Kostenlos ausprobieren
tab list
Rock Identifier
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية

Tennantit

Tennantite

Eine Art der Tetrahedrite Group

Tennantit fällt durch seine auffällige, metallisch bis stahlgrau glänzende Farbgebung auf. Benannt wurde es nach dem englischen Chemiker Smithson Tennant. Es handelt sich um ein häufig vorkommendes Mineral, das bereits an mehr als 1200 Fundorten verzeichnet wurde. Interessant ist, dass Tennantit bis zu 15% Silber und Zink beinhalten kann.

Härte
Härte:

3 - 4.5

Dichte
Dichte:

4.6 - 4.7 g/cm³

Allgemeine Informationen über Tennantit

Steine sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Identifikation von Stein/Edelstein/Mineral und eine Analyse der Eigenschaften, erhalten Sie schnell Einblicke in Merkmale, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Physikalische Eigenschaften von Tennantit

Glanz
Metallglanz
Transparenz
Undurchsichtig
Farben
Feuersteingrau bis Eisenschwarz, Kirschrot im Durchlicht
Magnetismus
Nicht-magnetisch
Zähigkeit
Spröde
Spaltung
Keine
Fraktur
Uneben, Submuschelig
Strichfarbe
Rotgrau
Kristallsystem
Isometrisch
Härte
3 - 4.5 , Weich
Dichte
4.6 - 4.7 g/cm³, Offensichtlich schweres Gewicht
qrcode
Img download isoImg download android

Chemische Eigenschaften von Tennantit

Chemische Klassifizierung
Sulfosalz
Formel
Cu6[Cu4(Fe, Zn)2]As4S13

Gesundheitsrisiko von Tennantit

Sicherheits-Tipps für Steine und Mineralien erkunden
Entdecken Sie die Geheimnisse potenzieller Risiken, bleiben Sie sicher mit präventiven Maßnahmen!
Lade die App kostenlos herunter

Was sind die Gefahren von Tennantit?

Art des Schadens
Schwermetalle
Tennantit Staub ist giftig, weil er Schwermetalle enthält Arsen, Zink, Kupfer.
Arsenic, Zinc, Copper

Wie kann man den Risiken von Tennantit vorbeugen?

Den Staub einatmen vermeiden!
In den Mund nehmen vermeiden!
Es ist ratsam, Tennantit vorsichtig zu handhaben, um die Staubbildung zu vermeiden, und sich anschließend gründlich die Hände zu waschen. Beim Schneiden oder Polieren von Tennantit sollte eine Staubmaske getragen werden, um das Einatmen von Schwermetallpartikeln zu verhindern. Bewahren Sie Tennantit in einem verschlossenen Behälter in einem gut belüfteten Bereich auf, fern von Kindern und Haustieren. Für diejenigen, die sich mit Kristallheilung beschäftigen, legen Sie es niemals in den Mund.

Entdecke den Wert von Tennantit

Die vielfältigen Werte von Steinen entdecken
Die Seltenheit, Ästhetik und wirtschaftliche Bedeutung von Steinen enthüllen
Lade die App kostenlos herunter
Seltenheit
Selten

Eigenschaften von Tennantit

Ihr umfassender Leitfaden zu Steineigenschaften
Tiefgehende Erkundung von Steinarten, Merkmalen und Bildungsaspekten
Lade die App kostenlos herunter

Eigenschaften von Tennantit

Die Arsenkomponente von Tennantit bewirkt, dass das aus dem Erz geschmolzene Metall härter ist als das von reinem Kupfer, da es sich um eine Kupfer-Arsen-Legierung handelt.

Zusammensetzung von Tennantit

Es ist grau-schwarz, stahlgrau, eisengrau oder schwarz gefärbt. Tetrahedrit ist ein eng verwandtes Mineral, dessen Arsen durch Antimon ersetzt wird, und beide bilden eine feste Lösungsreihe. Die beiden haben sehr ähnliche Eigenschaften und sind oft schwer zwischen Tennantit und Tetrahedrit zu unterscheiden. Eisen-, Zink- und Silberersatz ersetzen den Kupferstandort bis zu etwa 15%.

Kulturelle Bedeutung von Tennantit

Ihr ultimativer Leitfaden zum Verständnis der Steinkultur
Die Geheimnisse der Steinkultur enthüllen - Anwendungen, Geschichte und heilende Eigenschaften erkunden, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Verwendungsmöglichkeiten von Tennantit

Tennantit wird in der Industrie als Erz von Kupfer genutzt. Da es an einigen Standorten ebenfalls Silberanteile haben kann, wird es dort ebenfalls als Erz für die Gewinnung von Silber genutzt. Wie aus anderen Mineralen auch, können sich hier Kristalle bilden, welche für Deko und Schmuck genutzt werden können.

Etymologie von Tennantit

Fahlerze waren nach Meinung der Forscher bereits in der Antike bekannt, wurden allerdings erst im Mittelalter wissenschaftlich betrachtet und beschrieben durch Georgius Agricola. Das Arsen-Fahlerz Tennantit wurde 1819 durch Phillips & Phillips beschrieben, die es nach dem englischen Chemiker Smithson Tennant (1761–1815) benannten. Da für die Analysen Material aus Redruth im Südwesten der englischen Grafschaft Cornwall verwendet wurde, gilt diese Fundstätte als Typlokalität des Tennantit. Der Name Binnit (nach Des Cloizeaux) ist ein Synonym für die in der Grube Lengenbach im Schweizer Binntal gefundenen, flächenreichen und scheinbar holoedrisch geformten Tennantit-Kristalle. Die Bezeichnung Julianit wurde 1892 von James Dwight Dana vergeben.

Häufig gestellte Fragen

Schnelle Antworten auf Steine mit einem Schnappschuss erhalten
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Steinidentifikation und Antworten zu Merkmalen, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Weitere Steine, die dir gefallen könnten

Img topic
Titanit
Titanit wird als Rohstoff zur Herstellung von Titandioxid verwendet, was man als Bestandteil von Lacken und Anstrichen kennt. Besonders klare Exemplare des Minerals werden auch zu Schmucksteinen geschliffen und als Ersatz für Diamanten eingesetzt. Titanit ist eigentlich farblos, kann sich aber unter bestimmten Umständen auch bunt verfärben und ist dann besonders beliebt.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Inesit
Der Name Inesit stammt aus dem Griechischen, “ines”, und bedeutet soviel wie Faser, Sehnen oder Muskeln. Das ist eine Referenz an die Erscheinungsform und die charakteristische rosa Farbe des Minerals. Zum ersten mal wurde es in der hessischen “Grube Hilfe Gottes” entdeckt und bekam 1887 von Adolf Schneider seinen Namen.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Hornblendit
Hornblendit ist ein körniges Eruptivgestein, das aus mehr als 90% aus dem Amphibol Hornblende besteht. Amphibole sind kristallchemisch sehr komplexe Kettensilikate. Wenn Hornblende die dominante Mineralphase des Gesteins ist, wird es als Hornblendite klassifiziert. Während Hornblende Bestandteil vieler Mineraliensammlungen ist, gibt es für Hornblendit bislang keine Verwendung.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Vauxit
Vauxit ist ein sehr seltenes Sekundärmineral, das durch Verwitterung aus der Mineralgruppe Apatit entsteht. Seine prismatischen oder tafeligen Kristalle haben eine blaugrüne bis himmelblaue Färbung. Gefunden 1922 in Bolivien, wurde das Mineral nach dem amerikanischen Sammler und REchtsanwalt George Vaux, Jr. benannt. Vauxit hat keinerlei wirtschaftliche Bedeutung.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Thaumasit
Die durch Beimengungen meist hellgelb gefärbten Kristalle des Minerals Thaumasit findet man oft in der Form prismatischer oder nadelförmiger Kristalle oder als krustige Überzüge. Bei der Analyse der Moleküle dieses Minerals zeigt sich, dass sie sehr komplex aufgebaut sind. Thaumasit hat außerdem die Besonderheit, unter UV-Bestrahlung weißes Licht abzugeben.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Klinochlor
Einer der häufigsten Vertreter in der Chloritgruppe ist Klinochlor. In seiner Reinform farblos, nimmt es durch Verunreinigungen seine typische grüne Farbe an. Der Name des 1851 gefundenen Minerals setzt sich aus den griechischen Wörtern clino, bezogen auf seine geneigte, optische Achse, und chloros, in Bezug auf seine grüne Farbe, zusammen
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Shigait
Erst im Jahr 1985 entdeckten Forscher in der japanischen Präfektur Shiga rötlich-braune Kristalle, die den Namen Shigait erhielten. Es kann auch orange sein oder dünne Krusten bilden und offenbart bei der Analyse der Moleküle einen komplexen Aufbau. Shigait ist so weich, dass man es mit dem Fingernagel ritzen kann.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Phosphophyllit
Phosphophyllit fällt durch seine meeresgrüne bis bläuliche Farbgebung auf, die an den Schmuckstein "Aquamarin" erinnert. Dennoch wird er aufgrund mangelnder Härte nicht als solcher verwendet und lediglich für Sammler in verschiedenen Formen geschliffen. Häufig wächst der Phosphophyllit als Zwillingskristall und manche Exemplare des Minerals scheinen unter UV-Licht in einer violetten Fluoreszenz.
Mehr erfahren
Arrow