HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية

Goethit

Eine Art der Diaspore Group, Auch bekannt als Α-goethit, Götheit, Haarförminge Brauneisenstein, Mesabit, Prismatisches Eisenerz, Yanthosiderit, Hydrohematit, Sammetblende
Wissenschaftlicher Name : Goethite Mineral Group : Diaspore Group

Goethit, Eine Art der Diaspore Group
Auch bekannt als:
Α-goethit, Götheit, Haarförminge Brauneisenstein, Mesabit, Prismatisches Eisenerz, Yanthosiderit, Hydrohematit, Sammetblende
Wissenschaftlicher Name: Goethite
Mineral Group: Diaspore Group
Goethit (Goethite)

Beschreibung

Goethit ist ein weit verbreitetes Mineral, das nadel- bis radialstrahlige oder prismatische Kristalle bildet. Die Farbe ist schwarzbraun und nach Verwitterung hellgelb. Dieses Mineral wurde am Anfang des 19. Jahrhunderts nach dem deutschen Dichter Goethe benannt. Es hat einen hohen Eisengehalt. Geologisch entsteht es durch die Verwitterung von Pyrit oder Magnetit. Wirtschaftliche Bedeutung hatte es historisch als Eisenerz und als braunes Farbpigment.

Physikalische Eigenschaften

Farben
Braunschwarz, Gelbbraun, Rotbraun
Glanz
MetallicSilkyAdamantine
Transparenz
Opaque
Brechungsindex
2.26-2.398
Doppelbrechung
0.138
Optische Eigenschaften
Biaxial negativ

Chemische Eigenschaften

Chemische Klassifizierung
Oxides
Formel
α-Fe3+O(OH)
Aufgeführte Elemente
Fe, H, O
Häufige Verunreinigungen
Mn

Allgemeine Infos

Heilende Eigenschaften

Der Goethit soll für Lebenslust und Zielstrebigkeit stehen. Er soll das praktische Denken und den Einfallsreichtum fördern. Auch soll er die Konzentrationsfähigkeit erhöhen. Körperlich soll er positive Auswirkungen auf Regelbeschwerden haben und krampflösend wirken, bei Blutarmut helfen und bei Beschwerden des Verdauungstraktes sowie im Hals-Nasen-Ohren-Bereich Linderung schaffen. Außerdem soll durchblutungsfördernd sein, die Schlafqualität verbessern und Wunden schnell verheilen lassen. Der Stein soll Drittes Auge, Sakralchakra und Wurzelchakra ansprechen.

Nutzwert

Früher wurde Goethit als Eisenerz abgebaut und verwendet. Heutzutage benutzt man es noch als Teil des Limonit-Mineralgemenges: Daraus wird das Farbpigment brauner Ocker hergestellt, was überwiegend in der Malerei Anwendung findet. Weiterhin ist Goethit ein beliebtes Sammelobjekt, da es mitunter bunte, nadelförmige Spitzen bildet.

Zusammensetzung

Goethite ist ein Eisenoxyhydroxid, das Eisen (III) enthält. Es ist der Hauptbestandteil von Rost und Mooreisenerz. Die Härte von Goethit liegt auf der Mohs-Skala zwischen 5,0 und 5,5, und das spezifische Gewicht variiert zwischen 3,3 und 4,3. Das Mineral bildet prismatische nadelartige Kristalle ("Nadeleisenerz"), ist jedoch typischer massereich. Feroxyhyt und Lepidocrocit sind beide Polymorphe des Eisenoxyhydroxids FeO (OH), die unter den Druck- und Temperaturbedingungen der Erdoberfläche stabil sind. Obwohl sie die gleiche chemische Formel wie Goethit haben, machen sie ihre unterschiedlichen Kristallstrukturen zu unterschiedlichen Mineralien. Darüber hinaus weist Goethit mehrere Hochdruck- und Hochtemperaturpolymorphe auf, die für die Bedingungen im Erdinneren relevant sein können. Dazu gehören & egr; -FeOOH, das eine orthorhombische Kristallstruktur, ein Polymorph vom kubischen Pyrit-Typ mit oder ohne Wasserstoffverlust und eine ultradichte hexagonale Struktur aufweist.

Bildung

Goethite häufig durch Verwitterung anderer eisenreicher Mineralien und ist daher ein häufiger Bestandteil von Böden, die in Lateritböden konzentriert sind. nanopartikuläres authigenes Goethit ist ein weit verbreitetes diagenetisches Eisenoxyhydroxid sowohl in marinen als auch in Seesedimenten. Die Bildung von Goethit ist durch die Änderung der Oxidationsstufe von Fe (Eisen) zu Fe (Eisen) gekennzeichnet, wodurch Goethit unter Oberflächenbedingungen existieren kann. Aufgrund dieser Änderung der Oxidationsstufe wird Goethit üblicherweise als Pseudomorph angesehen. Wenn eisenhaltige Mineralien in die Oxidationszone des Bodens gebracht werden, wandelt sich das Eisen von Eisen (II) zu Eisen (III), während die ursprüngliche Form des Ausgangsminerals erhalten bleibt. Beispiele für häufig vorkommende Goethit-Pseudomorphe sind: Goethite nach Pyrit, Goethit, Siderit und Markasit, obwohl jedes Eisen (II) -tragende Mineral unter geeigneten Bedingungen zu einem Goethit-Pseudomorph werden kann. Es kann auch durch Grundwasser oder unter anderen Sedimentbedingungen ausgefällt werden oder sich als primäres Mineral in hydrothermalen Ablagerungen bilden. Es wurde auch festgestellt, dass Goethit durch Ausscheidungsprozesse bestimmter Bakterientypen erzeugt wird.
Goethit (Goethite) Goethit (Goethite)
KI-Steinexperte in Ihrer Hosentasche
Zum Herunterladen QR-Code scannen
Cookie-Management-Tool
Zusätzlich zur Verwaltung von Cookies über deinen Browser oder dein Gerät kannst du deine Cookie-Einstellungen unten ändern.
Notwendige Kekse
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen. Die Website kann ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß funktionieren und kann nur durch Änderung Ihrer Browsereinstellungen deaktiviert werden.
Analytische Cookies
Analytische Cookies helfen uns, unsere Anwendung/Website zu verbessern, indem sie Informationen über ihre Nutzung sammeln und melden.
Name des Cookies Quelle Zweck Lebensdauer
_ga Google Analytics Diese Cookies werden aufgrund unserer Verwendung von Google Analytics gesetzt. Sie werden verwendet, um Informationen über Ihre Nutzung unserer Anwendung/Website zu sammeln. Die Cookies sammeln spezifische Informationen, wie Ihre IP-Adresse, Daten zu Ihrem Gerät und andere Informationen über Ihre Nutzung der Anwendung/Website. Bitte beachten Sie, dass die Datenverarbeitung im Wesentlichen von Google LLC durchgeführt wird und Google Ihre durch die Cookies gesammelten Daten für eigene Zwecke, z. B. zur Profilerstellung, verwenden und mit anderen Daten, wie z. B. Ihrem Google-Konto, kombinieren kann. Weitere Informationen darüber, wie Google Ihre Daten verarbeitet und wie Google den Datenschutz handhabt, sowie über die implementierten Schutzmaßnahmen für Ihre Daten, finden Sie hier. 1 Jahr
_pta PictureThis Analytics Wir verwenden Cookies, um Informationen darüber zu sammeln, wie Sie unsere Website nutzen, um die Leistung der Website zu überwachen und um die Leistung unserer Website, unserer Dienste sowie Ihre Erfahrung zu verbessern. 1 Jahr
Name des Cookies
_ga
Quelle
Google Analytics
Zweck
Diese Cookies werden aufgrund unserer Verwendung von Google Analytics gesetzt. Sie werden verwendet, um Informationen über Ihre Nutzung unserer Anwendung/Website zu sammeln. Die Cookies sammeln spezifische Informationen, wie Ihre IP-Adresse, Daten zu Ihrem Gerät und andere Informationen über Ihre Nutzung der Anwendung/Website. Bitte beachten Sie, dass die Datenverarbeitung im Wesentlichen von Google LLC durchgeführt wird und Google Ihre durch die Cookies gesammelten Daten für eigene Zwecke, z. B. zur Profilerstellung, verwenden und mit anderen Daten, wie z. B. Ihrem Google-Konto, kombinieren kann. Weitere Informationen darüber, wie Google Ihre Daten verarbeitet und wie Google den Datenschutz handhabt, sowie über die implementierten Schutzmaßnahmen für Ihre Daten, finden Sie hier.
Lebensdauer
1 Jahr

Name des Cookies
_pta
Quelle
PictureThis Analytics
Zweck
Wir verwenden Cookies, um Informationen darüber zu sammeln, wie Sie unsere Website nutzen, um die Leistung der Website zu überwachen und um die Leistung unserer Website, unserer Dienste sowie Ihre Erfahrung zu verbessern.
Lebensdauer
1 Jahr
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbefirmen verwendet, um Werbung zu schalten, die auf deine Interessen abgestimmt ist.
Name des Cookies Quelle Zweck Lebensdauer
_fbp Facebook-Pixel Ein Conversion-Pixel-Tracking, das wir für Retargeting-Kampagnen verwenden. Erfahren Sie hier mehr. 1 Jahr
_adj Adjust Dieser Cookie bietet mobile Analyse- und Zuordnungsdienste, die es uns ermöglichen, die Wirksamkeit von Marketingkampagnen, bestimmten Ereignissen und Aktionen innerhalb der Anwendung zu messen und zu analysieren. Erfahren Sie hier mehr. 1 Jahr
Name des Cookies
_fbp
Quelle
Facebook-Pixel
Zweck
Ein Conversion-Pixel-Tracking, das wir für Retargeting-Kampagnen verwenden. Erfahren Sie hier mehr.
Lebensdauer
1 Jahr

Name des Cookies
_adj
Quelle
Adjust
Zweck
Dieser Cookie bietet mobile Analyse- und Zuordnungsdienste, die es uns ermöglichen, die Wirksamkeit von Marketingkampagnen, bestimmten Ereignissen und Aktionen innerhalb der Anwendung zu messen und zu analysieren. Erfahren Sie hier mehr.
Lebensdauer
1 Jahr
herunterladen