Kostenlos ausprobieren
tab list
Rock Identifier
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Serpentin
Serpentin
Serpentin

Serpentin

Serpentine Subgroup

Eine Art der Kaolinite-Serpentine Group

Serpentin zeichnet sich durch seine meist olivgrün, oft gefleckte Farbgebung aus. Dieser hat das Mineral ihren Namen zu verdanken, der sich von dem lateinischen Begriff "serpens" für "Schlange" ableitet. Da Serpentin optisch an einige Marmorarten erinnert und sich auch gut polieren lässt, wurde es bereits seit dem 16. Jahrhundert für architektonische Arbeiten verwendet. Darüber hinaus ist es noch heute ein beliebter Schmuckstein.

Härte
Härte:

2.5 - 5.5

Dichte
Dichte:

2.5 - 2.6 g/cm³

Allgemeine Informationen über Serpentin

Steine sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Identifikation von Stein/Edelstein/Mineral und eine Analyse der Eigenschaften, erhalten Sie schnell Einblicke in Merkmale, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Physikalische Eigenschaften von Serpentin

Glanz
Fettglanz
Transparenz
Transluzent bis undurchsichtig
Farben
Hellgrün bis dunkelgrün bis tief bläulich schwarz
Magnetismus
Nicht-magnetisch
Zähigkeit
Flexibel, Elastisch, Spröde
Spaltung
Perfekt
Fraktur
Uneben, Muschelig, Submuschelig
Strichfarbe
Weiß
Kristallsystem
Monoklin
Härte
2.5 - 5.5 , Weich
Dichte
2.5 - 2.6 g/cm³, Normales Gewicht
qrcode
Img download isoImg download android

Chemische Eigenschaften von Serpentin

Chemische Klassifizierung
Silikate
Formel
(Mg, Fe, Ni, Mn, Zn)2-3(Si, Al, Fe)2O5(OH)4

Gesundheitsrisiko von Serpentin

Sicherheits-Tipps für Steine und Mineralien erkunden
Entdecken Sie die Geheimnisse potenzieller Risiken, bleiben Sie sicher mit präventiven Maßnahmen!
Lade die App kostenlos herunter

Was sind die Gefahren von Serpentin?

Art des Schadens
Physikalische Toxizität
Serpentin in Pulverform kann aufgrund seines Gehalts an Chrysotil-Asbest giftig sein.
Warnung vor Chrysotil oder weißem Asbest. Dies ist die am häufigsten anzutreffenden Form von Asbest. Das Einatmen von Asbestfasern kann zu verschiedenen gefährlichen Lungenerkrankungen führen. Dazu zählen Mesotheliom, Asbestose und Lungenkrebs. Es kann Jahre dauern, bis sich Symptome im Zusammenhang mit der Asbest-Exposition bemerkbar machen. Seien Sie beim Schneiden dieses Minerals äußerst vorsichtig.

Wie kann man den Risiken von Serpentin vorbeugen?

Den Staub einatmen vermeiden!
Serpentin ist sicher zu handhaben, außer in Pulverform. Wenn Sie planen, Serpentin zu schneiden oder zu polieren, ist es ratsam, eine Staubmaske zu tragen, um das Einatmen von Staub zu vermeiden. Asbestfasern sind beim Einatmen gefährlich, da sie zu schweren Lungenerkrankungen führen können.

Entdecke den Wert von Serpentin

Die vielfältigen Werte von Steinen entdecken
Die Seltenheit, Ästhetik und wirtschaftliche Bedeutung von Steinen enthüllen
Lade die App kostenlos herunter
Seltenheit
Ungewöhnlich
Sammlungsempfehlung
4.4 von 5
Popularität
4.3
Ästhetik
4.4
Seltenheit
3.9
Wissenschaftlich-kultureller Wert
4.1

Der Marktpreis von Serpentin

Die Marktpreise für eine Vielzahl von Steinen erkunden
Eintauchen in die Marktwerte und das Investitionspotenzial einer Vielzahl von Steinen
Lade die App kostenlos herunter

Roher/getrommelter Preis

Kleiner als eine Hand (0-4cm)
€1.86 - €23.25
Fast handgroß (4 -7 cm)
€23.25 - €51.15
So groß wie eine Hand (7-15 cm)
€46.5 - €79.05
Größer als eine Hand ( > 15 cml)
€74.4

Wie pflegt man Serpentin?

Steine sofort identifizieren und lernen, wie man sie pflegt, mit einem Schnappschuss
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Identifikation von Stein/Edelstein/Mineral und eine Analyse der Eigenschaften, erhalten Sie schnell Einblicke in Härte, Stabilität, Verwendung, Lagerung, Reinigung, Auswahl, usw.
Lade die App kostenlos herunter
Langlebigkeit
Unbeständig
Kratzfestigkeit
Schlecht

Robustheit von Serpentin

Schlecht
Mäßig
Gut
Ausgezeichnet
Serpentin besitzt aufgrund seiner spröden Natur eine geringe Zähigkeit, was bei täglichem Gebrauch zu Absplitterungen oder Brüchen führen kann.

Stabilität der Serpentin

Empfindlich
Stabil
Serpentins Empfindlichkeit gegenüber langanhaltender Wasser-/Sonnenlichteinstrahlung und Hitze sowie potenzielle Schäden durch Chemikalien machen ihn empfindlich für den täglichen Gebrauch.
Weitere Pflegetipps von Serpentin

Eigenschaften von Serpentin

Ihr umfassender Leitfaden zu Steineigenschaften
Tiefgehende Erkundung von Steinarten, Merkmalen und Bildungsaspekten
Lade die App kostenlos herunter

Bildung von Serpentin

Serpentinit ist ein Gestein, das aus einem oder mehreren Mineralien der Serpentinengruppe besteht. Der Name stammt von der Ähnlichkeit der Gesteinsstruktur mit der der Haut einer Schlange. Mineralien dieser Gruppe, die reich an Magnesium und Wasser, hell bis dunkelgrün, fettig und rutschig sind, werden durch Serpentinisierung, Hydratation und metamorphe Umwandlung von ultramafischem Gestein aus dem Erdmantel gebildet. Die Mineralveränderung ist am Meeresboden an den Grenzen der tektonischen Platten besonders wichtig.

Kulturelle Bedeutung von Serpentin

Ihr ultimativer Leitfaden zum Verständnis der Steinkultur
Die Geheimnisse der Steinkultur enthüllen - Anwendungen, Geschichte und heilende Eigenschaften erkunden, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Verwendungsmöglichkeiten von Serpentin

  1. Dekorationsstein in der Architektur: Serpentinitqualitäten mit höherem Kalzitgehalt sowie die Verd-Antike (Brekzienform von Serpentinit) wurden historisch als Dekorationssteine für ihre marmorartigen Eigenschaften verwendet. Die College Hall an der University of Pennsylvania besteht beispielsweise aus Serpentin. Beliebte Quellen in Europa vor dem Kontakt mit Amerika waren die Bergregion Piemont in Italien und Larissa in Griechenland.
  2. Carvingstone-Werkzeuge, Öllampe, bekannt als Qulliq- und Inuit-Skulptur: Inuit und Ureinwohner der Arktis und weniger der südlichen Gebiete verwendeten die geschnitzte schalenförmige Serpentinit-Qulliq- oder Kudlik-Lampe mit Docht, um Öl oder Fett zum Erhitzen zu verbrennen Licht und kochen mit. Inuit stellten Werkzeuge und in jüngerer Zeit Tierschnitzereien für den Handel her.
  3. Schweizer Ofenstein: Eine Vielzahl von Chlorit-Talkschiefern, die mit alpinem Serpentinit assoziiert sind, werden im Val d'Anniviers in der Schweiz gefunden und zur Herstellung von "Ofensteinen" (dt. Ofenstein) verwendet, einer geschnitzten Steinbasis unter einem Gusseisenofen.
  4. Neutronenschild in Kernreaktoren: Serpentinit enthält eine erhebliche Menge an gebundenem Wasser und enthält daher reichlich Wasserstoffatome, die Neutronen durch elastische Kollision verlangsamen können (Neutronenthermisierungsprozess). Aus diesem Grund kann Serpentinit in einigen Konstruktionen von Kernreaktoren als Trockenfüller in Stahlmänteln verwendet werden. Beispielsweise wurde es in der RBMK-Serie wie in Tschernobyl zur Abschirmung der oberen Strahlung verwendet, um die Bediener vor austretenden Neutronen zu schützen. Serpentin kann auch als Zuschlagstoff zu Spezialbeton hinzugefügt werden, der bei der Abschirmung von Kernreaktoren verwendet wird, um die Betondichte (2,6 g / cm 3 ) und seinen Neutroneneinfangquerschnitt zu erhöhen.

Die Bedeutung von Serpentin

Bekannt als "Schlangenstein" (auf Latein bedeutet "serpent" "Schlange"), sollte Serpentin angeblich Schlangenbisse heilen und gegen das Gift der Schlange schützen. Laut Legenden und Sagen wurde Serpentin häufig verwendet, um Kelche für Könige zu schnitzen. Es wurde geglaubt, dass das Trinken von Medizin aus einem Serpentin-Kelch die Wirksamkeit einer Medizin erhöht.

Mineralogie und Petrologie von Serpentin

Die Serpentinisierung ist ein geologischer metamorpher Niedertemperaturprozess mit Wärme und Wasser, bei dem mafische und ultramafische Gesteine mit niedrigem Siliciumdioxidgehalt oxidiert werden (anaerobe Oxidation von Fe 2+ durch die Protonen des Wassers, die zur Bildung von H 2 führen ) und mit Wasser zu Serpentinit hydrolysiert werden . Peridotit, einschließlich Dunit, wird am und in der Nähe des Meeresbodens und in Berggürteln in Serpentin, Brucit, Magnetit und andere Mineralien umgewandelt - einige seltene wie Awaruit (Ni 3 Fe) und sogar einheimisches Eisen. Dabei werden große Mengen Wasser vom Gestein absorbiert, wodurch das Volumen erhöht, die Dichte verringert und die Struktur zerstört wird.

Etymologie von Serpentin

Serpentinit ist ein Gestein, das aus einem oder mehreren Mineralien der Serpentinengruppe besteht. Der Name stammt von der Ähnlichkeit der Gesteinsstruktur mit der der Haut einer Schlange.

Heilende Eigenschaften von Serpentin

Als Erdungsstein soll der Serpentin vor allem neue Wege für die Kundalini-Energie öffnen und bei der Meditation sowie der spirituellen Erforschung helfen. Ihm wird eine Stimulation des Kronenchakras nachgesagt, wodurch mitunter sogar übersinnliche Fähigkeiten freigesetzt werden könnten. Auf physischer Ebene soll der Serpentin gegen Diabetes und Hypoglykämie helfen.
Chakras
Wurzeln, Sakral, Solarplexus, Herz, Kehle, Drittes Auge, Krone

Häufig gestellte Fragen

Schnelle Antworten auf Steine mit einem Schnappschuss erhalten
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Steinidentifikation und Antworten zu Merkmalen, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Weitere Steine, die dir gefallen könnten

Img topic
Tigerauge
Tigerauge ist ein populärer Schmuckstein, der bei korrektem Schliff ein spezielles Schimmern aufweist, das man auch den "Katzenaugeneffekt" nennt. Er zeigt sich in bräunlich-gelblichen Tönen und kann unter Einfluss von hohen Temperaturen sogar eine rote Färbung erhalten. In einem Museum in Bonn ist das mit einem stolzen Gewicht von 150kg größte Exemplar ausgestellt.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Brekzien Jaspis
Brekzien Jaspis ist eine Varietät von Quarz und so eng mit Chalcedon verwandt, dass diese beiden Minerale manchmal miteinander verwachsen. Die Beimengungen von Eisenoxiden führt zu gesprenkelten Varianten mit Gelb, Rot, Braun und Schwarz. Dieser Stein ist mit einer Mohshärte von etwa 7 recht hart und widerstandsfähig. Er wird oft geschliffen und für verschiedene Schmuckstücke verwendet.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Rubin
Die begehrteste und wertvollste Färbung eines Rubin trägt die Bezeichnung Taubenblutrot – ein kräftiges Rot mit Blaustich. Das Londoner Auktionshaus Chrystie‘s erzielte bei einer Versteigerung im Jahr mit über 3,6 Millionen Euro für einen absolut augenreinen und ungebrannten Rubin von 8,62 Karat den bis heute höchsten Preis.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Lepidolith
Lepidolith ist durch seine rosa bis rötliche Färbung gekennzeichnet. Das Mineral weist einen hohen Gehalt an Lithium auf, weshalb es als Erz für dessen Herstellung abgebaut wird. Weiterhin ist Lepidolith ein populärer Stein zur Dekoration von Aquarien. Der Name leitet sich vom griechischen Begriff "lepidion" für "schuppig" ab, was auf die Wuchsform des Minerals zurückzuführen ist.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Rhyolith
Rhyolith ist ein vulkanisches Gestein, das aus Magma oder Lava entstehen kann. Es bildet sich oberhalb der Erdoberfläche, wird aus Vulkanumgebungen abgebaut und unter anderem als Schotter und Splitt verwendet. Außerdem lassen sich sowohl Pflastersteine als auch Naturwerksteine daraus herstellen, die man heutzutage zum Beispiel in Fußböden oder Tischplatten wiederfinden kann.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Gneis
Gneis ist ein metamorphes Gestein mit einer parallelen Textur. Es enthält einen großen Anteil an Feldspat. Entstanden ist es durch die Umwandlung von Gesteinen (Quarz, Feldspat, Plagioklas) unter hohem Druck und hohen Temperaturen. Gneis findet sich oft in den Kernen der Kontinentalplatten. Dieser Stein wird als frostbeständiger Naturstein beispielsweise für Pflasterungen eingesetzt.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Labradorit
Labradorit gilt interessanterweise nicht mehr als eigenes Mineral, sondern als eine Mineralmischung, die aus Albit und Anorthit besteht. Er fällt besonders durch seine blaugrüne Farbgebung und den metallischen Glanz auf. Dieses irisierende Farbenspiel wird auch als "Labradoreszenz" bezeichnet. Aus diesem Grund wird Labradorit gern für Schmucksteine sowie andere Kunstgegenstände genutzt. Er ist jedoch sehr empfindlich, weshalb bei der Verarbeitung Vorsicht geboten ist.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Amazonit
Amazonit zählt als eines der Minerale, die am häufigsten auf der Erde vorkommen. Man benutzt ihn schon seit dem Alten Ägypten ausschließlich dafür, Schmuck und andere Kunstgegenstände herzustellen. In Indien findet sich allerdings eine bestimmte Granitform des Minerals, die für spezielle Projekte im Innenausbau eingesetzt wird. Angeblich trugen die Amazonen Amulette aus Amazonit, was für den Namen verantwortlich sein könnte. Eine andere Theorie ist die Benennung nach dem Fluss Amazonas.
Mehr erfahren
Arrow