Kostenlos ausprobieren
tab list
Rock Identifier
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Zitronen-magnesit
Zitronen-magnesit

Zitronen-magnesit

Citron Magnesite

Eine Art der Magnesit

Beim Zitronen-magnesit ist das unter Bergleuten als Bitterspat bekannte Mineral Magnesit nickelhaltig und nimmt dadurch eine gelbe Farbe an, die von einem blassen Hellgelb bis zu einem kräftigen Zitronengelb reichen kann. Es wird manchmal etwas irreführend als Zitronen-Chrysopras bezeichnet. Der Zitronen-magnesit wird als Schmuckstein meist glatt geschliffen.

Härte
Härte:

3.5 - 4

Dichte
Dichte:

2.98 - 3.02 g/cm³

Allgemeine Informationen über Zitronen-magnesit

Steine sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Identifikation von Stein/Edelstein/Mineral und eine Analyse der Eigenschaften, erhalten Sie schnell Einblicke in Merkmale, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Physikalische Eigenschaften von Zitronen-magnesit

Glanz
Glasglanz
Transparenz
Undurchsichtig
Farben
Gelbgrün
Magnetismus
Nicht-magnetisch
Zähigkeit
Spröde
Spaltung
Perfekt
Fraktur
Muschelig
Strichfarbe
Weiß
Kristallsystem
Trigonal
Härte
3.5 - 4 , Weich
Dichte
2.98 - 3.02 g/cm³, Normales Gewicht
qrcode
Img download isoImg download android

Chemische Eigenschaften von Zitronen-magnesit

Chemische Klassifizierung
Karbonate
Formel
MgCO3
Aufgeführte Elemente
C, Mg, O
Häufige Verunreinigungen
Si, Ca, Fe, Ni

Optische Eigenschaften von Zitronen-magnesit

Brechungsindex
1.509-1.720
Doppelbrechung
0.190-0.202
Pleochroismus
Keine
Optische Eigenschaften
Uniaxial negativ

Entdecke den Wert von Zitronen-magnesit

Die vielfältigen Werte von Steinen entdecken
Die Seltenheit, Ästhetik und wirtschaftliche Bedeutung von Steinen enthüllen
Lade die App kostenlos herunter
Seltenheit
Ungewöhnlich
Sammlungsempfehlung
3.9 von 5
Popularität
3.6
Ästhetik
4
Seltenheit
3.9
Wissenschaftlich-kultureller Wert
3.8

Der Marktpreis von Zitronen-magnesit

Die Marktpreise für eine Vielzahl von Steinen erkunden
Eintauchen in die Marktwerte und das Investitionspotenzial einer Vielzahl von Steinen
Lade die App kostenlos herunter

Roher/getrommelter Preis

Kleiner als eine Hand (0-4cm)
€0.93 - €18.6
Fast handgroß (4 -7 cm)
€18.6 - €37.2
So groß wie eine Hand (7-15 cm)
€32.55 - €51.15
Größer als eine Hand ( > 15 cml)
€51.15

Wie pflegt man Zitronen-magnesit?

Steine sofort identifizieren und lernen, wie man sie pflegt, mit einem Schnappschuss
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Identifikation von Stein/Edelstein/Mineral und eine Analyse der Eigenschaften, erhalten Sie schnell Einblicke in Härte, Stabilität, Verwendung, Lagerung, Reinigung, Auswahl, usw.
Lade die App kostenlos herunter
Langlebigkeit
Unbeständig
Kratzfestigkeit
Schlecht

Robustheit von Zitronen-magnesit

Schlecht
Mäßig
Gut
Ausgezeichnet
Zitronen-magnesit hat aufgrund seiner inhärenten Spaltung eine geringe Zähigkeit, was es anfällig für Brüche und Absplitterungen macht und daher nicht ideal für den täglichen Gebrauch ist.

Stabilität der Zitronen-magnesit

Empfindlich
Stabil
Zitronen-magnesits Empfindlichkeit gegenüber Wasser, Hitze, Flecken und Chemikalien zeigt, dass es sorgfältig behandelt werden muss und aufgrund seiner empfindlichen Natur nicht ideal für den täglichen Gebrauch ist.
Weitere Pflegetipps von Zitronen-magnesit

Eigenschaften von Zitronen-magnesit

Ihr umfassender Leitfaden zu Steineigenschaften
Tiefgehende Erkundung von Steinarten, Merkmalen und Bildungsaspekten
Lade die App kostenlos herunter

Kulturelle Bedeutung von Zitronen-magnesit

Ihr ultimativer Leitfaden zum Verständnis der Steinkultur
Die Geheimnisse der Steinkultur enthüllen - Anwendungen, Geschichte und heilende Eigenschaften erkunden, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Verwendungsmöglichkeiten von Zitronen-magnesit

Die einzigartigen Farben und türkislayoutähnlichen Variationen von Zitronen-magnesit machen ihn in der Schmuckindustrie sehr beliebt, wo er zu Perlen, Halsketten, Anhängern und Cabochons verarbeitet wird. Dieser Stein poliert gut und ist auch als Trommelstein auf dem Markt zu finden.

Heilende Eigenschaften von Zitronen-magnesit

Der Zitronen-magnesit gilt als Heilstein, der Verspannungen lösen und Krämpfen sowie Migräne entgegenwirken soll. Ihm wird außerdem eine positive Wirkung auf empfindliche Haut nachgesagt. Des Weiteren soll der Stein die Eigenschaft haben, Panikattacken zu mindern oder gänzlich zu vermeiden. Der Stein steht in Verbindung zu den Herz-, Stirn- und Kronenchakren.
Chakras
Herz, Drittes Auge, Krone

Häufig gestellte Fragen

Schnelle Antworten auf Steine mit einem Schnappschuss erhalten
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Steinidentifikation und Antworten zu Merkmalen, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Weitere Steine, die dir gefallen könnten

Img topic
Charoit
Charoit ist ein seltenes Mineral, das sich in vulkanischen Gesteinen bildet. Aufgrund seiner violetten Färbung wird es zu sehr begehrten Schmucksteinen verarbeitet. Oft findet es auch Verwendung in Skulpturen. Es ist leicht mit dem bekannten und optisch ähnlichen Amethyst zu verwechseln. Benannt wurde Charoit entweder nach dem Fluss Tschara, wo es vorkommt, oder nach dem russischen Wort tschary, das man mit "bezaubernd" übersetzen kann.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Phyllit
Phyllit ist ein Schiefer mit feinen Kristallen und einer meist blättrigen Struktur. Er besteht aus Glimmer, Feldspat, Quart und Chloriten. Er ist durch Druck aus Tonschiefer entstanden und enthält keine Tonminerale mehr. In Mitteleuropa bestehen große Teile des Erzgebirges und des Fichtelgebirges aus diesem Gestein. Wirtschaftliche Bedeutung besitzt er als Schleifstein.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Vesuvianit
Vesuvianit ist dafür bekannt, dass es in Form von kurzen Säulen kristallisieren kann. Er ist ein populärer Schmuckstein, da er sich aufgrund seiner mittleren Härte und anderer Eigenschaften gut als solcher verarbeiten und schleifen lässt. Er kann verschiedene Farben annehmen. Eine seiner bräunlichen Varietäten war bereits bei Johann Wolfgang von Goethe sehr beliebt.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Gefärbter Quarz
Gefärbtes Quarz ist ein durch zum Beispiel Wärmebehandlungen oder Bestrahlung verfärbtes Quarz. So kann man das Gestein nach Belieben verändern. Schon vor über 9000 Jahren wurde Quarz in Mesopotamien verwendet, aber auch schon früher wurden Statuen daraus hergestellt. Zuerst setzte man es für Waffen und Werkzeuge ein. Vor allem im Mittelalter war es dann ein beliebter Edelstein für Schmuck.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Talk
Talk ist ein sehr weiches Mineral, das wasserabweisend ist. Daher wird es oftmals als Pulver für Gleitmittel verwendet. Außerdem findet man es in elektrischen Kabeln, wo es als Trennmittel fungiert. In der Kosmetikbranche kennt man es unter anderem aus Babypuder, Rouge oder Kajalstiften. Selten wird Talk auch als Schmuckstein verarbeitet, wofür er aufgrund seiner Weichheit jedoch wenig geeignet ist.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Gips
Das Wort Gips leitet sich von dem Namen der griechischen Mondgöttin Selene ab. Dieses Mineral ist eine Varietät von Gips, die schon die alten Römer kannten. Sie nutzten es häufig zur Herstellung von Fenstern. Bei ihnen hieß es jedoch Lapis specularis, was mit "durchsichtiger Stein" übersetzt werden kann.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Schwefel
Elementarer Schwefel kommt in der Natur an vielen Lagerstätten vor. Bei hohen Temperaturen kristallisiert er und bildet monokline Kristalle. Man findet ihn nicht oft in reiner Form vor, sondern eher in Verbindungen in vielen anderen Mineralen, wie Markasit, Pyrit und Kupferkies. Schwefel wird vor allem zur Gewinnung von Schwefeldioxid genutzt, das in der Lebensmittelindustrie eine wichtige Rolle spielt.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Vulkanische Schlacke
Die Bezeichnung Vulkanische Schlacke stammt von dem griechischen Wort für Rost (skoria). Es handelt sich um ein dunkles Vulkangestein, das in den Farben schwarz, dunkelgrau oder rotbraun erscheinen kann. Die Steine werden häufig im Garten- und Landschaftsbau und zur Wärmeableitung in Gasgrills verwendet.
Mehr erfahren
Arrow