Kostenlos ausprobieren
tab list
Rock Identifier
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Sternjaspis
Sternjaspis

Sternjaspis

Starburst Jasper

Eine Art der Rhyolith, Auch bekannt als Blumenjaspis

Der Sternjaspis ist eine besondere Varietät des Jaspers. Er zeichnet sich durch eine stern- bzw. blumenförmige Musterung aus, die an Chrysanthemen erinnert. Zusätzlich zu dem hübschen Aussehen ist er sehr hart und lässt sich einfach polieren, weshalb er heute häufig als Dekoration oder Schmuckstein verwendet wird.

Härte
Härte:

6

Dichte
Dichte:

2.58 - 2.91 g/cm³

Allgemeine Informationen über Sternjaspis

Steine sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Identifikation von Stein/Edelstein/Mineral und eine Analyse der Eigenschaften, erhalten Sie schnell Einblicke in Merkmale, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Physikalische Eigenschaften von Sternjaspis

Textur
Porphyritisch
Farben
Orange, Lila, Beige
Magnetismus
Potenziell magnetisch
Körnung
Fein- bis grobkörnig
Härte
6 , Hart
Dichte
2.58 - 2.91 g/cm³, Normales Gewicht
qrcode
Img download isoImg download android

Entdecke den Wert von Sternjaspis

Die vielfältigen Werte von Steinen entdecken
Die Seltenheit, Ästhetik und wirtschaftliche Bedeutung von Steinen enthüllen
Lade die App kostenlos herunter
Seltenheit
Ungewöhnlich

Eigenschaften von Sternjaspis

Ihr umfassender Leitfaden zu Steineigenschaften
Tiefgehende Erkundung von Steinarten, Merkmalen und Bildungsaspekten
Lade die App kostenlos herunter

Kulturelle Bedeutung von Sternjaspis

Ihr ultimativer Leitfaden zum Verständnis der Steinkultur
Die Geheimnisse der Steinkultur enthüllen - Anwendungen, Geschichte und heilende Eigenschaften erkunden, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Verwendungsmöglichkeiten von Sternjaspis

Sternjaspis ist ein Mineral, das wegen seiner interessanten Sternmuster im Edelstein- und Schmuckhandel sehr beliebt ist. Diese Art von Rhyolith ist für Sammler als getrommelter Stein erhältlich und wird auch für Schnitzereien und Ornamente verwendet, da es nicht zu hart ist, um es zu formen. Der Stein wird auch zu Perlen verarbeitet und für Halsketten und Anhänger geformt.

Heilende Eigenschaften von Sternjaspis

Dem Sternjaspis wird nachgesagt, dass er die Kreativität fördere. Er soll hilfreich für all jene sein, die sich einsam fühlen. Des Weiteren soll er Blockaden im Körper auflösen und einen bei der Traumarbeit leiten. Man vermutet außerdem, dass er die Energien des Yin und des Yang ins Gleichgewicht bringe.
Chakras
Solarplexus, Herz

Häufig gestellte Fragen

Schnelle Antworten auf Steine mit einem Schnappschuss erhalten
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Steinidentifikation und Antworten zu Merkmalen, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Weitere Steine, die dir gefallen könnten

Img topic
Rubin in Feldspat
Rubin in Feldspat ist eine relativ häufige Kombination. Der Korund Rubin ist in seiner reinen Form ein wertvoller Edelstein und ein enger Verwandter des blauen Saphir. Die Rubine sind mit dem Silikatmineral Feldspat verbunden und bilden dabei schöne Muster, welche durch einen glatten Schliff gut zur Geltung kommen.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Tantalit
Bei Tantalit handelt es sich um ein seltenes Mineral, das allerdings aufgrund seines Tantalgehalts sehr beliebt ist und als Erz zur Herstellung von Tantal abgebaut wird. Tantal bildet ein herausragendes Medium zum Speichern und Freisetzen von Energie, weshalb man es vor allem in Komponenten von Elektrogeräten wie Handys wiederfindet.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Libysches Wüstenglas
Man geht davon aus, dass Libysches Wüstenglas vor fast 30 Millionen Jahren durch einen Meteoriteneinschlag in Nordafrika entstanden ist. Sein Äußeres ist eher unspektakulär, weshalb es häufig zu Verwechslungen mit einfachem Glas und Keramik kommt. In der Jungsteinzeit wurde es verwendet, um daraus Werkzeuge oder Pfeilspitzen herzustellen.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Cinnabarit
Das Quecksilbersulfid Cinnabarit trägt im Deutschen den Namen Zinnober und dient als Pigment für das gleichnamige Rot. Es bildet sich geologisch in vulkanischen Schloten und breitet sich über große Flächen aus. In den altgriechischen Kulturen war Cinnabarit ein wichtiges Färbemittel.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Pyroxenit
Bei Pyroxenit handelt es sich um ein Eruptivgestein, das aus verschiedenen Mineralen besteht. Es ist oft sehr grobkörnig und enthält einzelne Kristalle, die relativ lang sein können. Pyroxenit kann direkt zur Produktion von Lava beitragen und kommt nur selten an der Erdoberfläche vor - meistens bildet es sich im Erdmantel oder in der Erdkruste. Es kann wirtschaftlich wichtige Metalle wie Chrom, Nickel oder Platin enthalten.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Chalkanthit
Chalkanthit ist ein eher seltenes Mineral. Es bildet trikline Kristalle, meistens in Form von Krusten. Die Farbe ist meist hellblau oder dunkelblau. Auch grüne oder grünblaue Kristalle kommen vor. Der Name leitet sich von den griechischen Wörtern für Kupfer und Blüte ab. An der Luft wird das Kristallwasser abgespalten und der Kristall zerfällt. Wirtschaftliche Bedeutung hat Chalkanthit als Kupfererz.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Lodolith
Der Lodolith ist eine Konkretion aus Eisenoxid und Sandstein, die in der Nähe das Grand Canyon gefunden wurde. Es wird angenommen, dass die Steine vor über 100 Millionen Jahren entstanden sind, als natürlich fließendes Wasser begann, Eisenmineralien und Sand zusammen zu bewegen. Meistens findet man die Steine in Paaren auf dem Markt: Ein großes, rundes Exemplar mit einem kleineren, eichelförmigen Stein.
Mehr erfahren
Arrow