Hydromagnesit fällt durch seine weißen bis durchsichtigen, nadelförmigen Kristalle auf. Es findet vor allem Verwendung bei der Herstellung von anorganischen Flammschutzmitteln. Es handelt sich um ein seltenes Mineral, von dem bislang nur 280 Fundorte bekannt sind - die meisten davon liegen in Amerika, einige aber auch in Deutschland und Österreich.