Kostenlos ausprobieren
tab list
Rock Identifier
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Lepidolith
Lepidolith
Lepidolith
Lepidolith

Lepidolith

Lepidolite

Eine Art der Trioctahedral micas Group

Lepidolith ist durch seine rosa bis rötliche Färbung gekennzeichnet. Das Mineral weist einen hohen Gehalt an Lithium auf, weshalb es als Erz für dessen Herstellung abgebaut wird. Weiterhin ist Lepidolith ein populärer Stein zur Dekoration von Aquarien. Der Name leitet sich vom griechischen Begriff "lepidion" für "schuppig" ab, was auf die Wuchsform des Minerals zurückzuführen ist.

Härte
Härte:

2.5 - 3.5

Dichte
Dichte:

2.8 - 2.9 g/cm³

Allgemeine Informationen über Lepidolith

Steine sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Identifikation von Stein/Edelstein/Mineral und eine Analyse der Eigenschaften, erhalten Sie schnell Einblicke in Merkmale, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Physikalische Eigenschaften von Lepidolith

Glanz
Perlmuttglanz, Fettglanz, Glasglanz, Harzglanz
Transparenz
Transparent bis transluzent
Farben
Pink, Hellviolett, Hellrosarot, andere Farben möglich aber selten
Magnetismus
Nicht-magnetisch
Zähigkeit
Elastisch
Spaltung
Perfekt
Fraktur
Glimmerig
Strichfarbe
Weiß
Kristallsystem
Monoklin
Härte
2.5 - 3.5 , Weich
Dichte
2.8 - 2.9 g/cm³, Normales Gewicht
qrcode
Img download isoImg download android

Chemische Eigenschaften von Lepidolith

Chemische Klassifizierung
Silikate
Formel
K(Li, Al, Rb)2(Al, Si)4O10(F, OH)2
Aufgeführte Elemente
O, Si
Häufige Verunreinigungen
H, Al, Li, Fe, Ti, Na, Mg, Ge, etc

Optische Eigenschaften von Lepidolith

Brechungsindex
1.525-1.587
Doppelbrechung
0.018-0.038
Pleochroismus
Keine
Optische Eigenschaften
Biaxial negativ

Entdecke den Wert von Lepidolith

Die vielfältigen Werte von Steinen entdecken
Die Seltenheit, Ästhetik und wirtschaftliche Bedeutung von Steinen enthüllen
Lade die App kostenlos herunter
Seltenheit
Ungewöhnlich
Sammlungsempfehlung
4.1 von 5
Popularität
3.7
Ästhetik
4.4
Seltenheit
3.8
Wissenschaftlich-kultureller Wert
4.0

Der Marktpreis von Lepidolith

Die Marktpreise für eine Vielzahl von Steinen erkunden
Eintauchen in die Marktwerte und das Investitionspotenzial einer Vielzahl von Steinen
Lade die App kostenlos herunter
Farbe und Gewicht sind entscheidende Faktoren, die den Preis von Lepidolith beeinflussen. Bei einem Durchmesser von etwa 1 Zoll liegt der Preis für einen Trommelstein von durchschnittlicher Qualität normalerweise bei 2 bis 5 US-Dollar pro Stück.

Roher/getrommelter Preis

Kleiner als eine Hand (0-4cm)
€2.79 - €18.6
Fast handgroß (4 -7 cm)
€18.6 - €55.8
So groß wie eine Hand (7-15 cm)
€51.15 - €74.4
Größer als eine Hand ( > 15 cml)
€69.75

Cluster/Geode Preis

Kleiner oder gleich groß wie eine Hand ( < 3 Zoll)
€7.44 - €65.1
So groß wie eine Hand (7-15 cm)
€60.45 - €111.6
Größer als eine Hand ( > 15 cml)
€111.6

Wie pflegt man Lepidolith?

Steine sofort identifizieren und lernen, wie man sie pflegt, mit einem Schnappschuss
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Identifikation von Stein/Edelstein/Mineral und eine Analyse der Eigenschaften, erhalten Sie schnell Einblicke in Härte, Stabilität, Verwendung, Lagerung, Reinigung, Auswahl, usw.
Lade die App kostenlos herunter
Langlebigkeit
Unbeständig
Kratzfestigkeit
Schlecht

Robustheit von Lepidolith

Schlecht
Mäßig
Gut
Ausgezeichnet
Die geringe Zähigkeit von Lepidolith wird auf seine stark ausgeprägte Spaltbarkeit zurückgeführt, was es anfällig für das Aufspalten entlang bestimmter Ebenen macht. Eine geschichtete Kristallstruktur erhöht die Zerbrechlichkeit weiter, weshalb es leicht während des täglichen Gebrauchs beschädigt werden kann.

Stabilität der Lepidolith

Empfindlich
Stabil
Lepidolith ist wegen seiner geringen Härte und Anfälligkeit gegenüber Wasser, Hitze, Flecken und chemischen Einflüssen für den täglichen Gebrauch ungeeignet, da dies zu irreversiblen negativen Veränderungen im Aussehen führen kann.
Weitere Pflegetipps von Lepidolith

Eigenschaften von Lepidolith

Ihr umfassender Leitfaden zu Steineigenschaften
Tiefgehende Erkundung von Steinarten, Merkmalen und Bildungsaspekten
Lade die App kostenlos herunter

Bildung von Lepidolith

Es kommt in Granit-Pegmatiten, in einigen Hochtemperatur-Quarzadern, Greisens und Graniten vor. Zugehörige Mineralien sind Quarz, Feldspat, Spodumen, Amblygonit, Turmalin, Columbit, Kassiterit, Topas und Beryll.

Kulturelle Bedeutung von Lepidolith

Ihr ultimativer Leitfaden zum Verständnis der Steinkultur
Die Geheimnisse der Steinkultur enthüllen - Anwendungen, Geschichte und heilende Eigenschaften erkunden, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Verwendungsmöglichkeiten von Lepidolith

Lepidolith wird in vielen verschiedenen Farben gefunden und deshalb für die Herstellung verschiedenster Schmuckgegenstände, wie Ketten, Anhänger, Ohrringe oder Armbänder genutzt. Als Edelstein ist er besonders für spirituelle Menschen interessant und findet dort ebenfalls einen großen Nutzen.

Verbreitung von Lepidolith

Bemerkenswerte Ereignisse schließen Brasilien ein; Uralgebirge, Russland; Kalifornien, Vereinigte Staaten; Tanco Mine, Bernic Lake, Manitoba, Kanada; und Madagaskar.

Heilende Eigenschaften von Lepidolith

Der Lepidolith ist dafür bekannt, Gelenk- und Nervenschmerzen zu lindern, wenn man ihn direkt auf die betroffene Körperstelle legt. Auch bei Ischiasprobleme kann er hilfreich sein, allerdings muss man ihn dafür über einen längeren Zeitraum bei sich tragen. Das psychische Wohlbefinden soll der Lepidolith fördern, indem er inneren Frieden ermöglicht, für Ruhe sorgt und somit auch gegen Schlafprobleme eingesetzt werden kann.
Chakras
Herz, Drittes Auge

Häufig gestellte Fragen

Schnelle Antworten auf Steine mit einem Schnappschuss erhalten
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Steinidentifikation und Antworten zu Merkmalen, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Weitere Steine, die dir gefallen könnten

Img topic
Rubin
Die begehrteste und wertvollste Färbung eines Rubin trägt die Bezeichnung Taubenblutrot – ein kräftiges Rot mit Blaustich. Das Londoner Auktionshaus Chrystie‘s erzielte bei einer Versteigerung im Jahr mit über 3,6 Millionen Euro für einen absolut augenreinen und ungebrannten Rubin von 8,62 Karat den bis heute höchsten Preis.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Rhyolith
Rhyolith ist ein vulkanisches Gestein, das aus Magma oder Lava entstehen kann. Es bildet sich oberhalb der Erdoberfläche, wird aus Vulkanumgebungen abgebaut und unter anderem als Schotter und Splitt verwendet. Außerdem lassen sich sowohl Pflastersteine als auch Naturwerksteine daraus herstellen, die man heutzutage zum Beispiel in Fußböden oder Tischplatten wiederfinden kann.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Gneis
Gneis ist ein metamorphes Gestein mit einer parallelen Textur. Es enthält einen großen Anteil an Feldspat. Entstanden ist es durch die Umwandlung von Gesteinen (Quarz, Feldspat, Plagioklas) unter hohem Druck und hohen Temperaturen. Gneis findet sich oft in den Kernen der Kontinentalplatten. Dieser Stein wird als frostbeständiger Naturstein beispielsweise für Pflasterungen eingesetzt.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Labradorit
Labradorit gilt interessanterweise nicht mehr als eigenes Mineral, sondern als eine Mineralmischung, die aus Albit und Anorthit besteht. Er fällt besonders durch seine blaugrüne Farbgebung und den metallischen Glanz auf. Dieses irisierende Farbenspiel wird auch als "Labradoreszenz" bezeichnet. Aus diesem Grund wird Labradorit gern für Schmucksteine sowie andere Kunstgegenstände genutzt. Er ist jedoch sehr empfindlich, weshalb bei der Verarbeitung Vorsicht geboten ist.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Amazonit
Amazonit zählt als eines der Minerale, die am häufigsten auf der Erde vorkommen. Man benutzt ihn schon seit dem Alten Ägypten ausschließlich dafür, Schmuck und andere Kunstgegenstände herzustellen. In Indien findet sich allerdings eine bestimmte Granitform des Minerals, die für spezielle Projekte im Innenausbau eingesetzt wird. Angeblich trugen die Amazonen Amulette aus Amazonit, was für den Namen verantwortlich sein könnte. Eine andere Theorie ist die Benennung nach dem Fluss Amazonas.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Eisenkiesel
Eisenkiesel ist eine Variation des Minerals "Quarz", die eine rostrote bis bräunliche Farbe besitzt. Diese entsteht aufgrund des Einschlusses eisenhaltigen Minerals, wie zum Beispiel "Hämatit". Dieses hinterlässt feine Sprenkel in den Kristallen, die unter dem Mikroskop sichtbar sind. Interessant ist, dass Eisenkiesel oft nur teilweise gefärbt ist und zum Beispiel einen farblosen, durchsichtigen Kern besitzen kann.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Versteinertes Holz
Versteinertes Holz ist ein besonderes Mineral, das nicht wie eines aussieht: Es handelt sich um eine so genannte Pseudomorphose, was bedeutet, dass das Mineral nicht seine Eigengestalt annimmt. Stattdessen erinnert der Anblick des Versteinertes Holzs an Holz, wonach es auch benannt wurde. Das Mineral wird nur in begrenztem Umfang für Schmuck verwendet, sondern vor allem für dekorative Stücke wie Buchenden, Tischplatten, Zifferblätter oder andere Ziergegenstände.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Magnesit
Magnesit wurde nach seinem Hauptbestandteil Magnesium benannt. Es kommt häufig vor, allerdings werden die meisten Kristalle nur wenige Zentimeter groß. Aufgrund seiner Hitzeresistenz wird es vor allem als Rohstoff für feuerfeste Baustoffe wie Stahl oder Eisen abgebaut. Als chemisches Magnesiumcarbonat kennt man Magnesit außerdem als Bestandteil von Mineralwasser.
Mehr erfahren
Arrow