Kostenlos ausprobieren
tab list
Rock Identifier
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Eisenkiesel
Eisenkiesel

Eisenkiesel

Ferruginous Quartz

Eine Art der Quarz

Eisenkiesel ist eine Variation des Minerals "Quarz", die eine rostrote bis bräunliche Farbe besitzt. Diese entsteht aufgrund des Einschlusses eisenhaltigen Minerals, wie zum Beispiel "Hämatit". Dieses hinterlässt feine Sprenkel in den Kristallen, die unter dem Mikroskop sichtbar sind. Interessant ist, dass Eisenkiesel oft nur teilweise gefärbt ist und zum Beispiel einen farblosen, durchsichtigen Kern besitzen kann.

Härte
Härte:

7

Dichte
Dichte:

2.59 - 2.65 g/cm³

Allgemeine Informationen über Eisenkiesel

Steine sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Identifikation von Stein/Edelstein/Mineral und eine Analyse der Eigenschaften, erhalten Sie schnell Einblicke in Merkmale, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Physikalische Eigenschaften von Eisenkiesel

Glanz
Glasglanz
Transparenz
Transluzent
Farben
Braun, Kupfer, Rotbraun, Rot
Magnetismus
Nicht-magnetisch
Zähigkeit
Spröde
Spaltung
Keine
Fraktur
Muschelig
Strichfarbe
Weiß
Kristallsystem
Trigonal
Härte
7 , Hart
Dichte
2.59 - 2.65 g/cm³, Normales Gewicht
qrcode
Img download isoImg download android

Chemische Eigenschaften von Eisenkiesel

Chemische Klassifizierung
Silikate
Formel
SiO2
Aufgeführte Elemente
O, Si

Optische Eigenschaften von Eisenkiesel

Brechungsindex
1.544-1.553
Doppelbrechung
0.009
Pleochroismus
Schwach dichroitisch
Streuung
0.013
Optische Eigenschaften
Biaxial positiv

Gesundheitsrisiko von Eisenkiesel

Sicherheits-Tipps für Steine und Mineralien erkunden
Entdecken Sie die Geheimnisse potenzieller Risiken, bleiben Sie sicher mit präventiven Maßnahmen!
Lade die App kostenlos herunter

Was sind die Gefahren von Eisenkiesel?

Art des Schadens
Physikalische Toxizität
Eisenkiesel in Pulverform kann aufgrund seines Gehalts an Kristallines Siliciumdioxid giftig sein.
Quarz, Silica, kristallines Silica und Feuerstein sind ungiftige Materialien. Der sehr feine quarzhaltige Staub (auch bekannt als lungengängiges kristallines Silizium, RCS) kann allerdings schwere und tödliche Lungenerkrankungen verursachen. Lapidare sollten beim Schneiden von Silica äußerst vorsichtig sein.

Wie kann man den Risiken von Eisenkiesel vorbeugen?

Langfristiges Einatmen des Staubes vermeiden!
Eisenkiesel ist typischerweise ungiftig, es sei denn, es liegt in Pulverform vor. Längerer Kontakt mit fein gemahlenem Pulver kann zu Silikose führen. Daher sollten Sie beim Schneiden oder Polieren von Eisenkiesel unbedingt eine Staubmaske tragen, um das Einatmen von Staub zu vermeiden.

Entdecke den Wert von Eisenkiesel

Die vielfältigen Werte von Steinen entdecken
Die Seltenheit, Ästhetik und wirtschaftliche Bedeutung von Steinen enthüllen
Lade die App kostenlos herunter
Seltenheit
Einfach zu bekommen
Sammlungsempfehlung
4.0 von 5
Popularität
4.1
Ästhetik
4.1
Seltenheit
3.7
Wissenschaftlich-kultureller Wert
3.8

Der Marktpreis von Eisenkiesel

Die Marktpreise für eine Vielzahl von Steinen erkunden
Eintauchen in die Marktwerte und das Investitionspotenzial einer Vielzahl von Steinen
Lade die App kostenlos herunter

Roher/getrommelter Preis

Kleiner als eine Hand (0-4cm)
€1.86 - €18.6
Fast handgroß (4 -7 cm)
€18.6 - €60.45
So groß wie eine Hand (7-15 cm)
€55.8 - €102.3
Größer als eine Hand ( > 15 cml)
€88.35

Cluster/Geode Preis

Kleiner oder gleich groß wie eine Hand ( < 3 Zoll)
€6.51 - €74.4
So groß wie eine Hand (7-15 cm)
€65.1 - €102.3
Größer als eine Hand ( > 15 cml)
€102.3

Wie pflegt man Eisenkiesel?

Steine sofort identifizieren und lernen, wie man sie pflegt, mit einem Schnappschuss
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Identifikation von Stein/Edelstein/Mineral und eine Analyse der Eigenschaften, erhalten Sie schnell Einblicke in Härte, Stabilität, Verwendung, Lagerung, Reinigung, Auswahl, usw.
Lade die App kostenlos herunter
Langlebigkeit
Beständig
Kratzfestigkeit
Gut

Robustheit von Eisenkiesel

Schlecht
Mäßig
Gut
Ausgezeichnet
Eisenkiesel hat eine gute Zähigkeit aufgrund des Fehlens von Spaltbarkeit und einer robusten inneren Struktur, selbst mit dem Vorhandensein von Hämatit- oder Limonit-Einschlüssen, die leichte Schwächen einführen könnten.

Stabilität der Eisenkiesel

Empfindlich
Stabil
Eisenkiesel kann den meisten durchschnittlichen Bedingungen standhalten. Es ist jedoch empfindlich gegenüber längerem Kontakt mit Wasser, Hitze und sauren Chemikalien, die gelegentlich Herausforderungen darstellen können.
Weitere Pflegetipps von Eisenkiesel

Eigenschaften von Eisenkiesel

Ihr umfassender Leitfaden zu Steineigenschaften
Tiefgehende Erkundung von Steinarten, Merkmalen und Bildungsaspekten
Lade die App kostenlos herunter

Kulturelle Bedeutung von Eisenkiesel

Ihr ultimativer Leitfaden zum Verständnis der Steinkultur
Die Geheimnisse der Steinkultur enthüllen - Anwendungen, Geschichte und heilende Eigenschaften erkunden, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Verwendungsmöglichkeiten von Eisenkiesel

In der Spätarchaik wurde Eisenkiesel in erster Linie zur Herstellung von Speeren verwendet. Später gewann das Material stärker Bedeutung als Schmuckstein und wird seitdem überwiegend in der Schmuckindustrie verwendet.

Heilende Eigenschaften von Eisenkiesel

Der Eisenkiesel wird mit der Beschleunigung von Heilungsprozessen und der Linderung von Schmerzen assoziiert. Außerdem soll er gerade in stressigen Zeiten das emotionale Gleichgewicht fördern und auch die Chakren untereinander ausbalancieren. Besonders mit dem Wurzel- und dem Kronenchakra wird der Stein in Verbindung gebracht.
Chakras
Wurzeln, Sakral, Solarplexus

Häufig gestellte Fragen

Schnelle Antworten auf Steine mit einem Schnappschuss erhalten
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Steinidentifikation und Antworten zu Merkmalen, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Weitere Steine, die dir gefallen könnten

Img topic
Amazonit
Amazonit zählt als eines der Minerale, die am häufigsten auf der Erde vorkommen. Man benutzt ihn schon seit dem Alten Ägypten ausschließlich dafür, Schmuck und andere Kunstgegenstände herzustellen. In Indien findet sich allerdings eine bestimmte Granitform des Minerals, die für spezielle Projekte im Innenausbau eingesetzt wird. Angeblich trugen die Amazonen Amulette aus Amazonit, was für den Namen verantwortlich sein könnte. Eine andere Theorie ist die Benennung nach dem Fluss Amazonas.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Versteinertes Holz
Versteinertes Holz ist ein besonderes Mineral, das nicht wie eines aussieht: Es handelt sich um eine so genannte Pseudomorphose, was bedeutet, dass das Mineral nicht seine Eigengestalt annimmt. Stattdessen erinnert der Anblick des Versteinertes Holzs an Holz, wonach es auch benannt wurde. Das Mineral wird nur in begrenztem Umfang für Schmuck verwendet, sondern vor allem für dekorative Stücke wie Buchenden, Tischplatten, Zifferblätter oder andere Ziergegenstände.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Magnesit
Magnesit wurde nach seinem Hauptbestandteil Magnesium benannt. Es kommt häufig vor, allerdings werden die meisten Kristalle nur wenige Zentimeter groß. Aufgrund seiner Hitzeresistenz wird es vor allem als Rohstoff für feuerfeste Baustoffe wie Stahl oder Eisen abgebaut. Als chemisches Magnesiumcarbonat kennt man Magnesit außerdem als Bestandteil von Mineralwasser.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Baumachat
Beim Baumachat handelt es sich um eine Variation des Minerals "Quarz", die sich durch grüne Einlagerungen auszeichnet und an kleine Bäumen erinnert - daher der Name. In Indien gilt er als Talisman und wird für Meditation sowie für Gebete verwendet. Erste Aufzeichnungen des Minerals findet man bereits im alten Testament.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Gold
Gold ist ein bekanntes Mineral, das bereits seit vielen Jahrtausenden unter anderem für die Herstellung von Schmuck, Kunstgegenständen und Münzen als Zahlungsmittel verwendet wird. Es gilt als eines der ersten von Menschen verarbeiteten Metallen. Heutzutage wird ca. die Hälfte des abgebauten Golds weiterhin als Schmuck verarbeitet, während der Rest hauptsächlich von Investoren und Zentralbanken aufgekauft wird.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Opalit
Opalit ist ein Handelsname für künstlich hergestelltes opalisierendes Glas und sollte keinesfalls mit dem echten 'Opal' verwechselt werden. Es handelt sich um einen künstlichen Edelstein, der in verschiedenen Farben als Schmuckstein erhältlich ist. Gelegentlich sind in der Mineralogie mit dem Opalit auch echte 'Opale' gemeint, denen der typische Schimmer, die Opaleszenz, fehlt.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Elbait Turmalin
Elbait Turmalin bildet trigonale Kristalle, die sehr lang werden können und überwiegend weiß sind. Es gibt aber viele Farbvariationen in Grün, Schwarz, Blau und Gelb. Dabei kann es in einem Kristall Zonen mit verschiedenen Farben geben. Diesem Mineral wurden in der Antike wundersame Kräfte und seltsame Entstehungsgeschichten (etwa aus dem Urin von Luchsen) zugeschrieben. Die Kristalle haben die besondere Eigenschaft, sich bei Erwärmung elektrisch aufzuladen.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Unakit
Unakit bezeichnet ein Gestein, das sich durch bestimmte Umwandlungsprozesse aus Gesteinen bildet und aus den Mineralen Epidot, Feldspat und Quarz besteht. In Deutschland findet man den Stein als Schmuck- und Heilstein im Handel, wo er besonders für seine bunten Farben geschätzt wird. Benannt wurde er nach seinem ersten Fundort in den Unakas Mountains.
Mehr erfahren
Arrow