Kostenlos ausprobieren
tab list
Rock Identifier
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Chalkosin
Chalkosin
Chalkosin
Chalkosin

Chalkosin

Chalcocite

Eine Art der Chalcocite-Digenite Group, Auch bekannt als Chalcocit, Chalcosit, Cyprit, Kupferglaserz, Redruthit

Chalkosin galt als einer der wichtigsten Rohstoffe zum Abbau von Kupfer. Dementsprechend wurde es auch nach dem griechischen Begriff "chalkos" für "Kupfer" benannt. Allerdings sind die Abbaugebiete mit dem reichhaltigsten Vorkommen des Minerals in England und den USA mittlerweile erschöpft. Mittlerweile wird es daher nur noch gemeinsam mit anderen Mineralen als Erzmineral abgebaut.

Härte
Härte:

2.5 - 3

Dichte
Dichte:

5.8 g/cm³

Allgemeine Informationen über Chalkosin

Steine sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Identifikation von Stein/Edelstein/Mineral und eine Analyse der Eigenschaften, erhalten Sie schnell Einblicke in Merkmale, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Physikalische Eigenschaften von Chalkosin

Glanz
Metallglanz
Transparenz
Undurchsichtig
Farben
Blauschwarz, Grau, Schwarz, Schwarzgrau, Stahlgrau
Magnetismus
Nicht-magnetisch
Zähigkeit
Spröde
Spaltung
Undeutlich
Fraktur
Muschelig
Strichfarbe
Schwärzliches Bleigrau
Kristallsystem
Monoklin
Härte
2.5 - 3 , Weich
Dichte
5.8 g/cm³, Offensichtlich schweres Gewicht
qrcode
Img download isoImg download android

Chemische Eigenschaften von Chalkosin

Chemische Klassifizierung
Sulfide
Formel
Cu2S
Aufgeführte Elemente
Cu, S
Häufige Verunreinigungen
Fe

Entdecke den Wert von Chalkosin

Die vielfältigen Werte von Steinen entdecken
Die Seltenheit, Ästhetik und wirtschaftliche Bedeutung von Steinen enthüllen
Lade die App kostenlos herunter
Seltenheit
Selten

Eigenschaften von Chalkosin

Ihr umfassender Leitfaden zu Steineigenschaften
Tiefgehende Erkundung von Steinarten, Merkmalen und Bildungsaspekten
Lade die App kostenlos herunter

Bildung von Chalkosin

Chalcocite wird manchmal als primäres Chalcocite in hydrothermalen Venen gefunden. Der meiste Chalkocit tritt jedoch in der mit Supergen angereicherten Umgebung unterhalb der Oxidationszone von Kupferablagerungen auf, wenn Kupfer aus den oxidierten Mineralien ausgelaugt wird. Es kommt auch häufig in Sedimentgesteinen vor. Es wird seit Jahrhunderten abgebaut und ist eines der rentabelsten Kupfererze. Der Grund dafür ist sein hoher Kupfergehalt (66,6% Atomverhältnis und fast 80 Gew .-%) und die Leichtigkeit, mit der Kupfer von Schwefel getrennt werden kann. Da Chalcocit ein sekundäres Mineral ist, das sich aus der Veränderung anderer Mineralien bildet, ist bekannt, dass es Pseudomorphe vieler verschiedener Mineralien bildet. Ein Pseudomorph ist ein Mineral, das ein anderes Mineral Atom für Atom ersetzt hat, aber die Kristallform des ursprünglichen Minerals intakt lässt. Es ist bekannt, dass Chalkocit Pseudomorphe der Mineralien Bornit, Covellit, Chalkopyrit, Pyrit, Enargit, Millerit, Bleiglanz und Sphalerit bildet.

Kulturelle Bedeutung von Chalkosin

Ihr ultimativer Leitfaden zum Verständnis der Steinkultur
Die Geheimnisse der Steinkultur enthüllen - Anwendungen, Geschichte und heilende Eigenschaften erkunden, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Verwendungsmöglichkeiten von Chalkosin

Chalkosin gehört zu den sehr wichtigen Kupfermineralen und wurde schon vor 5000 Jahren für die Gewinnung von Kupfer benutzt. Es wird auch für die Herstellung von Farbanstrichen und zur Produzierung von Kristallschichten verwendet.

Etymologie von Chalkosin

Der Begriff Chalcocit stammt aus der Änderung des veralteten Namens Chalcosin aus dem griechischen Khalkos, was Kupfer bedeutet. Es ist auch bekannt als Redruthit, Glaskupfer und Kupferblick.

Häufig gestellte Fragen

Schnelle Antworten auf Steine mit einem Schnappschuss erhalten
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Steinidentifikation und Antworten zu Merkmalen, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Weitere Steine, die dir gefallen könnten

Img topic
Eudialyt
Obwohl Eudialyt leicht radioaktiv ist, wird es unter anderem als Schmuckstein verwendet. die Handhabung des selten vorkommenden Minerals ist also bis zu einem bestimmten Gewicht nicht gesundheitsschädigend. Ungeschliffene Eudialytkristalle sind begehrte Objekte, die Teil vieler Mineraliensammlungen sind. Eudialyt lässt sich leicht verflüssigen und ist gegenüber Säuren leicht empfindlich.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Chrysotil in Serpentin
Chrysotil in Serpentin wird gerne als Schmuckstein für Armbänder oder Ohrringe verwendet. Bei der Verarbeitung durch Schleifen müssen notwendige Schutzmaßnahmen wie das Tragen einer Atemschutzmaske eingehalten werden, da es sich beim Chrysotil in Serpentin um ein Asbest handelt, das sich beim Einatmen schädlich auf die Lunge auswirkt.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Mohn Jaspis
Das charakteristische Merkmale des Mohn Jaspis ist seine Musterung: Ein kräftiges Rot, das von weißen, gelben, braunen oder schwarzen Farbtupfern durchzogen wird. Auf die rote Färbung bezieht sich auch der Name „Poppy“ – eine Anspielung auf die bekannten Mohnblumen (Poppies).
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Purpurit
Purpurit ist ein seltenes Mineral. Es enthält immer Eisen und kommt zusammen mit Heterosit vor. Das Mineral ist durchscheinend und bildet keine sichtbaren Kristalle. Es ist normalerweise rötlich bis dunkelrosa. Es entsteht in granitischen Pegmatiten. Purpurit wird gelegentlich in Trommeln abgeschliffen und als Schmuckstein verwendet.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Cavansit
Cavansit ist ein seltenes Mineral, das lange, teils nadelförmige Kristalle bildet. Auffällig ist die strahlende, glasähnlich glänzende blaue Farbe. Aufgrund des intensiven Farbglanzes erfreut es sich unter Sammlern an hoher Popularität. Cavansit ist resistent gegenüber Säuren, was hilfreich für die Identifikation des Minerals ist.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Stibnit
Stibnit erlangte bereits in der griechischen und ägyptischen Antike an Bedeutung, wo es als dunkle Schminke für die Augen verwendet wurde. Heutzutage wird es vor allem für den Gewinn des seltenen Metalls Antimon genutzt, das man unter anderem in Getriebestahl und im Blei von Batterien wiederfindet. Eine Besonderheit von Stibnit ist, dass es sich unter freier Luft bunt verfärbt.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Roter Schneeflocken-Obsidian
Ein Roter Schneeflocken-Obsidian bildet sich in Gebieten mit früherer oder aktueller vulkanischer Aktivität entlang der tektonischen Plattengrenzen. Die roten Muster, die wie Schneeflocken aussehen, stammen von Einschlüssen von Hämatit oder Eisenoxid. Dieser Stein wird vor allem als Trommelstein verwendet.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Augit
Augit ist ein häufiges vorkommendes Mineral. Aufgrund seines variierenden Kalziumgehalts kann es bei der Rekonstruktion der Temperaturgeschichte von Gesteinen nützlich sein. Benannt wurde es nach seinem Äußeren: Das altgriechische augḗ verweist übersetzt auf den glänzenden Schimmer des Minerals. Augit konnte sogar bereits auf dem Mond und auf dem Mars entdeckt werden.
Mehr erfahren
Arrow