Kostenlos ausprobieren
tab list
Rock Identifier
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Gefärbter Quarz
Gefärbter Quarz

Gefärbter Quarz

Dyed Quartz

Eine Art der Quarz

Gefärbtes Quarz ist ein durch zum Beispiel Wärmebehandlungen oder Bestrahlung verfärbtes Quarz. So kann man das Gestein nach Belieben verändern. Schon vor über 9000 Jahren wurde Quarz in Mesopotamien verwendet, aber auch schon früher wurden Statuen daraus hergestellt. Zuerst setzte man es für Waffen und Werkzeuge ein. Vor allem im Mittelalter war es dann ein beliebter Edelstein für Schmuck.

Härte
Härte:

7

Dichte
Dichte:

2.6 - 2.7 g/cm³

Allgemeine Informationen über Gefärbter Quarz

Steine sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Identifikation von Stein/Edelstein/Mineral und eine Analyse der Eigenschaften, erhalten Sie schnell Einblicke in Merkmale, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Physikalische Eigenschaften von Gefärbter Quarz

Glanz
Glasglanz
Transparenz
Transparent bis transluzent
Farben
In verschiedenen Farben gefärbt
Magnetismus
Nicht-magnetisch
Zähigkeit
Spröde
Spaltung
Keine
Fraktur
Muschelig
Strichfarbe
Farblos
Kristallsystem
Trigonal
Härte
7 , Hart
Dichte
2.6 - 2.7 g/cm³, Normales Gewicht
qrcode
Img download isoImg download android

Chemische Eigenschaften von Gefärbter Quarz

Chemische Klassifizierung
Silikate
Formel
SiO₂
Aufgeführte Elemente
Si,O

Optische Eigenschaften von Gefärbter Quarz

Brechungsindex
1.544-1.553
Doppelbrechung
0.009
Pleochroismus
Schwach dichroitisch
Streuung
0.013
Optische Eigenschaften
Biaxial positiv

Gesundheitsrisiko von Gefärbter Quarz

Sicherheits-Tipps für Steine und Mineralien erkunden
Entdecken Sie die Geheimnisse potenzieller Risiken, bleiben Sie sicher mit präventiven Maßnahmen!
Lade die App kostenlos herunter

Was sind die Gefahren von Gefärbter Quarz?

Art des Schadens
Physikalische Toxizität
Gefärbter Quarz in Pulverform kann aufgrund seines Gehalts an Kristalline Kieselsäure giftig sein.

Wie kann man den Risiken von Gefärbter Quarz vorbeugen?

Langfristiges Einatmen des Staubes vermeiden!
Gefärbter Quarz ist typischerweise ungiftig, es sei denn, es liegt in Pulverform vor. Langfristige Exposition gegenüber feingemahlenem Pulver kann zu Silikose führen. Daher sollte beim Schneiden oder Polieren von Gefärbter Quarz unbedingt eine Staubmaske getragen werden, um das Einatmen von Staub zu vermeiden.

Entdecke den Wert von Gefärbter Quarz

Die vielfältigen Werte von Steinen entdecken
Die Seltenheit, Ästhetik und wirtschaftliche Bedeutung von Steinen enthüllen
Lade die App kostenlos herunter
Seltenheit
Einfach zu bekommen
Sammlungsempfehlung
4.2 von 5
Popularität
4
Ästhetik
4.3
Seltenheit
3.7
Wissenschaftlich-kultureller Wert
4

Der Marktpreis von Gefärbter Quarz

Die Marktpreise für eine Vielzahl von Steinen erkunden
Eintauchen in die Marktwerte und das Investitionspotenzial einer Vielzahl von Steinen
Lade die App kostenlos herunter

Cluster/Geode Preis

Kleiner oder gleich groß wie eine Hand ( < 3 Zoll)
€3.72 - €23.25
So groß wie eine Hand (7-15 cm)
€23.25 - €55.8
Größer als eine Hand ( > 15 cml)
€55.8

Wie pflegt man Gefärbter Quarz?

Steine sofort identifizieren und lernen, wie man sie pflegt, mit einem Schnappschuss
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Identifikation von Stein/Edelstein/Mineral und eine Analyse der Eigenschaften, erhalten Sie schnell Einblicke in Härte, Stabilität, Verwendung, Lagerung, Reinigung, Auswahl, usw.
Lade die App kostenlos herunter
Langlebigkeit
Beständig
Kratzfestigkeit
Gut

Robustheit von Gefärbter Quarz

Schlecht
Mäßig
Gut
Ausgezeichnet
Gefärbter Quarz hat aufgrund seiner fehlenden Spaltbarkeit und seiner robusten inneren Struktur eine gute Zähigkeit, was es im täglichen Gebrauch widerstandsfähig gegen Absplittern und Risse macht.

Stabilität der Gefärbter Quarz

Empfindlich
Stabil
Gefärbter Quarz ist unter normalen Bedingungen anfällig für Farbverlust und physische Schäden, was es im täglichen Gebrauch empfindlich macht.
Weitere Pflegetipps von Gefärbter Quarz

Eigenschaften von Gefärbter Quarz

Ihr umfassender Leitfaden zu Steineigenschaften
Tiefgehende Erkundung von Steinarten, Merkmalen und Bildungsaspekten
Lade die App kostenlos herunter

Häufig gestellte Fragen

Schnelle Antworten auf Steine mit einem Schnappschuss erhalten
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Steinidentifikation und Antworten zu Merkmalen, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Weitere Steine, die dir gefallen könnten

Img topic
Vesuvianit
Vesuvianit ist dafür bekannt, dass es in Form von kurzen Säulen kristallisieren kann. Er ist ein populärer Schmuckstein, da er sich aufgrund seiner mittleren Härte und anderer Eigenschaften gut als solcher verarbeiten und schleifen lässt. Er kann verschiedene Farben annehmen. Eine seiner bräunlichen Varietäten war bereits bei Johann Wolfgang von Goethe sehr beliebt.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Talk
Talk ist ein sehr weiches Mineral, das wasserabweisend ist. Daher wird es oftmals als Pulver für Gleitmittel verwendet. Außerdem findet man es in elektrischen Kabeln, wo es als Trennmittel fungiert. In der Kosmetikbranche kennt man es unter anderem aus Babypuder, Rouge oder Kajalstiften. Selten wird Talk auch als Schmuckstein verarbeitet, wofür er aufgrund seiner Weichheit jedoch wenig geeignet ist.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Gips
Das Wort Gips leitet sich von dem Namen der griechischen Mondgöttin Selene ab. Dieses Mineral ist eine Varietät von Gips, die schon die alten Römer kannten. Sie nutzten es häufig zur Herstellung von Fenstern. Bei ihnen hieß es jedoch Lapis specularis, was mit "durchsichtiger Stein" übersetzt werden kann.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Schwefel
Elementarer Schwefel kommt in der Natur an vielen Lagerstätten vor. Bei hohen Temperaturen kristallisiert er und bildet monokline Kristalle. Man findet ihn nicht oft in reiner Form vor, sondern eher in Verbindungen in vielen anderen Mineralen, wie Markasit, Pyrit und Kupferkies. Schwefel wird vor allem zur Gewinnung von Schwefeldioxid genutzt, das in der Lebensmittelindustrie eine wichtige Rolle spielt.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Vulkanische Schlacke
Die Bezeichnung Vulkanische Schlacke stammt von dem griechischen Wort für Rost (skoria). Es handelt sich um ein dunkles Vulkangestein, das in den Farben schwarz, dunkelgrau oder rotbraun erscheinen kann. Die Steine werden häufig im Garten- und Landschaftsbau und zur Wärmeableitung in Gasgrills verwendet.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Dendrit
Der Begriff Dendrit leitet sich von dem griechischen Wort für Baum (déndron) ab und bezieht sich auf baum- oder strauchartige Kristallstrukturen. Nicht selten werden diese Strukturen aufgrund ihres Aussehens auch für Fossilien gehalten. Die Art, in der diese Felsstrukturen "wachsen", nennt man in der Wissenschaft auch "fraktal".
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Garnierit
Benannt wurde Garnierit nach seinem Entdecker, Jacque Jules Garnier, der das Mineral im Jahr 1867 auf der französischen Inselgruppe Neukaledonien entdeckt hatte. Der Gehalt an Nickel sorgt für die charakteristische grüne Färbung. Genau genommen ist Garnierit kein eigenständiges Mineral, sondern gehört zur Feldspat-Gruppe.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Stromatolith
Der Stromatolith ist ein Sedimentgestein biologischen Ursprungs. Er ist durch den Stoffwechsel von Mikroorganismen in Gewässern entstanden. Dieser Stein besteht aus Schichten, die oft sehr feinen Kalkstein enthalten. Oft enthält der Stromatolith Fossilien. Dazu gehören die ältesten bekannten Hinweise auf Leben. Er entsteht auch heute noch in Lebensräumen mit hohem Salzgehalt, etwa Lagunen.
Mehr erfahren
Arrow