Das Mineral Libethenit wurde erstmals im Jahr 1823 in der Slowakei gefunden und nach dem dortigen Fundort benannt. Es kann viele verschiedene Formen aufweisen, etwa nadelig oder kurzprismatisch. Dabei ist es fast immer von einer olivgrünen Farbe, was zu dem deutschen Namen "Blätteriges Olivenerz" geführt hat. Dieses Mineral entsteht, wenn Kupfer-Lagerstätten mit Sauerstoff in Berührung kommen.