Kostenlos ausprobieren
tab list
Rock Identifier
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Sonnenuntergang-sodalith
Sonnenuntergang-sodalith

Sonnenuntergang-sodalith

Sunset Sodalite tumbled

Eine Art der Sonnenuntergang-sodalith

Sonnenuntergang-sodalith ist ein schönes tiefes Blau, sehr ähnlich wie Lapislazuli, jedoch mit Adern in Orange oder Gold durchzogen. Bedeutende Quellen von Sonnenuntergang-sodalith sind in Grönland, Brasilien und Kanada zu finden. Es wird oft als Perlen für Armbänder und Halsketten verwendet oder zu Cabochons geschnitzt.

Allgemeine Informationen über Sonnenuntergang-sodalith

Steine sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Identifikation von Stein/Edelstein/Mineral und eine Analyse der Eigenschaften, erhalten Sie schnell Einblicke in Merkmale, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Physikalische Eigenschaften von Sonnenuntergang-sodalith

Strichfarbe
Weiß
qrcode
Img download isoImg download android

Chemische Eigenschaften von Sonnenuntergang-sodalith

Formel
Na8Al6Si6O24Cl2
Aufgeführte Elemente
Al, Cl, Na, O, Si

Optische Eigenschaften von Sonnenuntergang-sodalith

Brechungsindex
1.478-1.488
Pleochroismus
Keine
Streuung
0.018
Optische Eigenschaften
Isotrop

Eigenschaften von Sonnenuntergang-sodalith

Ihr umfassender Leitfaden zu Steineigenschaften
Tiefgehende Erkundung von Steinarten, Merkmalen und Bildungsaspekten
Lade die App kostenlos herunter

Kulturelle Bedeutung von Sonnenuntergang-sodalith

Ihr ultimativer Leitfaden zum Verständnis der Steinkultur
Die Geheimnisse der Steinkultur enthüllen - Anwendungen, Geschichte und heilende Eigenschaften erkunden, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Heilende Eigenschaften von Sonnenuntergang-sodalith

Sonnenuntergang-sodalith wird als Heilstein verwendet, der für Mut, Ausdauer und ein selbstbewusstes Auftreten sorgen soll. Er wird für die Förderung eines klaren Kopfes eingesetzt, sodass man erfolgreicher an sich selbst arbeiten und schlechte Angewohnheiten sowie Schuld und Angst bekämpfen kann. Es wird empfohlen, ihn ausreichend lange als Kette um den Hals zu tragen oder aber auf die Stirn zu legen.

Häufig gestellte Fragen

Schnelle Antworten auf Steine mit einem Schnappschuss erhalten
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Steinidentifikation und Antworten zu Merkmalen, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Weitere Steine, die dir gefallen könnten

Img topic
Klinoklas
Klinoklas, bergmännisch auch als Strahlerz oder unter den synonymen Bezeichnungen Abichit, Aphanesit und Siderochalcit bekannt, ist ein eher selten vorkommendes Mineral aus der Mineralklasse der „Phosphate, Arsenate und Vanadate“. Es kristallisiert im monoklinen Kristallsystem mit der Zusammensetzung Cu3[(OH)3|AsO4], ist also chemisch gesehen ein basisches Kupfer-Arsenat. Klinoklas ist durchsichtig bis durchscheinend und entwickelt nur kleine, tafelige oder feinnadelige bis prismatische Kristalle bis etwa einem Zentimeter Länge. Meist findet er sich in Form radialstrahliger, rosettenförmiger oder nieriger Mineral-Aggregate und krustiger Überzüge. Unverletzte Kristallflächen weisen einen glasähnlichen Glanz auf, Spaltflächen schimmern dagegen eher perlmuttartig. Seine Farbe variiert zwischen einem dunklen Blaugrün bis fast Schwarz, auch seine Strichfarbe ist blaugrün.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Pinolith
Der seltene Pinolith ist oft schwarz-weiß, in einem Muster, das einem attraktiven William Morris 'Acanthus' Tapetendesign ähnelt. Anfangs nur in Österreich und Spanien gefunden, wurden Pinolith-Vorkommen 2018 in Kanada entdeckt. Er wird zur Herstellung von Edelsteinen, Perlen, montierten Anhängern und Cabochons verwendet.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Phonolith
Phonolith (aus griechisch φωνή, phōnē, „Klang“ und λίθος, lithos, „Stein“, Klingstein, aufgrund des hellen Klanges beim Anschlagen) ist ein vulkanisches Gestein von grünlicher bis grauer Farbe, das als helle Bestandteile (felsische Minerale) überwiegend Alkalifeldspat und Feldspatvertreter enthält, während Quarz vollständig fehlt und Plagioklas maximal 10 % der vorhandenen Feldspäte ausmacht. Im Streckeisendiagramm findet sich Phonolith am linken Rand des unteren Dreiecks. Bei steigendem Anteil an Plagioklas (zwischen 10 % und 50 % der vorhandenen Feldspäte) heißt das Gestein tephritischer Phonolith. Das Gefüge ist häufig porphyrisch, wobei Alkalifeldspat und Foidminerale als Einsprenglinge in einer dichten, feinkörnigen Grundmasse auftreten. Eine Varietät, die in der Grundmasse sehr viel Gesteinsglas enthält, wird als Kenyit bezeichnet. Phonolith gehört zur Gruppe der Alkaligesteine.
Mehr erfahren
Arrow