Kostenlos ausprobieren
tab list
Rock Identifier
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Zoisit
Zoisit
Zoisit
Zoisit

Zoisit

Zoisite

Eine Art der Mineral

Zoisit ist ein seltenes Mineral. Es gehört zu den Silikaten und Germanaten und bildet längliche, senkrecht aufsteigende Kristalle, die durchsichtig sind. Es ist farblos, kann aber durch Beimengungen grau, gelb, rot, grün oder blau werden. Bekannte Varianten von Zoisit sind die Schmucksteine Tansanit und Thulit. Zoisit hat die Eigenheit, durch Hitzeeinwirkung die Farbe zu ändern.

Härte
Härte:

6 - 7

Dichte
Dichte:

3.35 g/cm³

Allgemeine Informationen über Zoisit

Steine sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Identifikation von Stein/Edelstein/Mineral und eine Analyse der Eigenschaften, erhalten Sie schnell Einblicke in Merkmale, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Physikalische Eigenschaften von Zoisit

Glanz
Glasglanz
Transparenz
Transparent bis transluzent
Farben
Farblos, lila, grauweiß, grau, gelblichbraun, gelb, pink, grün
Magnetismus
Nicht-magnetisch
Zähigkeit
Spröde
Spaltung
Perfekt
Fraktur
Muschelig, Uneben
Strichfarbe
Weiß
Kristallsystem
Orthorhombisch
Härte
6 - 7 , Hart
Dichte
3.35 g/cm³, Normales Gewicht
qrcode
Img download isoImg download android

Chemische Eigenschaften von Zoisit

Chemische Klassifizierung
Silikate
Formel
Ca2Al3[Si2O7] [SiO4]O(OH)
Aufgeführte Elemente
Al, Ca, H, O, Si
Häufige Verunreinigungen
Fe, Mn, Mg, Cr, Ti, Ca, Na, V, Sr, H2O

Optische Eigenschaften von Zoisit

Brechungsindex
1.685-1.707
Doppelbrechung
0.006-0.013
Pleochroismus
Stark
Streuung
0.0196
Optische Eigenschaften
Biaxial positiv

Entdecke den Wert von Zoisit

Die vielfältigen Werte von Steinen entdecken
Die Seltenheit, Ästhetik und wirtschaftliche Bedeutung von Steinen enthüllen
Lade die App kostenlos herunter
Seltenheit
Ungewöhnlich
Sammlungsempfehlung
4.1 von 5
Popularität
3.8
Ästhetik
4.1
Seltenheit
4.1
Wissenschaftlich-kultureller Wert
4

Der Marktpreis von Zoisit

Die Marktpreise für eine Vielzahl von Steinen erkunden
Eintauchen in die Marktwerte und das Investitionspotenzial einer Vielzahl von Steinen
Lade die App kostenlos herunter

Roher/getrommelter Preis

Kleiner als eine Hand (0-4cm)
€0.93 - €23.25
Fast handgroß (4 -7 cm)
€23.25 - €51.15
So groß wie eine Hand (7-15 cm)
€51.15 - €74.4
Größer als eine Hand ( > 15 cml)
€69.75

Wie pflegt man Zoisit?

Steine sofort identifizieren und lernen, wie man sie pflegt, mit einem Schnappschuss
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Identifikation von Stein/Edelstein/Mineral und eine Analyse der Eigenschaften, erhalten Sie schnell Einblicke in Härte, Stabilität, Verwendung, Lagerung, Reinigung, Auswahl, usw.
Lade die App kostenlos herunter
Langlebigkeit
Unbeständig
Kratzfestigkeit
Schlecht

Robustheit von Zoisit

Schlecht
Mäßig
Gut
Ausgezeichnet
Zoisit hat eine geringe Zähigkeit, was es anfällig für Beschädigungen durch Brechen, Absplittern oder Risse aufgrund seiner perfekten Spaltung bei täglichem Gebrauch macht.

Stabilität der Zoisit

Empfindlich
Stabil
Zoisit ist für den täglichen Gebrauch stabil, da es widerstandsfähig gegen Wasser, Sonnenlicht und trockene Bedingungen ist. Es lässt sich leicht reinigen, sollte aber hohen Temperaturen und scharfen Chemikalien vermeiden.
Weitere Pflegetipps von Zoisit

Eigenschaften von Zoisit

Ihr umfassender Leitfaden zu Steineigenschaften
Tiefgehende Erkundung von Steinarten, Merkmalen und Bildungsaspekten
Lade die App kostenlos herunter

Kulturelle Bedeutung von Zoisit

Ihr ultimativer Leitfaden zum Verständnis der Steinkultur
Die Geheimnisse der Steinkultur enthüllen - Anwendungen, Geschichte und heilende Eigenschaften erkunden, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Verwendungsmöglichkeiten von Zoisit

Gut ausgebildete Kristalle des Zoisits eignen sich dafür, zu Schmucksteinen geschliffen zu werden. Das Mineral ist allerdings sehr hitzeempfindlich, weshalb man schon bei der Bearbeitung sehr vorsichtig sein muss – eine Lötflamme halten die Kristalle beispielsweise meistens nicht aus. Besonders beliebt ist Zoisit als Perle oder im Cabochonschliff.

Verbreitung von Zoisit

Zu den Zoisitquellen zählen Tansania (Tansanit), Kenia (Anyolith), Norwegen (Thulit), die Schweiz, Österreich, Indien, Pakistan und der US-Bundesstaat Washington.

Etymologie von Zoisit

Das Mineral wurde 1805 von Abraham Gottlob Werner beschrieben. Er benannte es nach dem krainischen Naturforscher Sigmund Zois, der ihm seine Exemplare aus Saualpe in Kärnten schickte. Zois erkannte, dass dies ein unbekanntes Mineral war, als es 1797 von einem Mineralhändler, vermutlich Simon Prešern, zu ihm gebracht wurde.

Heilende Eigenschaften von Zoisit

Der Zoisit gilt als einer der wichtigsten Heilsteine, wenn man mit einer unheilbaren Krankheit und dem Übergang zum Tod konfrontiert wird. Er wird dafür geschätzt, diese Prozesse sowohl körperlich als auch geistig zu unterstützen. Ihm wird außerdem nachgesagt, die körpereigenen Abwehrkräfte zu fördern und Emotionen wie Kummer, Wut, Verzweiflung, und Hoffnungslosigkeit zu überwinden.
Chakras
Herz

Häufig gestellte Fragen

Schnelle Antworten auf Steine mit einem Schnappschuss erhalten
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Steinidentifikation und Antworten zu Merkmalen, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Weitere Steine, die dir gefallen könnten

Img topic
Brekzie
Brekzie verdankt den Namen dem italienischen Wort für Schotter. Dieses Gestein besteht aus eckigen Bestandteilen in einer feinkörnigen Grundmasse. Die eckigen Bestandteile entstehen durch die Zertrümmerung eines Ausgangsmaterials. Das kann durch Vulkanausbrüche geschehen, aber auch durch Erdbeben oder das Zerbrechen von Gestein bei tektonischen Störungen. Man verwendet dieses Gestein als Schotter und wegen der schönen Muster als Zierstein.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Anhydrit
Der Name Anhydrit stammt aus der Zeit der Entdeckung um 1800, als man der falschen Ansicht war, dieses Mineral würde Salzsäure enthalten. Man verwendet es heute vor allem in der Bauwirtschaft mit Zuschlägen als Estrich. In der Natur findet man es meistens als grobkörnige Klumpen, aber auch prismatische und würfelförmige Kristalle kommen vor, die durch Beimengungen rötlich, bläulich, violett oder braun gefärbt sein können.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Tektit
Als Tektit bezeichnet man Objekte aus Glas, die dadurch entstanden sind, dass Meteoriten auf der Erde eingeschlagen sind und irdisches Material zum Schmelzen gebracht haben, das dann nach dem Einschlag weggeschleudert wurde und zu Glas erstarrte. Weltweit kennt man bisher nur fünf Einschlagsorte, an denen Tektite zu finden sind. Über die Jahrtausende hatten sie verschiedene Verwendungszwecke, unter anderem als Gebrauchsgegenstände und Schmucksteine.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Drachenblut-stein
Der Name Drachenblut-stein leitet sich vom Glauben der Aborigenes ab, das Rot in diesem Stein stamme vom Fleisch und Blut eines Drachen, der die Welt erschaffen hat. Geologisch gesehen handelt es sich um einen Jaspis mit grünen und roten Färbungen, wie er vor allem in Australien und Südafrika vorkommt.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Rote Koralle
Rote Koralle wird gerne als Schmuckstein und Talisman verwendet. Dabei handelt es sich nicht um einen Stein, sondern um organisches Material, das auf Riffen, Atollen und Korallenriffen entsteht. Aus Korallenpolypen formen sich geweihähnliche Strukturen, und sobald die Polypen abgestorben sind, bleibt das harte Skelett übrig, aus dem dann die Schmucksteine hergestellt werden.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Montana-moosachat
Montana-moosachat findet man oft in Ablagerungen am Ufer des Yellowstone River im US-Bundesstaat Montana. Dieser Stein ist durch vulkanische Aktivitäten vor Jahrmillionen entstanden. Er besteht aus dem faserigen Quarz Chalcedon und Einschlüssen aus Chrom oder Eisen, die zu Formen führen, die wie Moos oder andere organische Strukturen aussehen.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Chalkopyrit
Obwohl Chalkopyrit nur zu knapp einem Drittel aus Kupfer besteht, zählt es als Rohstoff zu den wichtigsten Kupfererzen. Dies liegt nicht zuletzt am reichhaltigen Vorkommen dieses Minerals. Es ist unter anderem Bestandteil von Solarzellen. Zu kunstgewerblichen Zwecken wird Chalkopyrit ähnlich wie Speckstein verwendet, allerdings eignet er sich aufgrund seiner Weichheit nicht gut als Schmuckstein.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Halit
Steinsalz setzt sich aus verschiedenen Mineralen zusammen, darunter auch Halit. Es kristallisiert würfelförmig, wird in Salzbergwerken abgebaut und man kennt es unter anderem als Speisesalz und Streusalz. Weiterhin verwendet man Halit als Rohstoff, um daraus Natrium und Chlor zu gewinnen. Es ist in seiner Reinform durchsichtig, kann aber verschiedene Farben annehmen, wenn es mit anderen Mineralen eingelagert wird.
Mehr erfahren
Arrow