Kostenlos ausprobieren
tab list
Rock Identifier
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Magnesit
Magnesit
Magnesit
Magnesit

Magnesit

Magnesite

Eine Art der Calcite Group

Magnesit wurde nach seinem Hauptbestandteil Magnesium benannt. Es kommt häufig vor, allerdings werden die meisten Kristalle nur wenige Zentimeter groß. Aufgrund seiner Hitzeresistenz wird es vor allem als Rohstoff für feuerfeste Baustoffe wie Stahl oder Eisen abgebaut. Als chemisches Magnesiumcarbonat kennt man Magnesit außerdem als Bestandteil von Mineralwasser.

Härte
Härte:

3.5 - 4.5

Dichte
Dichte:

3.01 g/cm³

Allgemeine Informationen über Magnesit

Steine sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Identifikation von Stein/Edelstein/Mineral und eine Analyse der Eigenschaften, erhalten Sie schnell Einblicke in Merkmale, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Physikalische Eigenschaften von Magnesit

Glanz
Glasglanz
Transparenz
Undurchsichtig
Farben
Farblos, weiß, grauweiß, gelblich, braun, schwach rosa, lila-rosa, farblos im Durchlicht.
Magnetismus
Nicht-magnetisch
Zähigkeit
Spröde
Spaltung
Perfekt
Fraktur
Muschelig
Strichfarbe
Weiß
Kristallsystem
Trigonal
Härte
3.5 - 4.5 , Weich
Dichte
3.01 g/cm³, Normales Gewicht
qrcode
Img download isoImg download android

Chemische Eigenschaften von Magnesit

Chemische Klassifizierung
Karbonate
Formel
MgCO3
Aufgeführte Elemente
C, Mg, O
Häufige Verunreinigungen
Fe, Mn, Ca, Co, Ni, ORG

Optische Eigenschaften von Magnesit

Brechungsindex
1.509-1.720
Doppelbrechung
0.190-0.202
Pleochroismus
Keine
Optische Eigenschaften
Uniaxial negativ

Gesundheitsrisiko von Magnesit

Sicherheits-Tipps für Steine und Mineralien erkunden
Entdecken Sie die Geheimnisse potenzieller Risiken, bleiben Sie sicher mit präventiven Maßnahmen!
Lade die App kostenlos herunter

Was sind die Gefahren von Magnesit?

Menschen können am Arbeitsplatz durch Einatmen, Hautkontakt und Augenkontakt Magnesit ausgesetzt werden.
Vereinigte Staaten
Die Arbeitsschutzbehörde (OSHA) hat die gesetzliche Grenze (zulässige Expositionsgrenze) für die Magnesitexposition am Arbeitsplatz auf 15 mg / m³ Gesamtexposition und 5 mg / m³ Exposition der Atemwege über einen 8-Stunden-Arbeitstag festgelegt. Das Nationale Institut für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz (NIOSH) hat eine empfohlene Expositionsgrenze (REL) von 10 mg / m³ Gesamtexposition und 5 mg / m³ Exposition der Atemwege über einen 8-Stunden-Arbeitstag festgelegt.

Entdecke den Wert von Magnesit

Die vielfältigen Werte von Steinen entdecken
Die Seltenheit, Ästhetik und wirtschaftliche Bedeutung von Steinen enthüllen
Lade die App kostenlos herunter
Seltenheit
Ungewöhnlich
Sammlungsempfehlung
3.8 von 5
Popularität
3.5
Ästhetik
3.8
Seltenheit
3.8
Wissenschaftlich-kultureller Wert
3.8

Der Marktpreis von Magnesit

Die Marktpreise für eine Vielzahl von Steinen erkunden
Eintauchen in die Marktwerte und das Investitionspotenzial einer Vielzahl von Steinen
Lade die App kostenlos herunter

Roher/getrommelter Preis

Kleiner als eine Hand (0-4cm)
€0.93 - €18.6
Fast handgroß (4 -7 cm)
€18.6 - €46.5
So groß wie eine Hand (7-15 cm)
€37.2 - €55.8
Größer als eine Hand ( > 15 cml)
€55.8

Wie pflegt man Magnesit?

Steine sofort identifizieren und lernen, wie man sie pflegt, mit einem Schnappschuss
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Identifikation von Stein/Edelstein/Mineral und eine Analyse der Eigenschaften, erhalten Sie schnell Einblicke in Härte, Stabilität, Verwendung, Lagerung, Reinigung, Auswahl, usw.
Lade die App kostenlos herunter
Langlebigkeit
Unbeständig
Kratzfestigkeit
Schlecht

Robustheit von Magnesit

Schlecht
Mäßig
Gut
Ausgezeichnet
Die geringe Zähigkeit von Magnesit wird auf seine perfekte Spaltbarkeit zurückgeführt, die ein einfaches Spalten entlang bestimmter Ebenen ermöglicht. Dieser strukturelle Mangel erhöht seine Anfälligkeit für Absplittern und Brechen unter Stress.

Stabilität der Magnesit

Empfindlich
Stabil
Die Empfindlichkeit von Magnesit gegenüber Wasser, Hitze, Flecken und Chemikalien zeigt, dass es sorgfältig gehandhabt werden muss und nicht ideal für den täglichen Gebrauch ist, wo solche Einflüsse häufig vorkommen.
Weitere Pflegetipps von Magnesit

Echter vs. Gefälschter Magnesit

Echt vs. falsch - Expertentipps zum Erkennen von falschen Steinen
Unterscheidung zwischen echten und falschen Steinen mit professionellen Einblicken
Lade die App kostenlos herunter

4 Möglichkeiten zu erkennen, ob Magnesit echt ist

Falsche Alarmstufe:
Vorsicht geboten
Natürlicher Magnesit erscheint typischerweise in Weiß bis blassgelber Farbe mit grauen oder braunen, aderartigen Strukturen. Andere Farben sind normalerweise gefärbt. Materialien wie rekonstituierter Magnesit und Plastik werden manchmal fälschlicherweise als natürlicher Magnesit verkauft. Es wird empfohlen, bei seriösen Händlern zu kaufen und, wenn möglich, ein Zertifikat von einem Edelsteinprüflabor zur Authentifizierung anzufordern. Hier sind einige praktische Tipps, um Ihnen zu helfen, die Echtheit von Magnesit initial zu erkennen.
Weitere Details zu „Echt vs. Fälschung“
arrow
real
Echt
real
Fake

Eigenschaften von Magnesit

Ihr umfassender Leitfaden zu Steineigenschaften
Tiefgehende Erkundung von Steinarten, Merkmalen und Bildungsaspekten
Lade die App kostenlos herunter

Bildung von Magnesit

Magnesite kann durch Talkcarbonat-Metasomatismus von Peridotit und anderen ultramafischen Gesteinen gebildet werden. Magnesit entsteht durch Karbonisierung von Olivin in Gegenwart von Wasser und Kohlendioxid bei erhöhten Temperaturen und hohen Drücken, die für die Greenschist-Fazies typisch sind. Magnesit kann auch über die Carbonisierung von Magnesiumserpentin (Lizardit) über die folgende Reaktion gebildet werden: 2 Mg3Si2O5 (OH) 4 + 3 CO2 → Mg3Si4O10 (OH) 2 + 3 MgCO3 + 3 H2O Bei Durchführung dieser Reaktion im Labor Die trihydratisierte Form von Magnesiumcarbonat (Nesquehonit) bildet sich bei Raumtemperatur. Diese Beobachtung führte dazu, dass eine "Dehydratisierungsbarriere" postuliert wurde, die an der Bildung von wasserfreiem Magnesiumcarbonat bei niedriger Temperatur beteiligt ist. Laborexperimente mit Formamid, einer wasserähnlichen Flüssigkeit, haben gezeigt, dass keine solche Dehydratisierungsbarriere beteiligt sein kann. Die grundsätzliche Schwierigkeit, wasserfreies Magnesiumcarbonat zu bilden, bleibt bei Verwendung dieser nichtwässrigen Lösung bestehen. Nicht die Dehydratisierung von Kationen, sondern die räumliche Konfiguration von Carbonatanionen bildet die Barriere für die Niedertemperaturkeimbildung von Magnesit. Die Magnesitfällung erfordert einen hohen pH-Wert und das Fehlen anderer Kationen. Magnesit wurde in modernen Sedimenten, Höhlen und Böden gefunden. Es ist bekannt, dass seine Bildung bei niedriger Temperatur (etwa 40 ° C) einen Wechsel zwischen Fällungs- und Auflösungsintervallen erfordert. Magnesit wurde im Meteoriten ALH84001 und auf dem Planeten Mars selbst nachgewiesen. Magnesit wurde auf dem Mars mittels Infrarotspektroskopie aus der Satellitenumlaufbahn identifiziert. In der Nähe des Jezero-Kraters wurden Mg-Carbonate nachgewiesen und es wurde berichtet, dass sie sich in der dort vorherrschenden Lacustrine-Umgebung gebildet haben. Über die Bildungstemperatur dieser Carbonate besteht immer noch eine Kontroverse. Für den Magnesit aus dem vom Mars abgeleiteten Meteoriten ALH84001 wurde eine Niedertemperaturbildung vorgeschlagen. Die Bildung von Magnesit bei niedriger Temperatur könnte für die Kohlenstoffbindung in großem Maßstab von Bedeutung sein. Magnesiumreiches Olivin (Forsterit) begünstigt die Herstellung von Magnesit aus Peridotit. Eisenreiches Olivin (Fayalit) begünstigt die Herstellung von Magnetit-Magnesit-Kieselsäure-Zusammensetzungen. Magnesit kann auch durch Metasomatismus in Skarnablagerungen, in dolomitischen Kalksteinen, die mit Wollastonit, Periklas und Talk assoziiert sind, gebildet werden. Es wurde vorgeschlagen, dass Magnesit, das gegen hohe Temperaturen beständig ist und hohem Druck standhält, eine der wichtigsten karbonathaltigen Phasen im Erdmantel und mögliche Träger für tiefe Kohlenstoffspeicher ist. Aus ähnlichen Gründen kommt es in metamorphosierten Peridotitgesteinen in den Zentralalpen der Schweiz und in eklogitischen Hochdruckgesteinen aus Tianshan in China vor. Magnesit kann auch in Seen in Gegenwart von Bakterien entweder als wasserhaltige Mg-Carbonate oder als Magnesit ausfallen.

Kulturelle Bedeutung von Magnesit

Ihr ultimativer Leitfaden zum Verständnis der Steinkultur
Die Geheimnisse der Steinkultur enthüllen - Anwendungen, Geschichte und heilende Eigenschaften erkunden, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Verwendungsmöglichkeiten von Magnesit

Magnesit ist ein Mineral, welches in der Industrie viele verschiedene Nutzungsgebiete hat. Magnesit wird als feuerfestes Material genutzt und wird in der Herstellung von synthetischem Kautschuk verwendet. Darüber hinaus kann das Mineral als Katalysator und Füllstoff angewendet werden. Einen weiteren Nutzen findet das Mineral in Düngemitteln.

Heilende Eigenschaften von Magnesit

Der Magnesit ist ein Heilstein, der entsprechend seines hohen Magnesiumgehalts für eine Kräftigung von Knochen und Kreislauf eingesetzt werden kann. Es wird außerdem beschrieben, dass er sowohl bei Diäten als auch bei Essstörungen eine hilfreiche Wirkung entfalten kann. Wenn man ihn gemeinsam mit anderen Heilsteinen einsetzt, soll er sogar den Kampf gegen verschiedene Suchtkrankheiten unterstützen können.
Chakras
Herz, Drittes Auge

Häufig gestellte Fragen

Schnelle Antworten auf Steine mit einem Schnappschuss erhalten
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Steinidentifikation und Antworten zu Merkmalen, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Weitere Steine, die dir gefallen könnten

Img topic
Versteinertes Holz
Versteinertes Holz ist ein besonderes Mineral, das nicht wie eines aussieht: Es handelt sich um eine so genannte Pseudomorphose, was bedeutet, dass das Mineral nicht seine Eigengestalt annimmt. Stattdessen erinnert der Anblick des Versteinertes Holzs an Holz, wonach es auch benannt wurde. Das Mineral wird nur in begrenztem Umfang für Schmuck verwendet, sondern vor allem für dekorative Stücke wie Buchenden, Tischplatten, Zifferblätter oder andere Ziergegenstände.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Baumachat
Beim Baumachat handelt es sich um eine Variation des Minerals "Quarz", die sich durch grüne Einlagerungen auszeichnet und an kleine Bäumen erinnert - daher der Name. In Indien gilt er als Talisman und wird für Meditation sowie für Gebete verwendet. Erste Aufzeichnungen des Minerals findet man bereits im alten Testament.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Gold
Gold ist ein bekanntes Mineral, das bereits seit vielen Jahrtausenden unter anderem für die Herstellung von Schmuck, Kunstgegenständen und Münzen als Zahlungsmittel verwendet wird. Es gilt als eines der ersten von Menschen verarbeiteten Metallen. Heutzutage wird ca. die Hälfte des abgebauten Golds weiterhin als Schmuck verarbeitet, während der Rest hauptsächlich von Investoren und Zentralbanken aufgekauft wird.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Opalit
Opalit ist ein Handelsname für künstlich hergestelltes opalisierendes Glas und sollte keinesfalls mit dem echten 'Opal' verwechselt werden. Es handelt sich um einen künstlichen Edelstein, der in verschiedenen Farben als Schmuckstein erhältlich ist. Gelegentlich sind in der Mineralogie mit dem Opalit auch echte 'Opale' gemeint, denen der typische Schimmer, die Opaleszenz, fehlt.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Elbait Turmalin
Elbait Turmalin bildet trigonale Kristalle, die sehr lang werden können und überwiegend weiß sind. Es gibt aber viele Farbvariationen in Grün, Schwarz, Blau und Gelb. Dabei kann es in einem Kristall Zonen mit verschiedenen Farben geben. Diesem Mineral wurden in der Antike wundersame Kräfte und seltsame Entstehungsgeschichten (etwa aus dem Urin von Luchsen) zugeschrieben. Die Kristalle haben die besondere Eigenschaft, sich bei Erwärmung elektrisch aufzuladen.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Unakit
Unakit bezeichnet ein Gestein, das sich durch bestimmte Umwandlungsprozesse aus Gesteinen bildet und aus den Mineralen Epidot, Feldspat und Quarz besteht. In Deutschland findet man den Stein als Schmuck- und Heilstein im Handel, wo er besonders für seine bunten Farben geschätzt wird. Benannt wurde er nach seinem ersten Fundort in den Unakas Mountains.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Moosachat
Die grünen Färbungen von dem Stein Moosachat entstehen durch Magnesiumsilikat und Eisensilikat. Eigentlich gehört dieses als Achat bezeichnete Mineral zu den Chalcedonen, weil es keine Bandmuster aufweist und eine eher faserige Struktur hat. Sowohl Chalcedon als auch Achat bestehen chemisch gesehen aus Siliciumdioxid. Wenn Moosachat als Schmuckstein angeboten wird, stammt er meist aus Indien.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Obsidian
Obsidian ist ein vulkanisches Gesteinsglas, das nach dem Römer Obsius benannt wurde, der angeblich das erste Exemplar des Gesteins nach Rom eingeführt haben soll. Dort verwendete man das Gestein unter anderem als Spiegel. In der Steinzeit nutzte man es wegen seiner scharfen Bruchkanten zur Herstellung von Werkzeugen. Auch heute findet man noch Messerklingen aus Obsidian, vornehmlich wird es aber für Schmuck benutzt.
Mehr erfahren
Arrow