Kostenlos ausprobieren
tab list
Rock Identifier
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
HOME Anwendung herunterladen FAQ
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية

Schwarzer Turmalin

Schorl

Eine Art der Turmalin

Schwarzer Turmalin ist ein häufiges Ringsilikat. Es gehört zu den Turmalinen. Es bildet schwarze prismatische Kristalle, die einige Zentimeter groß sind. Es gibt aber auch sehr viel größere Kristalle. Geologisch kommt es vor allem in Graniten und in hydrothermalen Gängen vor. Wirtschaftliche Bedeutung hat es wegen der hohen Anteile an Bor und Eisen und wegen der Eigenschaft, sich durch Wärme oder Reibung elektrostatisch aufzuladen, in der Elektronik.

Härte
Härte:

7

Dichte
Dichte:

3.244 g/cm³

Allgemeine Informationen über Schwarzer Turmalin

Steine sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Identifikation von Stein/Edelstein/Mineral und eine Analyse der Eigenschaften, erhalten Sie schnell Einblicke in Merkmale, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Physikalische Eigenschaften von Schwarzer Turmalin

Glanz
Glasglanz, Harzglanz
Transparenz
Transluzent bis undurchsichtig
Farben
Bläulich-schwarz, bräunlich-schwarz, grünlich-schwarz, schwarz
Magnetismus
Nicht-magnetisch
Zähigkeit
Spröde
Spaltung
Undeutlich
Fraktur
Muschelig, Uneben
Strichfarbe
Grauweiß bis bläulichweiß.
Kristallsystem
Trigonal
Härte
7 , Hart
Dichte
3.244 g/cm³, Normales Gewicht
qrcode
Img download isoImg download android

Chemische Eigenschaften von Schwarzer Turmalin

Chemische Klassifizierung
Silikate
Formel
Na(Fe2+3)Al6(Si6O18)(BO3)3(OH)3(OH)
Aufgeführte Elemente
Al, B, Fe, H, Na, O, Si
Häufige Verunreinigungen
Mn, Mg, Ca, Li, Cr, Ti, F, K

Optische Eigenschaften von Schwarzer Turmalin

Brechungsindex
1.635-1.672
Doppelbrechung
0.025
Pleochroismus
Sehr stark: Gelbbraun, blassgelb, blassbraun
Optische Eigenschaften
Uniaxial negativ

Entdecke den Wert von Schwarzer Turmalin

Die vielfältigen Werte von Steinen entdecken
Die Seltenheit, Ästhetik und wirtschaftliche Bedeutung von Steinen enthüllen
Lade die App kostenlos herunter
Seltenheit
Ungewöhnlich
Sammlungsempfehlung
4.0 von 5
Popularität
3.8
Ästhetik
4.0
Seltenheit
4.0
Wissenschaftlich-kultureller Wert
3.9

Der Marktpreis von Schwarzer Turmalin

Die Marktpreise für eine Vielzahl von Steinen erkunden
Eintauchen in die Marktwerte und das Investitionspotenzial einer Vielzahl von Steinen
Lade die App kostenlos herunter
Reinheit und Gewicht sind die beiden entscheidenden Faktoren, die den Preis von Schwarzer Turmalin beeinflussen. Bei einem Durchmesser von etwa 1 Zoll liegt der Preis für einen Stein höherer Qualität normalerweise bei 2 bis 8 US-Dollar pro Stück.

Roher/getrommelter Preis

Kleiner als eine Hand (0-4cm)
€1.86 - €13.95
Fast handgroß (4 -7 cm)
€13.95 - €37.2
So groß wie eine Hand (7-15 cm)
€37.2 - €74.4
Größer als eine Hand ( > 15 cml)
€69.75

Cluster/Geode Preis

Kleiner oder gleich groß wie eine Hand ( < 3 Zoll)
€5.58 - €41.85
So groß wie eine Hand (7-15 cm)
€41.85 - €102.3
Größer als eine Hand ( > 15 cml)
€102.3

Wie pflegt man Schwarzer Turmalin?

Steine sofort identifizieren und lernen, wie man sie pflegt, mit einem Schnappschuss
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Identifikation von Stein/Edelstein/Mineral und eine Analyse der Eigenschaften, erhalten Sie schnell Einblicke in Härte, Stabilität, Verwendung, Lagerung, Reinigung, Auswahl, usw.
Lade die App kostenlos herunter
Langlebigkeit
Beständig
Kratzfestigkeit
Gut

Robustheit von Schwarzer Turmalin

Schlecht
Mäßig
Gut
Ausgezeichnet
Die mäßige Zähigkeit von Schwarzer Turmalin ergibt sich aus seiner unbestimmten Spaltbarkeit und inneren Struktur, die bei scharfen Schlägen oder Druck zu möglichen Brüchen oder Absplitterungen führen kann.

Stabilität der Schwarzer Turmalin

Empfindlich
Stabil
Schwarzer Turmalin behält seine Integrität unter den meisten Alltagsbedingungen bei und widersteht gut Wasser, Sonnenlicht und Trockenheit. Es lässt sich leicht reinigen, sollte aber extreme Hitze und scharfe Chemikalien vermeiden.
Weitere Pflegetipps von Schwarzer Turmalin

Echter vs. Gefälschter Schwarzer Turmalin

Echt vs. falsch - Expertentipps zum Erkennen von falschen Steinen
Unterscheidung zwischen echten und falschen Steinen mit professionellen Einblicken
Lade die App kostenlos herunter

6 Möglichkeiten zu erkennen, ob Schwarzer Turmalin echt ist

Falsche Alarmstufe:
Vorsicht geboten
Schwarzer Turmalin wird gelegentlich mit Materialien wie Glas, Kyanit oder Kunststoff imitiert. Es ist ratsam, bei seriösen Händlern zu kaufen und, wenn möglich, ein Zertifikat von einem Edelsteinprüflabor anzufordern. Hier sind einige praktische Tipps, die Ihnen helfen, die Echtheit von Schwarzer Turmalin zunächst zu erkennen.
Weitere Details zu „Echt vs. Fälschung“
arrow
real
Echt
real
Fake

Eigenschaften von Schwarzer Turmalin

Ihr umfassender Leitfaden zu Steineigenschaften
Tiefgehende Erkundung von Steinarten, Merkmalen und Bildungsaspekten
Lade die App kostenlos herunter

Zusammensetzung von Schwarzer Turmalin

Die Turmalinmineralgruppe ist chemisch eine der kompliziertesten Gruppen von Silikatmineralien. Seine Zusammensetzung variiert stark aufgrund des isomorphen Ersatzes (feste Lösung), und seine allgemeine Formel kann als XY3Z6 (T6O18) (BO3) 3V3W geschrieben werden, wobei: X = Ca, Na, K, ▢ = Leerraum Y = Li, Mg, Fe , Mn, Zn, Al, Cr, V, Fe, Ti, Leerstand Z = Mg, Al, Fe, Cr, VT = Si, Al, BB = B, Leerstand V = OH, OW = OH, F, O * Benannt Ferridravit 1979; 1990 von der IMA in Povondrait umbenannt Namen, die vor dem Bestehen der IMA-Kommission existierten, stehen in Klammern (). Luinaite- (OH) ist eine monoklin verzerrte Variante. Eine überarbeitete Nomenklatur für die Turmalingruppe wurde 2011 veröffentlicht.

Kulturelle Bedeutung von Schwarzer Turmalin

Ihr ultimativer Leitfaden zum Verständnis der Steinkultur
Die Geheimnisse der Steinkultur enthüllen - Anwendungen, Geschichte und heilende Eigenschaften erkunden, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Verwendungsmöglichkeiten von Schwarzer Turmalin

Schwarzer Turmalin wird auf viele Arten benutzt. Neben dem Schmuck wird dieser Stein für dekorative Architektur und für das Aggregat in Straßen verwendet. Ebenfalls wird er für Druckmessgeräte sowie Luft- und Wasserreiniger benutzt. Somit findet er nicht nur seinen Nutzen in der Schmuckwelt, sondern auch in der Industrie.

Die Bedeutung von Schwarzer Turmalin

Laut Volksglauben soll Schwarzer Turmalin die künstlerische Kreativität fördern und das Selbstvertrauen stärken. Indianerstämme und afrikanische Stämme sowie einige australische Aborigines benutzten den Stein, um sich vor Gefahren zu schützen.

Die Geschichte von Schwarzer Turmalin

Helle ceylonesische Edelstein-Turmaline wurden in großen Mengen von der Niederländischen Ostindien-Kompanie nach Europa gebracht, um die Nachfrage nach Kuriositäten und Edelsteinen zu befriedigen. Turmalin wurde manchmal als der „Ceylonesische Sri Lanka Magnet“ bezeichnet, da er heiße Asche aufgrund seiner pyroelektrischen Eigenschaften anziehen und dann abstoßen konnte. Turmaline wurden von Chemikern im 19. Jahrhundert verwendet, um Licht zu polarisieren, indem Strahlen auf eine geschnittene und polierte Oberfläche des Steins geleitet wurden.

Geochemie von Schwarzer Turmalin

Turmalin kommt in Granit und Granit-Pegmatiten sowie in metamorphen Gesteinen wie Schiefer und Marmor vor. Schörl und lithiumreiche Turmaline kommen üblicherweise in Granit und Granit-Pegmatit vor. Magnesiumreiche Turmaline, Dravite, sind im Allgemeinen auf Schiefer und Marmor beschränkt. Turmalin ist ein haltbares Mineral, das in geringen Mengen als Körner in Sandstein und Konglomerat vorkommt und Teil des ZTR-Index für stark verwitterte Sedimente ist.

Etymologie von Schwarzer Turmalin

Nach dem Madras Tamil Lexicon stammt der Name vom Wort "thoramalli" (තෝරමල්ලි) oder "tōra- molli", das auf eine Gruppe von Edelsteinen angewendet wird, die im Süden des indischen Subkontinents gefunden wurden. Nach derselben Quelle leiten sich die tamilischen "tuvara-malli" (துவரைமல்லி) und "toramalli" ebenfalls vom singhalesischen Wurzelwort ab. Diese Etymologie wird auch in anderen Standardwörterbüchern einschließlich des Oxford English Dictionary angegeben.

Heilende Eigenschaften von Schwarzer Turmalin

Der schützende aller Kristalle, Schwarzer Turmalin unterstützt das Basis-Chakra. Es heißt, er fördere Gleichgewicht und Neutralität, baue Stress ab und löse Spannungen. Er soll auch ängstliche Gefühle und negative Emotionen vertreiben und eine entspannte Umgebung schaffen. Dieser Stein kann anscheinend in Häusern als Schutzgitter verwendet werden.
Chakras
Wurzeln

Häufig gestellte Fragen

Schnelle Antworten auf Steine mit einem Schnappschuss erhalten
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Steinidentifikation und Antworten zu Merkmalen, Marktwert, Sammel-Tipps, Pflege, echt vs. falsch und Gesundheitsrisiken, usw.
Lade die App kostenlos herunter

Weitere Steine, die dir gefallen könnten

Img topic
Diorit
Diorit ist ein Tiefengestein, das in der Antike unter anderem für Bauwerke wie Tempel verwendet wurde. Mitte des 20. Jahrhunderts war es populär in der Grabmalgestaltung, wofür es auch heute manchmal noch benutzt wird. Aktuell findet Diorit jedoch am häufigsten im Straßenbau Verwendung, da es sehr hart ist. Es gibt eine seltene, kugelförmige Variante des Minerals, die entsteht, wenn heißes Magma schlagartig abkühlt.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Chrysokoll
Wenn Mineraliensammler auf traubenförmige Klumpen oder Stalaktiten mit einer auffälligen blau-grünen Farbe stoßen, handelt es sich meist um das häufige Mineral Chrysokoll. Es ist seit der Antike bekannt und spielte in der Goldschmiedekunst der alten Griechen eine wichtige Rolle bei der Technik der Granulation. In späteren Zeiten diente es manchmal als Rohstoff, um Kupfer zu gewinnen.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Malachit
Malachit fällt durch seine stechend grüne Farbe auf und bildet nur selten sichtbare Kristalle. Die Farbgebung führte auch zur Namensgebung des Minerals, die sich vom griechischen Begriff "maláchē" für "Malve" ableitet und auf die kräftig-grünen Blätter des Malvenbaums verweist. In pulverisierter Form dient Malachit heute als Farbpigment, während er in geschliffener Form gern als Schmuckstein verwendet wird.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Shungit
Shungit hat man bisher hauptsächlich in Russland gefunden. Man teilt sie in verschiedene Kategorien ein, je nachdem, wie hoch der Kohlenstoffgehalt ist. Man verwendet die Steine als Schmuck, kann sie aber auch bei der Gewinnung von schwarzer Farbe nutzen. Auch bei der Produktion von Wasserfiltern kommen sie zum Einsatz.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Moldavit
Moldavit werden schon seit Mitte des 19. Jahrhunderts als Schmuckstein in Ringen, Ohrringen und Ketten verwendet. Es handelt sich um Gesteinsgläser, die durch einen Asteroideneinschlag vor fast 15 Millionen Jahren – das sogenannte Ries-Ereignis – entstanden sind. Namensgeber ist der Fluss Moldau, in dessen Nähe sich die ersten Fundorte von Moldavit befinden.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Heliotrop
Der beliebte Schmuckstein Heliotrop besteht aus einer grünen Masse aus Hornblende, die mit rotem Eisenoxid gesprenkelt ist. Dieser Stein hatte kulturgeschichtlich verschiedene Bedeutungen: Im Mittelalter glaubte man, dass es sich bei den roten Anteilen um Blutstropfen Christi handelte. Die alten Griechen brachten ihn mit der Sonnenwende in Verbindung und in manchen Gegenden, etwa in Schottland, war er ein wichtiger Feuerstein.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Mookait
Der Name Mookait leitet sich von einem Fluss im Westen Australiens ab, wo dieser Stein erst in den 1960er Jahren entdeckt wurde. Es handelt sich dabei um einen Radiolarit, der rot, bräunlich, orange oder rosa sein kann und oft gefleckte Muster aufweist. Die Masse dieses Steins ist aus den Skeletten von Strahlentierchen (Radiolarien) entstanden. Die ältesten von ihnen sind etwa 500 Millionen Jahre alt.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Serpentinit
Serpentinit ist ein oft gebändertes und schön gemustertes Umwandlungsgestein. Er hat meistens eine grünliche Farbe und besteht aus wasserhaltigen Serpentinmineralen. Dieser Stein entsteht bei der Spreizung des Bodens eines Ozeans, bei der sich Risse bilden und Kristalle in ein Korngefüge hineinwachsen. Bei Serpentinit treten viele unterschiedliche Farbenspiele auf. Dieser Stein wird oft als Werkstein und Naturstein für Innenbereiche, aber auch für Schmuck verwendet.
Mehr erfahren
Arrow