Kostenlos ausprobieren
tab list
Rock Identifier
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Fake Malachite
Fake Malachite
Fake Malachite
Fake Malachite

Fake Malachite

Fake Malachite

Eine Art der Glas

Fake Malachite bezieht sich auf Nachahmungen oder synthetische Materialien, die das Aussehen von echtem Malachit nachahmen, einem grünen Mineral, das für seine markanten Muster und Farben bekannt ist. Fake Malachite kann aus verschiedenen Materialien wie Glas, Harz, Kunststoff oder gefärbten Mineralien hergestellt werden. Es wird oft in Schmuck und Dekor als günstigere Alternative zu echtem Malachit verwendet. Allerdings hat es nicht die gleichen Eigenschaften und den Wert wie der echte Stein.

Allgemeine Informationen über Fake Malachite

Steine sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Identifikation von Stein/Edelstein/Mineral und eine Analyse der Eigenschaften, erhalten Sie schnell Einblicke in Merkmale, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Physikalische Eigenschaften von Fake Malachite

Glanz
Glasglanz, Harzglanz, Matt
Transparenz
Transluzent bis undurchsichtig
Farben
Grün, schwarz
qrcode
Img download isoImg download android

Chemische Eigenschaften von Fake Malachite

Formel
SiO2
Aufgeführte Elemente
Si, O

Optische Eigenschaften von Fake Malachite

Brechungsindex
1.48-1.70
Optische Eigenschaften
Isotrop

Eigenschaften von Fake Malachite

Ihr umfassender Leitfaden zu Steineigenschaften
Tiefgehende Erkundung von Steinarten, Merkmalen und Bildungsaspekten
Lade die App kostenlos herunter

Häufig gestellte Fragen

Schnelle Antworten auf Steine mit einem Schnappschuss erhalten
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Steinidentifikation und Antworten zu Merkmalen, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Weitere Steine, die dir gefallen könnten

Img topic
Papagoit
Das Mineral Papagoit ist ein sehr seltenes Ringsilikat mit der chemischen Zusammensetzung Ca2Cu2Al2[(OH)6|Si4O12]. Es kristallisiert im monoklinen Kristallsystem und entwickelt meist geringfügig nach {100} abgeflachte, himmelblaue Kristalle von bis etwa drei Millimeter Größe. Häufiger sind aber blättrige oder mikrokristalline, radialstrahlige Aggregate und krustige Überzüge oder Inklusionen in Quarz. Mit einer Mohshärte von 5 bis 5,5 gehört der Papagoit zu den mittelharten Mineralen, die sich ähnlich wie das Referenzmineral Apatit mit dem Messer noch ritzen lassen. Sichtbare Kristallflächen weisen einen glasähnlichen Glanz auf.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Anorthit
Anorthit ist ein Mineral aus der Mineralklasse der „Silikate und Germanate“, genauer ein Gerüstsilikat (Tektosilikat) aus der Gruppe der Feldspate, das an verschiedenen Fundorten zum Teil reichlich vorhanden sein kann, insgesamt aber wenig verbreitet ist. Anorthit kristallisiert im triklinen Kristallsystem mit der idealisierten, chemischen Zusammensetzung Ca[Al2Si2O8] und entwickelt meist kurzprismatische Kristalle, aber auch lamellenförmige, körnige oder massige Mineral-Aggregate von weißer, grauer oder rötlicher Farbe bei weißer Strichfarbe. Die Flächen der durchsichtigen bis durchscheinenden Kristalle weisen einen glasähnlichen Glanz auf. Anorthit ist Mitglied der Plagioklas-Mischreihe bestehend aus den Mineralen: Albit: Na[AlSi3O8] (0–10 % Anorthit) (Oligoklas): (Na,Ca)(Si,Al)4O8 (10–30 % Anorthit) (Andesin): (Na,Ca)[(Si,Al)4O8] (30–50 % Anorthit) (Labradorit): (Ca,Na)[(Si,Al)4O8] (50–70 % Anorthit) (Bytownit): (Ca,Na)[(Si,Al)4O8] (70–90 % Anorthit) Anorthit: Ca[Al2Si2O8] (90–100 % Anorthit) Die Zusammensetzung der einzelnen Zwischenglieder wurde willkürlich festgelegt, da sich die Einzelminerale nur durch chemische Analysen unterscheiden lassen. Daher sind nur die Endglieder Albit und Anorthit von der International Mineralogical Association (IMA) als eigenständige Minerale anerkannt.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Kornerupin
Kornerupin ist ein selten vorkommendes Mineral aus der Mineralklasse der „Silikate und Germanate“. Es kristallisiert im orthorhombischen Kristallsystem mit der chemischen Zusammensetzung (□,Mg,Fe)Al4(Mg3Al2)[O4|(OH,O)|Si2O7|(Si(Al,B)Si)Σ3O10] und entwickelt meist durchsichtige bis durchscheinende Kristalle mit prismatischem Habitus, aber auch radialstrahlige oder körnige Mineral-Aggregate. Reiner Kornerupin ist farblos und durchsichtig. Er kann allerdings durch vielkristalline (körnige) Ausbildung oder Gitterbaufehler weiß erscheinen oder durch Fremdbeimengungen eine graue, grünliche, bläuliche, grünlichbraune bis gelblichbraune oder schwarze Farbe annehmen. Die Strichfarbe ist jedoch immer weiß. Mit einer Mohshärte von 6 bis 7 gehört Kornerupin zu den mittelharten bis harten Mineralen und ist ähnlich wie das Referenzmineral für Härte 6 Orthoklas mit Stahlfeile noch ritzbar bzw. ist wie das Referenzmineral für Härte 7 Quarz in der Lage, Fensterglas zu ritzen.
Mehr erfahren
Arrow