Kostenlos ausprobieren
tab list
Rock Identifier
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Brookit
Brookit
Brookit
Brookit

Brookit

Brookite

Eine Art der Mineral

Im Jahr 1825 entdeckte der englische Mineraloge Henry James Brooke tafelförmige braune Kristalle. Es handelte sich dabei um Brookit, das schließlich nach ihm benannt wurde. Dieses Mineral enthält zwar einen großen Anteil an Titan, hat aber wegen seiner Seltenheit keine wirtschaftliche Bedeutung. Auf der ganzen Welt wurde es bisher an nur etwa 700 Orten gefunden.

Härte
Härte:

5.5 - 6

Dichte
Dichte:

4.133 g/cm³

Allgemeine Informationen über Brookit

Steine sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Identifikation von Stein/Edelstein/Mineral und eine Analyse der Eigenschaften, erhalten Sie schnell Einblicke in Merkmale, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Physikalische Eigenschaften von Brookit

Glanz
Glasglanz, Diamantglanz, Subglasglanz, Submetallglanz, Subdiamantglanz
Transparenz
Transparent bis undurchsichtig
Farben
Braun, gelblichbraun, rötlichbraun, dunkelbraun bis eisenschwarz, gelblichbraun bis dunkelbraun im Durchlicht
Magnetismus
Nicht-magnetisch
Zähigkeit
Spröde
Spaltung
Undeutlich
Fraktur
Uneben, Submuschelig
Strichfarbe
Weiß bis grauweiß oder gelblichweiß
Kristallsystem
Orthorhombisch
Härte
5.5 - 6 , Hart
Dichte
4.133 g/cm³, Offensichtlich schweres Gewicht
qrcode
Img download isoImg download android

Chemische Eigenschaften von Brookit

Chemische Klassifizierung
Oxide
Formel
TiO2
Aufgeführte Elemente
O, Ti
Häufige Verunreinigungen
Fe, Ta, Nb

Optische Eigenschaften von Brookit

Brechungsindex
2.583-2.741
Doppelbrechung
0.117-0.158
Pleochroismus
Keine
Optische Eigenschaften
Biaxial positiv

Entdecke den Wert von Brookit

Die vielfältigen Werte von Steinen entdecken
Die Seltenheit, Ästhetik und wirtschaftliche Bedeutung von Steinen enthüllen
Lade die App kostenlos herunter
Seltenheit
Selten

Eigenschaften von Brookit

Ihr umfassender Leitfaden zu Steineigenschaften
Tiefgehende Erkundung von Steinarten, Merkmalen und Bildungsaspekten
Lade die App kostenlos herunter

Eigenschaften von Brookit

Brookite ist ein sprödes Mineral mit einem subkonchoidalen bis unregelmäßigen Bruch und einer schlechten Spaltung in einer Richtung parallel zur c-Kristallachse und Spaltungsspuren in einer Richtung senkrecht sowohl zur a- als auch zur b-Kristallachse. Twinning ist ungewiss. Das Mineral hat eine Mohs-Härte von 5 ⁄2 bis 6 zwischen Apatit und Feldspat. Dies ist die gleiche Härte wie Anatas und etwas geringer als die von Rutil (6 bis 6 ⁄2). Das spezifische Gewicht beträgt 4,08 bis 4,18, zwischen dem von Anatas bei 3,9 und Rutil bei 4,2.

Aussehen von Brookit

Kristalle sind typischerweise tafelförmig, länglich und gestreift parallel zu ihrer Länge. Sie können auch pyramidenförmig, pseudohexagonal oder prismatisch sein. Brookit und Rutil können in einer epitaktischen Beziehung zusammenwachsen. Brookit ist normalerweise braun oder manchmal gelblich oder rotbraun oder sogar schwarz. Es sind auch schöne, tiefrote Kristalle (oben rechts zu sehen) ähnlich wie Pyrop und Almanditgranat bekannt. Brookit zeigt einen submetallischen Glanz. Es ist undurchsichtig bis durchscheinend, transparent in dünnen Fragmenten und gelblichbraun bis dunkelbraun im Durchlicht.

Bildung von Brookit

Brookite ist ein akzessorisches Mineral in Alpenadern von Gneis und Schiefer. Es ist auch ein häufiges Detritalmineral. Zu den assoziierten Mineralien gehören die Polymorphe Anatas und Rutil sowie Titanit, Orthoklas, Quarz, Hämatit, Calcit, Chlorit und Muskovit. Die Typlokalität ist Twll Maen Grisial, Fron Olau, Prenteg, Gwynedd, Wales. Im Jahr 2004 wurden im Kharan in Belutschistan, Pakistan, Brookitkristalle gefunden.

Zusammensetzung von Brookit

Die Brookitstruktur besteht aus verzerrten Oktaedern mit einem Titanion im Zentrum und Sauerstoffionen an jedem der sechs Eckpunkte. Jedes Oktaeder teilt drei Kanten mit benachbarten Oktaedern und bildet eine orthorhombische Struktur.

Kulturelle Bedeutung von Brookit

Ihr ultimativer Leitfaden zum Verständnis der Steinkultur
Die Geheimnisse der Steinkultur enthüllen - Anwendungen, Geschichte und heilende Eigenschaften erkunden, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Verwendungsmöglichkeiten von Brookit

Brookit ist in der Edelsteinindustrie und Edelsteinheilkunde ein sehr beliebtes, und wegen seiner Seltenheit, auch ein sehr begehrtes Mineral. Besonders gute Kristalle zählen als Sammlerstücke. Edelsteine und Dekorationssteine können ebenfalls aus den Kristallen geformt werden.

Die Bedeutung von Brookit

Brookit ist ein Geburtsstein für das Sternzeichen Krebs.

Verbreitung von Brookit

Arkansit ist eine Vielzahl von Brookiten aus Magnet Cove, Arkansas, USA. Es befindet sich auch im Murunskii-Massiv im Aldan-Schild von Ostsibirien, Russland.

Etymologie von Brookit

Es wurde 1825 vom französischen Mineralogisten Armand Lévy nach Henry James Brooke (1771–1857), einem englischen Kristallographen, Mineralogisten und Wollhändler, benannt.

Heilende Eigenschaften von Brookit

Obwohl der Brookit in erster Linie für seine Wirkung zur Förderung des spirituellen Wachstums bekannt ist, gilt er auch als guter Heilstein. Er soll unter anderem bei Kreislaufproblemen helfen und die Organe stärken. Außerdem ist bekannt, dass es vorteilhaft ist, wenn es nach einer Operation angewendet wird. Der Brookit wird besonders mit dem Sakral- und Basis-Chakra in Verbindung gebracht.
Chakras
Drittes Auge, Krone

Häufig gestellte Fragen

Schnelle Antworten auf Steine mit einem Schnappschuss erhalten
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Steinidentifikation und Antworten zu Merkmalen, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Weitere Steine, die dir gefallen könnten

Img topic
Linarit
Linarit ist ein selten vorkommendes Mineral, das früher die inzwischen veraltete Bezeichnung Kupferbleispat trug. Es bildet tafelige oder prismatische Kristalle von azurblauer oder himmelblauer Farbe. Das Mineral wurde erstmals 1822 beschrieben und nach der spanischen Stadt Linares benannt. Linarit hat große Ähnlichkeit mit Azurit, löst sich jedoch unter Salzsäure auf.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Tetraedrit
Tetraedrit ist ein häufiges Mineral. Es bildet graue bis schwarze Kristalle in der Form eines Tetraeders. Tetraedrit kann arsenhaltig sein, was zu einer rötlichen Farbe führt. Wirtschaftliche Bedeutung hat es durch den hohen Anteil an Kupfer.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Mimetesit
Mimetesit kommt nur sehr selten vor, weshalb sich der Abbau meistens nicht lohnt. Es wird jedoch in Kombination mit anderen Mineralen zur Bleigewinnung verwertet. Sein Name hat nichts mit dem eigentlichen Mineral zutun: Der Entdecker von Mimetesit stellte eine große Ähnlichkeit zu dem Mineral "Pyromorphit" fest und benannte es daher nach dem griechischen Wort "mímēsis", was soviel wie "Nachahmer" bedeutet.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Chrysoberyll
Chrysoberyll ist ein eher seltenes Mineral. Es bildet meistens gedrungene Kristalle mit kurzen Prismen. Dieses Mineral ist farblos. Bei Einlagerungen von Eisen und Chrom kann es gelblich, grünlich, blau oder braun sein. Es gehört zu den härtesten Mineralien und ist seit dem Altertum als Edelstein bekannt und geschätzt. Chrysoberyll ist empfindlich gegen Laugen. Dieser Stein findet vor allem als Schmuckstein Verwendung und wird dabei geschliffen.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Carrolit
Das seltene Mineral Carrolit wurde erstmals im Jahr 1852 entdeckt und hat seinen Namen nach dem County des Fundorts im US-Bundesstaat Maryland bekommen. Wenn es Kristalle bildet, sind diese achteckig oder würfelförmig und meistens von grauer Farbe, die sich zu violett verändern kann. Heute ist Carrolit ein wichtiges Kobalterz.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Hydromagnesit
Hydromagnesit fällt durch seine weißen bis durchsichtigen, nadelförmigen Kristalle auf. Es findet vor allem Verwendung bei der Herstellung von anorganischen Flammschutzmitteln. Es handelt sich um ein seltenes Mineral, von dem bislang nur 280 Fundorte bekannt sind - die meisten davon liegen in Amerika, einige aber auch in Deutschland und Österreich.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Rhyolithachat
Das Rhyolithachat ist der offizielle Stein des US-Bundesstaates Oregon. Im Querschnitt offenbaren sich in dem häufig Geoden-gleichen Gebilde hübsche Muster. In Legenden der amerikanischen Ureinwohner handelt es sich bei dem Rhyolithachatum die Eier des Donnervogels, welche von den Göttern gestohlen und als Waffen gegeneinander genutzt wurden.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Danburit
Danburit ist in seiner Reinform farblos, kann aber verschiedene Farbtöne annehmen und sieht mitunter einigen Edelsteinen wie dem "Quarz" oder dem "Topas" ähnlich. Er ist sehr hart und lässt sich gut verarbeiten, ist aber aufgrund seiner Hitzeempfindlichkeit nicht als Schmuckstein geeignet. Wenn man Danburit zu Pulver verarbeitet, zersetzt sich das Mineral in Salzsäure.
Mehr erfahren
Arrow