Kostenlos ausprobieren
tab list
Rock Identifier
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Vesuvianit
Vesuvianit
Vesuvianit
Vesuvianit

Vesuvianit

Vesuvianite

Eine Art der Vesuvianite Group

Vesuvianit ist dafür bekannt, dass es in Form von kurzen Säulen kristallisieren kann. Er ist ein populärer Schmuckstein, da er sich aufgrund seiner mittleren Härte und anderer Eigenschaften gut als solcher verarbeiten und schleifen lässt. Er kann verschiedene Farben annehmen. Eine seiner bräunlichen Varietäten war bereits bei Johann Wolfgang von Goethe sehr beliebt.

Härte
Härte:

6.5

Dichte
Dichte:

3.42 g/cm³

Allgemeine Informationen über Vesuvianit

Steine sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Identifikation von Stein/Edelstein/Mineral und eine Analyse der Eigenschaften, erhalten Sie schnell Einblicke in Merkmale, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Physikalische Eigenschaften von Vesuvianit

Glanz
Glasglanz, Harzglanz
Transparenz
Transparent bis transluzent
Farben
Braun, Gelb, Braunschwarz, Hellgrün, Smaragdgrün, Weiß, Rot, Lila, Violett, Blaugrün bis Blau
Magnetismus
Nicht-magnetisch
Zähigkeit
Spröde
Spaltung
Undeutlich
Fraktur
Muschelig, Uneben
Strichfarbe
Weiß
Kristallsystem
Tetragonal
Härte
6.5 , Hart
Dichte
3.42 g/cm³, Normales Gewicht
qrcode
Img download isoImg download android

Chemische Eigenschaften von Vesuvianit

Chemische Klassifizierung
Silikate
Formel
Ca10(Mg, Fe)2AI4(SiO4)5(Si2O7)2(OH, F)4
Aufgeführte Elemente
Al, Ca, Fe, H, Mg, O, Si
Häufige Verunreinigungen
Fe, Be, B, F, Cu, Li, Na, K, Mn, Ti, Cr, Zn, H2O

Optische Eigenschaften von Vesuvianit

Brechungsindex
1.700-1.725
Doppelbrechung
0.002-0.012
Pleochroismus
Orange/brauner Vesuvianit - schwach: helle Körperfarbe, dunkle Körperfarbe; Grüner Vesuvianit - schwach: gelb-grün, gelb-braun; Gelber Vesuvianit - schwach: farblos, gelb
Streuung
0.019-0.025
Optische Eigenschaften
Uniaxial positiv oder negativ

Entdecke den Wert von Vesuvianit

Die vielfältigen Werte von Steinen entdecken
Die Seltenheit, Ästhetik und wirtschaftliche Bedeutung von Steinen enthüllen
Lade die App kostenlos herunter
Seltenheit
Ungewöhnlich
Sammlungsempfehlung
4.1 von 5
Popularität
3.6
Ästhetik
4.1
Seltenheit
4
Wissenschaftlich-kultureller Wert
3.9

Der Marktpreis von Vesuvianit

Die Marktpreise für eine Vielzahl von Steinen erkunden
Eintauchen in die Marktwerte und das Investitionspotenzial einer Vielzahl von Steinen
Lade die App kostenlos herunter

Roher/getrommelter Preis

Kleiner als eine Hand (0-4cm)
€1.86 - €13.95
Fast handgroß (4 -7 cm)
€13.95 - €37.2
So groß wie eine Hand (7-15 cm)
€37.2 - €74.4
Größer als eine Hand ( > 15 cml)
€65.1

Wie pflegt man Vesuvianit?

Steine sofort identifizieren und lernen, wie man sie pflegt, mit einem Schnappschuss
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Identifikation von Stein/Edelstein/Mineral und eine Analyse der Eigenschaften, erhalten Sie schnell Einblicke in Härte, Stabilität, Verwendung, Lagerung, Reinigung, Auswahl, usw.
Lade die App kostenlos herunter
Langlebigkeit
Unbeständig
Kratzfestigkeit
Schlecht

Robustheit von Vesuvianit

Schlecht
Mäßig
Gut
Ausgezeichnet
Vesuvianit hat eine mäßige Zähigkeit, was es ihm ermöglicht, einiger Abnutzung und Verschleiß standzuhalten. Seine Struktur kann jedoch Spaltrichtungen enthalten, die bei starken Stößen oder grober Handhabung zum Absplittern oder Reißen führen können.

Stabilität der Vesuvianit

Empfindlich
Stabil
Vesuvianit ist für den täglichen Gebrauch stabil, da es gut gegen Wasser, Sonnenlicht und trockene Bedingungen resistent ist. Es lässt sich leicht reinigen, sollte jedoch hohe Hitze und starke Chemikalien vermeiden, um seine Integrität zu erhalten.
Weitere Pflegetipps von Vesuvianit

Eigenschaften von Vesuvianit

Ihr umfassender Leitfaden zu Steineigenschaften
Tiefgehende Erkundung von Steinarten, Merkmalen und Bildungsaspekten
Lade die App kostenlos herunter

Gesteinsarten von Vesuvianit

Eine himmelblaue Sorte, bekannt als Cyprine, wurde aus Franklin, New Jersey und anderen Orten gemeldet. Das Blau ist auf Verunreinigungen von Kupfer in einem komplexen Calciumaluminium-Sorosilicat zurückzuführen. Californite ist ein Name, der manchmal für jadeähnlichen Vesuvianit verwendet wird, auch bekannt als California Jade, American Jade oder Vesuvianite Jade. Xanthite ist eine manganreiche Sorte. Wiluite ist eine optisch positive Sorte aus Wilui, Sibirien. Idokrase ist ein älteres Synonym, das manchmal für Vesuvianit in Edelsteinqualität verwendet wird.

Eigenschaften von Vesuvianit

Aufgrund wechselnder, chemischer Zusammensetzung zeigt Vesuvianit große Schwankungen in seinen physikalischen Eigenschaften. Verschiedentlich wird auch schwacher Pleochroismus beobachtet, der bei grünen Kristallen zwischen gelbgrün und gelbbraun, bei gelben Kristallen zwischen gelb und fast farblos und bei braunen Kristallen zwischen gelbbraun und hellbraun schwankt.

Kulturelle Bedeutung von Vesuvianit

Ihr ultimativer Leitfaden zum Verständnis der Steinkultur
Die Geheimnisse der Steinkultur enthüllen - Anwendungen, Geschichte und heilende Eigenschaften erkunden, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Verwendungsmöglichkeiten von Vesuvianit

Da Vesuvianit ein Mineral von mittlerer Härte und geringer Spaltungsneigung ist, wird er gerne als Schmuckstein verwendet. Klare Kristalle erhalten dabei einen Facettenschliff, trübe Varietäten eher einen Cabochonschliff oder werden zu Trommelsteinen verarbeitet. Aufgrund seiner Farbe kann Vesuvianit mit Demantoid, Diopsid, Epidot, Hyazinth, Peridot oder Sinhalit verwechselt werden.

Etymologie von Vesuvianit

Erstmals als eigenes Mineral wurde Vesuvianit 1795 von Abraham Gottlob Werner erkannt. Er benannte es nach dem einzigen damals bekannten Fundort, dem Vesuv in Italien, der darum auch als Typlokalität gilt. Eine erste genaue chemische Analyse führte Martin Heinrich Klaproth durch. Dabei erkannte er auch die Übereinstimmung mit einer von Erich G. Laxmann 1790 in Sibirien gefundenen und für Hyazinth (eine Zirkon-Varietät) gehaltenen Mineralprobe. Eine zweite Bezeichnung ist Idokras (griech. „gemischte Form“) als Verweis auf seine gemischten Kristallformen.

Heilende Eigenschaften von Vesuvianit

Dem Vesuvianit werden einige physische Heileigenschaften zugesprochen, darunter vor allem eine entschlackende und entzündungshemmende Wirkung sowie das Binden von Metallen und Säuren, die sich im Körper ansammeln. Auch auf die Psyche soll sich das Mineral positiv auswirken, indem es den negativen Geist aufmuntern und das Selbstbewusstsein fördern kann. Besonders empfohlen wird ein direkter, lang anhaltender Hautkontakt zum Vesuvianit.
Chakras
Herz, Kehle, Krone

Häufig gestellte Fragen

Schnelle Antworten auf Steine mit einem Schnappschuss erhalten
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Steinidentifikation und Antworten zu Merkmalen, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Weitere Steine, die dir gefallen könnten

Img topic
Phyllit
Phyllit ist ein Schiefer mit feinen Kristallen und einer meist blättrigen Struktur. Er besteht aus Glimmer, Feldspat, Quart und Chloriten. Er ist durch Druck aus Tonschiefer entstanden und enthält keine Tonminerale mehr. In Mitteleuropa bestehen große Teile des Erzgebirges und des Fichtelgebirges aus diesem Gestein. Wirtschaftliche Bedeutung besitzt er als Schleifstein.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Gefärbter Quarz
Gefärbtes Quarz ist ein durch zum Beispiel Wärmebehandlungen oder Bestrahlung verfärbtes Quarz. So kann man das Gestein nach Belieben verändern. Schon vor über 9000 Jahren wurde Quarz in Mesopotamien verwendet, aber auch schon früher wurden Statuen daraus hergestellt. Zuerst setzte man es für Waffen und Werkzeuge ein. Vor allem im Mittelalter war es dann ein beliebter Edelstein für Schmuck.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Talk
Talk ist ein sehr weiches Mineral, das wasserabweisend ist. Daher wird es oftmals als Pulver für Gleitmittel verwendet. Außerdem findet man es in elektrischen Kabeln, wo es als Trennmittel fungiert. In der Kosmetikbranche kennt man es unter anderem aus Babypuder, Rouge oder Kajalstiften. Selten wird Talk auch als Schmuckstein verarbeitet, wofür er aufgrund seiner Weichheit jedoch wenig geeignet ist.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Gips
Das Wort Gips leitet sich von dem Namen der griechischen Mondgöttin Selene ab. Dieses Mineral ist eine Varietät von Gips, die schon die alten Römer kannten. Sie nutzten es häufig zur Herstellung von Fenstern. Bei ihnen hieß es jedoch Lapis specularis, was mit "durchsichtiger Stein" übersetzt werden kann.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Schwefel
Elementarer Schwefel kommt in der Natur an vielen Lagerstätten vor. Bei hohen Temperaturen kristallisiert er und bildet monokline Kristalle. Man findet ihn nicht oft in reiner Form vor, sondern eher in Verbindungen in vielen anderen Mineralen, wie Markasit, Pyrit und Kupferkies. Schwefel wird vor allem zur Gewinnung von Schwefeldioxid genutzt, das in der Lebensmittelindustrie eine wichtige Rolle spielt.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Vulkanische Schlacke
Die Bezeichnung Vulkanische Schlacke stammt von dem griechischen Wort für Rost (skoria). Es handelt sich um ein dunkles Vulkangestein, das in den Farben schwarz, dunkelgrau oder rotbraun erscheinen kann. Die Steine werden häufig im Garten- und Landschaftsbau und zur Wärmeableitung in Gasgrills verwendet.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Dendrit
Der Begriff Dendrit leitet sich von dem griechischen Wort für Baum (déndron) ab und bezieht sich auf baum- oder strauchartige Kristallstrukturen. Nicht selten werden diese Strukturen aufgrund ihres Aussehens auch für Fossilien gehalten. Die Art, in der diese Felsstrukturen "wachsen", nennt man in der Wissenschaft auch "fraktal".
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Garnierit
Benannt wurde Garnierit nach seinem Entdecker, Jacque Jules Garnier, der das Mineral im Jahr 1867 auf der französischen Inselgruppe Neukaledonien entdeckt hatte. Der Gehalt an Nickel sorgt für die charakteristische grüne Färbung. Genau genommen ist Garnierit kein eigenständiges Mineral, sondern gehört zur Feldspat-Gruppe.
Mehr erfahren
Arrow