Eine Art der Sphalerite Group, Auch bekannt als Marasmolit, Braune Blende, Lederblende, Honigblende, Strahlenblende
Der Name des Minerals Sphalerit leitet sich vom altgriechischen Wort für Heimtücke ab, weil es zwar metallisch glänzt, aber erst seit dem 18. Jahrhundert für die Gewinnung von Zink verwendbar ist. Es kommt häufig vor und wird von Bergleuten als Zinkblende bezeichnet. Man findet es als Kristalle, faserige Formen oder Klumpen, die durch Beimengungen meist schwarz, braun, rot oder gelb sind.
Härte:
3.5 - 4
Dichte:
4.096 g/cm³
Auf dieser Seite
Eigenschaften
Werte
Eigenschaften
Kulturell
Häufige Fragen
Allgemeine Informationen über Sphalerit
Steine sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Identifikation von Stein/Edelstein/Mineral und eine Analyse der Eigenschaften, erhalten Sie schnell Einblicke in Merkmale, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter
Physikalische Eigenschaften von Sphalerit
Glanz
Harzglanz, Diamantglanz
Transparenz
Transparent bis transluzent
Farben
Gelb, hell- bis dunkelbraun, schwarz, rotbraun, farblos, hellblau, grün
Magnetismus
Nicht-magnetisch
Zähigkeit
Spröde
Spaltung
Perfekt
Fraktur
Muschelig
Strichfarbe
Blassgelb bis braun
Kristallsystem
Isometrisch
Härte
3.5 - 4 , Weich
Dichte
4.096 g/cm³, Offensichtlich schweres Gewicht
KI-Felsenexperte in Ihrer Tasche
Chemische Eigenschaften von Sphalerit
Chemische Klassifizierung
Sulfide
Formel
ZnS
Aufgeführte Elemente
S, Zn
Häufige Verunreinigungen
Mn, Cd, Hg, In, Tl, Ga, Ge, Sb, Sn, Pb, Ag
Optische Eigenschaften von Sphalerit
Brechungsindex
2.368-2.371
Pleochroismus
Keine
Optische Eigenschaften
Isotrop
Entdecke den Wert von Sphalerit
Die vielfältigen Werte von Steinen entdecken
Die Seltenheit, Ästhetik und wirtschaftliche Bedeutung von Steinen enthüllen
Lade die App kostenlos herunter
Seltenheit
Selten
Wirtschaftlicher Wert von Sphalerit
Sphalerite ist das wichtigste Zinkerz. Rund 95% des gesamten Primärzinks werden aus Sphaleriterz gewonnen. Aufgrund seines variablen Spurenelementgehalts ist Sphalerit jedoch auch eine wichtige Quelle für mehrere andere Elemente wie Cadmium, Galliumgermanium und Indium.
Eigenschaften von Sphalerit
Ihr umfassender Leitfaden zu Steineigenschaften
Tiefgehende Erkundung von Steinarten, Merkmalen und Bildungsaspekten
Lade die App kostenlos herunter
Gesteinsarten von Sphalerit
Sphalerite ist normalerweise gelb, braun oder grau bis grau-schwarz und kann glänzend oder matt sein. Sein Glanz ist adamantinisch, harzig bis submetallisch für Sorten mit hohem Eisengehalt. Es hat einen gelben oder hellbraunen Streifen, eine Mohs-Härte von 3,5–4 und ein spezifisches Gewicht von 3,9–4,1. Einige Exemplare haben ein rotes Schillern in den grau-schwarzen Kristallen; Diese werden "Rubin-Sphalerit" genannt. Die hellgelben und roten Sorten haben sehr wenig Eisen und sind durchscheinend. Die dunkleren, undurchsichtigeren Sorten enthalten mehr Eisen. Einige Proben fluoreszieren auch im ultravioletten Licht.
Ein gestreifter Stein
Bänder aus Sphalerit
Der Brechungsindex von Sphalerit (gemessen über Natriumlicht, durchschnittliche Wellenlänge 589,3 nm) beträgt 2,37. Sphalerit kristallisiert im isometrischen Kristallsystem und besitzt eine perfekte dodekaedrische Spaltung.
Gemmy, blasse Exemplare aus Franklin, New Jersey (siehe Franklin Furnace), sind unter langwelligem ultraviolettem Licht stark fluoreszierend orange und / oder blau und als Cleiophan bekannt, eine fast reine ZnS-Sorte.
Bildung von Sphalerit
Sphalerite ist das Haupterz von Zink und kommt an Tausenden von Orten weltweit vor. Quellen für hochwertige Kristalle sind:
Kulturelle Bedeutung von Sphalerit
Ihr ultimativer Leitfaden zum Verständnis der Steinkultur
Die Geheimnisse der Steinkultur enthüllen - Anwendungen, Geschichte und heilende Eigenschaften erkunden, usw.
Lade die App kostenlos herunter
Verwendungsmöglichkeiten von Sphalerit
Sphalerit ist ein bekanntes und viel verbreitetes Mineral, welches für die Herstellung von Zink benutzt werden kann. Unter Sammlern ebenfalls sehr beliebt. Als Schmuckstück wird es wegen seiner Brüchigkeit nicht häufig verwendet. In Kombination mit Baryt wird es allerdings zur Herstellung der Malerfarbe Lithopone benutzt. Setzt man dem weitere Minerale wie Zinksulfid hinzu, kann aus Sphalerit eine Leuchtfarbe entstehen.
Geochemie von Sphalerit
Das Mineral kristallisiert im kubischen Kristallsystem. Wie andere Mineralien mit einer kubischen Kristallstruktur kann Sphalerit eine tetraedrische Kristallform aufweisen. In der Kristallstruktur sind Zink- und Schwefelatome tetraedrisch koordiniert. Die Struktur ist eng mit der Struktur von Diamant verwandt. Das hexagonale Analogon ist als Wurtzitstruktur bekannt. Die Gitterkonstante für Zinksulfid in der Zinkblende-Kristallstruktur beträgt 0,541 nm. Alle natürlichen Sphalerite enthalten Konzentrationen verschiedener Verunreinigungselemente. Diese ersetzen im Allgemeinen die Zinkposition im Gitter. Am häufigsten sind Cd und Mn, aber Gallium, Germanium und Indium können auch in relativ hohen Konzentrationen (Hunderttausende von ppm) vorliegen. Die Häufigkeit dieser Elemente wird durch die Bedingungen gesteuert, unter denen sich der Sphalerit gebildet hat, vor allem durch die Bildungstemperatur und die Flüssigkeitszusammensetzung.
Heilende Eigenschaften von Sphalerit
Der Kristall Sphalerit soll körperliche Müdigkeit und Erschöpfung zu lindern. Seine Energien sollen dafür sorgen, sich wach und energiegeladen zu fühlen. Auch soll er Schwindelgefühle und Angstzustände vermindern und vertreiben können. Weiterhin soll der Stein das Immunsystem fördern und für eine schnellere Erholung nach Krankheiten sorgen.
Chakras
Wurzeln, Sakral, Solarplexus
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf Steine mit einem Schnappschuss erhalten
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Steinidentifikation und Antworten zu Merkmalen, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.