieren und zu balancieren. Auf physischer Ebene sagt man ihm eine positive Wirkung auf die Behandlung von Hautkrankheiten nach. Außerdem soll er dazu verwendet werden können, beschädigtes Gewebe zu behandeln. Der Rosasit gilt zusätzlich als kraftvoller Stein zur Förderung der Kommunikation und wird unter anderem Lehrern und Therapeuten empfohlen.
Chakras
Herz, Kehle

Häufig gestellte Fragen

Schnelle Antworten auf Steine mit einem Schnappschuss erhalten
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Steinidentifikation und Antworten zu Merkmalen, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Weitere Steine, die dir gefallen könnten

Img topic
Anorthosit
Als Anorthosit bezeichnet man helle magmatische Gesteine aus den Tiefen der Erde, die einen hohen Anteil an Feldspat aufweisen. Das Auffällige an ihnen sind Kristalle, die irisierende Lichtreflexe reflektieren. Dieser Stein ist der Hauptbestandteil der Kruste des Mondes. In der Industrie verwendet man ihn als Ausgangsmaterial für Steinwolle, aber auch wegen der schönen optischen Effekte für Grabsteine.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Konichalcit
Konichalcit ist ein sehr seltenes Mineral, das optisch durch seine intensiven Grüntöne auffällt. Aufgrund seiner Seltenheit wird es als Mineralprobe geschätzt, findet aber ansonsten aktuell keinerlei Verwendung. Das erste entdeckte Konichalcit wurde fälschlicherweise als "Malachit" beschrieben und jahrelang als solcher eingeordnet, bevor entdeckt wurde, dass es sich um eine bislang unbekannte chemische Zusammensetzung handelte.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Autunit
Autunit ist ein häufiges Mineral, das zur Gruppe der Uranglimmer gehört. Es bildet tafelige, buchförmige oder blättrige Formen und ist meistens gelb, gelbgrün oder grün. Benannt wurde es nach der französischen Stadt Autun. Es hat einen hohen Gehalt an Uran und ist stark radioaktiv - was zu einer gelblichgrünen Fluoreszenz führt.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Fluorapophyllit
Fluorapophyllit bildet tetragonale Kristallsysteme und bis zu 20 cm große Kristalle. Diese sind farblos, sie können aber auch weiß, gelb, rosa oder grün sein. Vor dem Lötrohr schmelzen die Kristalle zu weißem Email. Geologisch bilden sie sich in Hohlräumen in Basalt oder vulkanitischen Gesteinen. Wirtschaftliche Bedeutung haben sie als Sammelobjekte und Schmucksteine.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Jarosit
Jarosit bildet sehr kleine Kristalle, die gelb bis braun gefärbt sind. Selten wird das Mineral als Erdpigment für Kunst und Malerei verwendet - man fand es beispielsweise an einem alten Holzsarkophag. Benannt wurde es nach seinem ersten Fundort Barranco Jaroso. Interessant ist, dass der Jarosit bei abwechselnder Erwärmung und Abkühlung eine elektrische Spannung aufbauen kann.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Hypersthen
Der Hypersthen ist ein Mischkristall aus der Reihe zwischen Enstatit und Ferrosilit. Er kann durchscheinend oder undurchsichtig sein und bildet meist blättrige oder körnige Aggregate. Die Farbe kann fast schwarz oder grünlich sein. Dieser Stein ist nicht nur auf der Erdoberfläche häufig zu finden, er ist auch ein Bestandteil von Nickel-Eisen-Meteoriten. Der Hypersthen wird oft geschliffen und nimmt dabei einen seidigen Glanz an.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Coppernite
Coppernite wird oft mit dem Stein der Weisen (Nuummit) oder Astrophyllit verwechselt. Man kann ihn aber von ihnen leicht unterscheiden, da er keine Farbsträhnen, sondern Farbflecken aufweist. Diese Flecken sind Kupfer, weswegen es Coppernite genannt wird, da ''copper'' Kupfer im Englischen bedeutet.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Phlogopit
Das Mineral Phlogopit zeigt sich meistens in einer gelben bis roten Färbung, nach welcher es auch benannt wurde. Man kennt es aus einer Vielzahl an Anwendungsbereichen, darunter als Bestandteil von Kunststoff, Perlmuttfarben und Isoliermaterial. Außerdem ist Phlogopit ein relevanter Inhaltsstoff in Ersatzstoffen für Asbest. Wirtschaftliche Bedeutung hat das Mineral vor allem in der Ölbohrindustrie.
Mehr erfahren
Arrow