Kostenlos ausprobieren
tab list
Rock Identifier
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Obsidian
Obsidian
Obsidian
Obsidian

Obsidian

Obsidian

Eine Art der Eruptivgestein

Obsidian ist ein vulkanisches Gesteinsglas, das nach dem Römer Obsius benannt wurde, der angeblich das erste Exemplar des Gesteins nach Rom eingeführt haben soll. Dort verwendete man das Gestein unter anderem als Spiegel. In der Steinzeit nutzte man es wegen seiner scharfen Bruchkanten zur Herstellung von Werkzeugen. Auch heute findet man noch Messerklingen aus Obsidian, vornehmlich wird es aber für Schmuck benutzt.

Härte
Härte:

5 - 5.5

Dichte
Dichte:

2.35 - 2.6 g/cm³

Allgemeine Informationen über Obsidian

Steine sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Identifikation von Stein/Edelstein/Mineral und eine Analyse der Eigenschaften, erhalten Sie schnell Einblicke in Merkmale, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Physikalische Eigenschaften von Obsidian

Textur
Glasig
Glanz
Glasglanz
Transparenz
Transparent bis undurchsichtig
Farben
Schwarz, bläulich, Mahagoni, Gold, Pfau usw.
Magnetismus
Potenziell magnetisch
Fraktur
Muschelig
Härte
5 - 5.5 , Weich
Dichte
2.35 - 2.6 g/cm³, Normales Gewicht
qrcode
Img download isoImg download android

Chemische Eigenschaften von Obsidian

Gehalt an Kieselsäure (SiO2).
70%

Optische Eigenschaften von Obsidian

Brechungsindex
1.450-1.550
Pleochroismus
Keine
Streuung
0.01
Optische Eigenschaften
Isotrop

Gesundheitsrisiko von Obsidian

Sicherheits-Tipps für Steine und Mineralien erkunden
Entdecken Sie die Geheimnisse potenzieller Risiken, bleiben Sie sicher mit präventiven Maßnahmen!
Lade die App kostenlos herunter

Was sind die Gefahren von Obsidian?

Quarz, Silica, kristallines Silica und Feuerstein sind ungiftige Materialien. Der sehr feine quarzhaltige Staub (auch bekannt als lungengängiges kristallines Silizium, RCS) kann allerdings schwere und tödliche Lungenerkrankungen verursachen. Lapidare sollten beim Schneiden von Silica äußerst vorsichtig sein.

Entdecke den Wert von Obsidian

Die vielfältigen Werte von Steinen entdecken
Die Seltenheit, Ästhetik und wirtschaftliche Bedeutung von Steinen enthüllen
Lade die App kostenlos herunter
Seltenheit
Einfach zu bekommen
Sammlungsempfehlung
4.0 von 5
Popularität
4.2
Ästhetik
4.0
Seltenheit
3.6
Wissenschaftlich-kultureller Wert
3.9

Der Marktpreis von Obsidian

Die Marktpreise für eine Vielzahl von Steinen erkunden
Eintauchen in die Marktwerte und das Investitionspotenzial einer Vielzahl von Steinen
Lade die App kostenlos herunter
Das Gewicht ist ein entscheidender Faktor, der den Preis von Obsidian beeinflusst. Der Preis für einen Trommelstein mit einem Durchmesser von etwa 1 Zoll beträgt normalerweise 1 bis 5 US-Dollar pro Stück.

Roher/getrommelter Preis

Kleiner als eine Hand (0-4cm)
€0.93 - €9.3
Fast handgroß (4 -7 cm)
€9.3 - €23.25
So groß wie eine Hand (7-15 cm)
€23.25 - €37.2
Größer als eine Hand ( > 15 cml)
€37.2

Wie pflegt man Obsidian?

Steine sofort identifizieren und lernen, wie man sie pflegt, mit einem Schnappschuss
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Identifikation von Stein/Edelstein/Mineral und eine Analyse der Eigenschaften, erhalten Sie schnell Einblicke in Härte, Stabilität, Verwendung, Lagerung, Reinigung, Auswahl, usw.
Lade die App kostenlos herunter
Langlebigkeit
Unbeständig
Kratzfestigkeit
Schlecht

Robustheit von Obsidian

Schlecht
Mäßig
Gut
Ausgezeichnet
Die geringe Zähigkeit von Obsidian wird durch sein muschelartiges Bruchmuster und das Fehlen einer kristallinen Struktur verursacht, was dazu führt, dass er bei Aufprall absplittern und brechen kann.

Stabilität der Obsidian

Empfindlich
Stabil
Obsidian bleibt unter den meisten Bedingungen stabil, sollte jedoch schnelle Temperaturänderungen und aggressive Chemikalien meiden.
Weitere Pflegetipps von Obsidian

Echter vs. Gefälschter Obsidian

Echt vs. falsch - Expertentipps zum Erkennen von falschen Steinen
Unterscheidung zwischen echten und falschen Steinen mit professionellen Einblicken
Lade die App kostenlos herunter

5 Wege um festzustellen, ob Obsidian echt ist

Falsche Alarmstufe:
Vorsicht geboten
Obsidian wird oft durch Materialien wie Glas, Schlacke, und Plastik imitiert. Es ist ratsam, bei seriösen Händlern zu kaufen und, wenn möglich, ein Zertifikat von einem Edelsteinprüflabor anzufordern. Hier sind einige hilfreiche Tipps, die Ihnen anfänglich helfen können, die Echtheit von Obsidian zu erkennen.
Weitere Details zu „Echt vs. Fälschung“
arrow
real
Echt
real
Fake

Eigenschaften von Obsidian

Ihr umfassender Leitfaden zu Steineigenschaften
Tiefgehende Erkundung von Steinarten, Merkmalen und Bildungsaspekten
Lade die App kostenlos herunter

Bildung von Obsidian

Weltweit sind bisher rund 40 Fundorte für Obsidian bekannt (Stand: 2019), so unter anderem in Afrika: Kanarische Inseln: am Pico del Teide auf Teneriffa sowie am Rand der Caldera de Taburiente und in den Bergen auf La Palma in Vorderasien: Armenien: Aragazotn, Kotajk und Sewan (nahe der gleichnamigen Stadt) Türkei: Kars (unter anderem nahe Sarıkamış) in Ostasien: China: Huangnishan Ton-Lagerstätte im Kreis Xuyi (Provinz Jiangsu) und Fuxin (Provinz Liaoning) Indonesien: Bali in Europa: Deutschland: verschiedene Steinbrüche bei Baden-Baden, (Baden-Württemberg) Griechenland: die Inseln Nisyros und Milos in der südlichen Ägäis Island: die Obsidianklippe am Berg Hrafntinnuhryggur und das Naturreservat Hrafntinnusker–Reykjadalir im Bezirk Rangárvallasýsla Italien: Marrubiu und Skala Antruxioni, Pau in der Provinz Oristano (Sardinien); Inseln Lipari und Pantelleria (vor Sizilien); Steinbruch Cava Val di Serra (Gemeinde Ala, Trentino) Portugal: Furnas-See, Azoren Slowakei: Merník, Okres Vranov nad Topľou Ungarn: Tolcsva im Komitat Borsod-Abaúj-Zemplén in Nordamerika: Kanada: Mount Edziza im Norden British Columbias, Obsidianhandel seit 8000 v. Chr. USA: Gebiet des Yellowstone-Nationalparks, Wyoming; Newberry Caldera und Glass Buttes, Oregon; Big Glass Mountain, Kalifornien; Vulkan Hualālai, Hawaii Mexiko: Alamos im Bundesstaat Sonora in Südamerika und Polynesien: Peru: Macusani Uran-Lagerstätte, Provinz Carabaya Chile: Maunga Orito auf der Osterinsel Neuseeland: Mount Tarawera und Mayor Island/Tuhua, Nordinsel

Kulturelle Bedeutung von Obsidian

Ihr ultimativer Leitfaden zum Verständnis der Steinkultur
Die Geheimnisse der Steinkultur enthüllen - Anwendungen, Geschichte und heilende Eigenschaften erkunden, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Verwendungsmöglichkeiten von Obsidian

Der Obsidian ist sehr teuer und wird daher für wertvollen Schmuck und Dekorationsgegenstände genutzt. Der Stein wurde früher für die Herstellung von Messern, Pfeilen und Speeren eingesetzt. Als diese Eingenschaft des Obsidian festgestellt wurde, ist dieses Gestein für fast jedes scharfe Objekt benutzt worden.

Die Bedeutung von Obsidian

Obsidian geht auf die Steinzeit zurück, als es verwendet wurde, um Speere und Pfeilspitzen zu schnitzen. Die alten Maya- und Aztekenzivilisationen glaubten lange Zeit, dass der Stein magische Kräfte besaß und ihnen erlaubte, mit dem spirituellen Reich zu kommunizieren. Mayapropheten nutzten ihn, um die Zukunft vorherzusagen. Er wurde oft verwendet, um Amulette zu schnitzen und Gräber zu schmücken.

Verbreitung von Obsidian

Obsidian wird an Orten gefunden, an denen rhyolitische Eruptionen aufgetreten sind. Es kann in Argentinien, Armenien, Aserbaidschan, Australien, Kanada, Chile, Georgien, El Salvador, Griechenland, Guatemala, Island, Italien, Japan, Kenia, Mexiko, Neuseeland, Papua-Neuguinea, Peru, Schottland, den Kanarischen Inseln gefunden werden , Der Türkei und den Vereinigten Staaten. Obsidianflüsse, auf denen man wandern kann, befinden sich in den Calderas des Newberry Volcano und des Medicine Lake Volcano in der Cascade Range im Westen Nordamerikas sowie in den Inyo Craters östlich der Sierra Nevada in Kalifornien. Der Yellowstone-Nationalpark hat einen Berghang mit Obsidian zwischen den Mammoth Hot Springs und dem Norris Geyser Basin. Ablagerungen finden sich in vielen anderen westlichen US-Bundesstaaten, darunter Arizona, Colorado, New Mexico, Texas, Utah sowie Washington, Oregon und Idaho. Obsidian kommt auch in den östlichen US-Bundesstaaten Virginia, Pennsylvania und North Carolina vor. Es gibt nur vier große Lagerstätten im zentralen Mittelmeerraum: Lipari, Pantelleria, Palmarola und Monte Arci. Alte Quellen in der Ägäis waren Milos und Gyali. Die Stadt Acıgöl und der Vulkan Göllü Dağ waren die wichtigsten Quellen in Zentralanatolien, einem der wichtigsten Quellgebiete im prähistorischen Nahen Osten.

Etymologie von Obsidian

Der Name leitet sich von dem Römer Obsius her, der in der Antike den ersten Obsidian von Äthiopien nach Rom gebracht haben soll.

Heilende Eigenschaften von Obsidian

Dem Obsidian wird nachgesagt, dass er für den Schutz vor fremden Energien und gleichzeitig für das Lösen innerer Blockaden verantwortlich ist. Durch letzteres sollen bislang verborgene Fähigkeiten zum Vorschein kommen - der Obsidian steht für Veränderung. Körperlich soll er sich positiv auf den Blutdruck auswirken und kalten Händen und Füßen vorbeugen.
Chakras
Wurzeln

Häufig gestellte Fragen

Schnelle Antworten auf Steine mit einem Schnappschuss erhalten
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Steinidentifikation und Antworten zu Merkmalen, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Weitere Steine, die dir gefallen könnten

Img topic
Moosachat
Die grünen Färbungen von dem Stein Moosachat entstehen durch Magnesiumsilikat und Eisensilikat. Eigentlich gehört dieses als Achat bezeichnete Mineral zu den Chalcedonen, weil es keine Bandmuster aufweist und eine eher faserige Struktur hat. Sowohl Chalcedon als auch Achat bestehen chemisch gesehen aus Siliciumdioxid. Wenn Moosachat als Schmuckstein angeboten wird, stammt er meist aus Indien.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Konglomerat
Unter Konglomerat versteht man ein grobkörniges Sedimentgestein, das mindestens zur Hälfte aus Geröll oder Kies besteht. Bei eckigen Bestandteilen nennt man das Gestein Brekzie. Es entsteht oft aus Ablagerungen von Flüssen und Erosionsküsten. Oft ist es gemeinsam mit Sandstein zu finden. Durch Aufnahmen des Rovers Curiosity weiß man, dass es auch auf dem Mars Konglomerat gibt.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Selenit
Selenit ist eine faserige Gips-Varietät. Es besticht durch einen schillernden Glanz und kann verschiedene Färbungen aufweisen. Es wird häufig mit Selenite verwechselt, obwohl dieses Mineral eher selten milchig oder perlmuttfarben erscheint.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Lapislazuli
Lapislazuli ist ein Gestein, dass aufgrund seiner tiefblauen Farbe weltweit bekannt ist. Schon im Jahr 5000. v. Chr. wurde es nachweislich als Schmuckstein verwendet. Das blaue, lichtechte Pigment, das man aus dem Lapislazuli gewinnen kann, war vor allem für die abendländische Kunst relevant. Das wertvolle Pigment kostete während der Renaissance so viel wie Gold und ist auch heute noch sehr teuer - es wird aktuell vornehmlich von Restauratoren für alte Kunstwerke verwendet.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Schiefer
Der Name Schiefer leitet sich von einem alten Wort für Splitter ab und bezeichnet verschiedene gefaltete Sedimentgesteine. Sie alle haben gemeinsam, dass sie entlang paralleler Flächen gespaltet werden können. Man unterscheidet Tonschiefer, die aus Tonstein entstanden sind und kristalline Schiefer, bei denen sich aus Tonmineralen Kristalle gebildet haben. Schiefer kommt als Baumaterial beim Dachdecken und bei der Verkleidung von Fassaden zum Einsatz.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Aura Quarz
Hinter dem Begriff Aura Quarz verbirgt sich eine besondere, synthetisch hergestellte Quarz-Art mit vielen verschiedenen Varietäten. Hierfür wird Quarz unter Vakuumbedigungen stark erhitzt, um dann mit einem Dampf edler Metalle in Kontakt gebracht zu werden und so ein farbenreiches Erscheinungsbild zu erzeugen. Seit den 1980er Jahren hat dieser Kristall in der New-Age-Bewegung zunehmend Bedeutung als Heilstein gewonnen.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Rauchquarz
Als Rauchquarz bezeichnet man das Mineral "Quarz", wenn es durch Gammastrahlen eine bräunliche bis grauschwarze Färbung erhalten hat. Sie kommen etwas seltener vor als ihr Gegenteil, die völlig farblose Variante des Quarzes "Bergkristall". Rauchquarz ist ein beliebtes Material für Schmucksteine und andere Kunstgegenstände – auch, da es sich leicht künstlich herstellen lässt.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Fossil
Als Fossil bezeichnet man alle Zeugnisse vergangener Erd- und Menschheitsgeschichte, die mindestens 10.000 Jahre alt sind. Oftmals sind solche Fundstücke mineralisiert: So nennt man den Prozess des Umwandelns von Stoffen in anorganische Substanzen. Endergebnis sind beispielsweise versteinerte Lebewesen. Heutzutage findet man fossile Gesteine hauptsächlich in Museen ausgestellt.
Mehr erfahren
Arrow