Kostenlos ausprobieren
tab list
Rock Identifier
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Lapislazuli
Lapislazuli
Lapislazuli
Lapislazuli

Lapislazuli

Lapis Lazuli

Eine Art der Metamorphes Gestein

Lapislazuli ist ein Gestein, dass aufgrund seiner tiefblauen Farbe weltweit bekannt ist. Schon im Jahr 5000. v. Chr. wurde es nachweislich als Schmuckstein verwendet. Das blaue, lichtechte Pigment, das man aus dem Lapislazuli gewinnen kann, war vor allem für die abendländische Kunst relevant. Das wertvolle Pigment kostete während der Renaissance so viel wie Gold und ist auch heute noch sehr teuer - es wird aktuell vornehmlich von Restauratoren für alte Kunstwerke verwendet.

Halbedelstein

Härte
Härte:

5 - 5.5

Dichte
Dichte:

2.5 - 3 g/cm³

Allgemeine Informationen über Lapislazuli

Steine sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Identifikation von Stein/Edelstein/Mineral und eine Analyse der Eigenschaften, erhalten Sie schnell Einblicke in Merkmale, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Physikalische Eigenschaften von Lapislazuli

Textur
Nicht lamelliert
Farben
Blau, lila, gesprenkelt mit weißem Calcit und messingfarbenem Pyrit
Magnetismus
Potenziell magnetisch
Körnung
Mittel- bis grobkörnig
Härte
5 - 5.5 , Weich
Dichte
2.5 - 3 g/cm³, Normales Gewicht
Schwachstelle
Empfindlicher Edelstein
qrcode
Img download isoImg download android

Optische Eigenschaften von Lapislazuli

Brechungsindex
1.500-1.670
Pleochroismus
Keine

Gesundheitsrisiko von Lapislazuli

Sicherheits-Tipps für Steine und Mineralien erkunden
Entdecken Sie die Geheimnisse potenzieller Risiken, bleiben Sie sicher mit präventiven Maßnahmen!
Lade die App kostenlos herunter

Was sind die Gefahren von Lapislazuli?

Art des Schadens
Andere
Others

Wie kann man den Risiken von Lapislazuli vorbeugen?

Den Staub einatmen vermeiden!
In den Mund nehmen vermeiden!
Lapislazuli ist im Allgemeinen sicher im Umgang. Das in Lapislazuli häufig vorkommende Pyrit reagiert jedoch mit Wasser oder Feuchtigkeit in der Luft, wodurch reizende Schwefelsäure freigesetzt wird. Vermeiden Sie es, Lapislazuli nass zu machen, und bewahren Sie ihn an einem trockenen Ort mit niedriger Luftfeuchtigkeit (unter 60% ist ideal) auf. Beim Schneiden oder Polieren von Lapislazuli sollte eine Staubmaske getragen werden, um Lungenreizungen durch Staubinhalation zu verhindern.

Entdecke den Wert von Lapislazuli

Die vielfältigen Werte von Steinen entdecken
Die Seltenheit, Ästhetik und wirtschaftliche Bedeutung von Steinen enthüllen
Lade die App kostenlos herunter
Seltenheit
Ungewöhnlich
Sammlungsempfehlung
4.5 von 5
Popularität
4.0
Ästhetik
4.6
Seltenheit
4.0
Wissenschaftlich-kultureller Wert
4.3

Der Marktpreis von Lapislazuli

Die Marktpreise für eine Vielzahl von Steinen erkunden
Eintauchen in die Marktwerte und das Investitionspotenzial einer Vielzahl von Steinen
Lade die App kostenlos herunter
Farbe, Reinheit und Gewicht sind die entscheidenden Faktoren, die den Preis von Lapislazuli beeinflussen. Das hochwertigste Exemplar sollte gleichmäßig dunkelblau sein, ohne Kalzit und kleine, attraktiv verteilte Pyritflecken aufweisen; 100-200 g schwere Exemplare dieser Art kosten 40-100 $. Der Preis für einen 1 Zoll großen Trommelstein von durchschnittlicher Qualität liegt normalerweise zwischen 3 und 8 $ pro Stück.

Roher/getrommelter Preis

Kleiner als eine Hand (0-4cm)
€0.93 - €13.95
Fast handgroß (4 -7 cm)
€13.95 - €37.2
So groß wie eine Hand (7-15 cm)
€32.55 - €74.4
Größer als eine Hand ( > 15 cml)
€74.4

Wie pflegt man Lapislazuli?

Steine sofort identifizieren und lernen, wie man sie pflegt, mit einem Schnappschuss
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Identifikation von Stein/Edelstein/Mineral und eine Analyse der Eigenschaften, erhalten Sie schnell Einblicke in Härte, Stabilität, Verwendung, Lagerung, Reinigung, Auswahl, usw.
Lade die App kostenlos herunter
Langlebigkeit
Unbeständig
Kratzfestigkeit
Schlecht

Robustheit von Lapislazuli

Schlecht
Mäßig
Gut
Ausgezeichnet
Die durchschnittliche Zähigkeit von Lapislazuli ergibt sich aus seiner gemischten Mineralzusammensetzung. Mineralien wie Kalzit und Pyrit beeinträchtigen seine Haltbarkeit negativ und machen ihn anfällig für Schäden im täglichen Gebrauch.

Stabilität der Lapislazuli

Empfindlich
Stabil
Lapislazuli ist anfällig für Veränderungen des Aussehens durch Wasser, Hitze, Flecken und Chemikalien, was ihn weniger ideal für den täglichen Gebrauch macht, wo solche Einflüsse häufig vorkommen.
Weitere Pflegetipps von Lapislazuli

Echter vs. Gefälschter Lapislazuli

Echt vs. falsch - Expertentipps zum Erkennen von falschen Steinen
Unterscheidung zwischen echten und falschen Steinen mit professionellen Einblicken
Lade die App kostenlos herunter

5 Wege um festzustellen, ob Lapislazuli echt ist

Falsche Alarmstufe:
Vorsicht geboten
Minderwertiger Lapislazuli kann gefärbt werden, um seine Farbe zu verbessern und eventuelle weiße Kalziteinlagerungen zu verbergen. Diese Behandlung ist instabil und erfordert oft eine Schicht farblosen Wachses, um ein Verblassen zu verhindern. Es wird empfohlen, den Stein vor dem Tragen mit Alkohol abzuwischen, um Farbhaltigkeit sicherzustellen und zu verhindern, dass die Farbe Kleidung oder Haut verschmutzt. Es gibt Produkte auf dem Markt, die behaupten, "synthetischer Lapislazuli" zu sein, die tatsächlich unterschiedliche physikalische und chemische Eigenschaften zum echten Lapislazuli haben und daher nur Fälschungen sind. Materialien wie Glas, Sodalith, gefärbter Howlith, gefärbter Magnesit, gefärbter Jaspis, und Kunststoff werden oft verwendet, um Lapislazuli zu imitieren. Es wird empfohlen, bei seriösen Einzelhändlern zu kaufen und nach Möglichkeit ein Zertifikat von einem Edelsteinprüflabor zu verlangen. Hier sind einige nützliche Tipps, um die Echtheit von Lapislazuli auf den ersten Blick zu überprüfen.
Weitere Details zu „Echt vs. Fälschung“
arrow
real
Echt
real
Fake

Eigenschaften von Lapislazuli

Ihr umfassender Leitfaden zu Steineigenschaften
Tiefgehende Erkundung von Steinarten, Merkmalen und Bildungsaspekten
Lade die App kostenlos herunter

Zusammensetzung von Lapislazuli

Der wichtigste Mineralbestandteil von Lapislazuli ist Lazurit (25% bis 40%), ein blaues Feldspathoidsilikatmineral mit der Formel (Na, Ca) 8 (AlSiO4) 6 (S, SO4, Cl) 1-2. Die meisten Lapislazuli enthalten auch Calcit (weiß), Sodalith (blau) und Pyrit (metallisch gelb). Einige Proben von Lapislazuli enthalten Augit, Diopsid, Enstatit, Glimmer, Hauynit, Hornblende, Nosean und schwefelreichen Löllingit-Geyerit. Lapislazuli kommt normalerweise in kristallinem Marmor als Folge einer Kontaktmetamorphose vor.

Kulturelle Bedeutung von Lapislazuli

Ihr ultimativer Leitfaden zum Verständnis der Steinkultur
Die Geheimnisse der Steinkultur enthüllen - Anwendungen, Geschichte und heilende Eigenschaften erkunden, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Verwendungsmöglichkeiten von Lapislazuli

Der Lapislazuli ist ein günstiger Stein, welcher für die Herstellung von verschiedenen Schmuckstücken wie Anhängern, Ringen oder Ohrringen benutzt wird. Seine intensive blaue Farbe macht ihn zu etwas Besonderem. Zum Ende des Mittelalters wurde der Stein nach Europa transportiert, wo er zum teuersten blauen Pigment verarbeitet wurde, Ultramarin.

Die Bedeutung von Lapislazuli

Seit mehr als 6000 Jahren den Menschen bekannt, wurde Lapislazuli als magischer und heiliger Stein angesehen. In vielen alten Kulturen, wie römischen, griechischen, mesopotamischen, ägyptischen und chinesischen, symbolisierte dieser Stein Königlichkeit, Weisheit, Ehre und Macht. Der Stein wurde auch mit dem Jenseits in Verbindung gebracht und in vielen sumerischen Gräbern gefunden. Berichten zufolge nutzte Kleopatra das aus Lapislazuli gewonnene Pigment als Lidschatten.

Etymologie von Lapislazuli

Das Wort Lapis entstammt der lateinischen Sprache und bedeutet „Stein“. Lazuli, Genitiv des mittellateinischen Wortes lazulum für „blau“, leitet sich wie mittellateinisch lazurium und griechisch lazoúrion über Paschtunisch لازورد lāzaward vom persischen لاجورد / lāǧevard /‚himmelblau‘ ab. Synonyme Bezeichnungen sind unter anderem Azur d'Acre, azurum ultramarinum, Bleu d'Azur, Lapis lazuli ultramarine, Las(z)urstein, Lazurium, Oltremare, Orientalischblau, Outremer lapis, Pierre d'azur, Ultramarin echt, Ultramar ino/verdadero, Ultramarine natural; des Weiteren nach Plinius und Theophrast coeruleum scythium.

Heilende Eigenschaften von Lapislazuli

Vom Lapislazuli wird gesagt, dass er sich positiv auf den Sekret- und Hormonhaushalt des Körpers auswirkt. Als Heilstein sei er außerdem hilfreich gegen Kopfschmerzen. Er gilt als anregend für den eigenen Optimismus und soll für Aufrichtigkeit und Authentizität sorgen. Es wird empfohlen, den Lapislazuli um den Hals zu tragen, um direkten Körperkontakt zu garantieren und seine Wirkung bestmöglich zu entfalten.
Chakras
Kehle, Drittes Auge

Häufig gestellte Fragen

Schnelle Antworten auf Steine mit einem Schnappschuss erhalten
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Steinidentifikation und Antworten zu Merkmalen, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Weitere Steine, die dir gefallen könnten

Img topic
Selenit
Selenit ist eine faserige Gips-Varietät. Es besticht durch einen schillernden Glanz und kann verschiedene Färbungen aufweisen. Es wird häufig mit Selenite verwechselt, obwohl dieses Mineral eher selten milchig oder perlmuttfarben erscheint.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Schiefer
Der Name Schiefer leitet sich von einem alten Wort für Splitter ab und bezeichnet verschiedene gefaltete Sedimentgesteine. Sie alle haben gemeinsam, dass sie entlang paralleler Flächen gespaltet werden können. Man unterscheidet Tonschiefer, die aus Tonstein entstanden sind und kristalline Schiefer, bei denen sich aus Tonmineralen Kristalle gebildet haben. Schiefer kommt als Baumaterial beim Dachdecken und bei der Verkleidung von Fassaden zum Einsatz.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Aura Quarz
Hinter dem Begriff Aura Quarz verbirgt sich eine besondere, synthetisch hergestellte Quarz-Art mit vielen verschiedenen Varietäten. Hierfür wird Quarz unter Vakuumbedigungen stark erhitzt, um dann mit einem Dampf edler Metalle in Kontakt gebracht zu werden und so ein farbenreiches Erscheinungsbild zu erzeugen. Seit den 1980er Jahren hat dieser Kristall in der New-Age-Bewegung zunehmend Bedeutung als Heilstein gewonnen.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Rauchquarz
Als Rauchquarz bezeichnet man das Mineral "Quarz", wenn es durch Gammastrahlen eine bräunliche bis grauschwarze Färbung erhalten hat. Sie kommen etwas seltener vor als ihr Gegenteil, die völlig farblose Variante des Quarzes "Bergkristall". Rauchquarz ist ein beliebtes Material für Schmucksteine und andere Kunstgegenstände – auch, da es sich leicht künstlich herstellen lässt.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Fossil
Als Fossil bezeichnet man alle Zeugnisse vergangener Erd- und Menschheitsgeschichte, die mindestens 10.000 Jahre alt sind. Oftmals sind solche Fundstücke mineralisiert: So nennt man den Prozess des Umwandelns von Stoffen in anorganische Substanzen. Endergebnis sind beispielsweise versteinerte Lebewesen. Heutzutage findet man fossile Gesteine hauptsächlich in Museen ausgestellt.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Bergkristall Gecrasht
Unter Bergkristall Gecrasht versteht man einen Quarz, in dem sich Sprünge gebildet haben. Das kann durch große Temperaturunterschiede oder mechanische Einwirkungen geschehen sein. Quarze sind das zweithäufigste Mineral in der Erdkruste. Sie kommen in vielen Farbschattierungen vor und werden im Kunsthandwerk und wegen ihrer piezoelektrischen Eigenschaften in der Elektrotechnik verwendet.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Rhodonit
Rhodonit besticht vor allem durch seine rosa bis rote Färbung, die oft von schwarzen Adern geprägt ist. Der Name leitet sich aus dem altgriechischen Begriff für "Rose" ab. Durch eine lange Reihe an möglichen Facettenschliffen können eine Vielzahl an Schmucksteinen aus dem Mineral entstehen, das man jedoch leicht mit dem "Rhodochrosit" verwechseln kann.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Saphir
Der Saphir wird vorrangig in der Schmuckherstellung verwendet. Das größte jemals geschliffene Exemplar ist im American Museum of Natural History in New York zu sehen. Es trägt den Namen „Stern von Indien“ und hat ein Gewicht von 563,35 Karat.
Mehr erfahren
Arrow