Kostenlos ausprobieren
tab list
Rock Identifier
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Creedit
Creedit
Creedit
Creedit

Creedit

Creedite

Eine Art der Mineral

Das seltene Mineral Creedit bildet längliche Kristalle, die blättrig oder nadelförmig sind und einen glasähnlichen Glanz haben. Chemisch gehört es zu den Halogeniden. Die Kristalle sind farblos, werden aber durch Beimengungen oft orange, violett, rötlich oder blau. Dieses Mineral wurde erstmals am Anfang des 20. Jahrhunderts in Colorado entdeckt. Es bildet sich in fluoritreichen Wasseransammlungen, wenn diese unter Druck geraten.

Härte
Härte:

4

Dichte
Dichte:

2.715 g/cm³

Allgemeine Informationen über Creedit

Steine sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Identifikation von Stein/Edelstein/Mineral und eine Analyse der Eigenschaften, erhalten Sie schnell Einblicke in Merkmale, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Physikalische Eigenschaften von Creedit

Glanz
Glasglanz
Transparenz
Transparent
Farben
weiß, violett, farblos, farblos im Durchlicht
Magnetismus
Nicht-magnetisch
Zähigkeit
Spröde
Spaltung
Perfekt
Fraktur
Muschelig
Strichfarbe
Weiß
Kristallsystem
Monoklin
Härte
4 , Weich
Dichte
2.715 g/cm³, Normales Gewicht
qrcode
Img download isoImg download android

Chemische Eigenschaften von Creedit

Chemische Klassifizierung
Halogenide
Formel
Ca3SO4Al2F8(OH)2 · 2H2O
Aufgeführte Elemente
Al, Ca, F, H, O, S

Optische Eigenschaften von Creedit

Brechungsindex
1.461-1.485
Doppelbrechung
0.021-0.024
Optische Eigenschaften
Biaxial negativ

Entdecke den Wert von Creedit

Die vielfältigen Werte von Steinen entdecken
Die Seltenheit, Ästhetik und wirtschaftliche Bedeutung von Steinen enthüllen
Lade die App kostenlos herunter
Seltenheit
Selten

Eigenschaften von Creedit

Ihr umfassender Leitfaden zu Steineigenschaften
Tiefgehende Erkundung von Steinarten, Merkmalen und Bildungsaspekten
Lade die App kostenlos herunter

Bildung von Creedit

Creedite ist ein seltenes Hydroxylhalogenidmineral. Creedite entsteht normalerweise durch Oxidation von Fluoriterzablagerungen. Creedite wurde nach dem Ort benannt, an dem es 1916 in der Colorado Fluorspar Co. Mine in Wagon Wheel Gap im Creede Quadrangle, Mineral County, Colorado, entdeckt wurde. Es wurde später in anderen Fluoritadern in der Nähe von Tonopah, Nye County, Nevada gefunden; in der Grand Reef Mine, Graham County, Arizona; im Bezirk Darwin, Inyo County, Kalifornien. Es kommt auch in den Potosi und anderen Minen von Santa Eulalia, Chihuahua, Mexiko vor. Es ist auch in La Paz, Bolivien gefunden; Pamir-Gebirge, Tadschikistan und Dzhezkazgan, Kasachstan.

Zusammensetzung von Creedit

Creedite Strukturzusammensetzungsstudie wurde unter Verwendung eines 1390 Philips-Diffraktometers mit Fe-gefilterter CoK-Strahlung (λ = 1,79021 Å), 10–90 ° 2θ-Bereich und relativen Intensitäten der Peakhöhe durchgeführt. Es wurde gefolgert, dass der Creedite in ein monoklines Kristallsystem (2 / m) fällt, das eine Raumgruppe von C2 / c aufweist. Es wurde auch gefunden, dass Creedite Grundreflexionen von (2 0 0) und (4 0 0) aufweist, die aufgrund der bevorzugten Orientierung, die mit der Orientierung von Michael Fleischer übereinstimmt, verstärkt werden.

Kulturelle Bedeutung von Creedit

Ihr ultimativer Leitfaden zum Verständnis der Steinkultur
Die Geheimnisse der Steinkultur enthüllen - Anwendungen, Geschichte und heilende Eigenschaften erkunden, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Verwendungsmöglichkeiten von Creedit

Creedit ist ein äußerst seltenes Mineral, seltener noch als Kristall. Es wird, wenn vorhanden, auch zu Schmuck verarbeitet. Es kann jedoch eher als Sammlerstück bezeichnet werden und wird eher in Edelsteinsammlungen gefunden. Höchstens ein paar Dutzend facettierte Edelsteine weltweit gibt es von Creedit

Verbreitung von Creedit

Es wurde später in anderen Fluoritadern in der Nähe von Tonopah, Nye County, Nevada gefunden; in der Grand Reef Mine, Graham County, Arizona; im Bezirk Darwin, Inyo County, Kalifornien. Es kommt auch in den Potosi und anderen Minen von Santa Eulalia, Chihuahua, Mexiko vor. Es ist auch in La Paz, Bolivien gefunden; Pamir-Gebirge, Tadschikistan und Dzhezkazgan, Kasachstan.

Mineralogie und Petrologie von Creedit

Creedite tritt typischerweise bei minderwertigen metamorphen Gesteinen auf einer Fluorit-Calcit-Quarz-Matrix oder auf einer Sulfid-Matrix mit ihren oxidierten Produkten auf. Creedite kommt am häufigsten in Form von Creedite-Carbonat-Cyanotrichit-Woodwardit-Spangolit-Kaolinit-Assoziationen vor. Die andere weniger verbreitete Creedite-Assoziation ist Creedite-Limonit-Kaolinit-Hemimorphit-Smithsonit-Hydrozinkit-Aurichalcit. Creedite tritt auch bei der Skarnbildung auf, die normalerweise mit Sulfiden, Spangolit, Brochantit, Linarit, Limonit, Cuprit, Wad und Kaolinit assoziiert ist. Im Allgemeinen werden Creedite normalerweise als zwei bis drei Millimeter radiale Aggregate und seltener als einzelne prismatische Kristalle mit einer Länge von bis zu einem Millimeter gefunden.

Heilende Eigenschaften von Creedit

Der Creedit ist dafür bekannt, das Kronenchakra zu aktivieren. Körperlich soll er das Immunsystem stärken und bei der Aufnahme der Vitamine A, B und E helfen. Es wird angenommen, dass er Frakturen, gerissene Muskeln und Bänder heilt und den Herzschlag reguliert. Auf psychischer Ebene sagt man ihm nach, dass er dabei hilft, über Liebeskummer hinwegzukommen.
Chakras
Kehle, Drittes Auge, Krone

Häufig gestellte Fragen

Schnelle Antworten auf Steine mit einem Schnappschuss erhalten
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Steinidentifikation und Antworten zu Merkmalen, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Weitere Steine, die dir gefallen könnten

Img topic
Granulit
Als Granulit bezeichnet man einen kristallinen Schiefer, der unter hohem Druck und hohen Temperaturen entstanden ist. Die hellen Bestandteile sind dabei dieselben wie beim Granit. Dieser Stein besteht vor allem aus Quarz und Kalifeldspat. In Europa tritt er vor allem im Böhmischen Massiv auf. Er ist sehr widerstandsfähig gegen Druck und Abrieb. Man verwendet ihn deshalb für Gehwegplatten und im Straßen- und Eisenbahnbau.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Uwarowit
Uwarowit ist ein recht seltenes Mineral, das kleine, in verschiedenen Grüntönen gefärbte Kristalle bildet. Diese werden bereits seit Jahrtausenden zur Herstellung von Schmucksteinen genutzt und erfreuen sich hoher Beliebtheit. In die russischen Geschichtsbücher ging Uwarowit als "kaiserlicher Stein" ein, weil die Zarin Katharina II. eine besondere Vorliebe für die hübschen Kristalle zeigte.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Chrom Quarz
Chrom Quarz ist kein natürliches Mineral, sondern wird im Labor künstlich hergestellt. Dabei wird klares Quarz unter Wasser erhitzt und Chrom beigemischt, was die grüne Färbung verursacht. Verwendet wird der Kristall in erster Linie als Heilstein.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Trachyt
Der Trachyt ist ein vulkanisches Gestein, dessen Bezeichnung sich vom griechischen Wort für „rau“ ableitet. Durch das Austreten von Gasen bei der Abkühlung sind Hohlräume entstanden, die den Bruchstücken des Gesteins eine raue Oberfläche verleihen. Trachyt besteht hauptsächlich aus Alkalifeldspat und Plagioklas. Er ist in allen Vulkangebieten der Welt verbreitet und kann sowohl als Obsidian als auch als Pyroklast auftreten. Dieser Stein wurde in der Jungsteinzeit zur Herstellung von Klingen verwendet und dient heute vor allem als Schmuckstein.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Smithsonit
Smithsonit wächst nur selten zu vollständigen Kristallen heran, die dafür aber relativ groß ausfallen können und meistens traubig geformt sind. Bis zum Ende des 18. Jahrhunderts wurde es zur Produktion von Messing genutzt. Das so genannte Galmeiveilchen wächst speziell auf Böden, die reich an Smithsonit sind, kommt heute nur noch selten vor und steht in einigen Regionen unter Naturschutz.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Adamin
Adamin ist ein seltenes Mineral. Es bildet kurz- bis langprismatische und bipyramidale Kristalle. Auch radiale und nadelige Formen sind möglich. Adamin ist in reiner Form farblos. Durch Fremdbeimengungen kann es gelb, grün, rosa oder violett werden. Erstmalig wurde das Mineral in der chilenischen Atacama-Wüste entdeckt. Geologisch bildet es sich, wo arsenreiche Lösungen oxidieren oder in Zink-Lagerstätten. Es leuchtet unter UV-Licht gelbgrün auf. Wirtschaftliche Bedeutung hat das Mineral nur als Sammelobjekt.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Franklinit
Franklinit ist ein sehr seltenes Mineral, das vor einem Lötrohr magnetisch werden kann. Aufgrund seiner Seltenheit wird es nicht für Industriezwecke abgebaut. Franklinit wurde nach der Franklin Mine in New Jersey benannt, wo man das Mineral erstmalig entdeckte. Dass die Miene wiederum nach Benjamin Franklin benannt wurde, der von Wissenschaftlern weltweit verehrt wird, wurde dabei auch bedacht.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Torbernit
Ein eher seltenes Mineral ist Torbernit. Es bildet ein tetragonales Kristallsystem. Die Kristalle sind durchscheinend und tafelförmig oder pyramidenförmig. Er ist hellgrün und glänzt ähnlich wie Glas. Benannt wurde es nach einem schwedischen Mineralogen des 18. Jahrhunderts. Es ist stark radioaktiv, fluoresziert aber nicht. Man findet es in Uranlagerstätten.
Mehr erfahren
Arrow