Kostenlos ausprobieren
tab list
Rock Identifier
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Turritella
Turritella

Turritella

Turritella Agate

Eine Art der Fossil

Turritella bezeichnet einen "Jaspis"-Stein, in dem fossile Schneckenhäuser eingelagert sind. Der dunkle Stein mit den versteinerten Schneckenhäusern gibt optisch ein faszinierendes Bild ab, weshalb er im Handel als Schmuckstein vertrieben wird. Bereits im alten Ägypten soll er Schutz und Glück gebracht haben; im Mittelalter gebrauchte man ihn als Schutzstein gegen Unwetter.

Härte
Härte:

6.5 - 7

Dichte
Dichte:

2.59 - 2.61 g/cm³

Allgemeine Informationen über Turritella

Steine sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Identifikation von Stein/Edelstein/Mineral und eine Analyse der Eigenschaften, erhalten Sie schnell Einblicke in Merkmale, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Physikalische Eigenschaften von Turritella

Transparenz
Transluzent bis undurchsichtig
Farben
Braun
Magnetismus
Nicht-magnetisch
Fraktur
Muschelig, Uneben
Strichfarbe
Weiß
Härte
6.5 - 7 , Hart
Dichte
2.59 - 2.61 g/cm³, Normales Gewicht
qrcode
Img download isoImg download android

Chemische Eigenschaften von Turritella

Chemische Klassifizierung
Silikate
Formel
SiO2

Gesundheitsrisiko von Turritella

Sicherheits-Tipps für Steine und Mineralien erkunden
Entdecken Sie die Geheimnisse potenzieller Risiken, bleiben Sie sicher mit präventiven Maßnahmen!
Lade die App kostenlos herunter

Was sind die Gefahren von Turritella?

Art des Schadens
Physikalische Toxizität
Turritella in Pulverform kann aufgrund seines Gehalts an Kristallines Siliziumdioxid giftig sein.

Wie kann man den Risiken von Turritella vorbeugen?

Langfristiges Einatmen des Staubes vermeiden!
Turritella ist in der Regel ungiftig, es sei denn, es liegt in Pulverform vor. Eine langfristige Exposition gegenüber fein gemahlenem Pulver kann zu Silikose führen. Daher sollte beim Schneiden oder Polieren von Turritella ein Staubschutzmaske getragen werden, um das Einatmen des Staubes zu vermeiden.

Entdecke den Wert von Turritella

Die vielfältigen Werte von Steinen entdecken
Die Seltenheit, Ästhetik und wirtschaftliche Bedeutung von Steinen enthüllen
Lade die App kostenlos herunter
Seltenheit
Ungewöhnlich
Sammlungsempfehlung
4.4 von 5
Popularität
4
Ästhetik
4.4
Seltenheit
4
Wissenschaftlich-kultureller Wert
4.4

Wie pflegt man Turritella?

Steine sofort identifizieren und lernen, wie man sie pflegt, mit einem Schnappschuss
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Identifikation von Stein/Edelstein/Mineral und eine Analyse der Eigenschaften, erhalten Sie schnell Einblicke in Härte, Stabilität, Verwendung, Lagerung, Reinigung, Auswahl, usw.
Lade die App kostenlos herunter
Langlebigkeit
Beständig
Kratzfestigkeit
Gut

Robustheit von Turritella

Schlecht
Mäßig
Gut
Ausgezeichnet
Turritella hat aufgrund seiner Zusammensetzung aus Chalcedon eine ausgezeichnete Zähigkeit. Diese Mikrostruktur mit fehlender Spaltbarkeit macht es bruch-, splitter- und rissfest.

Stabilität der Turritella

Empfindlich
Stabil
Turritella gilt als stabil für den täglichen Gebrauch, da es Wasser, Sonnenlicht, trockenen Bedingungen und den meisten Flecken gut widersteht. Um seinen Zustand zu erhalten, sollte es vor extremer Hitze und aggressiven Chemikalien geschützt werden.
Weitere Pflegetipps von Turritella

Eigenschaften von Turritella

Ihr umfassender Leitfaden zu Steineigenschaften
Tiefgehende Erkundung von Steinarten, Merkmalen und Bildungsaspekten
Lade die App kostenlos herunter

Kulturelle Bedeutung von Turritella

Ihr ultimativer Leitfaden zum Verständnis der Steinkultur
Die Geheimnisse der Steinkultur enthüllen - Anwendungen, Geschichte und heilende Eigenschaften erkunden, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Verwendungsmöglichkeiten von Turritella

Turritella ist ein beliebter Dekorationsstein aufgrund der faszinierenden und auffälligen Muster, die beim Polieren sichtbar werden. Große Exemplare werden getrommelt, um interessante Briefbeschwerer und dekorative Steine zu erzeugen. Er wird auch zu Cabochons geschliffen und zur Herstellung von einzigartigen Gürtelschnallen, Ringsteinen, Anhängern und Ohrringen verwendet.

Etymologie von Turritella

Der Name Turritella stammt vom lateinischen Wort turritus, was „mit Türmen versehen“ oder „türmig“ bedeutet, und dem Diminutivsuffix -ella.

Heilende Eigenschaften von Turritella

Der Turritella wird vor allem als Begleiter für vielreisende Menschen empfohlen, da er vor Gefahren schützen, Ängste lindern und die Verbindung mit den geliebten Menschen zuhause aufrecht erhalten soll. Er gilt außerdem als Fruchtbarkeitsdkristall und soll sich positiv auf alle Behandlungen und Krankheiten dieser Richtung auswirken.
Chakras
Wurzeln

Häufig gestellte Fragen

Schnelle Antworten auf Steine mit einem Schnappschuss erhalten
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Steinidentifikation und Antworten zu Merkmalen, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Weitere Steine, die dir gefallen könnten

Img topic
Erdbeer-Quarz
Echter Erdbeer-Quarz ist ziemlich selten – auf der Suche nach einem Schmuck- oder Sammlerexemplar stolpert man jedoch häufig über Stücke, die künstlich oder aus Glas hergestellt wurden. Oft wird Erdbeer-Quarz auch mit Rose-Quarz verwechselt, doch weist es eine deutlich dunklere Pigmentierung auf. Seine typischen rötlich gefärbten Linien entstehen durch den Gehalt an Eisenoxid.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Rutilquarz
Rutilquarz bezeichnet eine Variation des Minerals "Quarz". Das Besondere hierbei ist das eingewachsene Mineral Rutil, welches dem Rutilquarz seinen Namen verleiht und welches nadelförmig kristallisiert und daher sogenannte Rutilnadeln hinterlässt. Die Mineralkombination gibt mit den Inklusionen von Rutil ein beeindruckendes Bild ab und wird mit ihrer meist goldenen Färbung oft als Schmuckstein verarbeitet.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Alkalifeldspat
Bei Alkalifeldspat handelt es sich um eine Untergruppe der Feldspar Group, die ca. 20 Arten von Mineralien umfasst. Sie zeichnet sich durch ihren geringen Gehalt an Calcium und ihren hohen Gehalt an Kalium aus. Die Mineralien finden bei der Herstellung von Glas und Keramik Verwendung. Einige Arten werden auch als Schmucksteine genutzt.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Vulkanit
Vulkanit ist ein vulkanisches Gestein, das dem Granit ähnelt und sich durch seine deutlichen Einsprengsel aus blauem Quarz und orangem Feldspat auszeichnet. In der Grundmasse sind sehr feine Kristalle aus Quarz, Feldspat und Biotit verteilt. Seinen englischen Namen Llanite hat dieser Stein nach dem County in Texas bekommen, in dem der einzige bisher bekannte Fundort liegt.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Ammonit
Als Ammonit wurden Kopffüßler bezeichnet, die im Meer zuhause waren und mittlerweile ausgestorben sind. Heutzutage findet man als Überreste entweder versteinerte Schalen der Tiere oder aber mineralische Überzüge, die beispielsweise aus Perlmutt bestehen. Diese Fossilien sind besonders für die Wissenschaft von Bedeutung, werden aber auch teilweise zu teuren Schmuckstücken weiterverarbeitet.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Afrikanischer Türkis
Der Afrikanische Türkis ist, obwohl der Name es vermutet lässt, kein Türkis. Es ist eigentlich eine in Afrika erzeugte Jaspisart, die verarbeitet werden muss, um einen blaugrünen Farbton zu bekommen, der charakteristisch für Türkis Gesteine ist. Er ist härter als das herkömmliche Türkis und eignet sich deshalb perfekt für Halsketten und Armbänder, da sie dann nicht mehr so zerbrechlich sind.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Baryt
Baryt zeichnet sich in erster Linie durch seine hohe Dichte aus. Diese ist der Grund dafür, dass es hauptsächlich als Zusatzmittel für Bohrspülungen verwendet wird, um Bohrlöcher zu stabilisieren. Aufgrund seiner Farbe benutzt man Baryt außerdem zur Produktion von weißen Pigmenten sowie fotografischem Papier. Für Schmucksteine ist das Mineral zu weich, Sammler schleifen es aber gern in achteckiger Form.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Biotit
Den aus mehreren Arten von Schiefer bestehenden Mischkristall Biotit findet man in der Form flacher Tafeln von brauner, schwarzer oder grünlich-schwarzer Farbe in magmatischen Gesteinen wie dem Granit. Bei diesen massiven Platten würde man nicht vermuten, dass sie vor allem als Ausgangsmaterial für Kosmetikartikel mit glitzernden Effekten verwendet werden.
Mehr erfahren
Arrow