Kostenlos ausprobieren
tab list
Rock Identifier
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Cinnabarit
Cinnabarit
Cinnabarit
Cinnabarit

Cinnabarit

Cinnabar

Eine Art der Mineral

Cinnabarit ist ein häufig vorkommendes Mineral. Es bildet trigonale Kristallsysteme. Dieses Mineral hat eine typische rote Farbe, die man als Zinnoberrot kennt. Es ist so weich, dass man es mit einem Fingernagel ritzen kann. Durch den hohen Quecksilberanteil hat es wirtschaftlich vor allem als Ausgangsmaterial für die Quecksilbergewinnung Bedeutung.

Härte
Härte:

2 - 2.5

Dichte
Dichte:

8.2 g/cm³

Allgemeine Informationen über Cinnabarit

Steine sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Identifikation von Stein/Edelstein/Mineral und eine Analyse der Eigenschaften, erhalten Sie schnell Einblicke in Merkmale, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Physikalische Eigenschaften von Cinnabarit

Glanz
Metallglanz
Transparenz
Transparent bis transluzent
Farben
Tönung oder Schattierung von Rot, Cochenillerot, Braunrot
Magnetismus
Nicht-magnetisch
Zähigkeit
Schneidbar
Spaltung
Perfekt
Fraktur
Uneben, Submuschelig
Strichfarbe
Rotbraun bis scharlachrot
Kristallsystem
Trigonal
Härte
2 - 2.5 , Äußerst weich
Dichte
8.2 g/cm³, Offensichtlich schweres Gewicht
qrcode
Img download isoImg download android

Chemische Eigenschaften von Cinnabarit

Chemische Klassifizierung
Sulfide
Formel
HgS
Aufgeführte Elemente
Hg, S
Häufige Verunreinigungen
None

Optische Eigenschaften von Cinnabarit

Brechungsindex
2.905-3.25
Doppelbrechung
0.351
Pleochroismus
Keine
Optische Eigenschaften
Biaxial positiv

Gesundheitsrisiko von Cinnabarit

Sicherheits-Tipps für Steine und Mineralien erkunden
Entdecken Sie die Geheimnisse potenzieller Risiken, bleiben Sie sicher mit präventiven Maßnahmen!
Lade die App kostenlos herunter

Was sind die Gefahren von Cinnabarit?

Art des Schadens
Schwermetalle
Cinnabarit Staub ist giftig, weil er Schwermetalle enthält Quecksilber.
Die damit verbundenen modernen Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung und Handhabung von Zinnober ergeben sich aus der Toxizität der Quecksilberkomponente, die bereits im alten Rom erkannt wurde. Zinnober kann aufgrund seines Quecksilbergehalts für den Menschen giftig sein. Überbelichtung mit Quecksilber, Quecksilber, wurde von den alten Römern als Berufskrankheit angesehen. Obwohl die Menschen im alten Südamerika oft Zinnober für Kunst verwendeten oder ihn zu raffiniertem Quecksilber verarbeiteten (um Silber und Gold zu Gegenständen zu vergolden), waren die toxischen Eigenschaften von Quecksilber bekannt. Es war gefährlich für diejenigen, die Zinnober abgebaut und verarbeitet hatten; es verursachte Zittern, Sinnesverlust und Tod. Die Daten legen nahe, dass Quecksilber aus Zinnober retortiert wurde und die Arbeiter den giftigen Quecksilberdämpfen ausgesetzt waren. "Der Bergbau in den spanischen Zinnoberminen von Almadén, 225 km südwestlich von Madrid, wurde aufgrund der verkürzten Lebenserwartung der Bergleute, die Sklaven oder Sträflinge waren, als Todesurteil angesehen."
Mercury

Wie kann man den Risiken von Cinnabarit vorbeugen?

Den Staub einatmen vermeiden!
In den Mund nehmen vermeiden!
Es wird empfohlen, Cinnabarit vorsichtig zu handhaben, um die Erzeugung von Staub zu vermeiden, und anschließend die Hände gründlich zu waschen. Beim Schneiden oder Polieren von Cinnabarit sollte eine Staubmaske getragen werden, um das Einatmen von Schwermetallpartikeln zu verhindern. Bewahren Sie Cinnabarit in einem verschlossenen Behälter in einem gut belüfteten Bereich auf, fern von Kindern und Haustieren. Für diejenigen, die sich mit Kristallheilung beschäftigen: Niemals in den Mund nehmen.

Entdecke den Wert von Cinnabarit

Die vielfältigen Werte von Steinen entdecken
Die Seltenheit, Ästhetik und wirtschaftliche Bedeutung von Steinen enthüllen
Lade die App kostenlos herunter
Seltenheit
Ungewöhnlich

Eigenschaften von Cinnabarit

Ihr umfassender Leitfaden zu Steineigenschaften
Tiefgehende Erkundung von Steinarten, Merkmalen und Bildungsaspekten
Lade die App kostenlos herunter

Eigenschaften von Cinnabarit

Cinnabar kommt im Allgemeinen in einer massiven, körnigen oder erdigen Form vor und ist hell scharlachrot bis ziegelrot gefärbt, obwohl er gelegentlich in Kristallen mit einem nichtmetallischen Adamantin-Glanz vorkommt. Es ähnelt in seiner Symmetrie Quarz. Es weist Doppelbrechung auf und hat den zweithöchsten Brechungsindex aller Mineralien. Sein mittlerer Brechungsindex beträgt 3,08 (Natriumlichtwellenlängen) gegenüber den Indizes für Diamant und nichtmineralisches Gallium (III) -arsenid (GaAs), die 2,42 bzw. 3,93 betragen. Die Härte von Zinnober beträgt 2,0–2,5 auf der Mohs-Skala und sein spezifisches Gewicht 8,1.

Bildung von Cinnabarit

Cinnabar kommt im Allgemeinen als venenfüllendes Mineral vor, das mit der jüngsten vulkanischen Aktivität und alkalischen heißen Quellen verbunden ist. Zinnober wird durch epithermal aufsteigende wässrige Lösungen (solche nahe der Oberfläche und nicht zu heiß) abgelagert, die weit entfernt von ihrer magmatischen Quelle liegen. Es ist mit nativem Quecksilber, Stibnit, Realgar, Pyrit, Markasit, Opal, Quarz, Chalzedon, Dolomit, Calcit und Baryt verbunden. Zinnober kommt im Wesentlichen in allen mineralgewinnenden Gebieten vor, in denen Quecksilber gewonnen wird, insbesondere in Almadén (Spanien). Diese Mine wurde von der Römerzeit bis 1991 ausgebeutet und war jahrhundertelang die wichtigste Zinnoberlagerstätte der Welt. Dort wurden auch gute Zinnoberkristalle gefunden. Zinnobervorkommen kommen auch in Gizeh (Ägypten) vor; Puerto Princesa (Philippinen); New Almaden (Kalifornien); Hastings Mine und St. John's Mine, Vallejo, Kalifornien (USA); Idrija (Slowenien); New Idria, Kalifornien (USA); Moschellandsberg bei Obermoschel in der Pfalz; La Ripa am Fuße der Apuanischen Alpen und am Berg Amiata (Toskana, Italien); der Berg Avala (Serbien); Huancavelica (Peru); Murfreesboro, Arkansas (Vereinigte Staaten); Terlingua, Texas (Vereinigte Staaten); und die Provinz Guizhou in China, wo feine Kristalle erhalten wurden. Es wurde auch in der Nähe von Red Devil, Alaska, am mittleren Kuskokwim River abgebaut. Red Devil wurde nach der Red Devil Zinnobermine benannt, einer Hauptquelle für Quecksilber. Es wurde in Dominica in der Nähe seiner Schwefelquellen am südlichen Ende der Insel entlang der Westküste gefunden. Zinnober wird noch heute abgelagert, beispielsweise aus dem heißen Wasser der Sulphur Bank Mine in Kalifornien und Steamboat Springs, Nevada.

Zusammensetzung von Cinnabarit

Strukturell gehört Zinnober zum trigonalen Kristallsystem. Es kommt als dicke tafelförmige oder schlanke prismatische Kristalle oder als körnige bis massive Inkrustationen vor. Kristallzwillinge treten als einfache Kontaktzwillinge auf. Es ist zu beachten, dass Quecksilber (II) sulfid, HgS, die beschriebene Zinnoberstruktur und eine zusätzliche Struktur annimmt, dh es ist dimorph. Zinnober ist die stabilere Form und eine Struktur ähnlich der von HgO: Jedes Hg-Zentrum hat zwei kurze Hg-S-Bindungen (jeweils 2,36 Å) und vier längere Hg ··· S-Kontakte (mit 3,10, 3,10, 3,30, und 3,30 Å Abstände). Darüber hinaus ist HgS in einem schwarzen, nicht zinnoberartigen Polymorph (Metacinnabar) mit Zinkblendestruktur enthalten.

Kulturelle Bedeutung von Cinnabarit

Ihr ultimativer Leitfaden zum Verständnis der Steinkultur
Die Geheimnisse der Steinkultur enthüllen - Anwendungen, Geschichte und heilende Eigenschaften erkunden, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Verwendungsmöglichkeiten von Cinnabarit

Cinnabarit ist das relevanteste Mineral zur Produktion von Quecksilber. Schon seit ungefähr 12000 v. Chr. kommt es außerdem als Farbpigment zum Einsatz, dem so genannten "Zinnoberrot". Bis heute findet man das Pigment auf dem Markt in roter Malerfarbe. Sammler lassen sich die kleinen Kristalle des Cinnabarit gern zurechtschleifen, allerdings besitzen sie keine relevanten Eigenschaften für die Verwendung als Schmuck.

Die Bedeutung von Cinnabarit

Cinnabarit gilt in der chinesischen Religion des Taoismus als Mineral, das für ein langes Leben steht. Daran anknüpfen herrscht in China die Tradition, Cinnabarit-Mehl über die Särge von Verstorbenen zu streuen, um diese zu verewigen. In Asien trägt Zinnoberrot - das Farbpigment des Minerals - die Bedeutung von Glück und wird manchmal in scheibenförmigen Kristallen verpackt in einer kleinen Schachtel als Halsschmuck getragen.

Verbreitung von Cinnabarit

Cinnabar kommt im Wesentlichen in allen mineralgewinnenden Gebieten vor, in denen Quecksilber gewonnen wird, insbesondere in Almadén (Spanien). Diese Mine wurde von der Römerzeit bis 1991 ausgebeutet und war jahrhundertelang die wichtigste Zinnoberlagerstätte der Welt. Dort wurden auch gute Zinnoberkristalle gefunden. Zinnobervorkommen kommen auch in Gizeh (Ägypten) vor; Puerto Princesa (Philippinen); New Almaden (Kalifornien); Hastings Mine und St. John's Mine, Vallejo, Kalifornien (USA); Idrija (Slowenien); New Idria, Kalifornien (USA); Moschellandsberg bei Obermoschel in der Pfalz; La Ripa am Fuße der Apuanischen Alpen und am Berg Amiata (Toskana, Italien); der Berg Avala (Serbien); Huancavelica (Peru); Murfreesboro, Arkansas (Vereinigte Staaten); Terlingua, Texas (Vereinigte Staaten); und die Provinz Guizhou in China, wo feine Kristalle erhalten wurden. Es wurde auch in der Nähe von Red Devil, Alaska, am mittleren Kuskokwim River abgebaut. Red Devil wurde nach der Red Devil Zinnobermine benannt, einer Hauptquelle für Quecksilber. Es wurde in Dominica in der Nähe seiner Schwefelquellen am südlichen Ende der Insel entlang der Westküste gefunden.

Etymologie von Cinnabarit

Der Name stammt aus dem Altgriechischen: κιννάβαρι (kinnabari), ein griechisches Wort, das Theophrastus höchstwahrscheinlich auf verschiedene Substanzen anwendet. Andere Quellen sagen, dass das Wort aus dem Persischen stammt: شنگرف shangarf (arabisiert als زنجفرة zinjifra), ein Wort unsicherer Herkunft. Im Lateinischen war es manchmal als Minium bekannt, was auch "roter Zimt" bedeutet, obwohl sich diese beiden Begriffe jetzt speziell auf Bleitetroxid beziehen.

Heilende Eigenschaften von Cinnabarit

Cinnabarit gilt als nützlich, um negative Energien aus der Umgebung zu beseitigen und sie durch positive und leichte Energien zu ersetzen. Zudem wird ihm nachgesagt, dass er Reflexe beschleunige, weshalb er oft Sportlern empfohlen wird. Cinnabarit wird mit dem Wurzel- und Sakralchakra in Verbindung gebracht und soll während der Meditation dabei helfen, mit dem eigenen spirituellen Körper in Kontakt zu treten.
Chakras
Wurzeln, Sakral

Häufig gestellte Fragen

Schnelle Antworten auf Steine mit einem Schnappschuss erhalten
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Steinidentifikation und Antworten zu Merkmalen, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Weitere Steine, die dir gefallen könnten

Img topic
Zirkon
Zirkon bildet kurze und prismenförmige Kristalle mit einem quadratischen Querschnitt oder dipyramidale Kristalle. ReinerZirkon ist farblos, nach Beimengungen sind graue, braune, gelbe, grüne und blaue Färbungen möglich. Zirkon wird manchmal geschliffen und als Schmuckstein verwendet. Das Mineral findet außerdem für die Altersbestimmung in der Geologie Verwendung.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Chromit
Chromit ist ein Mineral, das durch seine eisenschwarze Farbe mit metallischem Glanz auffällt. Aus Chromit extrahiertes Chrom hat in den letzten Jahrzehnten unter anderem aufgrund des Abbauprozesses weltweit große Gesundheits- und Umweltprobleme verursacht. Es hat jedoch viele Anwendungsgebiete und wird unter anderem als Pigment für Glas und Farben sowie als wichtiges Industriemetall verwendet.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Auripigment
Auripigment ist ein häufig vorkommendes Mineral Es bildet blättrige oder säulenförmige Kristalle, die ähnlich wie Harz glänzen. Die Farbe kann goldgelb oder zitronengelb sein. Dieses Mineral ist sehr giftig. Es wird trotzdem häufig als Pigment in der Malerei eingesetzt, um schöne Goldfarben zu schaffen. In niederländischen Stillleben des 17. Jahrhunderts fand es oft Verwendung.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Eudialyt
Obwohl Eudialyt leicht radioaktiv ist, wird es unter anderem als Schmuckstein verwendet. die Handhabung des selten vorkommenden Minerals ist also bis zu einem bestimmten Gewicht nicht gesundheitsschädigend. Ungeschliffene Eudialytkristalle sind begehrte Objekte, die Teil vieler Mineraliensammlungen sind. Eudialyt lässt sich leicht verflüssigen und ist gegenüber Säuren leicht empfindlich.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Chalkosin
Chalkosin galt als einer der wichtigsten Rohstoffe zum Abbau von Kupfer. Dementsprechend wurde es auch nach dem griechischen Begriff "chalkos" für "Kupfer" benannt. Allerdings sind die Abbaugebiete mit dem reichhaltigsten Vorkommen des Minerals in England und den USA mittlerweile erschöpft. Mittlerweile wird es daher nur noch gemeinsam mit anderen Mineralen als Erzmineral abgebaut.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Chrysotil in Serpentin
Chrysotil in Serpentin wird gerne als Schmuckstein für Armbänder oder Ohrringe verwendet. Bei der Verarbeitung durch Schleifen müssen notwendige Schutzmaßnahmen wie das Tragen einer Atemschutzmaske eingehalten werden, da es sich beim Chrysotil in Serpentin um ein Asbest handelt, das sich beim Einatmen schädlich auf die Lunge auswirkt.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Mohn Jaspis
Das charakteristische Merkmale des Mohn Jaspis ist seine Musterung: Ein kräftiges Rot, das von weißen, gelben, braunen oder schwarzen Farbtupfern durchzogen wird. Auf die rote Färbung bezieht sich auch der Name „Poppy“ – eine Anspielung auf die bekannten Mohnblumen (Poppies).
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Purpurit
Purpurit ist ein seltenes Mineral. Es enthält immer Eisen und kommt zusammen mit Heterosit vor. Das Mineral ist durchscheinend und bildet keine sichtbaren Kristalle. Es ist normalerweise rötlich bis dunkelrosa. Es entsteht in granitischen Pegmatiten. Purpurit wird gelegentlich in Trommeln abgeschliffen und als Schmuckstein verwendet.
Mehr erfahren
Arrow