Kostenlos ausprobieren
tab list
Rock Identifier
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية

Schiefer

Schist

Eine Art der Metamorphes Gestein

Der Name Schiefer leitet sich von einem alten Wort für Splitter ab und bezeichnet verschiedene gefaltete Sedimentgesteine. Sie alle haben gemeinsam, dass sie entlang paralleler Flächen gespaltet werden können. Man unterscheidet Tonschiefer, die aus Tonstein entstanden sind und kristalline Schiefer, bei denen sich aus Tonmineralen Kristalle gebildet haben. Schiefer kommt als Baumaterial beim Dachdecken und bei der Verkleidung von Fassaden zum Einsatz.

Härte
Härte:

4 - 6

Dichte
Dichte:

2.8 - 2.9 g/cm³

Allgemeine Informationen über Schiefer

Steine sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Identifikation von Stein/Edelstein/Mineral und eine Analyse der Eigenschaften, erhalten Sie schnell Einblicke in Merkmale, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Physikalische Eigenschaften von Schiefer

Textur
Lamelliert
Farben
Schwarz, Blau, Braun, Dunkelbraun, Grün, Grau, Silber
Magnetismus
Potenziell magnetisch
Körnung
Fein- bis mittelkörnig
Härte
4 - 6 , Mittel bis weich
Dichte
2.8 - 2.9 g/cm³, Normales Gewicht
qrcode
Img download isoImg download android

Entdecke den Wert von Schiefer

Die vielfältigen Werte von Steinen entdecken
Die Seltenheit, Ästhetik und wirtschaftliche Bedeutung von Steinen enthüllen
Lade die App kostenlos herunter
Seltenheit
Ungewöhnlich
Sammlungsempfehlung
4.0 von 5
Popularität
3.5
Ästhetik
4.0
Seltenheit
3.8
Wissenschaftlich-kultureller Wert
4.2

Eigenschaften von Schiefer

Ihr umfassender Leitfaden zu Steineigenschaften
Tiefgehende Erkundung von Steinarten, Merkmalen und Bildungsaspekten
Lade die App kostenlos herunter

Bildung von Schiefer

Während der Metamorphose werden Gesteine, die ursprünglich sedimentär, magmatisch oder metamorph waren, in Schiefer und Gneise umgewandelt. Wenn die Zusammensetzung der Gesteine ursprünglich ähnlich war, kann es sehr schwierig sein, sie voneinander zu unterscheiden, wenn die Metamorphose groß war. Beispielsweise können ein Quarz-Porphyr und ein feinkörniger Feldspat-Sandstein in einen grauen oder rosa Glimmerschiefer umgewandelt werden. In der Regel kann jedoch zwischen sedimentären und magmatischen Schiefern und Gneisen unterschieden werden. Wenn beispielsweise der gesamte von diesen Gesteinen besetzte Bezirk Spuren von Einstreu, klastischer Struktur oder Nichtübereinstimmung aufweist, kann dies ein Zeichen dafür sein, dass das ursprüngliche Gestein sedimentär war.

Kulturelle Bedeutung von Schiefer

Ihr ultimativer Leitfaden zum Verständnis der Steinkultur
Die Geheimnisse der Steinkultur enthüllen - Anwendungen, Geschichte und heilende Eigenschaften erkunden, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Verwendungsmöglichkeiten von Schiefer

Schiefer wird auf verschiedene Weise verwendet. Aufgrund seiner Härte ist es ein häufig genutztes Material im Bauwesen und wird im Hausbau und beim Bau von Wänden verwendet. Auch in der Schmuckherstellung wird Schiefer als Schmuckstein genutzt oder zu Dekorationsgegenständen verarbeitet.

Etymologie von Schiefer

Vor der Mitte des 18. Jahrhunderts wurden die Begriffe Schiefer, Schiefer und Schiefer von den Bergbauern nicht scharf unterschieden.

Häufig gestellte Fragen

Schnelle Antworten auf Steine mit einem Schnappschuss erhalten
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Steinidentifikation und Antworten zu Merkmalen, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Weitere Steine, die dir gefallen könnten

Img topic
Lapislazuli
Lapislazuli ist ein Gestein, dass aufgrund seiner tiefblauen Farbe weltweit bekannt ist. Schon im Jahr 5000. v. Chr. wurde es nachweislich als Schmuckstein verwendet. Das blaue, lichtechte Pigment, das man aus dem Lapislazuli gewinnen kann, war vor allem für die abendländische Kunst relevant. Das wertvolle Pigment kostete während der Renaissance so viel wie Gold und ist auch heute noch sehr teuer - es wird aktuell vornehmlich von Restauratoren für alte Kunstwerke verwendet.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Aura Quarz
Hinter dem Begriff Aura Quarz verbirgt sich eine besondere, synthetisch hergestellte Quarz-Art mit vielen verschiedenen Varietäten. Hierfür wird Quarz unter Vakuumbedigungen stark erhitzt, um dann mit einem Dampf edler Metalle in Kontakt gebracht zu werden und so ein farbenreiches Erscheinungsbild zu erzeugen. Seit den 1980er Jahren hat dieser Kristall in der New-Age-Bewegung zunehmend Bedeutung als Heilstein gewonnen.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Rauchquarz
Als Rauchquarz bezeichnet man das Mineral "Quarz", wenn es durch Gammastrahlen eine bräunliche bis grauschwarze Färbung erhalten hat. Sie kommen etwas seltener vor als ihr Gegenteil, die völlig farblose Variante des Quarzes "Bergkristall". Rauchquarz ist ein beliebtes Material für Schmucksteine und andere Kunstgegenstände – auch, da es sich leicht künstlich herstellen lässt.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Fossil
Als Fossil bezeichnet man alle Zeugnisse vergangener Erd- und Menschheitsgeschichte, die mindestens 10.000 Jahre alt sind. Oftmals sind solche Fundstücke mineralisiert: So nennt man den Prozess des Umwandelns von Stoffen in anorganische Substanzen. Endergebnis sind beispielsweise versteinerte Lebewesen. Heutzutage findet man fossile Gesteine hauptsächlich in Museen ausgestellt.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Bergkristall Gecrasht
Unter Bergkristall Gecrasht versteht man einen Quarz, in dem sich Sprünge gebildet haben. Das kann durch große Temperaturunterschiede oder mechanische Einwirkungen geschehen sein. Quarze sind das zweithäufigste Mineral in der Erdkruste. Sie kommen in vielen Farbschattierungen vor und werden im Kunsthandwerk und wegen ihrer piezoelektrischen Eigenschaften in der Elektrotechnik verwendet.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Rhodonit
Rhodonit besticht vor allem durch seine rosa bis rote Färbung, die oft von schwarzen Adern geprägt ist. Der Name leitet sich aus dem altgriechischen Begriff für "Rose" ab. Durch eine lange Reihe an möglichen Facettenschliffen können eine Vielzahl an Schmucksteinen aus dem Mineral entstehen, das man jedoch leicht mit dem "Rhodochrosit" verwechseln kann.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Saphir
Der Saphir wird vorrangig in der Schmuckherstellung verwendet. Das größte jemals geschliffene Exemplar ist im American Museum of Natural History in New York zu sehen. Es trägt den Namen „Stern von Indien“ und hat ein Gewicht von 563,35 Karat.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Blauer Apatit
Blauer Apatit gehört zu der Gruppe Apatite, die ihren Namen 1786 erhielt. Dieses Mineral erscheint in den Farben gelb, blau, grün, grau und braun und wird oft mit Peridot und Beryl verwechselt. In der Schmuckherstellung wird dieser Stein eher selten verwendet und gilt generell als nicht besonders wertvoll.
Mehr erfahren
Arrow